Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live

Dem naturnahen Spielplatz ein Stück näher

$
0
0
Endlich ein passendes Areal für die Einrichtung eines naturnahen Spielplatzes, die Erschließung des zweiten Bauabschnittes im Neubaugebiet „Wiepen Acker“ mit insgesamt fünf Bauplätzen und die Erschließung des letzten Abschnittes des Baugebietes „Berkhofer Weg II“ in Marklendorf – bei der ersten Gemeinderatssitzung im neuen Jahr hatten die Buchholzer Ratsmitglieder am vergangenen Donnerstagabend bereits einige Beschlüsse zu fassen, die die Gemeinde im Laufe dieses Jahres noch sprichwörtlich „auf Trab“ halten werden. Dafür waren unter anderem auch die zahlreichen Bürger verantwortlich, die in der Einwohnerfragestunde ihre Anliegen vorbrachten. So will Gemeindedirektor Björn Gehrs nach der Anregung eines Anwohners des „Wiepen Ackers“ prüfen lassen, ob der Endausbau der Straße am Neubaugebiet noch in diesem Jahr erfolgen könne. Die Straße (derzeit eine Baustraße) sei völlig zerfahren, so der Anwohner. „Wir haben den Endausbau eigentlich für 2019 geplant, wenn die Bebauung vollständig abgeschlossen ist“, so Gehrs, „damit die Baufahrzeuge die Straße nicht gleich wieder kaputt fahren.“ (Mehr dazu in der WZ vom 20. Januar 2018)

"Rock" = "Fels": Da ist der Name Progamm

$
0
0
„The Rock“ – „Der Fels“ – ist der Kampfname eines weltweit bekannten Wrestlers (Catchers). Was liegt da näher, wenn man schon „Rock“ mit Nachnamen heißt, einen ähnlichen Weg einzuschlagen und als Bodybuilder aktiv zu sein? Auch Nathan Rock stählt und formt seinen Körper.Nathan Rock (ausgesprochen mit dem englischen „th“ als scharfes „S“) versuchte sich wie sein vor Ort bekannter Vater Peter   ebenfalls zunächst im Fußball, probierte Volleyball und Kick-Boxen aus, landete dann beim American Football bei den Black Sharks der SG Benefeld-Cordingen und fand durch das dazu nötige Kraft- und Konditionstraining zum Bodybuilding. Inzwischen ist der 26-Jährige in die nationale Spitzengruppe in seiner Gewichtsklasse vorgedrungen. Er hat inzwischen sogar  schon sein eigenes Logo. Und auch der Dreizack und der Bundesadler darauf haben für den in Bad Fallingbostel wohnenden gebürtigen Walsroder eine große Bedeutung, weshalb er sie in sein Logo mit aufnahm. „Heimat ist für mich sehr wichtig. Deutschland ist ebenso meine Heimat wie Barbados. "(Ausführlicher Bericht in WZ-Ausgabe vom 20. Januar 2018)

Ein historischer Tag: Walsrode und Bomlitz beantragen einstimmig die Fusion

$
0
0
Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit“, so ähnlich lautete der berühmte Satz des ersten Menschen, der den Mond betrat. In Abwandlung dieses Zitats könnte man ein anderes „historisches“ Ereignis so beschreiben: Es waren nur wenige Schritte zwischen den beiden Tagungsräumen „Hannover“ und „Lüneburg“im Hotel Luisenhöhe, in denen gestern Abend zeitgleich die Ratsbeschlüsse für eine Fusion zwischen Bomlitz und Walsrode getroffen wurden, aber die Entscheidung war ein Meilenstein in der Geschichte der Region. Beide Räte votierten einstimmig für die Antragstellung beim Land, wenn alles nach Plan läuft, soll die Fusion am 1. Januar 2020 vollzogen werden.Mehr in der WZ vom 20. Januar 2018

Mit dem Auto überschlagen

$
0
0
Ein 29-jähriger Autofahrer kam am Donnerstagmorgen auf der Bundsstraße 214 bei Marklendorf von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Wagen im Seitenraum. Glücklicherweise wurde der Mann dabei lediglich leicht verletzt. An seinem Kia entstand jedoch erheblicher Sachschaden.

"Wir sind und bleiben die Niedersachsen-Partei"

$
0
0
Erneut war Hünzingen der Ort für die Klausurtagung der Landes-CDU mit Dr. Bernd Althusmann an der Spitze. Auf der Agend standen neben der Nachbereitung der Landtagswahl vor allem die Neuausrichtung der Partei im Hinblick auf die nächste Landtagswahl. Und so soll es nach Auffassung des Landesvorsitzenden, Wirtschaftsministers und stellvertretenden Ministerpräsidenten Althusmann einen wahren Aufbruch geben: Als Partner der großen Koalition will die CDU aktiv die künftige Politik in Niedersachsen mitbestimmen, von der Digitalisierung bis zum Justizwesen, von der Sicherheit bis zum Tierschutz, von der Stärkung der Position der Frauen im Land bis zur Schuldentilgung. "Wir sind und bleiben die Niedersachsen-Partei", gab sich Dr. Bernd Althusmann am Ende zweier diskussionsfreudigen Tage selbstbewusst. 

Vor allem vom Sturm gefordert

$
0
0
Über Langeweile konnte sich die Ortsfeuerwehr Bad Fallingbostel im vergangenen Jahr nicht beschweren. Neben den Vorbereitungen und der Organisation der Feier zum 125-jährigen Bestehen der Wehr waren die Feuerwehrführung und die Aktiven bei 97 Einsätzen gefordert. 40 Brandeinsätze, davon ein Großbrand und zwei Mittelbrände, sowie 56 Hilfeleistungen und eine Alarmübung forderten die ehrenamtlichen Brandschützer.Bei der Jahreshauptversammlung am Sonnabend in der Heidmark-Halle gingen Ortsbrandmeister Stefan Radloff und sein Stellvertreter Florian Funk auf das Einsatzgeschehen und die weiteren Aufgaben der Wehr ein.„Das Einsatzjahr begann für uns wieder sehr früh“, erinnerte Funk an die erste Alarmierung des Jahres 2017 knapp drei Stunden nach Jahresbeginn. In einem Mehrfamilienhaus würden eine Wohnung und zwei Balkone brennen, hieß es. In Wirklichkeit brannten Gartenmöbel und Unrat auf einer Terrasse.Funk berichtete, dass die Wehr weitgehend von größeren und schweren Einsätzen verschont blieb. Der Schwerpunkt lag nach seinem Bericht deutlich auf den durch Sturmschäden ausgelösten 33 Hilfeleistungen. Während des Sturmtiefs Xavier rückten die Teams elfmal aus. Zu den Aufgaben des Jahres zählten unter anderem die Bergung einer lebensgefährlich erkrankten Person aus einem engen Haus, Pkw-Brände, Tierrettungen, und Verkehrsunfälle. Am ärgerlichsten war laut Funk ein angebliches Feuer in der Heidmark-Halle, wo eine Hochzeitsgesellschaft friedlich feierte. Der größte Einsatz fand im November beim Brand eines Einfamilienhauses statt.Mit den zur Verfügung stehenden 31 Freiwilligen mit den notwendigen Führerscheinklassen, 49 Atemschutzgeräteträgern, von denen aktuell 35 eingesetzt werden können, und einer durchschnittlichen Tagesverfügbarkeit von 16 Aktiven sei die Wehr „super gut“ aufgestellt, meinte der stellvertretende Ortsbrandmeister.

Eine Kirche feiert Geburtstag

$
0
0
Über Jahrhunderte hinweg fanden Feierlichkeiten und Gottesdienste in Eickeloh in der Alten Kirche, der Kirche zum Heiligen Kreuz von 1286, statt. Dies änderte sich im Jahr 1868, als die Neue Kirche fertiggestellt wurde – vor 150 Jahren. Was den Anstoß zur Errichtung gegeben hat, ist nicht mehr zu klären. Allerdings ist es kein Geheimnis, dass das historische Gotteshaus aufgrund eines zwar langsamen, aber stetigen Wachstums der Bevölkerung längst zu klein geworden war. Anekdoten und Fakten, die in diesem Jahr anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Kreuzkirche in einer Festschrift zusammengetragen werden sollen. Federführend ist Kirchenvorstand Carsten Friedrich Wiebe damit betraut. Als schwierig erweise sich die Suche nach alten Bildern, erläutert Pastorin Sabine Half. Wer über historisches Bildmaterial verfügt, wird gebeten, sich im Gemeindebüro unter ( (05164) 718 zu melden.Erstes, bereits sichtbares, Zeichen des Jubiläumsjahres ist der ewige Kalender mit zum Teil ungewöhnlichen Ansichten aus der Kreuzkirche, die von Karl-Heinrich Köpsel stammen. Er ist zum Preis von zehn Euro im Pfarrbüro und bei Gottesdiensten erhältlich.„Wir haben uns für das Jahr 2018 eine ganze Menge überlegt“, stellt Pastorin Sabine Half klar. Schnell stand auch fest, dass sich  der Jahrestag der Kirchweihe am 19. Dezember für die Hauptfeierlichkeiten nicht eignet. Deshalb wird das Kirchenjubiläum bereits am 24. Juni begangen. Die Predigt im Festgottesdienst ab 14 Uhr wird Landessuperintendent Dieter Rathing halten.

Brammer begeistert von Heidmarks Herren beim 34:28

$
0
0
„Ich bin begeistert! Das war vom Anfang bis zum Ende eine souveräne Vorstellung meiner Mannschaft“, zog Hinrich Brammer, Trainer der Heidmarker Handball-Herren, verbal seinen Hut vor seinem Team. Im Landesliga-Spitzenspiel präsentierten sich die Gäste beim MTV Eyendorf in starker Verfassung und schlugen den einzigen ernsthaften Verfolger mit 34:28 deutlich. Damit beschließt die HSG die Hinrunde mit der makellosen Bilanz von 26:0-Punkten nach 13 Spielen und steuert auf Meisterschafts- und Aufstiegskurs.Im gesamten Spielverlauf lagen die Heidmarker nicht zurück. Es gab nur ein Unentschieden, was beim Stand von 1:1 (2.) aber nicht ins Gewicht fiel. Danach legten die neben Florian Pröhl beiden besten HSG-Spieler Thore Herzberg und Jan Henrick Warnecke gleich zum 3:1 nach (5.). Von Beginn an war Warnecke zudem für die konsequente Manndeckung des Eyendorfer Spielmachers Warnjes zuständig. Diese Maßnahme hatten Brammer und sein Co-Trainer Henning Wrigge nach einer vorherigen Spielbeobachtung des MTV ergriffen. „Damit kamen die Eyendorfer überhaupt nicht klar“, rieb sich der Heidmarker Coach die Hände.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 22. Januar.)

"Wir sind rundum zufrieden"

$
0
0
Die fetten Jahre sind vorbei: So lautet nicht nur der Titel eines Films mit Daniel Brühl und Julia Jentsch aus dem Jahr 2004, sondern das Sprichwort trifft auch auf das Capitol-Theater Walsrode zu.Denn an die herausragenden Werte vom Beginn des neuen Jahrtausends - 2001 kamen 143.000 Gäste - reichen die Besucherzahlen schon länger nicht mehr heran. Wer nun erwartet, dass Kinobetreiber Günther Scheele Trübsal bläst, sieht sich aber getäuscht. "Wir sind rundum zufrieden", stellt er vielmehr klar. Im vergangenen Jahr hätten genau 109.386 Besucher das Programm angenommen, dazu seien noch einmal 1341 Gäste bei den Live-Übertragungen aus der Oper in New York beziehungsweise der Philharmonie in Berlin gekommen (ausführlicher Artikel in der WZ vom 23. Januar).

Mit Atemschutzmaske ins Katzengehege

$
0
0
Seit nun schon fast zwei Monaten herrscht Ausnahmezustand im Tierheim Hodenhagen. Ein Pilz ist unter den Katzen ausgebrochen und hat den normalen Tierheimalltag außer Kraft gesetzt - Vermittlungsstopp, finanzielle Einbrüche und Entsorgung von Spenden.Da die Pilzsporen, die die Erkrankung auslösen, noch lange abseits vom Wirt überleben, mussten sämtliche Räume des Tierheims sorgfältig desinfiziert werden. Auch viele Sachspenden wie Kratzbäume oder Spielsachen für die Katzen seien aus Hygienegründen dem Sperrmüll zugeführt worden.achdem der Großteil der Ausstattung entsorgt werden musste, hoffen die Mitarbeiter des Tierheims auf Unterstützung durch Geld- und Sachspenden wie beispielsweise Kratzbäume und Spielzeug. Auch freiwillige Helfer, die mit handwerklichem Geschick die Katzenstuben nach der Genesung der Katzen wieder herrichten, sind willkommen. Spenden: Kreissparkasse Fallingbostel, IBAN: DE48 2515 2375 0001 4967 93; Volksbank Lüneburger Heide eG, IBAN: DE29 2406 0300 0822 0140 00, Verwendungszweck: Spende Katzenpilz.Ausführlicher Artikel in der WZ vom 23. Januar.

Überschrift? - "Erfolgreich!"

$
0
0
Wenn es eines letzten Beweises bedurft hätte, wer die Mannschaft der Hinrunde in der Handball-Landesliga-Lüneburg in der Saison 2017/18 ist, so war der 34:28-Triumph der Heidmarker Herren am Sonnabend im Spitzenspiel beim MTV Eyendorf (wie aktuell berichtet) genau richtig. Die Mannschaft von Trainer Hinrich Brammer fertigte den einzigen ernsthaften Verfolger ab und hat nun vor den 13 Partien der Rückrunde vier Punkte Vorsprung auf den Rivalen. In einem aktuellen Interview nimmt Coach Brammer zur aktuellen Lage Stellung und wagt einen Blick in die Zukunft.WZ: Wie lautet Ihre Überschrift für die Hinrunde mit Ihrer Mannschaft?Hinrich Brammer: Erfolgreich!WZ: Haben Sie damit gerechnet, dass es so klar sein würde bei Saison-Halbzeit?Brammer: Die Mannschaft war zwar in der vorigen Saison Tabellenzweiter, aber da aus der Verbandsliga Qualität runtergekommen ist, wäre es vermessen gewesen, zu erwarten, dass wir ohne Minuspunkt Erster sein würden. Damit habe ich so nicht gerechnet.WZ: Sie setzen voll auf Tempo-Spiel, die erste und zweite Welle ...Brammer: ... das stimmt, aber langsam muss auch ein Lernprozess eintreten. Wir müssen nicht immer nur Dampf machen, sondern auch mal ruhiger spielen und variabler. Das Positionsspiel ist sicher noch zu verbessern Aber allgemein hat die Mannschaft eine gute Entwicklung genommen. Es ist noch ein langer Weg zu gehen.An dessen Ende der Aufstieg in die Verbandsliga stehen soll.Ja! Um sicher aufzusteigen, müssen wir Meister werden. Das ist das Ziel!(Ausführliches Interview in WZ vom 23. Januar.) 

Grippewelle hat Heidekreis noch nicht erwischt

$
0
0
Die Nase läuft, der Hals kratzt, die Glieder schmerzen, und dann noch der ständige Husten: Winterzeit ist Erkältungszeit – und auch die erste Grippewelle der Saison hat Deutschland erreicht. Das bestätigt das Robert-Koch-Institut in seinen aktuellen Influenza-Berichten. Allerdings ist der Nordwesten bisher weit weniger betroffen, als andere Regionen in Deutschland, die Zahl der registrierten „echten“ Grippefälle lag in diesem Bereich in der zweiten Kalenderwoche 2018 bei 230 nachgewiesenen Fällen. Zum Vergleich: Im Süden sind es bereits 1449 FälleInsgesamt gilt derzeit noch für ganz Deutschland eine geringfügig erhöhte Influenza-Aktivität. Ob und wann die Grippewelle verstärkt auch den Heidekreis erreicht, kann allerdings auch Dr. Andreas Happersberger vom Fachbereich Gesundheit im Heidekreis nicht prognostizieren. „Die Stärke der Grippewelle schwankt sowohl in Deutschland als auch im Heidekreis erheblich und lässt sich nicht genau vorhersagen“, erklärt er auf WZ-Nachfrage.Bisher sind im Heidekreis vier Fälle der sogenannten Influenza A gemeldet worden. „Im letzten Winter waren es zum gleichen Zeitpunkt sieben Fälle“, so Dr. Happersberger weiter. Außerhalb des Heidekreises treten derzeit auch die Erreger Typ B und C auf.Grundsätzlich raten alle Experten, sich bereits vor der Grippesaison im Herbst gegen Influenza impfen zu lassen. Doch auch jetzt ist eine Grippeschutzimpfung noch möglich, allerdings dauert es zehn bis 14 Tage, bis der Impfschutz voll aufgebaut ist. Besonders Risikogruppen – Personen ab 60 Jahren, Schwangere, chronisch Kranke, Bewohner von Alten- oder Pflegeheimen – empfiehlt die ständige Impfkommission den kleinen Pikser

Notwendige Anerkennung

$
0
0
Am Ende hat es zwar nicht ganz gereicht, den Erlös des Vorjahres zu toppen - dennoch zeigte sich die Walsroder Bürgermeisterin Helma Spöring sehr zufrieden mit den 9163,80 Euro, die beim traditionellen Neujahrskonzert des Bundespolizeiorchesters Hannover Anfang Januar in der Walsroder Stadthalle eingespielt wurden. Am Montag stand nun die Spendenübergabe in ihrem Büro an.4581,90 Euro gehen an die Stiftung der Bundespolizei, jeweils 2290,95 Euro an den Onkologischen Arbeitskreis Walsrode und den Ambulanten Hospizdienst im Kirchenkreis Walsrode. Spöring bezeichnete die Zuwendungen als "Anerkennung für die geleistete Arbeit" (ausführlicher Artikel in der WZ vom 24. Januar).

Heidekreis nur drittletzter in Niedersachsen

$
0
0
Halbzeit im VGH-Fairness-Cup 2017/18 des Niedersächsischen Fußball-Verbandes (NFV): Von den niedersächsischen Kreisligen bis zur 1. Bundesliga sind 13.412 Begegnungen mit der Beteiligung von 985 niedersächsischen Mannschaften hinsichtlich der Verteilung von gelben, gelb-roten und roten Karten ausgewertet worden. Das Ergebnis: Im Fairness-Ranking überwintert die Spvg Haste (Kreisliga Osnabrück-Stadt) an der Tabellenspitze. Im Heidekreis war es mit der Fairness auf dem Platz in der Hinrunde 17/18 sehr schlecht bestellt, was ja auch schon Kreisspielausschuss-Vorsitzender Joachim Plesse (wie aktuell berichtet) auf der jüngsten sportpraktischen Arbeitstagung der Kreisvereine mit dem Kreisvorstand in deutlichen Worten monierte. Der Heidekreis ist in der Wertung aller 53 Kreise Niedersachsen auf den drittletzten Platz abgerutscht. Zur Erinnerung: Bei Halbzeit der vergangenen Saison tauchte der Heidekreis an 24. Stelle auf mit einem Quotienten von 2,63 auf. Diesmal lautet der Quotient nur 2,93. Als fairste Mannschaft findet sich Kreisligist SV Schwarmstedt erst auf dem 186 . Platz mit einem Fairness-Quotienten von 1,91 wieder.(Ausführlicher Bericht und komplette Auflistung aller Kreisteams in WZ vom 24. Januar.)

Erstmals Tanz und Programm an zwei Tagen

$
0
0
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Sobald das Datum näher rückt, kommt im Heidekreis bei vielen Menschen Vorfreude auf. Denn Frauentag heißt dort auch: Frauenfest. In diesem Jahr findet die Veranstaltung von und für Frauen bereits zum neunten Mal statt.„Unglaublich“, wundert sich auch Priska Wethkamp, wie schnell die Zeit vergeht. Die Gleichstellungsbeauftragte für Bomlitz und Walsrode gehört seit jeher zum harten Kern des Organisationsteams. „Ist das das Fest, das immer so schnell ausverkauft ist?“, sei sie letztens gefragt worden. Ja, das ist es. Und wer sich eine der begehrten 200 Karten sichern will, sollte nicht zu lange zögern.Ab kommendem Montag, 29. Januar, beginnt der Vorverkauf. Erstmalig können die Karten in diesem Jahr ausschließlich bei den Gleichstellungsbeauftragten im Heidekreis in den jeweiligen Rathäusern gekauft werden.

Am Bahnhof sollen 200 Parkplätze entstehen

$
0
0
Es ist schon sechs Jahre her, dass die Stadt Walsrode das Unterfangen in Angriff nahm, am Bahnhof neue Parkflächen zu schaffen. Schon seinerzeit waren die etwa ausgewiesenen 60 Plätze die meiste Zeit belegt, und auch heute noch stellen vor allem Pendler ihre Fahrzeuge (unerlaubt) auf dem benachbarten Gelände der DB Netz AG ab, da weitere Alternativen nicht zur Verfügung stehen. Nun kommt Bewegung in die Sache: Die Stadt hat die alte Ladestraße und angrenzende Flächen gekauft, dort sollen in den kommenden Jahren 200 neue Parkplätze entstehen. „Die Verhandlungen waren ein bisschen umfangreicher“, begründet Bürgermeisterin Helma Spöring den langen Zeitraum, in dem augenscheinlich nicht viel passierte. Doch hinter den Kulissen verhandelte die Stadt immer wieder mit der Besitzerin DB Netz AG. 90.000 Euro zahlt die Stadt nun für das 11.270 Quadratmeter große Gelände.Mehr in der WZ vom 25. Januar 2018

Samtgemeinde Ahlden investiert gut 1,3 Millionen Euro

$
0
0
Die Samtgemeinde Ahlden verfolgt seit mehr als einem Jahr ein ehrgeiziges Projekt. Das Klärwerk bei Hodenhagen soll nach der Sanierung eines der energieeffizientesten im gesamten Heidekreis werden.Mehr noch: Störungen, wie sie in den vergangenen Jahren fast schon wöchentlich vorkamen, sollen künftig der Vergangenheit angehören. Ein komplett neues technisches Konzept soll dafür sorgen. Die Samtgemeinde lässt sich das Vorhaben rund 1,3 Millionen Euro kosten (ausführlicher Artikel in der WZ vom 25. Januar).

Leinetal schöpft neue Hoffnung durch 9:5-Sieg

$
0
0
In der Tischtennis-Bezirksliga feierte die I. Herren der TTSG Leinetal einen gelungenen Rückrundenstart. Durch den 9:5-Erfolg über Aufsteiger MTV Oldendorf hält der Tabellenletzte Kontakt zum Abstiegsrelegationsplatz und hat die Hoffnung auf den Klassenerhalt noch nicht aufgegeben.Leinetal startete nach einer verkorksten Hinrunde mit nur zwei Punkten vom letzten Tabellenplatz in die Rückrunde und musste gegen Aufsteiger Oldendorf punkten, wollte man die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht bereits früh begraben müssen. Luis Runge rückt für die Rückrunde aus dem unteren Paarkreuz in die Mitte. Zudem stellten die Schwarmstedter gegen Oldendorf ihre Doppel um. Diese Maßnahme fruchtete gleich zu Beginn. Achim Roeszies/Daniel Griese siegten ungefährdet gegen Ebeling/Martens, während Luis Runge/Gunnar Stein nur knapp gegen Oldendorfs Spitzendoppel mit 2:3 verloren. Gregor Kasprick/Vassilios Kula brachten die Hausherren nach einem 3:0 über Schmitz/Heins mit einer 2:1-Führung in die Einzel.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 25. Januar.)

Tischtennis am Wochenende

$
0
0
Vorschau der Landesliga Damen Lüneburg:26.01.18 20:00  TV Falkenberg-TuSG Ritterhude II;27.01.18 14:00 v FSC Stendorf-TSV Altenbruch;27.01.18 15:00  ESV Lüneburg-TV Falkenberg;  Vorschau der Bezirksliga Herren CE/HK:26.01.18 20:15  VfL Luhetal-ASV Adelheidsdorf;  Vorschau der Bezirksklasse Herren HK:25.01.18 20:15  SV Hodenhagen-MTV Soltau II;26.01.18 20:15  TSV Nordkampen-TTC 93 Soltau;26.01.18 20:15  TV Jahn Schneverdingen-SV Viktoria Rethem;27.01.18 17:00  VfL Luhetal II-MTV Soltau II;29.01.18 20:15  TTC Brochdorf-TTSG Leinetal II;30.01.18 20:15  TTC 93 Soltau-SV Schülern;  Vorschau der Bezirksoberliga Damen Ost:27.01.18 15:00  TV Jahn Schneverdingen-TTC Fanfarenzug Garßen;30.01.18 20:00  SC Vierhöfen-TSV Adendorf;  Vorschau der Bezirksliga Damen CE/HK:30.01.18 20:00  SSV Nienhagen-Gilten-TTC Behringen;  Vorschau der Bezirksliga Schüler:26.01.18 17:00  MTV Moisburg-TSC Steinbeck-Meilsen II;27.01.18 11:00  Dahlenburger SK-TuS Celle II;27.01.18 11:00  TuS Reppenstedt-TuS Celle;27.01.18 13:00  Dahlenburger SK-TuS Celle;27.01.18 13:30  TuS Reppenstedt-TuS Celle II;  Vorschau der Kreisliga Herren:24.01.18 20:15  SHV Wesseloh-TuSV Stellichte;25.01.18 20:15  SG Bomlitz-Lönsheide III-SG Bomlitz-Lönsheide IV;26.01.18 20:15  TTC Blau-Rot Walsrode II-SV Trauen/Oerrel;30.01.18 20:15  TTSG Leinetal IV-TTSG Leinetal III;  Vorschau der 1. Kreisklasse Herren:24.01.18 20:15  MTV Soltau III-TSV Dorfmark II;25.01.18 20:15  SV Eintr. Bad Fallingbostel-TV Jahn Schneverdingen II;29.01.18 20:15  SG Bomlitz-Lönsheide V-TTC Blau-Rot Walsrode III;  Vorschau der 2. Kreisklasse Herren Süd:29.01.18 20:00  SV Viktoria Rethem II-TSV Nordkampen II;  Vorschau der 3. Kreisklasse Herren Süd:25.01.18 20:00  KSV Krelingen II-SSV Nienhagen-Gilten II;30.01.18 20:00  TTC Blau-Rot Walsrode IV-TSV Ahlden;  Vorschau der 4. Kreisklasse Herren Mitte:27.01.18 16:00  SV Soltau-TSV Nordkampen IV;  Vorschau der 4. Kreisklasse Herren Süd:25.01.18 20:00  SSV Nienhagen-Gilten V-SSV Nienhagen-Gilten III;25.01.18 20:00  TSV Ahlden II-TSV Ahlden III;  Vorschau der 3. Kreisklasse Herren Nord:26.01.18 20:15  MTV Bispingen II-SV Munster;29.01.18 20:15  TV Jahn Schneverdingen IV-MTV Bispingen II;30.01.18 20:15  SV Munster-TTC Brochdorf IV;30.01.18 20:15  Breloher SC II-VfL Luhetal III;

Handball am Wochenende

$
0
0
Oberliga, Damen: MTV Rohrsen - TuS Jahn HollenstedtHannoverscher SC - Eintracht HildesheimHSG Heidmark - MTV VJ Peine (Sa. 19.30)HSG Hannover-Badenstedt II - HG Schaumburg-NordVfL Wolfsburg - MTV TostedtHSG Göttingen - Northeimer HC Verbandsliga, Herren: MTV Geismar - Eintracht Hildesheim IIVfB Fallersleben - MTV Soltau (Sa. 18.30)HSG Nienburg II - TSG EmmerthalHSG Oha - SV AltencelleHSG Rhumetal - VfL WittingenMTV Braunschweig II - TuS VinnhorstHV Barsinghausen - MTV Embsen Verbandsliga, männliche Jugend A: HSG Heidmark - Elsflether TB (Sa. 17.15)JSG GIW Meerhandball - HSG DelmenhorstHSG Nienburg - VfL Fredenbeck Verbandsliga, weibliche Jugend B: TV Oyten - SVGO BremenTSG Hatten-Sandkrug - HSG Heidmark (So. 15)HSG Bützfleth/Drochtersen - TV Cloppenburg Landesliga, Herren: MTV Dannenberg - MTV Soltau II (Sa. 19)SVT Uelzen/Salzwedel - HSG Heidmark (Sa. 19.15)TV Uelzen - TuS Jahn HollenstedtTSV Wietzendorf - HBV 91 Celle (Sa. 19.30) Landesliga, Damen: TSV Wietze - TuS Oldau/OvelgönneSV Altencelle - MTV EyendorfMTV Embsen - MTV Ashausen/GehrdenSV Garßen-Celle II - HSG Lachte-LutterHSG Heidmark II - TSV Wietzendorf (So. 17)HV Lüneburg - HG Winsen/Luhe Landesliga, männliche Jugend A: HV Lüneburg - MTV Schwarmstedt (Sa. 15)HSG Verden-Aller - TSV NeustadtTuS Jahn Hollenstedt - SG MisburgJugendhandball Wümme - HSG Schaumburg-NordTSV Anderten II - TSV Wietzendorf (So. 16.30) Landesliga, männliche Jugend B: TSV Burgdorf II - HSG Verden-AllerMTV Soltau - HSG Lachte-Lutter (So. 13.30)Mellendorfer TV - TuS BothfeldHG Winsen/Luhe - HV LüneburgHSG Heidmark - TS Großburgwedel (So. 15.15) Landesliga, weibliche Jugend C: MTV Eyendorf - HSG Hannover-Badenstedt IIHSG Nienburg - HSG Schaumburg-NordHSG Heidmark - Hannoverscher SC (Sa. 15.30)MTV Tostedt - Hannoverscher SC Regionsoberliga, Herren: MTV Schwarmstedt - HSG Adelheidsdorf (Sa. 19)TVV Neu Wulmstorf - MTV TostedtHG Winsen/Luhe - TSV Wietzendorf II (So. 17) Regionsklasse I, Herren: MTV Soltau III - TV Jahn Schneverdingen II (So. 15.15) Regionspokal, Herren, 4. Runde: HSG Adelheidsdorf II - HSG AdelheidsdorfHSG Seevetal - HV Lüneburg IISG Südkreis Clenze II - SG Adendorf/ScharnebeckTV Jahn Schneverdingen - TuS Eschede (So. 18) Regionspokal, Damen, 4. Runde: MTV Soltau - SG Südkreis Clenze (Sa. 19)SG Adendorf/Scharnebeck - HSG Elbmarsch Regionsliga, Damen: HSG Lohheide - TV Uelzen II (Sa. 17)TuS Bergen II - TuS Bodenteich Regionsoberliga-Mitte, männliche Jugend A: HSG Nienburg II - HSG Heidmark II (Sa. 17)JSG Örtzetal - HSG Lachte-LutterHSG Mittelweser/Eystrup - JMSG Winsen/Wietze Regionsliga, Staffel II, männliche Jugend B: HBV 91 Celle - SG Südkreis ClenzeTV Uelzen - TSV Wietzendorf (So. 15) Regionsoberliga, männliche Jugend C: HSG Heidmark - SVT Uelzen/Salzwedel (Sa. 14)HG Winsen/Luhe - TSV Bardowick Regionsoberliga, männliche Jugend D: In Wietze, Sonntag, 10 bis 13.45 Uhr: MTV Eyendorf - TSV WietzendorfSG Adendorf/Scharnebeck - MTV Winsen/AllerMTV Eyendorf - SG Luhdorf/ScharmbeckSG Adendorf/Scharnebeck - TSV WietzendorfMTV Winsen/Aller - SG Luhdorf/Scharmbeck In Uelzen, Sonntag, 14 bis 17.45 Uhr: MTV Tostedt - TuS BergenHV Lüneburg - TV UelzenHSG Heidmark - MTV TostedtHV Lüneburg - TuS BergenTV Uelzen - HSG Heidmark Regionsliga-Süd, männliche Jugend D: In Soltau, Samstag, 13 bis 16.45 Uhr: MTV Schwarmstedt - HSG LohheideJSG Örtzetal - VfL WestercelleMTV Soltau II - MTV SchwarmstedtJSG Örtzetal - HSG LohheideMTV Soltau II - VfL Westercelle Regionsoberliga, männliche Jugend E: In Brietlingen, Samstag, 10 bis 13.15 Uhr: TSV Gellersen - TSV WietzeTuS Bergen - TSV WietzeSG Adendorf/Scharnebeck - TuS BergenTSV Gellersen - SG Adendorf/Scharnebeck In Lüneburg, Sonntag. 9.30 bis 14 Uhr: HV Lüneburg - TVV Neu WulmstorfHG Winsen/Luhe - TuS Jahn HollenstedtHV Lüneburg - HSG HeidmarkHG Winsen/Luhe - MTV SchwarmstedtTVV Neu Wulmstorf - TuS Jahn HollenstedtMTV Schwarmstedt - HSG Heidmark Regionsliga-Süd, männliche Jugend E: In Lachendorf, Sonntag, 10 bis 13 Uhr: TSV Wietzendorf - HSG LohheideTV Jahn Schneverdingen - HSG Lachte-LutterVfL Westercelle - TSV WietzendorfHSG Lohheide - TV Jahn Schneverdingen Regionsoberliga, weibliche Jugend A: TSV Wietzendorf - TuS Bergen (Sa. 17.40)HSG Lohheide - MTV Eyendorf (Sa. 18.45)SG Adendorf/Scharnebeck II - MTV DannenbergTuS Hohnstorf/Elbe - SV Garßen-Celle Regionsliga, weibliche Jugend B: SV Garßen-Celle - SG Südkreis ClenzeTSV Bienenbüttel - HSG Lachte-LutterTSV Bardowick - SV GW Hodenhagen (So. 17.30) Regionsliga, Staffel II, weibliche Jugend C: MTV Soltau - MTV Tostedt II (So. 11.30)TSV Wietzendorf - HSG Lohheide (So. 15) Regionsoberliga, weibliche Jugend D: In Dorfmark, Samstag, 10 bis 11.30 Uhr: HSG Heidmark - TVV Neu WulmstorfSV Garßen-Celle - HV Lüneburg In Meckelfeld, Sonntag, 10 bis 13.30 Uhr: HSG Elbmarsch - TuS Jahn HollenstedtHSG Seevetal - JMSG Nettelkamp/BodenteichTuS Jahn Hollenstedt - HSG SeevetalJMSG Nettelkamp/Bodenteich - HSG Elbmarsch Regionsoberliga, weibliche Jugend E: In Hambühren, Sonntag, 10 bis 13.45 Uhr: HBV 91 Celle - SV Garßen-CelleJMSG Oldau/Wietze/Winsen - HSG AdelheidsdorfTuS Bergen - HBV 91 CelleHSG Adelheidsdorf - SV Garßen-CelleTuS Bergen - JMSG Oldau/Wietze/Winsen 
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>