Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live

Streitpunkt Schusszahlen

$
0
0
Rund um den Schießstand Krelinger Heide, betrieben von der Jägerschaft Fallingbostel, ist einiges in Bewegung.Die Überführung des Schießstandes in eine gGmbH samt professioneller statt ehrenamtlicher Strukturen soll – wenn auch mit Verzögerung – noch in diesem Jahr abgeschlossen werden, ein Lärmschutzgutachten stellt unmissverständlich klar, dass bedenkenlos weitaus mehr Schüsse als bislang abgefeuert werden könnten, in einem Bodengutachten festgestellte Altlasten enormen Ausmaßes sollen zeitnah entfernt werden. (ausführlicher Artikel in der WZ vom 16. August)

Strehl und Strehl neues Trainer-Duo

$
0
0
Am Montagabend stellte Germania Walsrode die Weichen für die Zukunft: Christian „Kelle“ Strehl wurde zum neuen Spielertrainer befördert, der nun gleichberechtigt mit seinem Großcousin Gerrit „Hopper“ Strehl die sportlichen Geschicke des Fußball-Bezirksligisten verantwortet. Beide sind damit Nachfolger von Coach Jesco Rohde, der (wie ausführlich berichtet) nach internen Querelen vier Tage vor Saisonbeginn das Handtuch bei der SGW geworfen hatte. Weiterhin im Trainerteam bleiben Martin Eggers und Gregor Völker sowie Thomas Schedwill.„Für mich war das kein großer Schritt“, meint Christian Strehl, „ich bin ganz unaufgeregt und habe keine Angst vor der Aufgabe. Ich bin und bleibe in erster Linie Spieler und möchte auch weiter spielen. ‚Hopper‘ hat dann während der Spiele den Hut an der Seitenline auf. Einer muss ja der Chef sein.“(Ausführlicher Bericht und Kommentar in WZ vom 16. August.)

Unwetter wüten im Heidekreis

$
0
0
Gewitter, starker Regen und Wind haben am Dienstagabend den Heidekreis heimgesucht. Besonders die Gemeinde Bomlitz hatte mit den Folgen zu kämpfen - genauer: die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus Bomlitz, Bommelsen und Walsrode, die gegen 19.30 Uhr gleich zu mehreren Einsätzen unter dem Stichwort "Unwetter - Baum auf der Straße" ausrücken mussten.Auf der Cordinger Straße, Ortsausgang Benefeld in Richtung Walsrode, war ein großer Ast auf die Fahrbahn gefallen, ein weiterer hatte sich darüber in den Baumkronen verkeilt und drohte, herunterzustürzen. So musste der Verkehr für die Aufräumarbeiten zunächst halbseitig am Einsatzort vorbeigeleitet und die Straße später sogar kurzzeitig vollgesperrt werden, als die Drehleiter aus Walsrode anrückte, um das gefährliche Geäst zu beseitigen.Wenige Kilometer weiter, zwischen Benefeld und dem Weltvogelpark, waren mehrere Bäume entlang der Ahrsener Straße umgestürzt, gespalten und teilweise sogar entwurzelt worden. Mithilfe privater Anlieger und deren Trecker sowie mehrerer Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren wurde das Holz von der Straße geschafft.Martin Sommer, Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Bomlitz, schätzte die Zahl der in der Gemeinde umgekippten Bäume auf etwa zehn. Die Aufräumarbeiten und Verkehrsbehinderungen dauerten bis in die Nacht.

Ein Kartoffelsack als Bestseller

$
0
0
Der Ort Neuenkirchen ist kein unbekannter in der Kunstwelt: Der Springhornhof sorgt seit den 1960er Jahren für den spannenden Kontrast zwischen ländlichem Raum und zeitgenössischer Kunst. Und so könnte es wohl auch keinen anderen Ort geben, an dem die Künstlerinnen-Kooperation „Myvillages“ ihren ersten dauerhaften „International Village Shop“ eröffnen. Das Projekt von Kathrin Böhme, Wapke Fenstra und Antje Schiffers aus Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland ist (soziale) Skulptur, Netzwerk und Vertriebsweg zugleich.Das klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach: Im Mittelpunkt von „Myvillages“, hervorgegangen aus Chat-Gesprächen der drei Künstlerinnen über ihre Heimatdörfer, steht das Ländliche als Ort für und von kultureller (und künstlerischer) Produktion. Die Idee: In jedem Dorf gibt es etwas, das schon immer dort hergestellt wird, oder einen kollektiven Wunsch, der nur darauf wartet, realisiert zu werden.  So gesellen sich Notizbücher mit Leineneinband aus der Grafschaft Bentheim in dem internationalen Dorfladen nun zur Pferdemilch aus Friesland, zum „Hexenbesen“ aus Grauen, zu Bauernporzellan aus Spanien, zu Körben und Holzhockern aus Rumänien und zum „Neuenkirchener Kartoffelsack“, aus Soltauer Filz handgenäht. Der ist übrigens derzeit gerade der Verkaufsschlager bei „Myvillages“ in Italien.Das Warenangebot erzählt von lokalen Ressourcen, internationalen Verbindungen, regionaler Zusammenarbeit, unerwarteten Selbstdarstellungen und zeigt einen „Schatz vom Lande“ aus aller Welt. Die Erlöse aus dem Verkauf gehen in die Dörfer, aus denen die Waren kommen, und fließen in die Entwicklung und Herstellung neuer Produkte.Der „Myvillages-Shop“ wird am kommenden Sonnabend, 17 Uhr, eingeweiht und ist täglich außer montags von 14 bis 18 Uhr (November/Dezember bis 17 Uhr) geöffnet, im Foyer des Springhornhofes, Tiefe Straße 4, in Neuenkirchen.

Und wieder ein August-Unwetter

$
0
0
50 Einsätze mit 200 Feuerwehrhelfern, ein Sachschaden, der insgesamt in die Hunderttausende Euro gehen dürfte – und unzählige Bäume, die entwurzelt wurden oder unter ungeheurem Druck abknickten wie Streichhölzer: Das ist die Bilanz nach einem kurzen, aber heftigen Unwetter, das am vergangenen Dienstagabend durch weite Teile des Heidekreises zog.Besonders heftig wüteten Sturmböen im Bereich Cordingen und Borg, wo ganze Baumreihen einfach umfielen.Zahlreiche Straßensperrungen waren die Folge, Feuerwehr und Straßenmeistereien waren auch gestern noch im Einsatz, um Wege und Straßen freizuräumen. Auch der sogenannte Heidesprinter „Erixx“ war betroffen. (ausführlicher Artikel in der WZ vom 17. August)

Speedskater räumen bei Landesmeisterschaft ab

$
0
0
Starke Leistungen zeigten die Speedskater des SV Kirchboitzen und des TV Jahn Walsrode bei den Landesmeisterschaften in Lingen. Der Nachwuchs aus dem Heidekreis belegte etliche vordere Plätze, darunter Landesmeistertitel für Charlotte Brüns und Nika–Charlotte Ahlden.Ausgetragen wurden die Titelkämpfe  auf der einzigen Inlinerbahn in Niedersachsen und sehr zur Freude des austragenden Vereins Emsland–Inline waren knapp 90 Speedskater am Start. Für viele der jungen Skater war es das erste Rennen auf einer Inlinerbahn. Zum Leidwesen der Beteiligten bestimmte wieder einmal das widrige Wetter den Ablauf des Rennens und auch die Wahl der Inliner-Rollen.Ausführlicher Bericht in WZ-Ausgabe vom 17. August 2017

Handball am Wochenende

$
0
0
 Weibliche Jugend B, Oberliga-Vorrunde, Staffel-Ost: Jugendhandball Wümme - HSG Hannover-BadenstedtHSG Nienburg - HSG Fuhlen/Hessisch-OldendorfHSG Heidmark - TSV Burgdorf (So. 17, in Dorfmark)JSG Bördehanball-Ost - VfL Stade Weibliche Jugend C, Oberliga-Vorrunde, Staffel-Mitte: HSG Nienburg - HSG PhönixTuS Komet Arsten - ATSV Habenhausen

Fußball am Wochenende

$
0
0
Herren Regionalliga NordSonntag, 14 UhrVfB Oldenburg - Eintr. Braunschweig II (Fr. 18.30)VfL Wolfsburg II - VfB Lübeck (Sa. 12)Eutin 08 - SpVgg Drochtersen/A. (Sa. 15)BSV Rehden - Altona 93 (Sa. 16)Hannover 96 II - 1. FC Germ. Egestorf-L. (13)Hamburger SV II - SSV Jeddeloh (13)TSV Havelse - FC Eintr. NorderstedtFC St. Pauli II - VfV HildesheimLüneburger SK - SC Weiche Flensburg (15)Herren Oberliga Niedersachsen OstSonntag, 15 UhrTB Uphusen - TuS Bersenbrück (Sa. 16)SV Atlas Delmenhorst - MTVE Celle (Sa. 16)SVG Göttingen - 1. FC WunstorfSC Spelle-V. - Heeslinger SCBV Cloppenburg - FC Eintr. NortheimU.L.M. Wolfsburg - VfL OldenburgArminia Hannover - SSV Vorsfelde (16)MTV Gifhorn - TuS Sulingen (17)Herren Landesliga LüneburgSonntag, 15 UhrTSV Etelsen - SV Bornreihe (Fr. 18.45)SV Eintr. Lüneburg - TV Meckelfeld (Sa. 18)SV Teut. Uelzen - SV Emmendorf (Sa. 18)TuS Harsefeld - TuSG RitterhudeFC Hagen/U. - TSV OttersbergVfL Westercelle - SV Ahlerstedt/O.SV Drochtersen/A. II - Rotenburger SVFCE Cuxhaven - MTV Treub. Lüneburg (15.45)Herren Bezirksliga Lüneburg 2Sonntag, 15 UhrTuS Celle FC - Eintr. Elbmarsch (Sa. 15)SC Wietzenbruch - SV Lindwedel-H.TSV Winsen/L. - SV BendestorfMTV Borstel-S. - TuS EschedeGerm. Walsrode - TSV AuetalTVJ Schneverdingen - SV EsselMTV Soltau - TSV ElstorfSG Scharmbeck-P. - VfL MaschenHerren KreisligaSonntag, 15 UhrSV Hodenhagen - FSG Südheide (Sa. 15)Breloher SC - SV Schülern (Sa. 16)Germ. Walsrode II - Ciwan Walsrode (12.45)SG Wintermoor - SVN BuchholzSVV Rethem - SG BHSSVE Bad Fallingbostel - SV MunsterHerren 1. KreisklasseSonntag, 15 UhrSG Benefeld-C. - SV Essel IITuSV Stellichte - SG FuldeHerren 3. Kreisklasse NordTVJ Schneverdingen III - SV Veersetal (So. 13)Altsenioren Ü40 KreispokalFreitag, 19 UhrSG Heber-W./Schülern - SG BHS 7TVJ Schneverdingen - Breloher SC II 7Breloher SC - ASG LeinetalSV Soltau - VfB WalsrodeSG Veersetal/W. - SV HodenhagenFSG Heidmark - SG Rethem/HäuslingenSVN Buchholz - SV Ciwan Walsrode (20)Altherren KreispokalSonntag, 10.30 UhrSVV Rethem - SG Fulde (Fr. 19.30)SV Böhme - SG Bomlitz-L.SG Soltau - TVJ Schneverdingen/W.TSV Wietzendorf - SG Schülern/Heber-W.Altherren Kreisliga SüdASG Leinetal - SG Fulde (So. 10)Frauen Kreisliga HK/CE/UESamstag. 16 UhrSV Böhme - SV HodenhagenTVJ Schneverdingen - VfB Walsrode (17)Frauen 1. Kreisklasse West HK/CE/UESamstag, 17 UhrSV Hodenhagen II oW - FFC Rethem-M. (Fr. 18.30)MTV Soltau II - SV Böhme IIMTV Eickeloh-H. - TSV WietzendorfSV Trauen-O. - SC Schneverdingen (So. 13)SVN Buchholz - SG BHS (So. 13)A-Junioren U18 Bezirkspokal, 1. RundeVfL Lüneburg - JSG Jesteburg/B. (Sa. 15)A-Junioren U18 Bezirksliga St. 1Samstag, 11 UhrSV Scharnebeck - JSG Holdenst/Su/BöddJFV Wendland - SV Hambühren (16)B-Junioren U16 Bezirksliga St. 1Samstag, 12 UhrVfL Güld. Stade - JSG Maschen/Est.Ash.-Scharm./Patt. - MTV Tb Lüneburg I (13.30)FSG Heidmark - VfL Breese-Lang. (16)C-Junioren U15 Bezirksliga St. 1Samstag, 12 UhrJSG Leinetal - JSG NordringSV Emmendorf - FSG Heidmark (15)C-Junioren U14 Bezirksliga St. 1Samstag, 14.30 UhrSV Holdenstedt I - VfB WalsrodeJFV Borstel-Luh. - VfL Westercelle (15)A-Junioren U18 + U19 KreisligaSamstag 16.30 UhrJSG Leinetal - SG Nordheide U19 (Fr. 19)JSG Rethem - FSG Heidmark U19 (16)TVJ Schneverdingen - VfB WalsrodeJSG Nordring - JSG Lönsheide U19B-Junioren U17 KreisligaSamstag, 10.30 UhrJSG Leinetal - JSG Lönsheide (Fr. 18.30)SG BHS - MTV SoltauFSG Heidmark - TSV Wietzendorf 9 oW (16)B-Junioren U16 KreisligaSamstag, 15 UhrJSG Nordring - VfB Walsrode (Fr. 18)SG Nordheide - JSG Leinetal oWSG BHS - FJSG Allertal/ D. (15.30)C-Junioren U15 KreisligaSamstag, 16 UhrJSG Munster-B. - VfB Walsrode (Fr. 18.30)FSG Heidmark II - SV Soltau (Fr. 18.30)TVJ Schneverdingen II - TSV Wietzendorf (11)SG BHS - JSG RethemJSG Lönsheide - JSG Leinetal IIC-Junioren U14 KreisligaSamstag, 14 UhrJSG Leinetal - FJSG Allertal/D. (Fr. 18)FSG Heidmark - JSG NordringJSG Munster-B. - MTV Soltau (16)D-Junioren U13 KreisligaSamstag, 10.30 UhrSG BHS - JSG LeinetalJSG Nordring - FJSG Allertal/D. I (13)TVJ Schneverdingen - FSG Heidmark I (13.15)D-Junioren U13 1. KreisklasseFreitag, 18 UhrJSG Tewel/N. - FJSG Allertal/D. IIJSG Leinetal II - JSG Rethem 7VfB Walsrode II 7 - SG Nordheide (Sa. 14.45)SV Soltau - FSG Heidmark II 7 (Sa. 18.30)D-Junioren U12 KreisligaSamstag, 12 UhrMTV Soltau - JSG Munster-B.SG BHS - Germ. WalsrodeTVJ Schneverdingen - SG Fulde (15)D-Junioren U12 1. KreisklasseSamstag, 14.45 UhrJSG Lönsheide II - TSV Wietzendorf 9 (Fr. 18)FJSG Allertal/D. 7 - VfB WalsrodeSG Wintermoor - JSG Neuenkirchen/T. 7E-Junioren U11 KreisligaSamstag, 11 UhrGerm. Walsrode I - JSG NordringSG Nordheide - JSG Leinetal II (13.45)JSG Rethem - FJSG Allertal/D. I (14.15)E-Junioren U11 1. KreisklasseSamstag, 13.45 UhrSG Wintermoor - Germ. Walsrode IIJSG Munster-B. - FSG Heidmark IIE-Junioren U10 KreisligaFreitag, 17 UhrFSG Heidmark - SG FuldeTVJ Schneverdingen - JSG LönsheideJSG Leinetal - JSG Munster-B. (Sa. 13)E-Junioren U10 1. KreisklasseSamstag, 13 UhrJSG Rethem - SG BHSFJSG Allertal/D. - MTV Soltau I (13.45)F-Junioren U9 KreisligaSamstag, 11 UhrFSG Heidmark I - Germ. WalsrodeJSG Munster-B. - SG Nordheide (11.15)F-Junioren U9 1. KreisklasseSamstag, 10 UhrSG Wintermoor I oW - SG Fulde (Fr. 17)TVJ Schneverdingen - MTV SoltauTSV Wietzendorf - JSG Lönsheide (10.30)MTV Soltau (Junior.) oW - FJSG Allertal/D. I (11)

Gartenmöbel in Brand gesteckt

$
0
0
Am Mittwoch, gegen 17.30 Uhr, setzte ein 48-jähriger Mann aus Bad Fallingbostel die Gartenmöbel seiner Nachbarn an der Kampgartenstraße in Brand.Vorausgegangen waren Beziehungsstreitigkeiten, für die er die Nachbarn verantwortlich machte. Er kippte einen Benzinkanister über die - auf einer mit Holz überdachten Terrasse stehenden - Gartenmöbel aus und steckte sie an. Zeugen konnten ein Ausbreiten der Flammen verhindern, Menschen wurden nicht verletzt. Der entstandene Schaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt. Der 48-jährige Mann begab sich in ärztliche Behandlung. Die Polizei ermittelt nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung.

Richtig was los: Das Party-Wochenende

$
0
0
Da haben die Menschen die Qual der Wahl: Am "heißesten" Party-Wochenende im August gilt es, sich zwischen sechs Großveranstaltungen und vielen kleineren Angeboten zu entscheiden: Brinkfest Hodenhagen, Lichterfest Bomlitz, NDR Sommertour Walsrode, 850-Jahr-Feier Schwarmstedt, Mittelaltermarkt Rethem, Oldietreffen Vethem... Die WZ präsentiert in einer Vorschau die Zusammenfassung der wichtigsten Party-Daten.(Bericht in der WZ vom 18. August 2017)

Brückenbau mit Hindernissen

$
0
0
Die Brücke über die Böhme an der Ostdeutschen Allee vom Bahnhof zur Sunderstraße dürfte die am meisten frequentierte Fußgängerbrücke in Walsrode sein. Hunderte Schüler nutzen sie jeden Tag auf ihrem Schulweg, allerdings dürfte sich so mancher von ihnen nach den Ferien gewundert haben: Ein schmales Spanplattenkonstrukt führt nun über das ehemals breite Konstrukt, es wirkt ein bisschen wie ein Nadelöhr. 30.000 Euro hat das Provisorium gekostet; und eigentlich war die Errichtung gar nicht geplant. Doch die Stadt hat bei Instandsetzungsarbeiten an der Brücke eine böse Überraschung erlebt: Statt der Sanierung des Bauwerks, das im Jahr 1966 errichtet worden war, muss die Stadt quasi nun einen Neubau finanzieren, der sie deutlich mehr kostet als kalkuliert: Für die Sanierung waren ursprünglich 140.000 Euro vorgesehen, der nun erforderliche Neubau wird 350.000 Euro kosten – inklusive Provisorium, das bis auf Weiteres den Schulweg ermöglicht.Mehr in der WZ vom 18. August 2017

//foresighted24.rssing.com/chan-12981118/article6792-live.html

$
0
0
Bad Fallingbostel. Manchmal ist es der Blick von außen, der etwas ins rechte Licht rückt. Und manchmal ist es auch für den Außenstehenden hilfreich zu schauen, was andere machen. Das gilt vor allem für die Politik, zumindest sieht das Michaela Noll so, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, als sie nach einem Besuch bei den „Sozialpädagogischen Hilfen Vier Linden“ in Bad Fallingbostel bei Kaffee und Kuchen über ihre Eindrücke vor Ort resümiert.Michaela Noll ist beeindruckt von der „unheimlich hohen Rückführungsquote“ der Mädchen, die aus den verschiedensten Gründen zeitweise nicht bei ihren Familien leben können. Bei der Arbeit mit den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen hakt Michaela Noll ebenfalls nach. Derzeit leben 20 in der betreuten Einrichtung, weitere 20 befinden sich bereits in einer Übergangsphase zum selbstständigen Wohnen. Sie hörte auch vom Fachkräftemangel durch die starken Reglementierungen in der sozialpädagogischen Ausbildung. „Und was passiert nach der Wahl?“ Besonders in der Flüchtlingsthematik? Sie macht sich keine Illusionen: „Die Flüchtlingskrise wird Zeit und Geld kosten." Europa müsse wieder zusammenrücke: „Die gleiche Stimme, die gleichen Gesetze in ganz Europa, das war schon immer mein Traum. Wenn es überall das Gleiche gibt, dann verschwindet auch der merkantile Gedanke“, ist Michaela Noll überzeugt.

Premiere für Strehl/Strehl gegen Essel-Bezwinger

$
0
0
Am Sonntag steht der 2. Spieltag in der Bezirksliga an. Dabei kommt es zum Kreisderby zwischen dem TV Jahn Schneverdingen gegen den SV Essel. Der SV Lindwedel-Hope tritt zum Aufsteiger-Duell beim SC Wietzenbruch an. Bei Germania Walsrode feiert das neue Trainer-Duo Strehl/ Strehl seine Premiere gegen den TSV Auetal. Die Spiele werden um 15 Uhr angepfiffen.Germania Walsrode - TSV Auetal: Für Christian und Gerrit Strehl, das neue Trainer-Gespann bei den Germanen, steht das erste Spiel unter ihrer Verantwortung unter keinem guten Stern. Denn mit Fabian Natter, Volkan Öztürk, Dario Sepe und Philip Laabs fallen vier Spieler mit Sicherheit verletzt aus. Ob Hassan Turgut spielen kann, der sich beim 3:2-Auftaktsieg in Borstel am Knie verletzt hat, wird sich erst kurzfristig entschieden.SC Wietzenbruch - SV Lindwedel-Hope: Zwei Aufsteiger auf den Plätzen zwei (Lindwedel) und vier (Wietzenbruch) der Tabelle, so etwas gibt es in der Regel nur an den ersten Spieltagen. Doch nach dem überzeugenden 4:0-Start gegen Titelaspirant Winsen/Luhe will Christian Kammann, Trainer der „Hoper“, im ersten von nun vier Auswärtsspielen in Folge möglichst nachlegen.TVJ Schneverdingen - SV Essel:  Mit großen Personalsorgen geht Gäste-Trainer Detelv Rogalla in das Derby. Es fehlen die verletzten Marvin Onyechi, Florian Seel, Kaspar-Ernst Bulke, Hannes Rode, die urlaubenden Max Zimmermann und Florian Wolff sowie der gesperrte Alexander Weiler. „Wir haben große Defensivprobleme, da bis auf Bulke sich nur Abwehrspieler unter den Ausfällen befinden“, betont der SVE-Coach.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 18. August.) 

Mit 15 Pferdestärken bis nach Sankt Petersburg

$
0
0
„Meine Tour hat mir unglaublich viel Spaß gemacht“, resümiert Winfried Langner die vergangenen Wochen, in denen er zusammen mit seinem Traktor "Robert" und einem Mini-Wohnwagen bis nach Sankt Petersburg gefahren ist. Knapp drei Monate war der 81-jährige "Trecker Willi" unterwegs, mit 15 Pferdestärken rollte er mehr als 2000 Kilometer bis an sein Ziel.Mit maximal 18 Stundenkilometern durchquerte er Polen, Litauen, Lettland, Estland und schließlich auch Russland. Gefahren sei er dabei meist auf Bundesstraßen. „In Russland durfte ich aber auch auf der Autobahn fahren, obwohl ich nicht der Schnellste bin“, erzählt Winfried Langner. Doch nicht alles verlief reibungslos. Eine kaputte Hinterachse führte zu einer Zwangspause in Kaliningrad, wo der 81-Jährige einige Tage auf Ersatzteile aus der Heimat warten musste.(Bericht in der WZ vom 19. August 2017)

Bleiben doch einige Blöcke stehen?

$
0
0
Der Bund der Steuerzahler hat die Abrisspläne für 900 Wohnungen in den Sanierungsgebieten "Stadtumbau Wiethop" und "Stadtumbau Weinberg" hinterfragt. Nach dem Abzug des britischen Militärs sollen die Bereiche neu entwickelt werden. Wahrscheinlich werden am Ende weniger Gebäude abgerissen, zeigt der aktuell entstehende städtebauliche Rahmenplan und das Wohnraumnutzungskonzept. Im Herbst sollen die Pläne öffentlich vorgestellt werden.(Bericht in der WZ vom 19. August 2017)

Projekt schwimmt auf der Erfolgswelle

$
0
0
Als Matthias Schröder, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Walsrode, die „Kardinalsfrage“ stellte, stand die Antwort eigentlich schon längst fest. „Ich finde das Projekt grandios“, hatte Bad Fallingbostels Bürgermeisterin Karin Thorey schon zuvor verkündet, und auch Ahldens Samtgemeindegemeinde-Bürgermeister Carsten Niemann („einfach klasse“) und sein Rethemer Amtskollege Cort-Brün Voige („es setzt genau an der richtigen Stelle an“) ließen bereits vorab keinen Zweifel daran, dass sie das Projekt „Jedes Kind soll schwimmen können“ weiterhin unterstützen werden. Es ist – das zeigen die Zahlen – tatsächlich ein Erfolgsprojekt, das die Kreissparkassenstiftung und die Walsroder Zeitung im August 2016 auf den Weg gebracht hatten. Das Ziel: Alle Kinder im Alter von vier bis acht Jahren im sogenannten „Altkreis Fallingbostel“ sollen schwimmen lernen. Der Anreiz: Mit Gutscheinen über 50 Euro wollen die Verantwortlichen Eltern „locken“, dass sie ihre Kinder zu Schwimmkursen anmelden. Das Ergebnis: Etwa 1500 Kinder gehören im Altkreis der entsprechenden Altersgruppe an, 682 von ihnen haben in den vergangenen zwölf Monaten tatsächlich diese Gutscheine genutzt, um einen Grundlagen-Schwimmkurs („Seepferdchen“) zu absolvieren. Das sind erstaunliche 45,5 Prozent dieser Altersgruppe.Mehr in der WZ vom 19. August 2017

Saisonvorschau der Fußball-Kreisklasse

$
0
0
Auf drei Seiten liefert die Walsroder Zeitung in der Sonnabend-Ausgabe  die Saisonvorschauen für die 14 Mannschaften der 1. Fußball-Kreisklasse. Es gibt es eine Übersicht über die Kader mit Zu- und Abgängen, Trainern und Saisonzielen. Nicht fehlen darf der beliebte WZ-Tipp des Saisonausgangs.Werden die in der vergangenen Saison im Titelkampf nur hauchdünn geschlagenen SG Benefeld-Cordingen und  TuSV Stellichte diesmal den Aufstieg schaffen? Was wird im Abstiegskampf aus dem SV Ciwan Walsrode II, der zweimal in Folge nur am Grünen Tisch  den Klassenerhalt geschafft hat und diesmal laut neuem Trainer überraschend oben mitspielen will  - was allerdings komplett im Gegensatz zum WZ-Tipp steht? Die WZ-Sportredaktion gibt einen detaillierten Ausblick auf alle 14 beteiligten Mannschaften.Lesen Sie die ausführliche Saisonvorschau auf drei Seiten in der WZ-Ausgabe vom 19. August 2017

Walsrode gewinnt Stadtwette

$
0
0
Walsrode hat die Stadtwette gewonnen: Bei der Abschlussveranstaltung der NDR Niedersachsen Sommertour 2017 am Sonnabendabend auf dem Großparkplatz an der Poststraße sollten mindestens 250 Sänger und Tänzer eine Performance zu „(I’ve Had) The Time Of My Life“ aus dem Film „Dirty Dancing“ in einer selbst erbauten Tanzschule aufs Parkett legen – und das verkleidet im Stil der 60er Jahre. Das gelang: Sogar 792 Teilnehmer wagten sich vor laufenden Kameras in der Vogelpark-Stadt aufs Parkett. Zum Bühnenprogramm am Abend gehört ein Auftritt der legendären Disco-Könige „Hot Chocolate“.(Bericht in der WZ vom 21. August 2017)

"Sie haben eine Vorbildfunktion"

$
0
0
„In privaten Haushalten werden rund 85 Prozent des Energiebedarfs für Heizung und Warmwasser benötigt“, sagte der erste Kreisrat Oliver Schulze, „das Einspapotenzial in diesem Bereich ist also sehr groß.“ Den Gästen, denen er diese Zahl am Freitagabend im Sparkassenhaus in Bad Fallingbostel offen legte, dürfte sie allerdings schon länger bekannt sein. Denn gerade in diesem Bereich haben die Bewerber für die „Grüne Hausnummer“ an ihren sanierten oder neu gebauten Häusern viel getan und damit aktiv zum Klimaschutz beigetragen.Die Verleihung der Auszeichnung für besonders energieeffizientes Bauen und Sanieren, die von der Energieagentur Heidekreis in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und dem Verband Wohneigentum gestellt wird, fand bereits zum zweiten Mal statt.(Mehr dazu in der WZ vom 21. August 2017)

Die Party am Deich hat eingeschworene Fans

$
0
0
Das Brinkfest in Hodenhagen, das vom Verein Hudemühler Brinkfest organisiert und durchgeführt wird, hat Tradition – und zahlreiche Fans, die sich den dritten Sonnabend im August direkt nach der Veranstaltung für das kommende Jahr schon rot im Kalender anstreichen.Den Beweis dafür erbrachten sie am vergangenen Sonnabend, als die 39. Ausgabe des Festes am Deich und in den umliegenden Straßen gefeiert wurde. Trotz zahlreicher Großveranstaltungen an diesem Abend und einem Wetter, das nicht gerade zum Feiern einlud, war die Party-Meile gut gefüllt. (Mehr dazu in der WZ vom 21. August 2017)
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live