Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live

192 Bewerber für 95 Plätze

$
0
0
Die Listen sind aufgestellt, die Vorschläge zum Teil sehr umfangreich, das Altersspektrum der Kandidaten reicht von 20 bis 77 Jahre: Die Kommunalwahl am 11. September wirft auch in der Samtgemeinde Schwarmstedt und ihren Mitgliedsgemeinden ihre Schatten voraus.Schwarmstedt. Wahlleiter Björn Gehrs lässt seinen Blick zufrieden über die Listen schweifen, dann stellt er klar: "Sehr viele Menschen engagieren sich für die Samtgemeinde und die Mitgliedsgemeinden. Wir haben hier einen wirklich guten Querschnitt der Bevölkerung." Insgesamt 192 Namen stehen auf den Listen, 95 von ihnen werden nach der Wahl einen Platz in mindestens einem der Räte finden (ausführlicher Artikel in der WZ vom 11. August).

Die Vorbrücker Heinzelmännchen

$
0
0
Zugegeben, ein wenig hinkt der Vergleich der Seniorengruppe im Schützenkorps Vorbrück mit den Heinzelmännchen. Denn die "alten Herren" sind weder sagenumwoben noch winzig klein oder mit einer Zipfelmütze ausgestattet. Und dennoch: Sie sind bienenfleißig, äußerst versiert, und bisweilen arbeiten sie - ganz wie die Heinzelmännchen - sogar nachts.Walsrode. Im Jahr 1977 hat es sich eine Handvoll Schützen zur Aufgabe gemacht, den Festplatz an der Straße Am Tierhof in Walsrode ganzjährig in Schuss zu halten - nicht nur, wie zuvor, über die Schützenfesttage. Heute, 39 Jahre später, lässt sich die Zahl der Heinzelmännchen, pardon Senioren längst nicht mehr an einer Hand abzählen (ausführlicher Artikel in der WZ vom 11. August).

Ein paar Euro für Chancengleichheit

$
0
0
Mit dem Start ins neue Schuljahr wird es wieder offensichtlich: In vielen Familien fehlt Geld an allen Ecken und Kanten. Laut Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt ist jedes fünfte Kind im Bundesland zwischen Harz und Nordsee armutsgefährdet. Folge: Echte Chancengleichheit gibt es nicht. Die Diakonie in Niedersachsen drängt auf mehr Geld für arme Schulkinder. Mit einer aktuellen Aktion schließen sich der Kirchenkreis Walsrode und das Diakonische Werk in der Vogelparkstadt  an: Unter der Überschrift „Diakonie für Kinder“ steht finanzielle Hilfe für Familien bereit, die von Sozialleistungen leben beziehungsweise kurz davor stehen.Ein Fonds, der aktuell mit rund 6000 Euro gefüllt ist, soll Not zumindest etwas lindern, erklärt Diakoniepastorin Rosl Schäfer. „Wir können das Problem nicht lösen. Aber wir wollen ein Zeichen setzen und Gesellschaft und Politik aufmerksam darauf machen, dass etwas fehlt.“ Alle zwei Jahre kann die Diakonie Kindern und Jugendlichen einen Zuschuss gewähren, der dabei helfen soll, wichtige Rechnungen zu bezahlen.(Bericht in der WZ vom 10. August 2016)

Sportsgeist, Inklusion und Sommerbiathlon

$
0
0
Was Sport alles bewirken kann, ist derzeit für Zuschauer bei den  Olympischen Spielen zu beobachten. Doch neben Emotionen werden bei dem einen oder anderen auch das Sportinteresse und der Sportsgeist geweckt. Um diese „Zutaten“ geht es auch dem Veranstalterteam rund um den TV Jahn Walsrode, das Schützenkorps Vorbrück, das Diakonische Werk, die Heide-Werkstätten, die Lebenshilfe und das Kulturzentrum „mittendrin“ sowie das Integrationsprojekt „Kompass“. „Wir wollen verschiedene Aktivitäten nach außen hin für Besucher öffnen, damit die Leute mit dem Sport  in Berührung kommen“, erklärt Boris Remmert vom TV Jahn.Und dafür haben die Veranstalter das Sport- und Bewegungsfest ins Leben gerufen. Am Sonnabend, 20. August, soll es aber nicht nur einen sportlichen Wettkampf und einen bunten Nachmittag auf den Sportplätzen und in den Hallen am Schulzentrum in Walsrode geben. Denn Sport vermag noch viel mehr: Integration und Inklusion. „Sport ist im Grunde eine ideale Möglichkeit, um den Inklusionsgedanken zu fördern“, ist sich Gerd Steinacker, pädagogischer Gesamtleiter der Lebenshilfe Walsrode, sicher.(Ausführlicher Artikel in der WZ vom 11. August 2016)

Sportliche Herausforderung: Per Rad durchs "Lönsland"

$
0
0
 Bergetappen  bei der Tour de France und  knallharte Straßenrennen und Zeitfahren bei der Olympiade in Brasilien: Während es bei den ganz großen Rad-sportereignissen dieses Sommers im gnadenlosen Kampf um jede Sekunde geht, bietet ein hiesiger Radsport-Klassiker bereits seit  einigen Jahren eine gute Mischung aus sportlichem Anreiz und reiner Freude an der Bewegung. Die beiden großen Radtouren-Veranstaltungen (RTF) der SG Bomlitz-Lönsheide, „Durch die Vogelpark-Region“ und „Lönsland-Tour“, werden am kommenden Wochenende, 13./14. August, bereits zum elften Mal ausgetragen und locken  wieder Hunderte von Rad-sport-Liebhabern  zu den bundesweit ausgeschriebenen Touren in den Heidekreis.Start und Ziel sind wie immer zwischen 9 und 10 Uhr am Forellenhof in Hünzingen. Neben den RTF-Touren gibt es auch wieder die CTF für Treckingradfahrer und Mountainbiker.Am Sonnabend geht bei der RTF „Durch die Vogelparkregion“ und am Sonntag bei der „Lönsland-Rundfahrt“ auf verschiedenen Routen durch den Heidekreis und über die Grenzen der Nachbarkreise Rotenburg und Verden hinaus. Die Teilnehmer können dabei gemäß ihres  Leistungsvermögens ganz individuell zwischen verschiedenen Streckenlängen wählen, am ersten Tag zwischen 32, 55, 81, 118 und 153 Kilometer, am zweiten Tag zwischen 28, 45, 90 und 118  Kilometern.Ausführlicher Bericht und kompletter Zeitplan in WZ-Ausgabe vom 11. August 2016

Countdown läuft: Ab Freitag drei Tage Strandfest in Dorfmark

$
0
0
„Wir sind im Zeitplan“: Für Sven Wittenberg und Christian Schuh bot am Mittwoch der Blick auf den Aufbau des Festzelts am Dorfmarker Badeteich keine weiteren Stressfaktoren. Die beiden Hauptorganisatoren des größten Volksfestes in der Region bleiben auch bei den Wetterprognosen für die kommenden Tage gelassen: „Bestes Fetenwetter!“ versprechen sie für das 81. Dorfmarker Strandfest. Die große Sause beginnt am  Freitag, 12. August, um 21 Uhr mit der „Sundown-Beach-Party“, bei der „Das Chaosteam“ und „Die Fetenkracher“ für Stimmung sorgen. Am Sonnabend beginnt das Programm um 15 Uhr mit dem Fischerstechen auf dem Badeteich, um 20.30 Uhr startet das Varieté-Abendprogramm mit Feuerwerk zum Abschluss. Ab 22.30 Uhr lädt die Band „United Four“ zur Zeltparty ein. Höhepunkt  am Sonntag ist der große Festumzug durch den Ort ab 14 Uhr, zu dem sich 40 Wagen und Gruppen angemeldet haben – deutlich mehr als im Vorjahr. 

Fußball am Wochenende

$
0
0
Herren Regionalliga NordSonntag, 14 UhrGerm. Egestorf-L. - VfL Wolfsb. II (Mi. 19)TSV Havelse - VfB Lübeck (Mi. 19.30)FCE Norderst. - Weiche Flensb. (Mi. 19.30)Drochtersen/A. - FC St. Pauli II (Mi. 19.30)Hannover 96 II - Hamburger SV II (Sa. 13)VfV Hildesheim - VfL Wolfsburg II (Sa. 14)Eintr. Braunschw. II - FCE Norderst. (Sa. 14)BSV Rehden - SV Meppen (Sa. 15)U.L.M. Wolfsburg - VfB Oldenburg (Sa. 15)ETSV Weiche Flensburg - Hansa LüneburgSV Eichede - TSV HavelseFC St. Pauli II - VfB LübeckGerm. Egestorf-L. - Drochtersen/A. (15)Herren Oberliga Niedersachsen OstSonntag, 15 Uhr1. FC Wunstorf - TuS Bersenbrück (Sa. 16)FT Braunschweig - MTV Gifhorn (Sa. 16)Arm. Hannover - BV Cloppenburg (Sa. 18.30)FC Eintr. Northeim - HSC Hannover (14)TB Uphusen - SSV JeddelohVfL Oldenburg - Heeslinger SCSVG Göttingen - SV BornreiheSC Spelle-V. - VfL Osnabrück IIHerren Landesliga LüneburgSonntag, 15 UhrRotenburg. SV - SV Pennigbüttel (Fr. 18.45)FC Verden 04 - TSV Etelsen (Fr. 18.45)TuS Bodenteich - FC Eintr. Cuxhaven (14)SV Eintr. Lüneburg - FC Hagen/U.TSV Ottersberg - TV MeckelfeldSG Stinstedt - MTV Treub. LüneburgSV Drochtersen/A. II - MTV Eintr. CelleSV Teut. Uelzen - TuS HarsefeldHerren Bezirksliga Lüneburg 2Sonntag, 15 UhrTuS Celle FC - TSV Elstorf (Sa. 16)VfL Westercelle - Eintr. ElbmarschGerm. Walsrode - TSV Winsen/L.TVJ Schneverdingen - Ciwan WalsrodeVfL Maschen - SV NienhagenMTV Ashausen-G. - MTV SoltauSG Scharmbeck-P. - TSV AuetalMTV Borstel-S. - TuS Eschede Herren KreisligaSonntag, 15 UhrGerm. Walsrode II - SV Lindwedel-H. (12.45)SV Schülern - SV MunsterSV Soltau - SVE Bad FallingbostelSVV Rethem - TSV WietzendorfSG BHS - SV HodenhagenSG Wintermoor - SVN BuchholzSV Essel II - Breloher SCHerren 1. KreisklasseSonntag, 15 UhrMTV Soltau II - FC Schneverdingen (13)KSV Krelingen - TuSV StellichteSV Trauen-O. - TVJ Schneverdingen IISG Fulde - Ciwan Walsrode IITSV Neuenkirchen - SG Bomlitz-L.Herren 2. KreisklasseSonntag, 13 UhrTSV Wietzendorf II - SV Lindwedel-H. IISVV Rethem II - Germ. Walsrode IIISG Benefeld-C. II - SV Hodenhagen IISG BHS II - SG Heber-W.SG Wintermoor II - SV BöhmeBreloher SC II - SV Munster IISV Bothmer-N. - SG Nordheide II (15)Herren 3. Kreisklasse NordSonntag, 13 UhrSV Schülern II - SVE Bad Fallingbostel IISV Trauen-O. II 9 - SC SchneverdingenVfB Walsrode II - SC TewelVFB Munster - FC Schneverdingen IIESV Munster - SKG SoltauSV Veersetal - SG BHS III (15)Herren 3. Kreisklasse SüdSonntag, 13 UhrKSV Krelingen II - TuS Eintr. OstenholzSV Bothmer-N. II - Ciwan Walsrode IIISG Fulde II - SG Nordheide IIISV Schwarmstedt II - SV Böhme IIFSG Südheide II - TSV Gr. HäuslingenVfB Walsrode - FC Rethem-M. (15)MTV Eickeloh-H. - SVN Buchholz II (15)Altsenioren Ü40 KreispokalFreitag, 19 UhrASG Leinetal - VfB WalsrodeSV Lindwedel-H./Esperke - TuSV StellichteFSG Südheide - TuS Eintr. OstenholzTSV Wietzendorf 7 - SG BHS 7SVN Buchholz - Breloher SCMTV Soltau - Breloher SC II 7FSG Heidmark - SV HodenhagenSV Soltau - TVJ SchneverdingenAltherren KreispokalSonntag, 10.30 UhrASG Leinetal - SG Bomlitz-L.Germ. Walsrode - TVJ Schneverdingen/W.SVV Rethem - SG Tewel-V.SG Fulde - FC Rethem-M.SV Soltau - TSV Wietzendorf (13)Herren KreispokalTSV Wietzendorf II - SV Essel II (Fr. 19.30)Frauen KreispokalTSV Wietzendorf - SG Eldingen/H. II (Sa. 17)Frauen Kreisliga HK/CE/UESamstag, 16 UhrSV Teut. Uelzen II - SSV Südwinsen (Fr. 19)BSV Union Bevensen - MTV Barum IISV Hodenhagen - SG Wietze/O.SC Tewel - MTV Soltau (17)TuS Unterlüß - TuS Lachendorf (So. 16)TuS Bröckel - VfB Walsrode (So. 16.30)Frauen 1. Kreisklasse West HK/CE/UESC Schneverdingen - SV Böhme II (Sa. 17)B-Junioren U17 Bezirksliga St. 1Samstag, 11 UhrJSG Ilmenautal - JFV Concordia I (Fr. 18.30)MTV Lüneburg II - JSG Uelzen-Kirchw./Old.JFV Borstel-L. - FJSG Allertal/D. (16)C-Junioren U15 Bezirksliga St. 2Samstag, 12 UhrJSG Baden/Etelsen I - FSG HeidmarkTSV Dannenberg - TuSG Ritterhude (14)JFV Unterweser - JSG Achim/Uesen I (15)C-Junioren U14 Bezirksliga St. 1VfL Westercelle I - MTV Lüneburg I (Fr. 18)FSG Heidmark I - SV Teut. Uelzen (Sa. 14)

Bambino-Markt droht das Aus

$
0
0
Eine kleine Nachricht des Teams vom Bambino-Markt Rethem schlägt seit Dienstag bei Facebook hohe Wellen. Darin teilen die Initiatoren mit, dass nach längeren Verhandlungen keine Einigung mit dem Burghof-Verein für die Ausrichtung am 24. September erzielt worden sei und sich die Stadt Rethem außerstande gesehen habe, das Bambino-Team bei der Suche nach einem anderen Standort zu unterstützen.Rethem. Warum droht so einer von allen Seiten anerkannten und beliebten Veranstaltung das Ende? Die Gemengelage ist komplex, Schuldzuweisungen greifen zu kurz. Die Initiatoren beklagen einen zu geringen Einigungswillen, Burghof-Verein und Stadt dagegen zu wenig Kompromissbereitschaft (ausführlicher Artikel in der WZ vom 12. August).

Germania nur Außenseiter, peilt aber trotzdem Heimsieg an

$
0
0
  Während der SV Essel ein punktspielfreies Wochenende genießen kann, tritt Germania Walsrode gegen Bezirksliga-Titelaspirant TSV Winsen/Luhe an. Ciwan Walsrode bestreitet ein Kreis-Derby beim TV Jahn Schneverdingen, Anpfiff beider Spiele ist am Sonntag um 15 Uhr.Germania Walsrode - TSV Winsen/Luhe: „Wir sind nur krasser Außenseiter gegen einen Gegner, der unbedingt aufsteigen will“, erklärt SGW-Trainer Jesco Rohde, „trotzdem freuen wir uns natürlich auf Winsen. Das ist eine spielstarke Mannschaft.“ Die Walsroder verstärkten sich vor der Saison zwar auch namhaft, doch das Kaliber der TSV-Zugänge ist ungleich größer. „Einen Spieler aus der Regionalliga und vier aus der Oberliga haben die geholt“, weiß Rohde, der besonders vor TSV-Offensivkraft Ali Moslehe warnt, der unter anderem in 160 Regionalligasielen 38 Treffer erzielt hat.TVJ Schneverdingen - Ciwan Walsrode: Zweites Saisonspiel für den Aufsteiger und zum zweitenmal fehlt Trainer Hannes Luhmann, dessen Tochter am Sonntag getauft wird. „Die Mannschaft muss eben ohne mich im kalten Wasser schwimmen lernen“, erklärt er. Die haarsträubenden Patzer bei der 1:4-Pleite gegen Maschen wurden ihm berichtet. „Das ist natürlich bedenklich, zumal Maschen sicher am Ende nicht unter den 'Top Ten' landen wird“, gibt Luhmann zu,  „aber wir haben nicht die Möglichkeit, viel zu verändern. Die Mannschaft muss jetzt zusammenhalten und als Einheit agieren."(Ausführlicher Vorbericht in WZ vom 12. August.)

23-Jähriger stirbt in Autowrack

$
0
0
Bei einem verheerenden Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen auf der Kreisstraße 129 zwischen Weltvogelpark und Cordinger Kreisel ist ein 23-jähriger Mann ums Leben gekommen. Der Benefelder, der gegen 7.30 Uhr mit seinem BMW in Richtung Cordinger Kreisel unterwegs war, kam aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte  anschließend mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Straßenbaum.Das Fahrzeug wurde bei dem Zusammenstoß regelrecht auseinandergerissen; nach Zeugenaussagen war der junge Mann bereits tot, als das Wrack Feuer fing. Es wurde von Freiwilligen der Feuerwehr Bomlitz gelöscht. Spezialisten haben die Untersuchungen zum Unfallhergang übernommen; die Kreisstraße war deshalb mehrere Stunden lang voll gesperrt.

Von Planungen und Palästen

$
0
0
Auch wenn ein Grundsatzbeschluss zum Umzug der Verwaltung in noch zu schaffende Räumlichkeiten eines Sparkassenhauses am Amtshauptmann-Jordan-Platz bereits existiert, liegt eine endgültige Entscheidung des Rethemer Samtgemeinderates noch in weiter Ferne. Das wurde am Donnerstag in der Sitzung des Bau- und Friedhofsausschusses der Samtgemeinde im Burghof deutlich.Rethem. Nach zweieinhalb Stunden intensiver Diskussion, auch unter Einbeziehung der zahlreichen Besucher, standen mehr Fragen im Raum als dass es Antworten gab. Klar scheint nur: Der Vorentwurf zur Unterbringung der Samtgemeindeverwaltung, vorgestellt von Jürgen Niemeyer von der Planungsgruppe Niemeyer aus Walsrode, wird in dieser Form ganz sicher nicht eins zu eins umgesetzt (ausführlicher Artikel in der WZ vom 13. August).

In Din-A5 und Din-A4

$
0
0
Zuversichtlich startet der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes. Der Optimismus rührt zum einen daher, dass es in den vergangenen fünf Jahren in einer Gruppe mit CDU und UWG gelungen sei, Entscheidungen wie Radwegeausbau, Klinik-Konsens und Schulentwicklungsplanung mit zu verantworten, so Kreistagsmitglied Holger Stolz, zum anderen aus dem Programm zur Kommunalwahl am 11. September.Dorfmark.  Dies liegt in zwei Fassungen vor: im Din-A5-Format, in dem zentrale Forderungen auf 15 Seiten dargestellt sind; und im Din-A4-Format mit Bildern und in leichter Sprache auf 23 Seiten (ausführlicher Artikel in der WZ vom 13. August).

"Als Arbeitgeber noch attraktiver werden"

$
0
0
Während besonders Akut-Krankenhäuser in ländlichen Regionen ums Überleben kämpfen, geht es der Reha-Branche vergleichsweise gut. Die Klinik Fallingbostel schreibt „schwarze Zahlen“, freut sich Geschäftsführer Wilfried Bissel. Damit das so bleibt, steht die Einrichtung vor einer „strategischen Neuausrichtung“. Allerdings: Der (Fach-)Kräftemangel macht sich auch dort bemerkbar. „Wir wollen uns als Arbeitgeber noch attraktiver präsentieren“, so Bissel zum künftigen Weg. Ein „Paket“ an Maßnahmen, die vor allem für eine verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf sorgen, soll motivierte und kompetente Mitarbeiter begeistern.(Bericht in der WZ vom 13. August 2016)

Ministerin übergibt Förderbescheide

$
0
0
Nach zahlreichen Ideensammlungen, Planungen, Verhandlungen und  Beschlüssen muss einen Moment Zeit bleiben, bei einem formellen Akt auch ein wenig zu feiern: Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt hat am Freitag offiziell in Bad Fallingbostel Förderbescheide des Landes übergeben für die Projekte „Stadtumbau Weinberg“ und „Stadtumbau Wiethop“.(Bericht in der WZ vom 13. August 2016)

Artisten der Extraklasse, Comedy und Tanz

$
0
0
Artisten der Extraklasse, Meister der Comedy und Weltklasse-Tänzer: Einen rasanten  Showdown bietet wieder die 27. Sport-Gala, die am 28. Januar 2017   in der Glaubenshalle in Krelingen  stattfindet. Im atemberaubenden,  mehr als 18 Meter hohen Showdome, der damit auch wieder ein schillerndes Szenario bietet für   spektakuläre  Luftakrobatiken, aber auch für faszinierende Kompositionen zum Lachen und Träumen am Boden. Der Kartenvorverkauf startet am  Dienstag, 16. August. Herausragende Stars, die schon auf den größten  Bühnen der Welt wie dem berühmten Cirque Du Soleil, dem Internationalen Zirkusfestival  von Monte-Carlo oder Festival Mondial du Cirque de Demain in Paris begeistert haben, werden das Publikum in ihren Bann ziehen, Seite an Seite mit wunderbaren nationalen Größen und  vielen höchst kreativen lokalen Talenten. Rund 20 verschiedenen Acts in einem etwa zweieinhalbstündigen Showdown versprechen ein weiteres unvergessliches Showerlebnis voller Emotionen und vielfarbiger Choreografien,  mit faszinierenden Geschichten voller Musik, Rhythmus und betörender Körperkunst. Mit dabei sind Topstars wie das weltweit gefeierte japanische Ensemble von Blue Tokyo mit einer fetzigen Mischung aus professionellen Streetdancern und atemberaubenden Akrobaten, die Dancefloor Destruction Crew (DDC), die bereits bei TV-Auftritten mit  Kai Pflaume und Florian Silbereisen Millionen von Fernsehzuschauern begeisterte und die Baccalà Compagnia, feinsinnige Comedians aus der Schweiz, die Menschen auch ohne Worte zum Lachen bringen können. Junge Überflieger wie die Gruppe Power, die auch beim RTL-Supertalent ihre spektakuläre Akrobatik präsentierte, wechseln mit nostalgischem Charme und Schalk des „Laternenanzünders“ Noah Chorny. Ausführliche Informationen zur Show unter www.sportgala-walsrode.de und www.facebook.com/sportgalawalsrode.Präsentiert wird die 27. Sport-Gala  von der Walsroder Zeitung und den Sport-Gala-Teampartnern Volksbank Lüneburger Heide, Dow,  Stadtwerke Böhmetal und dem Sportbund Heidekreis. Die Show am Sonnabend, 28. Januar 2017,  findet wie immer  in zwei programmgleichen Vorstellungen um 15.30 Uhr und 20 Uhr statt.  Karten zum Preis von 15, 22 und 28 Euro gibt es  im Ticketcenter  Walsrode  (Geschäftsstelle der Walsroder Zeitung), bei allen Volksbank-Geschäftsstellen im Heidekreis,  der Soltau-Touristik, Buchhandlung  Gramann in Schwarmstedt und (neu) auch bei der Dorfmark-Touristik und der Tourist-Information Bad Fallingbostel. 

Weiß in Schwarz-Weiß-Blau: Traumjob HSV

$
0
0
 Sein klares  Ziel ist es, irgendwann Trainer im Spitzenfußball zu werden. Mit dem Einzug in die Nachwuchsschmiede des großen HSV hat Steffen Weiß dabei gerade einen weiteren Karriereschub geschafft. Der Jungtrainer aus dem Heidekreis ist vom Halleschen FC nach Hamburg gewechselt, wo der 27-Jährige als Co-Trainer der U15-Regionalliga-Mannschaft im Nachwuchsleistungszentrum in Norderstedt seit wenigen Tagen unter professionellen Bedingungen in der Talentschmiede des Bundesligisten arbeiten und selber wertvolle Erfahrungen für den weiteren Karriereweg sammeln wird.  „Dabei werde ich auch einige der handelnden Leute von ganz oben kennen lernen“, blickt Steffen Weiß  schon gespannt auf eine Fortbildung für alle HSV-Trainer Ende August, bei der auch Bundesliga-Cheftrainer Bruno Labbadia  dabei sein wird.  Bislang war und ist in arbeitstechnischen Bereichen sein  Hauptansprechpartner Bernhard Peters, der Sportdirektor des HSV. Der reiste auch im Februar dieses Jahres nach Halle, um Steffen Weiß dort beim Training zu beobachten. „Wir haben einen ganzen Tag zusammen verbracht und so kam dann alles zustande“, berichtet Steffen Weiß, der aus Bad Fallingbostel kommt und nach mehreren Trainerstationen in der heimatlichen Heide vor  einem Jahr die U14 des Halleschen FC übernahm, um erstmals Erfahrungen im Unterbau eines Profivereins (3. Liga) zu sammeln. Lesen Sie weiter in WZ-Ausgabe vom 13. August 2016

Jetzt "WZ-Fan" werden

$
0
0
Die Facebook-Seite der Walsroder Zeitung bietet eine zusätzliche Plattform, um sich über wichtige lokale Ereignisse zu informieren. Und: Sie kommt gut in der Netzgemeinde an! Innerhalb weniger Jahre haben schon deutlich mehr als 4000 "Facebookler" ihr "Gefällt mir"-Häkchen bei der Fanpage der WZ gesetzt, die 5000er-Marke fällt demnächst. Als kleines Dankeschön und als Anreiz spendieren wir unter allen 5000 Personen, die den "Gefällt Mir"-Button gedrückt haben, einen Ticket-Center-Gutschein der Walsroder Zeitung im Wert von 50,- Euro. Also: liken, das Neueste aus der Region erfahren - und mit ein bisschen Glück einen Gutschein in Höhe von 50 Euro gewinnen.

Musikalisches Vakuum füllen

$
0
0
Musiker haben  im Heidekreis die Möglichkeit, sich zwischen vielfältigen Angeboten zu entscheiden: Sie können beispielsweise in einer Combo mitspielen, oder bei einer der Big Bands ihr solistisches Können unter Beweis stellen. Nur für Streicher, oder vielmehr Liebhaber von Sinfonieorchestern gibt es im Landkreis bis dato kein passendes Angebot.Dieses musikalische Vakuum will Jochen Kallenberger, Lehrer am Gymnasium Walsrode, nun mit dem Neuen Orchester Walsrode (NOW) füllen. „Es ist ein öffentliches Orchester, in dem sowohl Schüler als auch Musiker aus der Region und Wiedereinsteiger spielen können“, erklärt Kallenberger. Allerdings sollten Interessierte ein Instrument des klassischen Sinfonieorchesters spielen und dieses auch schon gut beherrschen. Mehr in der WZ vom 15. August 2016

Schulen erhalten "Luft zum Atmen"

$
0
0
 Mehr als 15 Jahre ist es her, als der Landkreis seinen bis heute aktuellen Schulentwicklungsplan (SEP) auf den Weg gebracht hatte. In einem solchen SEP werden langfristig gültige Pläne für die Entwicklung der Schulen in einem bestimmten Einzugsbereich aufgestellt. Er bildet quasi die Leitplanken für schulische Entwicklung, in einem SEP werden strukturelle, aber auch finanzielle Dinge geregelt. Seit vergangenem Freitag nun haben die weiterführenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises – also Oberschulen, Haupt- und Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen und Berufsbildende Schulen im Kreisgebiet – Gewissheit, was die Kreispolitik mit ihnen vorhat: Bei zwei Gegenstimmen verabschiedete der Kreistag den neuen SEP, der nun tatsächlich eine Zehn-Jahres-Bestandsgarantie für diese Schulen vorsieht. Damit verbunden sind erhebliche Investitionen: Zu den bereits veranschlagten fast 31 Millionen Euro für Schulinvestitionen kommen durch den SEP noch einmal mehr als 22 Millionen Euro hinzu: Insgesamt will der Landkreis in den kommenden Jahren in die insgesamt 16 Standorte von Schwarmstedt bis Schneverdingen die beachtliche Summe von fast 53 Millionen Euro investieren.Mehr in der WZ vom 15. August 2016

Strandfest: Auch die 81. Ausgabe ein Erfolg

$
0
0
Party, Spaß und gute Laune war das Motto des 81. Dorfmarker Strandfestes. Von Freitag bis Sonntag bescherte das Organisationsteam um Sven Wittenberg den Besuchern ein rundum gelungenes Programm.Den krönenden Abschluss der dreitägigen Feier bildete am gestrigen Sonntag der traditionelle Strandfestumzug entlang der Dorfmarker Hauptstraße. Unter der Leitung von Nadine und  Klaus Lehr, Denise und Thorben Baden zogen die zahlreichen Teilnehmer mit insgesamt 39 bunt geschmückten Wagen los und begeisterten die Besucher, die sich vom Bürgersteig aus die Arbeit der „Hobby-Fahrzeugbauer“ ansahen. Die Party-Stimmung hatte bei den Dorfmarkern noch nicht abgenommen, im Gegenteil: Genauso ausgelassen und bunt wie die Zeltfeten an den beiden Abenden zuvor feierten die zahlreichen Besucher auch den Umzug.Mehr in der WZ vom 15. August 2016
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>