Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live

Kein Fracking, keine zentrale Aufbereitung

$
0
0
In den vergangenen Jahren herrschte in der Region große Sorge wegen des  Verpressens von Lagerstättenwasser in der Versenkbohrung am Clusterplatz Walsrode H1. 2015 hatte die Betreiberin ExxonMobil noch einen Antrag gestellt, diese Versenkbohrung als zentrale Aufbereitungstätte und damit als Versenkstätte  für Lagerstättenwasser aus den gesamten Bereich Elbe-Weser nutzen zu dürfen.Das ist nun vom Tisch: Bis 2020 wird  das Unternehmen dort zwar wie bisher das Lagerstättenwasser aus Erdgas-Bohrungen in Walsrode und Söhlingen verpressen, ab 2021 allerdings endet das Einbringen des Lagerstättenwassers zwischen Fulde, Dreikronen und Ebbingen. Gleichzeitig erklärte  Exxon-Unternehmenssprecher Hans-Hermann Nack im Bauausschuss der Stadt Walsrode, dass sein Unternehmen Fracking für den Bereich Walsrode ausschließt. „Walsrode ist kein Kandidat mehr für Fracking“, sagte Nack. Mehr in der WZ vom 20. Februar 2017

FDP will sich nicht ausruhen

$
0
0
Die Freien Demokraten konnten bei der Kommunalwahl 2016 die Zahl der Mandatsträger mehr als verdoppeln. „Wir sind im Kreistag, in den Stadträten Munster und Bad Fallingbostel mit zwei Mitgliedern und in den Stadt- und Gemeinderäten Schneverdingen, Neuenkirchen, Soltau und Walsrode mit je einem Mitglied vertreten“, machten Vorsitzende Tanja Kühne und Fritz-Ulrich Kasch bei der Hauptversammlung des FDP-Kreisverbands in Wietzendorf die Steigerung von vier auf zehn Mandate deutlich. Während des Wahlkampfes seien elf neue Mitglieder in den Kreisverband eingetreten, ergänzte Kühne. Ein Mitglied habe jedoch die Partei inzwischen wieder verlassen. Dafür seien dieses Jahr bereit zwei weitere eingetreten. „Wir dürfen uns darauf nicht ausruhen“, rief die Kreisvorsitzende die Teilnehmer der Versammlung zum Einsatz für die anstehende Bundestagswahl auf. „Es geht ums Ganze“, regte sie zum Blick nach vorn und zur Schärfung des liberalen Profils an. Dazu stellten sich Hendrik Jürgens als Kandidat für die bevorstehende Bundestagswahl und Landtagsmitglied Dr. Gero Hocker, Generalsekretär der FDP Niedersachsen und umweltpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, vor. Jürgens betonte die Notwendigkeit, den ländlichen Raum nicht zu vernachlässigen. In einer digitalen Welt würden sich neue Strukturen bilden, bei der die Anbindung ans Internet wichtig seien.Mehr in der WZ vom 20. Februar 2017

Heidmarks Damen erneut ohne jede Chance – 21:38

$
0
0
Bad Fallingbostel/Dorfmark. „Es reicht einfach nicht!“, lautete die klare Aussage von  Lutz Siemsglüß, Trainer der Handball-Damen der HSG Heidmark, nach dem erneut überdeutlichen 21:38-K.o.  gegen die HG OKT. Vor nur  rund 80 Zuschauern auf der spärlich besetzten Tribüne in der Bad Fallingbosteler Sporthalle Idinger Heide hatte der punktlose Tabellenletzte der 3. Liga keine Chance. Dabei konnten sich die Gastgeberinnen zumindest freuen, dass es eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Hinspiel gab, in dem es bekanntlich mit 6:33 die bitterste Saisonniederlage gegeben hatte.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 20. Februar.)  

Von Grundsteinlegung bis Gewerbefläche

$
0
0
Bei der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste ging es im Ratssaal Walsrode vor allem um die Themen Bauprojekte und Gewerbeansiedlung im Stadtgebiet. Die Jahresberichte von Michael Krohn, Geschäftsführer der Deltaland GmbH  sowie des Wirtschaftsvereins des Heidekreises, und Reiner Heming, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Fallingbostel, erregten besonders das Interesse der anwesenden Ausschussmitglieder.Im und um das Walsroder Stadtgebiet werde der Kreisverband im Laufe des Jahres einige Bauvorhaben angehen oder sogar Grundsteinlegungen vornehmen können, berichtete Heming.Im und um das Walsroder Stadtgebiet werde der Kreisverband im Laufe des Jahres einige Bauvorhaben angehen oder sogar Grundsteinlegungen vornehmen können, berichtete Heming. (Mehr dazu in der WZ vom 21. Februar 2017)

Experiment mit finanziellen "Folgen"

$
0
0
Manchmal sind Erfolgsrezepte ganz einfach. Man nehme eine Musikband mit zahlreichen illustren Namen, einen Chor, dessen Teilnehmer nicht nur bunte Hemden tragen, sondern auch musikalisch unglaublich vielseitig  sind – und dann verpacke man das Ganze unter einem möglichst attraktiven Namen.Walsrode. „Jazz meets Stadtkirche“ hieß das Projekt, das  mehr als ein Experiment war. Es war ein Erfolg, nicht nur, weil es gut und gerne mehr als 600 Gäste in die Walsroder Stadtkirche lockte, sondern weil es am Ende auch musikalisch funktionierte. Womöglich hatte auch der Hintergrund der Veranstaltung dafür gesorgt, dass ein paar Besucher mehr kamen. Denn das Konzert hätte auch unter dem Motto  „Jazz meets Mr. Stadtkirche“ stehen können. Mr. Stadtkirche – das ist in diesem Fall Lutz Schober. (ausführlicher Artikel in der Dienstagsausgabe der WZ vom 21. Februar)

Erkältungswelle ist auf dem Höhepunkt

$
0
0
Gefühlt jeden zweiten Menschen im privaten Umfeld hat es mittlerweile „erwischt“, auch auf der Arbeit bleibt so mancher Bürostuhl leer.Walsrode. Die „echte Grippe“ (Influenza) wütet im Heidekreis und legt reihenweise Immunsysteme lahm. Während dem Gesundheitsamt für November 2016 noch keine gemeldeten Fälle vorlagen, fielen im Dezember immerhin schon vier, im Januar 2017 bereits acht Menschen grippebedingt aus – und noch schein Luft nach oben: Allein in den ersten beiden Februarwochen wurden schon 22 Fälle gemeldet, heißt es von der Pressestelle des Landkreises. (ausführlicher Artikel in der Dienstagsausgabe der WZ vom 21. Februar)

Mona Zahns Diagnose: Das Feuer ist erloschen!

$
0
0
Bad Fallingbostel/Dorfmark. Ihr vorerst letztes Spiel als Co-Trainerin auf der Bank der Handball-Damen der HSG Heidmark in der 3. Liga absolvierte am Sonnabend Mona Zahn (geborene Gerdsen) beim 21:38-K.o. gegen  die HG OKT. Die 28-Jährige ist schwanger und will kein Risiko eingehen. Bei den Heimspielen wird sie deshalb „so lange es geht“ (O-Ton) auf der Tribüne Platz nehmen, aber bei Auswärtsfahrten gar nicht mehr mitfahren. In einem aktuellen Interview nimmt das Dorfmarker Handball-Urgestein zur aktuellen Lage der aufgestiegenen Mannschaft (ohne Punkt Tabellenletzter) Stellung und wagt einen Ausblick. WZ: Auch gegen die HG OKT hat es am Sonnabend wieder nicht zum ersten Punktgewinn gereicht. Was geht in Ihnen vor, als Co-Trainerin und langjährige Leistungsträgerin der Mannschaft?Mona Zahn: Das ist schon sehr ärgerlich. Dass wir mithalten können, haben wir ja in dem einen oder anderen Spiel bewiesen. Es gab Partien, da hätten wir Punkte holen können. Sechs bis acht wären schon möglich gewesen. Aber so steht da immer noch die Null. (...)  Der Frust ist schon sehr groß.WZ: Das sieht man auch bei Trainer Lutz Siemsglüß und Ihnen.Zahn: Natürlich. Wir versuchen alles, um die Spielerinnen zu motivieren, dass sie Spaß haben sollen, dass sie keine Angst vor Fehlern zu haben brauchen. Aber irgendwann ist die Luft eben raus. Wenn man die Spielerinnen ansieht, merkt man, dass das Feuer erloschen ist. Es sind kein Siegeswillen und kein Ehrgeiz mehr da. Viele sind einfach nur froh, wenn diese Saison endlich vorbei. Und das kann man ihnen nicht mal verdenken.(Ausführliches Interview in WZ vom 21. Februar.)

"Wir wollen gerne mitmachen"

$
0
0
Die Gemeinde Eickeloh hat als zweite im südlichen Heidekreis nach der Gemeinde Frankenfeld für den Beitritt zum in Gründung befindlichen Beteiligungs- und Pflegeverband Aller-Böhme-Region gestimmt. Bei der Ratssitzung am Montagabend im Schützenhaus sprachen sich die Mitglieder einstimmig dafür aus.Eickeloh. Im Gegensatz zu anderen Kommunen - jüngstes Beispiel: Stadt Walsrode - gab es zudem keinerlei kritische Worte in Richtung der Pläne, den neuen Verband unter dem Dachverband Aller-Böhme anzusiedeln.Ganz zufällig kam die Zustimmung freilich nicht. Schließlich sind mit Bürgermeister Joachim Schoth und Johannes Blanke zwei Initiatoren des geplanten Verbandes im Rat vertreten (ausführlicher Artikel in der WZ vom 22. Februar).

Vogteistraße: Vor dem Ausbau Bäume gefällt

$
0
0
In Bad Fallingbostel sind am Dienstag im geplanten Ausbauabschnitt der Vogteistraße insgesamt 15 Straßenbäume gefällt worden: alle zehn Linden auf der südlichen Straßenseite, drei Linden im Bereich des künftigen Kreisverkehrsplatzes an der Quintusstraße sowie zwei  Linden im Bereich „Böhmemaxx“. Die Fällung der Bäume ist nach Angaben eines Sprechers der Stadtverwaltung aus mehreren  Gründen unvermeidbar:  Die Linden seien aufgrund ihrer Nähe zur Straße (Einfluss durch Auftausalz, hoher Versiegelungsgrad) vorgeschädigt. Der geplante Ausbau werde zudem die überwiegend flach verlaufenen Wurzelsysteme derart stark schwächen, dass Experten die Fällung der Bäume  empfohlen hatten. Zum Ausbau, der im Sommer erfolgen soll, gehören Neuanpflanzungen. 

Neue "WZ-Klasse" ist gestartet

$
0
0
Die neue "WZ-Klasse" ist gestartet: Bis zum Ende des Schulhalbjahres wird die Schülerzeitungs-AG der Hermann-Löns-Grundschule Bad Fallingbostel von der Redaktion der Walsroder Zeitung betreut. Die 14 Jungen und Mädchen aus dritten und vierten Klassen wollen am Ende eine eigene Zeitung präsentieren. Ziel des Projektes ist es, Kindern Spaß am Lesen und mehr Medien-Kompetenz zu vermitteln.(Bericht in der WZ vom 22. Februar 2017)

Verursacher zahlt für Schaden

$
0
0
Im Fall der nicht fachgerecht beschnittenen Obstbäume am Rethemer Postweg ist etwas Ruhe eingekehrt, zumindest zwischen dem Schadenverursacher und der Stadt Rethem als Eigentümerin der betroffenen Fläche und Bäume: Bei einem Ortstermin zusammen mit dem Naturschutzbeauftragten wurde festgestellt, dass die Bäume nicht so sehr geschädigt sind, dass sie größtenteils entnommen werden müssen. Zudem hat sich der Landwirt, in dessem Auftrag die Kürzungen an Ästen und Zweigen vorgenommen wurden, sofort nach Kenntnis über den Schaden bei der Stadt gemeldet und wird finanziell auch dafür aufkommen.Bei der jüngsten Ratssitzung hatte Stadtdirektor Cort-Brün Voige den Fall bekannt gegeben (WZ berichtete), und zunächst musste die Verwaltung tatsächlich davon ausgehen, dass von den 39 Bäumen gleich mehrere so verschnitten worden sind, dass sie nicht überleben können. Zwar sind die endgültigen Folgeschäden erst in einem Jahr erkennbar, doch auch wenn dann noch weitere (Pflanz-)Maßnahmen erfolgen müssen, hat der Landwirt die Zahlung zugesagt. Die Kommune sieht daher von einer Strafanzeige ab, auch wenn ein Rethemer Bürger in der Zwischenzeit Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Beschädigung öffentlichen Eigentums gestellt hat. "Das kann nur der letzte Schritt seion", so Voige. „Der Verursacher steht doch dazu, soll er für seine Zivilcourage auch noch bestraft werden?“ Das empfinde er als nicht verhältnismäßig.

Walsroder A-Formation fast am Ziel

$
0
0
Walsrode. Der TSC Walsrode war am Wochenende gleich doppelt im Einsatz in Bremerhaven. Während das B-Team knapp geschlagen Achter wurde in der Regionalliga, erreichte das A-Team einmal mehr den zweiten Rang in der 2. Bundesliga und steht kurz vor dem direkten Wiederaufstieg.Die Wertungsrichter sahen den TSC mit 1-2-2-3 klar auf dem zweiten Rang und damit noch vor der FG Rhein-Main.Damit sind die Walsroder nun alleiniger Tabellenführer, allerdings ist vor dem letzten Turnier in Braunschweig am 4. März noch nichts entschieden. Wenn sich der TSC einen der ersten beiden Plätze sichert, ist der Aufstieg sicher, ebenso wenn die FG Rhein-Main gewinnt und Walsrode Dritter wird. „Wir haben es jetzt selbst in der Hand und wollen es schaffen“, blickt Sportwart Stefan Warnken voraus.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 22. Februar.) 

Bauland etwas, Ackerland deutlich teurer

$
0
0
Jedes Jahr legt der Gutachterausschuss Bodenrichtwerte für den Heidekreis vor (im Bild: Gerd Ruzyzka-Schwob und Heidi Weinberger) – sowohl für Bauland als auch für landwirtschaftliche Flächen. Der aktuelle Trend: Wohnbauland im Heidekreis wird jedes Jahr etwas teurer – der Quadratmeter kostete im vergangenen Jahr bei 261 verkauften Grundstücke durchschnittlich 61 Euro. Allerdings ist der Preis sehr abhängig davon, wo man ein Grundstück erwirbt: In Rethem sind die Preise am niedrigsten, in Soltau und Walsrode am höchsten. Bei Acker- und Grünland fällt die Preissteigerung aber weiterhin sehr deutlich aus. Die Preise für Ackerland haben sich seit 2010 schon fast verdoppelt – der Quadratmeter kostet durchschnittlich derzeit 2,29 Euro.Ausführlicher Bericht in der Mittwochausgabe der WZ vom 22. Februar

Tischtennis am Wochenende

$
0
0
Vorschau der Landesliga Damen Lüneburg:26.02.17 11:00  SV Werder Bremen-TTC Fanfarenzug Garßen;26.02.17 14:00  TuS Eicklingen-TuSG Ritterhude II;26.02.17 15:30  FSC Stendorf-TSV Holtum (Geest);  Vorschau der Bezirksoberliga Herren Ost:24.02.17 20:00  TuS Celle II-VfL Luhetal;25.02.17 18:00  Post SV Uelzen-MTV Soderstorf;26.02.17 15:00  ESV Lüneburg III-VfL Luhetal;  Vorschau der Bezirksliga Herren CE/HK/UE:24.02.17 20:00  TTSG Leinetal-MTV Soltau;24.02.17 20:15  TTC Fanfarenzug Garßen-Post SV Uelzen III;25.02.17 16:00  TTC Blau-Rot Walsrode-Post SV Uelzen III;25.02.17 17:30  MTV Soltau-TuS Bergen;  Vorschau der 1. Bezirksklasse Herren CE/HK/UE:24.02.17 20:15  TV Jahn Schneverdingen-MTV Oldendorf;25.02.17 16:00  MTV Himbergen II-VfL Westercelle III;25.02.17 16:30  TSV Bienenbüttel-MTV Oldendorf;26.02.17 13:00  TuS Eschede-TSV Wrestedt-Stederdorf;27.02.17 20:15  TV Jahn Schneverdingen-TTSG Leinetal II;  Vorschau der 2. Bezirksklasse Herren HK:23.02.17 20:15  SV Eintr. Bad Fallingbostel-SG Bomlitz-Lönsheide II;24.02.17 20:15  TTC Brochdorf-VfL Luhetal II;24.02.17 20:30  SG Bomlitz-Lönsheide II-SV Hodenhagen;25.02.17 18:00  VfL Luhetal II-TTC Blau-Rot Walsrode II;  Vorschau der Bezirksoberliga Damen Ost:25.02.17 15:00  SG Heber-Wolterdingen-ESV Lüneburg II;25.02.17 18:00 v MTV Oldendorf-TuS Fleestedt II;28.02.17 20:00 v SC Vierhöfen-MTV Marxen;  Vorschau der Bezirksliga Damen CE/HK:22.02.17 20:00  SSV Nienhagen-Gilten-TTC Behringen;25.02.17 13:00  VfL Westercelle II-SC Tewel;  Vorschau der Bezirksliga Jungen:25.02.17 11:00 v SV Komet Pennigbüttel-TTC Drochtersen;25.02.17 14:30  TSV Wulsdorf-VSV Hedendorf/Neukloster;25.02.17 16:00  TuS Lachendorf-TuS Celle;26.02.17 11:00  TSV Daverden-SV Komet Pennigbüttel;26.02.17 11:00  TV Sottrum-TSV Wulsdorf;26.02.17 14:00  TV Sottrum-SV Komet Pennigbüttel;26.02.17 14:00  TSV Daverden-TSV Wulsdorf;  Vorschau der Bezirksklasse Jungen Ost:24.02.17 17:00  TuS Tarmstedt-TTG Lühe;26.02.17 10:30  MTV Bispingen-MTV Hammah;26.02.17 11:00  TTC Brochdorf-TSV Bremervörde;  Vorschau der Bezirksliga Schüler:25.02.17 12:00  TSC Steinbeck-Meilsen-TV Falkenberg;25.02.17 14:00  TTC Brochdorf-TuS Lachendorf;25.02.17 17:30  TSC Steinbeck-Meilsen-TuS Lachendorf;26.02.17 11:00  TuS Tarmstedt-TTC Brochdorf;  Vorschau der Kreisliga Herren:24.02.17 20:15  MTV Soltau II-SV Trauen/Oerrel;24.02.17 20:15  TuSV Stellichte-SV Niedersachsen Düshorn;27.02.17 20:15  MTV Bispingen-TTSG Leinetal III;  Vorschau der 1. Kreisklasse Herren:22.02.17 20:15  MTV Soltau III-VfF Orang Schneverdingen;23.02.17 20:15  SG Bomlitz-Lönsheide V-TSV Dorfmark II;24.02.17 20:15  TSV Dorfmark-MTV Soltau III;24.02.17 20:15  VfF Orang Schneverdingen-TTC 93 Soltau II;27.02.17 20:15 v TSV Dorfmark II-VfF Orang Schneverdingen;27.02.17 20:15  TV Jahn Schneverdingen II-TTSG Leinetal IV;  Vorschau der 2. Kreisklasse Herren Nord:24.02.17 20:15  TTC Brochdorf II-PTSV Munster/Soltau;24.02.17 20:15  Breloher SC-TTC Behringen;24.02.17 20:15  SC Tewel-SG Heber-Wolterdingen;27.02.17 20:15  SG Wintermoor-TTC Behringen;27.02.17 20:15  SG Heber-Wolterdingen-VfF Orang Schneverdingen II;  Vorschau der 2. Kreisklasse Herren Süd:24.02.17 20:00  TTSG Leinetal V-TSV Dorfmark III;27.02.17 20:00 v KSV Krelingen-KSV Krelingen II;28.02.17 20:00  SSV Nienhagen-Gilten-TTSG Leinetal V;28.02.17 20:15  TTC Blau-Rot Walsrode III-SV Kirchboitzen;  Vorschau der 3. Kreisklasse Herren Süd:23.02.17 20:00  KSV Krelingen III-TSV Nordkampen III;23.02.17 20:00  SV Hodenhagen III-TuSV Stellichte II;24.02.17 20:00  SV Vethem-TTC Blau-Rot Walsrode IV;27.02.17 20:00  TuSV Stellichte II-KSV Krelingen III;27.02.17 20:00  SV Viktoria Rethem III-TSV Nordkampen III;  Vorschau der 4. Kreisklasse Herren Mitte:22.02.17 20:00  SV Kirchboitzen III-SG Bomlitz-Lönsheide VII;24.02.17 20:15  TTC Brochdorf V-TTC 93 Soltau IV;27.02.17 20:00  SG Bomlitz-Lönsheide VII-SV Soltau;27.02.17 20:00  TSV Dorfmark IV-TTC 93 Soltau IV;27.02.17 20:00  TSV Wietzendorf II-SV Kirchboitzen III;28.02.17 19:30 v SV Soltau-TTC 93 Soltau V;  Vorschau der 4. Kreisklasse Herren Süd:23.02.17 20:00  SV Hodenhagen IV-SSV Nienhagen-Gilten III;23.02.17 20:00  TSV Nordkampen IV-SSV Nienhagen-Gilten V;24.02.17 20:00 v SV Viktoria Rethem IV-TSV Ahlden II;27.02.17 20:00 v TSV Ahlden II-KSV Krelingen IV;  Vorschau der Kreisliga Jungen Süd:24.02.17 18:30  TTC Brochdorf II-SV Hodenhagen;28.02.17 18:15  TSV Nordkampen-SG Bomlitz-Lönsheide;  Vorschau der Kreisliga Schüler Süd:23.02.17 18:15  SV Hodenhagen-TSV Ahlden;24.02.17 18:30  TSV Wietzendorf-TSV Dorfmark;28.02.17 18:15  TTC Blau-Rot Walsrode-TSV Dorfmark;

Ein einstimmiges "Jein" zum Beitritt

$
0
0
Die Schutzgebietsausweisung im Aller-Leine-Tal seitens des Landkreises im Allgemeinen und der mögliche Beitritt zum geplanten Betreuungs- und Beteiligungsverband Aller-Böhme im Speziellen beschäftigte am Dienstagabend die Mitglieder des Häuslinger Gemeinderates. Grundsätzlich herrschte Einigkeit darüber, dass ein Verband ein größeres Gewicht hat bei Entscheidungen, als die Stimme einer kleinen Gemeinde. Zudem müssen in Schutzzonen auch Management-Pläne für die weitere Pfege aufgestellt werden, „das wollen wir gerne in unserer Hand behalten“, so Bürgermeisterin Dr. Kathrin Wrobel. Doch einige Modalitäten im Satzungsentwurf des Verbandes Aller-Böhme schmecken den Häuslingern wiederum so gar nicht. Am Ende sagten sie einstimmig „Jein“ zum Beitritt. Das heißt ganz konkret: Die Gemeinde hat grundsätzlich Interesse, einem Beteiligungsverband, der auch Klagerecht hat, anzugehören. Doch dazu sind aus Sicht der Häuslinger noch Ergänzungen notwendig, für mehr demokratie. Die Punkte reichen von Kontrollmögliochkeiten in Form einer Verbandsversammlung bis hin zu Austrittsmöglichkeiten und einer Deckelung der Mitgliedsbeiträge für Kommunen. Geht der Beteiligungsverband Aller-Böhme darauf ein, wird über den Beitritt nach Vorlage der endgültigen Fassung der Verbandssatzung beschlossen. Bürgermeisterin Dr. Kathrin Wrobel ist beauftragt, in die entsprechenden Gespräche zu treten. Viel Zeit für ausgiebige Verhandlungen bleibt  nicht: Bereits Anfang März sollen die erforderlichen Unterlagen, und damit die Satzung, eingereicht werden, damit der Verband Anfang April gegründet werden kann. 

Zwischen Wanderprediger und Handelsvertreter

$
0
0
Die Stadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern hat 206.033, das bayerische Erlangen hat 110.257, in Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg gibt es 59.166, in der Rheinland-Pfälzischen Verbandsgemeinde Nieder-Olm 32.393 – und in Schneverdingen, Niedersachsen, 18.729.Schneverdingen. „Anhand der Einwohnerzahlen sieht man schon, dass wir so ein bisschen der Exot in der Runde sind“, stellt Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens augenzwinkernd fest. Nichtsdestotrotz hat die Stadt Schneverdingen es genau wie die anderen vier Kommunen geschafft, aus fast 130 Gemeinden deutschlandweit für die Initiative „Kommune Inklusiv“ der Aktion Mensch ausgewählt zu werden – und das bringt eine ansehnliche Förderung für die kommenden sechs Jahre mit sich. (ausführlicher Artikel in der Donnerstagsausgabe der WZ vom 23. Februar)

Diebstähle behindern Walsroder Bogensportler

$
0
0
Walsrode.  Die Bogensport-Abteilung des TV Jahn Walsrode beklagt einige Diebstähle von ihrem Freiluft-Gelände am Graesbecker Weg in Walsrode (hinter dem Hagebau-Markt). In der Zeit von Dienstagnacht, 14. Februar, bis Donnerstagmittag, 16. Februar, wurde dort eine  sogenannte Stramit-Scheibe entwendet.Diese Ziele für den Bogensport haben einen Durchmesser von 125 Zentimeter und sind 75 Kilogramm schwer. „So eine Scheibe kann man sich nicht mal eben unter den Arm klemmen“, betont Reiner Schmidt, Abteilungsleiter der Walsroder Bogenschützen, „dazu muss man schon einen Anhänger haben oder einen großen Kombi haben, um das Teil abtransportieren zu können.“Der TV Jahn Walsrode bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. „Bei wem im Garten oder der Garage steht seit ein paar Tagen eine entsprechende Scheibe oder sind derartige Tiere aufgetaucht?“, fragt Reiner Schmidt, der etwaigen Hinweisgebern Anonymität zusichert. Für Hinweise über den Verbleib der Scheibe und Tiere setzt der TV Jahn Walsrode eine Belohnung aus. Informationen nimmtdie Geschäftsstelle des Vereins entgegen unter,  Telefon (05161)  7870756.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 23. Februar.) 

"Wir alle sind Dorf": Neuer Wettbewerb auf Kreisebene

$
0
0
Am Mittwoch, 22. Februar gaben Landrat Manfred Ostermann, seine Mitarbeiterin Anke von Fintel, Dominique Diederich von der Energieagentur Heidekreis sowie die Vorstandschefs der  Kreissparkassen Walsrode und Soltau, Matthias Schröder und dessen Mitarbeiter Markus Grunwald sowie Franz Wienöbst (Foto), den Startschuss für den neuen Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Bis zum 30. Juni sollen sich möglichst viele Dörfer aus dem Heidekreis dafür anmelden. „Und dabei geht es nicht nur um den Sieg – die Vorbereitung und Organisation fördern das Gemeinschaftsgefühl und setzen viele neue Impulse frei“, warb der Landrat für die Teilnahme. Der Walsroder KSK-Vorstandschef Matthias Schröder kreierte den Slogan „Wir alle sind Dorf“, mit dem er die Bedeutung intakter Dörfer für den ländlichen Raum unterstreichen wollte.Ausführlicher Bericht in der Donnerstagausgabe der WZ vom 23. Februar

Erster Wolf bei Unfall im Südkreis getötet

$
0
0
Die Polizei hat im südlichen Heidekreis den ersten Unfall registriert, bei dem ein Wolf getötet wurde. Das Tier wurde am Mittwochabend gegen 20.15 Uhr bei Essel auf der Kreisstraße 149 (Esseler Damm) nahe des Hotels Heide-Kröpke von einem Pkw überfahren. Ob es sich um ein männliches oder weibliches Tier handelt, ist noch nicht bekannt. Im Bereich Munster und Soltau sind bereits mehrere Wölfe im Straßenverkehr gestorben.

Handball am Wochenende

$
0
0
3. Liga-Nord, Damen: TSG Wismar - SV Henstedt-UlzburgSFN Vechta - HSG Jörl-DE ViölTSV 1860 Travemünde - HSV Minden-NordVfL Oldenburg II - TV OytenHG OKT - TSV Nord HarrisleeBuxtehuder SV II - HSG Heidmark (So. 15) Oberliga, Herren: TV Jahn Duderstadt - Lehrter SVHSG Schaumburg-Nord - VfL HamelnHG Rosdorf-Grone - VfL WittingenHV Barsinghausen - MTV Soltau (Sa. 19)SG Börde Handball - HSG NienburgMTV Vorsfelde - MTV GroßenheidornTSV Burgdorf III - Northeimer HC Verbandsliga, Herren: MTV Eyendorf - SV Aue LiebenauSV Altencelle - MTV MüdenMTV Geismar - Eintracht Hildesheim IISV Aue Liebenau - SV AlfeldTG Münden - HSG RhumetalMTV Eyendorf - VfB FallerslebenSF Söhre - TuS VinnhorstTSV Wietzendorf - MTV Braunschweig II (Sa. 19.30) Oberliga, männliche Jugend B: HSG Heidmark - Eintracht Hildesheim (Mi. 19 in Dorfmark)SG HC Bremen/Hastedt - TV OytenTV Oyten - TSV BurgdorfSG HC Bremen/Hastedt - HSG Heidmark (Sa. 16.30)Eintr. Hildesheim - HSG Gruppenbühren/Bookholzberg Oberliga, weibliche Jugend C: HSG Plesse-Hardenberg - JSG Münden/VolkmarshausenTV Oyten - ATSV HabenhausenHSG Plesse-Hardenberg - HSG Heidmark (Sa. 14)HSG Nord Edemissen - JSG Münden/Volkmarshausen Landesliga, Herren: HV Lüneburg - TuS Jahn HollenstedtMTV Dannenberg - TV UelzenSVT Uelzen/Salzwedel - HSG Heidmark (Sa. 19.15)SG Südkreis Clenze - HG Winsen/LuheMTV Soltau II - TV Jahn Schneverdingen (So. 15.30)MTV Embsen - TuS Bergen Landesliga, Damen: MTV Eyendorf - HSG Heidmark II (So. 13)TSV Wietze - HSG Lachte-Lutter Landesliga, männliche Jugend A: JMSG Nienburg/Liebenau - JSG GIW Meerhandball IIMTV Eyendorf - TSV Anderten IISG Luhdorf/Scharmbeck - HSV NordstarsJSG GIW Meerhandball II - MTV Soltau (Sa. 17)HSG Heidmark - SG Misburg (Sa. 19, in Dorfmark)JMSG Nienburg/Liebenau - TV Eintracht Sehnde Landesliga, männliche Jugend C: SF Söhre - HSG Heidmark (Sa. 15.30)HSG Nienburg - HSG OsnabrückHSG Grönegau-Melle - JSG Bördehandball-OstHSG Exten-Rinteln - TV GeorgsmarienhütteSG Misburg - HSG Burgwedel Landesliga, weibliche Jugend B: JSG Wittingen/Stöcken - Mellendorfer TVHG Winsen/Luhe - HSV NordstarsHSG Hannover-Badenstedt II - HSG Heidmark (Sa. 18.15)HSG Nienburg II - HV LüneburgSG Adendorf/Scharnebeck - TuS Bergen Regionsliga, Herren: VfL Westercelle II - HSG Heidmark II (So. 15)SV Munster II - TSV Wietzendorf III (So. 15)HSG Adelheidsdorf II - HSG Lohheide (So. 15.30)MTV Schwarmstedt - MTV Müden II (So. 16.30) Regionsklasse I, Herren: SV Altencelle II - HSG Heidmark III (So. 13)TV Jahn Schneverdingen II - TSV Wietzendorf IV (So. 17.30)TuS Eschede - MTV Soltau III (So. 18) Regionsklasse II, Herren: HBV 91 Celle II - HSG Lachte-Lutter IITuS Eschede II - MTV Schwarmstedt II (So. 14)HSG Lohheide II - SV Garßen-Celle (So. 16.45)MTV Müden III - MSG Wietze/Winsen Regionsliga, Damen:             MTV Schwarmstedt - HSG Heidmark III (Sa. 16.30)HBV 91 Celle - SV Garßen-Celle IIIHSG Lohheide - HSG Lachte-Lutter II (So. 18.30) Regionsoberliga-Nord, männliche Jugend A: HSG Schaumburg-Nord - JSG Lehrte/SteinwedelJMSG Hiddestorf/Laatzen - TSV Neustadt Regionsoberliga, männliche Jugend B: JSG Örtzetal - MTV DannenbergHSG Heidmark II - SG Luhdorf/Scharmbeck (Sa. 17.30, in Bad Fallingbostel) Regionsoberliga, männliche Jugend D: In Hollenstedt, Sonntag, 10 bis 13.15 Uhr: SG BW Rosengarten-Buchholz - TSV WietzendorfTuS Jahn Hollenstedt - HG Winsen/LuheVfL Westercelle - TSV WietzendorfTuS Jahn Hollenstedt - SG BW Rosengarten-BuchholzHG Winsen/Luhe - VfL Westercelle Regionsliga-Süd, männliche Jugend D: In Lachendorf, Samstag, 11 bis 14.15 Uhr: HSG Lachte-Lutter - TuS Oldau/OvelgönneTV Jahn Schneverdingen - JMSG Winsen/WietzeTuS Oldau/Ovelgönne - HBV 91 CelleHSG Lachte-Lutter - JMSG Winsen/WietzeTV Jahn Schneverdingen - HBV 91 Celle In Munster, Sonntag, 9.30 bis 12.45 Uhr: SV Munster - HSG LohheideSV Altencelle - TuS BergenHSG Lohheide - JSG ÖrtzetalTuS Bergen - SV MunsterJSG Örtzetal - SV Altencelle Regionsoberliga-West, männliche Jugend E: In Soltau, Samstag, 13 bis 16.15 Uhr: TSV Auetal - TSV WietzendorfMTV Soltau - MTV TostedtJMSG Eyendorf/Embsen II - TSV WietzendorfMTV Tostedt - TSV AuetalMTV Soltau - JMSG Eyendorf/Embsen II Regionsoberliga, weibliche Jugend B: MTV Tostedt - TuS Hohnstorf/ElbeHSG Lohheide - TSV Bardowick (So. 14.45)TSV Wietzendorf - MTV Eyendorf (So. 16.30) Regionsliga, Staffel 2, weibliche Jugend B: SV Garßen-Celle - MTV Schwarmstedt (Mi., 19.15)MTV Dannenberg - SV Garßen-CelleTV Uelzen - HSG Lachte-Lutter Regionsliga, Staffel 3, weibliche Jugend C: HSG Lachte-Lutter - TuS Bergen IISV GW Hodenhagen - HSG Heidmark II (Sa. 17)
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live