Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live

Fußball: Germania Walsrode schlägt Titelanwärter Winsen, Ciwan verliert

$
0
0
Eine umjubelte Heimpremiere feierte Germania Walsrode  am Sonntag  in der Fußball-Bezirksliga. Das Rohde-Team bezwang Titelanwärter TSV Winsen-Luhe mit 3:1(1:1) und setzte damit ein erstes Zeichen mit seinem erheblich verstärkten Team.  Der Aufsteiger  SV Ciwan Walsrode verlor dagegen auch sein  zweites Saisonspiel beim TV Jahn Schneverdingen mit 0:3 (0:2).Die Handball-Bundesliga dominiert den Internationalen Handball-Heide-Cup  gegen die ausländische  Konkurrenz. Bei der achten Auflage des Top-Turniers in Schneverdingen standen sich am Sonntagabend  im Finale die beiden Bundesligisten MT Melsungen und HSG Wetzlar gegenüber.  Die HSG Wetzlar siegte mit  24:17 (14:8) und gewann damit zum zweiten Mal die begehrte Siegertrophäe.Die Faustball-Damen des TV Jahn Schneverdingen holten bei der Deutschen Meisterschaft in Bredstedt am Sonntag  den  Titel. Der TV Jahn gewann den Final-Krimi gegen den Ahlhorner SV mit 3:2 SätzenAusführliche Berichte zu allen Spielen in WZ-Ausgabe vom 15. August 2016

Schäden minimieren

$
0
0
Am Donnerstag, 21. Juli, herrschte Ausnahmezustand in Schwarmstedt. Ein heftiges Unwetter mit Starkregen sorgte für überschwemmte Straßen und überflutete Keller.Schwarmstedt. Die extremen Wassermengen sorgten für einen Rückstau im System des Klärwerks - und in einigen Haushalten zum Rückfluss von Schmutzwasser durch Toiletten, Duschen und Badewannen. Klärwerksleiter Michael Albrecht und Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs nehmen Hausbesitzer und Wohnungseigentümer in die Pflicht, damit sich derartiges nicht wiederholt. Sie empfehlen, sich über den Einbau von Rückflussventilen zu informieren (mehr in der WZ vom 16. August).

"Entscheidung an HSV festzuhalten goldrichtig"

$
0
0
  Die Heidekönigin krönt die Handball-Könige: „Ihre Majestät“ Ragna Saß überreichte am Sonntagabend in Schneverdingen die Siegertrophäe an Bundesligist HSG Wetzlar, der den Internationalen Handball-Heide-Cup bereits zum zweiten Mal nach 2014 gewann. Ein positives Fazit nach der achten Auflage des großen Events, das diesmal auch trotz Olympia-Konkurrenz stattfand, zog auch Schneverdingens Turnierleiter Wolfgang Mayer.Mayer, der Macher des Handball-Events an der Spitze der rund 50 bis 60 ehrenamtlichen Helfer, zeigte sich mit der Zuschauerresonanz erneut zufrieden: Rund 1800 bis 1900 Zuschauer erlebten die Spiele an den drei Turniertagen plus Einlagespiel am Donnerstag.Großes Lob fand Turnierleiter Wolfgang Mayer auch für den HSV Hamburg, obwohl der Lokalmatador nach dem Insolvenz-bedingten Rückzug in die Dritte Liga nur den sechsten Platz belegte: „Sie haben sich super präsentiert und die Entscheidung war goldrichtig, am HSV als Lokalmatador festzuhalten“. Das soll laut Mayer auch für 2017 so bleiben, wo der Turniertermin (vom 11. bis 13. August) bereits feststeht, offen ist aber noch die weitere Besetzung.Ausführlicher Bericht in WZ-Ausgabe vom 16. August 2016

Platzrandstraße: Streit im Kreistag

$
0
0
Dass die Nutzung der Platzrandstraße als Ausweichstrecke im Falle eines Staus auf der Autobahn 7 nach wie vor nur sehr eingeschränkt zur Verfügung steht, ärgert viele Autofahrer, aber auch Anwohner der Orte, durch die sich die Blechlawinen quälen. Nun beginnt der sechsspurige Ausbau der A7 – und weil damit noch mehr Staus drohen, wollte die SPD im Kreistag per Eilantrag eine Resolution auf den Weg bringen, die das für die Platzrandstraße zuständige Verteidigungsministerium doch noch bewegen sollte, die Platzrandstraße im Falle eines Staus auf der A7 regelmäßig für Umleitungsverkehre zu öffnen. Doch der Eilantrag scheiterte an der CDU, die – anders als der Mehrheitsgruppenparter Bündnis 90/Die Grünen – keine Dringlichkeit erkennen konnte und mit Nein stimmte.Mehr in der WZ vom 16. August 2016

Programm von Shantychor bis Dixie Stompers

$
0
0
 Insgesamt 26 Aussteller, darunter zahlreiche Vereine, werden die Besucher am Sonntag, 21. August, von 14 bis 18 Uhr in der Oberschule Soltau, Stubbendorffweg 2, über alles informieren, was zum „alt werden“ dazugehört.Das Organisationsteam um Rolf-Eberhard Irrgang, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates, stellt den fünften Kreisseniorentag unter das Motto „Soltau – eine seniorenfreundliche Stadt“. Eingerahmt wird das Programm von Auftritten des Soltauer Shantychores und der Dixie Stompers.Mehr dazu in der WZ vom 17. August 2016

An jedem dritten Sonnabend im August ...

$
0
0
Vielleicht liegt es an der musikalischen Vielfalt, vielleicht an den liebevoll gestalteten Spielen, vielleicht an der willkommenen Möglichkeit des Wiedersehens nach Jahren - wahrscheinlich ist es eine Mischung aus allem, die das Brinkfest in Hodenhagen in den vergangenen 37 Jahren zu einem der größten und beliebtesten Volksfeste im südlichen Heidekreis gemacht hat.Hodenhagen. Am kommenden Sonnabend, 20. August, ist es wieder soweit: Dann soll auch die 38. Auflage von 15 Uhr bis tief in die Nacht die Massen zum Brinkhaus und an den Brinkweg locken (ausführlicher Artikel in der WZ vom 17. August).

391 Männer und Frauen treten in die Pedale

$
0
0
Das Fazit der 11. Radsportveranstaltung (RTF) vom Radsport-Spartenleiter der SG Bomlitz-Lönsheide, Joachim Dierks, fiel am Sonntagnachmittag positiv aus. Besseres Wetter als im vergangenen Jahr, keine größeren Unfälle und 391 Starterinnen und Starter sorgten letztendlich für die Freude. Die Vorbereitung für die Doppelveranstaltung – am Sonnabend und Sonntag – sei in diesem Jahr eine besondere Herausforderung gewesen, denn einige Straßen konnten aufgrund von zahlreichen Bauarbeiten nicht befahren werden. 45 Helfer um den ruhig und gelassen wirkenden Spartenleiter, trugen ihren Anteil dazu bei, dass ein reibungsloser Ablauf erst möglich war. Zu bedienen war die Registrierung mit Startkartenausgabe und anschließender Auswertung, die Verpflegung am Start- und Zielort am Hünzinger Forellenhof und die bis zu drei Verpflegungsstationen auf den Strecken. Die Rosinenbrote seien besonders begehrt, weiß Dirks aus seinen Erfahrungen zu berichten. Je nach Kondition, Lust und Laune konnte am Sonnabend zwischen Strecken von 153, 118, 81 und 55 Kilometer gewählt werden.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 17. August.)

Autobahn 7: Auf sechs Spuren in die Zukunft

$
0
0
Mit einem symbolischen  Spatenstich haben unter anderem  Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (Vierter von rechts) und der Parlamentarische Staatsekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann (Vierter von links), am Dienstag den sechsspurigen Ausbau der Autobahn 7 zwischen dem Autobahndreieck Walsrode und Bad Fallingbostel offiziell gestartet. In den rund acht Kilometer langen Abschnitt will der Bund etwa 59 Millionen Euro investieren. Die Arbeiten sollen im Herbst 2019 abgeschlossen sein, heißt es von der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Dann folgen zwei weitere Abschnitte bis Soltau.In den kommenden Jahren  dürfte es deshalb  zu weiteren erheblichen Verkehrsbehinderungen auf den Straßen im Heidekreis kommen. Vor Ort formiert sich vor diesem Hintergrund eine Front, die nun mithilfe von Unterschriftenlisten bewirken möchte, dass die Platzrandstraße nun doch noch für Ausweichverkehr im Fall von Baustellenstaus geöffnet wird.Mehr in der WZ-Ausgabe vom 17. August 2017

Mit Fakten statt Parolen in die Offensive

$
0
0
„Klare Kante gegen Rechts“: Unter dieser Überschrift will der Grünen-Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler in Dorfmark diskutieren – über den politischen Rechtsruck in Europa allgemein und in Deutschland im ganz Speziellen in Form der Partei Alternative für Deutschland (AfD). Allzu viele Interessierte findet die Podiumsdiskussion am Dienstag allerdings nicht, einer der seltenen lauen Abende in diesem Sommer zieht die Menschen eher ins Freie und nicht zu schweren Themen in einen geschlossenen Saal. Dennoch leistet Sven-Christian Kindler leidenschaftliche Überzeugungsarbeit für Gerechtigkeit und Weltoffenheit als Offensive gegen die Veränderungen in der politischen Landschaft. Den vor allem durch die Flüchtlingsproblematik bedingten „rechtspopulistischen Auftrieb darf man nicht unterschätzen oder dramatisieren, aber man muss ihn ernst nehmen und nicht bagatellisieren." Die menschen erlebten eine Verrohung des Diskurses, in Form von Hetze und Häme in den sozialen Medien und in Form realer Gewalt. Das bereitet auch den Zuhörern Sorgen, wie Zwischenbemerkungen und Fragen verdeutlichen. Und eine Frage treibt alle im Saal um: Warum wählen Menschen die AfD – und was kann man dagegen machen?Kindler sieht die Chance vor allem in mehr Demokratie, mehr Beteiligung an Politik, um den Menschen das Ohnmachtsgefühl zu nehmen, „dass die da oben alles bestimmen“, wie es auch die Rechtspopulisten gerne propagierten. „Wir müssen das, was wir haben, verteidigen – Freiheit, Demokratie, Grundgesetz, Rechtsstaatlichkeit. Denn wir sind in der Mehrheit, wir lassen uns nicht einschüchtern“, betont Kindler.Fakten gegen Parolen, das ist sogar auf den Bierdeckeln bei der Veranstaltung zu lesen. Aber es wird auch deutlich, dass die Politik Fakten oftmals nicht wahrnimmt oder ignoriert, wie Christian Wüstenberg, Integrations- und Flüchtlingsberater des DRK-Kreisverbandes Soltau – und neben Kindler auf dem Podium – attestieren muss. Zu viel Bürokratie, Missmanagement und die langjährigen sozialen Probleme auch schon vor der Flüchtlingswelle bildeten nämlich die wahre Problematik, nicht die Tatsache, dass eine Million Menschen in Deutschland Zuflucht suchen. „Das ist vielmehr ein riesengroßes Konjunkturprogramm, endlich ist etwas in Gang gekommen“, nennt Wüstenberg die Entwicklung im sozialen Wohnungsbau, mehr Lehrer- und mehr Sozialarbeiterstellen als Beispiele für positive Folgen der massiven Zuwanderung.Doch anstatt das zu forcieren und noch mehr Geld, mehr Arbeitskräfte, mehr Deutschkurse und mehr Koordination aller Hilfsangebote zu ermöglichen, würden Grenzkontrollen verstärkt, Leistungen für Asylbewerber gestrichen und Balkanstaaten, in denen Minderheiten noch immer verfolgt werden, zu sicheren Herkunftsländern erklärt. „Das ist wie vor 20 Jahren, und die Politik hat nichts gelernt.“ 

Endspurt: Der schnelle Weg zum Beruf

$
0
0
Es ist noch nicht zu spät: Mit dieser zentralen Botschaft rufen der Landkreis Heidekreis, die Berufsbildenden Schulen und die Agentur für Arbeit alle „unversorgten“ Schulabgänger dazu auf, jetzt schnell aktiv zu werden. Der Blick auf die (offiziell gemeldeten) Zahlen zeigt: Rund 300 freie Ausbildungsplätze gibt es noch. Ihnen stehen fast ebenso viele Bewerber gegenüber, die noch keine Lehrstelle gefunden haben. Damit hat sich die Situation in den vergangenen Jahren „gedreht“: Es gibt mehr Stellen als Bewerber.Obwohl für die meisten der Start in die Berufsausbildung bereits am 1. August erfolgt ist, sei es noch bis etwa zum Start der Herbstferien (ab 4. Oktober) möglich, ein Ausbildungsverhältnis zu beginnen. Zögern sollte aber niemand – denn je mehr Zeit vergeht, desto schwieriger wird es, in den laufenden Prozess  einsteigen zu können.(Bericht in der WZ vom 18. August 2016)

Turnfest soll "toll und unvergesslich" werden

$
0
0
Am kommenden Sonnabend, 20. August, findet in Soltau das Kreisturnfest des Turnkreis Heidekreis statt. Dabei wird für jedes Alter etwas geboten. Das Kreisturnfest ist der Höhepunkt im Sportgeschehen eines Turnjahres. Begonnen wird mit der offiziellen Begrüßung um 10 Uhr, ehe es anschließend „in die Vollen“ geht am Stubbendorffweg 8  auf dem Sportplatz und in den Sporthallen rund  um das Vereinsheim des MTV Soltau. Der Vorstand des Turnkreises Heidekreis, mit der Vorsitzenden Friederike Langer, ihrem Stellvertreter Dierk Helmcke und  Oberturnwartin Britt Riemer an der Spitze, lädt alle Interessierten ein.  „Besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, haben wir ein vielseitiges Wettkampf- und Mitmachprogramm zusammengestellt“, heißt es in der Ausschreibung, „beim Kreisturnfest werden auch diejenigen angesprochen, die ihr Können sonst nicht auf den Gerätturnwettkämpfen zeigen, aber fleißig zu ihren Übungsstunden kommen und Spaß am Turnen und Sport sowie an der Gemeinschaft haben.“Informationen gibt es per E-Mail an britt_schories@ web.de oder im  Internet:www.ntb-infoline.de/cms_new/turnkreise/lueneburg/heidekreis/aktuelles(Ausführlicher Bericht in WZ vom 18. August.) 

Neues Kleinod statt alter Scheune

$
0
0
Vor vielen Jahren ist das derzeitige Gemeindehaus der Kirchengemeinde Ahlden (Foto) noch als Scheune genutzt worden. Bald soll es ausgedient haben, auch vom Gebäude in Hodenhagen möchte sich die Kirchengemeinde trennen.Ahlden. Die Pläne für einen Ersatzbau auf dem Grundstück der Kirchengemeinde in Ahlden sind inzwischen sehr konkret, die Finanzierung des 1,2-Millionen-Euro-Projektes ist so gut wie gesichert. Spätestens Anfang 2017, so Kirchenvorsteher Friedrich-Otto Ripke, soll der Abriss des derzeitigen Domizils erfolgen. Die Fertigstellung des Neubaus mit großem Saal und Seminarräumen, der auch als Veranstaltungszentrum für den Flecken Ahlden genutzt werden soll, sei im Idealfall bereits Ende 2017 möglich (ausführlicher Artikel in der WZ vom 18. August).

Erhalt des Status quo schon ein Erfolg

$
0
0
Ist die ärztliche Versorgung in Walsrode noch gesichert? So lautete die Überschrift einer Podiumsdiskussion, zu der der Verein Interessengemeinschaft der niedergelassenen Ärzte im Altkreis Fallingbostel am Dienstag in den Hans-Brüggemann-Saal der Walsroder Stadthalle eingeladen hatte.Walsrode. Die Antwort fiel nach knapp zweistündiger Diskussion differenziert aus: Die Versorgung bleibt voraussichtlich gesichert - aber nur, wenn es gelingt, jungen Ärzten das Leben auf dem Land schmackhaft zu machen und auch weiterhin Ärzte über das Rentenalter hinaus bereit sind, zu praktizieren. Eine zentrale Bedeutung maßen alle Teilnehmer dem Erhalt des Heidekreis-Klinikums in öffentlicher Hand und einer verstärkten Kooperation mit der heimischen Wirtschaft bei (ausführlicher Artikel in der WZ vom 18. August).

Fußball am Wochenende

$
0
0
Herren Regionalliga NordSamstag, 13 UhrHamburger SV II - U.L.M. WolfsburgVfB Oldenburg - Eintr. Braunschw. II (15)Hansa Lüneburg - BSV Rehden (17)SV Meppen - VfV Hildesheim (18)SV Eichede - Hannover 96 II (So. 14)TSV Havelse - FC St. Pauli III (So. 14)Herren Oberliga Niedersachsen OstSonntag, 15 UhrSSV Jeddeloh - SC Spelle-V. (Sa. 16)BV Cloppenburg - FCE Northeim (Sa. 17)Heeslinger SC - TB Uphusen (Sa, 18)SV Bornreihe - VfL Osnabrück IITuS Bersenbrück - Arminia HannoverHSC Hannover - VfL OldenburgSVG Göttingen - FT BraunschweigMTV Gifhorn - 1. FC Wunstorf (17)Herren Landesliga LüneburgSonntag, 15 UhrFCE Cuxhaven - Drochtersen/A. II (Fr. 18.30)FC Hagen/U. - Rotenburger SV (Fr. 20)MTV Eintr. Celle - TuS HarsefeldMTV Treub. Lüneburg - TSV OttersbergTV Meckelfeld - FC Verden 04TSV Etelsen - SV Eintr. LüneburgSV Pennigbüttel - SV Teut. UelzenTuS Bodenteich - SG StinstedtHerren Bezirksliga Lüneburg 2Sonntag, 15 UhrTSV Winsen/Luhe - TuS Celle FC (Fr. 20)MTV Borstel-S. - SG Scharmbeck-P. (Sa. 16)TuS Eschede - SV EsselMTV Soltau - VfL MaschenSV Nienhagen - TVJ SchneverdingenCiwan Walsrode - Germ. WalsrodeTSV Elstorf - VfL WestercelleTSV Auetal - MTV Ashausen-G. Herren KreisligaSonntag, 15 UhrSV Hodenhagen - SVV Rethem (Sa. 16.30)TSV Wietzendorf - Germ. Walsrode IISV Lindwedel-H. - SV SoltauSVE Bad Fallingbostel - SV SchülernSV Munster - SV Essel IISV Schwarmstedt - SG WintermoorSVN Buchholz - SG BHSHerren 1. KreisklasseSonntag, 15 UhrFSG Südheide - TSV Dorfmark (Fr. 19.30)SG Nordheide - SG Fulde (Sa. 16)MTV Soltau II - SG Benefeld-C. (13)Ciwan Walsrode II - SV Trauen-O. (13)TVJ Schneverdingen II - KSV KrelingenTuSV Stellichte - FSG SüdheideSVN Düshorn - TSV NeuenkirchenSG Bomlitz-L. - FC SchneverdingenHerren 2. KreisklasseSonntag, 13 UhrSV Böhme - SV Munster II (Fr. 19.30)SG Wintermoor II - SG BHS II (Fr. 19.30)SV Hodenhagen II - SVV Rethem II (Sa. 14.45)Germ. Walsrode III - SV Bothmer-N.SG Nordheide II - TSV Wietzendorf IISV Lindwedel-H. II - Breloher SC IISG Heber-W. - SG Benefeld-C. II (15)Herren 3. Kreisklasse NordSonntag, 13 UhrTSV Dorfmark II - TuSV Stellichte II (Mi. 19)TuSV Stellichte II - SKG SoltauSG BHS III - SV Trauen-O. II 9SC Schneverdingen - SV Schülern IISVE Bad Fallingbostel II - TSV Dorfmark IIESV Munster - FC Schneverdingen IIVFB Munster - VfB Walsrode IISC Tewel - SV Veersetal (15)Herren 3. Kreisklasse SüdSonntag, 13 UhrTuSE Ostenholz - FSG Südheide II (Fr. 19)Ciwan Walsrode III - KSV Krelingen II (12)SV Böhme II - TSV Gr. HäuslingenSG Nordheide III - SV Bothmer-N. IISV Schwarmstedt II - MTV Eickeloh-H.SVN Buchholz II - VfB WalsrodeFC Rethem-M. - SG Fulde II (15)Altsenioren Ü40 Kreisliga NordFreitag, 19.30 UhrBreloher SC II - MTV Soltau (19)TSV Wietzendorf - SG BHSSV Soltau - Breloher SC I 9SG Veersetal/W. - SG Heber-W./Sch. (19.45)Altsenioren Ü40 Kreisliga SüdFreitag, 19 UhrTuS Eintr. Ostenholz - TuSV StellichteSV Lindwedel-Hope/E. - SG Rethem/H.SV Hodenhagen - SVN BuchholzAltherren Kreisliga NordSonntag, 10 UhrFSG Heidmark - TVJ Schneverd./W. (Mi. 19.30)SG Schülern/H.-W. - SG Bomlitz-L.TSV Wietzendorf - SV Soltau (10.30)Altherren Kreisliga SüdSonntag, 10 UhrSG Fulde - SV Böhme (Sa. 17)ASG Leinetal - Germ. WalsrodeSVV Rethem - FC Rethem-M.Frauen Bezirkspokal Bezirk LüneburgSonntag, 13 UhrMTV Wohnste - ATSV Scharmbeckst. (Fr. 13)VfL Jesteburg II - TSV Stelle (Sa. 17)FC Oste/Oldend. II - TuS Westerholz (12.45)FC Roddau - VfL LüneburgSG Laßrönne/Borstel-S. - SV Lemgow-D.Buchholzer FC - ESV Fortuna Celle IIVfL SF Böddenstedt - SV Trauen-O. lSSV Südwinsen - SG Eldingen/H.TSV Wallhöfen - SG GeestlandVSK Osterholz-Scharmbeck - SV DornbuschSG Nartum/Horstedt - TSV Eintr. ImmenbeckTV Oyten - VSV Hedendorf-N.SV Ahlerstedt-O. II - TuS HarsefeldFSG Mulsum/Kutenholz-D. - FC Wanna/L.Frauen Kreisliga HK/CE/UESonntag, 11 UhrMTV Soltau - SV Teut. Uelzen II (Sa. 17)VfB Walsrode - SC TewelMTV Barum II - TuS UnterlüßTuS Lachendorf - TuS Bröckel (14)Frauen 1. Kreisklasse West HK/CE/UESamstag, 17 UhrSC Schneverdingen - TSV WietzendorfSV Trauen/O. II - FFC Rethem-M./Häusling.SG BHS - TVJ SchneverdingenB-Junioren U17 Bezirksliga St. 1Samstag, 16 UhrJFV Concordia I - Treub. Lüneburg II (13)JSG Uelzen-Kirchw./Old. - JFV Borstel-L.C-Junioren U15 Bezirksliga St. 2Samstag, 13 UhrTuSG Ritterhude - JSG Baden/Etelsen IJSG Achim/U. I - TSV Dannenberg (14.30)A-Junioren U18 + U19 KreisligaSamstag, 12 UhrJSG Benefeld/B. - TSV WietzendorfSG Nordheide - VfB Walsrode (13)SG BHS - JSG Munster-B. (15.45)FSG Heidmark U19 - TVJ Schneverding. (16)B-Junioren U17 KreisligaSamstag, 13 UhrTVJ Schneverdingen - SV Soltau 9JSG Benefeld/B. - VfB Walsrode 9 (15)JSG Leinetal - JSG Nordring (16)B-Junioren U16 KreisligaSamstag, 14 UhrJSG Benefeld/B. - JSG Munster-B.JSG Rethem - JSG Nordring (14.30)FSG Heidmark - JSG Leinetal (16)C-Junioren U15 KreisligaFreitag, 18 UhrJSG Neuenkirchen/T. - Germ. WalsrodeFJSG Allertal/D. - JSG Nordring (18.15)VfB Walsrode - SG Nordheide (18.30)SG BHS - JSG Leinetal (Sa. 15.30)C-Junioren U14 KreisligaSamstag, 12 UhrJSG Leinetal - JSG NordringJSG Benefeld/B. I - MTV Soltau (13.30)D-Junioren U13 KreisligaFreitag, 17 UhrSG Nordheide - JSG Leinetal IIFSG Heidmark I - JSG Munster-B.JSG Leinetal - TVJ SchneverdingenFJSG Allertal/D. I - MTV Soltau (Sa. 11)VfB Walsrode - VfB Walsrode II (Sa. 15)D-Junioren U12 KreisligaSamstag, 9.45 UhrFJSG Allertal/D. II - JSG Nordring (Fr. 17)JSG Leinetal - MTV Soltau (Fr. 18)JSG Benefeld/B. - TVJ SchneverdingenVfB Walsrode - JSG Tewel/N. (Sa. 14.45)D-Junioren U12 1. KreisklasseSamstag, 11 UhrFSG Heidmark II 7 - Allertal/D. II (Fr. 18.30)SV Soltau - FSG Heidmark ISG BHS - JSG Rethem (12.30)JSG Munster-B. - JSG Leinetal II (14.45)E-Junioren U11 KreisligaSamstag, 11 UhrJSG Benefeld/B. I - TVJ Schneverdingen ISG BHS - FSG Heidmark (12.45)TSV Wietzendorf - SG Fulde (13.45)E-Junioren U11 1. KreisklasseSamstag, 11 UhrMTV Soltau - SG Wintermoor (Fr. 18)FJSG Allertal/D. - MTV Eickeloh-H.JSG Benefeld/B. II - SV SoltauVfB Walsrode - TVJ Schneverding. II (13.45)E-Junioren U10 KreisligaFreitag, 17 UhrTVJ Schneverdingen - JSG Munster-B.Germ. Walsrode - FJSG Allertal/D. IJSG Nordring - JSG Leinetal (Sa. 14)E-Junioren U10 1. KreisklasseSamstag, 11 UhrJSG Leinetal III - FJSG Allertal/D. IIJSG Rethem - MTV SoltauSG BHS - TSV Wietzendorf (11.30)SG Nordheide - FSG Heidmark II (13.45)F-Junioren U9 KreisligaSamstag, 14 UhrSG Fulde - JSG Tewel/N. (Fr. 16)MTV Soltau II - JSG Leinetal (13)VfB Walsrode - SG Wintermoor (13)FSG Heidmark I - TVJ SchneverdingenMTV Soltau - JSG Munster-B.F-Junioren U9 1. KreisklasseSamstag, 12 UhrJSG Benefeld/B. - FJSG Allertal/D. IJSG Nordring - SG BHS (13)JSG Rethem - VfB Walsrode II (13.30)A Juniorinnen KreisligaSC Tewel - SV Bothmer-N. 11 (Sa. 18)B Juniorinnen KreisligaSV Lindwedel-H. 7 - JSG Rethem 7 (Sa. 16)E- und D-Juniorinnen KreisligaSamstag, 13.30 UhrVfB Walsrode U12 - MTV Soltau U12SV Bothmer-N. - TVJ Schneverding. (14.45)

Wahlkampfschlager: Rathaus Rethem

$
0
0
Nach der hitzigen Debatte im Bauausschuss nimmt Rethems Samtgemeindebürgermeister und Verwaltungschef Cort-Brün Voige noch einmal Stellung zur Frage: Rathausumbau oder Sanierung? Um die Emotionen, die vor allem in der Stadt Rethem derzeit hoch kochen, wieder etwas abzukühlen, hat die Samtgemeindeverwaltung daher beschlossen, den Zeitplan für die weiteren Schritte anzupassen. So soll der Raumbedarf, unabhängig ob Miet- oder Sanierungslösung, noch einmal überprüft werden, und es soll im September eine Informationsveranstaltung für die Bürger geben. Im Vorfeld kann die Öffentlichkeit das Rathaus selbst inspizieren und sich ein Bild von der aktuellen Situation im gesamten Gebäude machen. „Erst danach werden die Beratungen mit den Fraktionen geführt.“Sein Ziel – und das des Samtgemeinderates – sei die Schaffung einer modernen, zeitgemäßen Verwaltung mit für die Rathausmitarbeiter effizienteren Arbeitsabläufen und mit einem ebenso zeitgemäßen Service für die Bürger. „Mir persönlich ist es egal, ob dafür das alte Rathaus kernsaniert wird, neue Räume angemietet werden oder auf der grünen Wiese ein neues Rathaus gebaut wird.“ Für die Verwaltung sei die vom Rat im Juni beschlossene Mietoption nur die derzeit wirtschaftlichste Lösung und pro jahr in etwa 40.000 Euro günstiger als eine Kernsanierung.Doch eine Mietlösung kann eben nur dann die wirtschaftlichste sein, gerade im Hinblick auf mögliche Änderungen in den kommunalen Strukturen, wenn das alte Rathaus entweder ohne großen finanziellen Aufwand weitervermietet werden kann – oder erst gar nicht im Eigentum der Kommune bleibt und womöglich zusätzlich saniert oder zumindest unterhalten werden muss. Und genau daran erhitzen sich die Gemüter. „Kurzfristiger Handlungsbedarf angesichts der Mängel wird ja auch einvernehmlich von der Verwaltungsleitung und von den Fraktionen im Samtgemeinderat gesehen“, betont Voige. Doch es ist eben auch Wahlkampf. Und in Rethem scheint es derzeit kaum ein plakativeres Thema zu geben, das dafür geeigneter wäre. 

"Die Lösung muss ausgebaut werden"

$
0
0
 Im Kommunalwahlkampf des Jahres 2016 ist die Kreis-CDU beim Thema Platzrandstraßennutzung in Bedrängnis geraten. Ihr Nein zu einem Eilantrag der SPD im Kreistag über eine gemeinsame Resolution zur Nutzung der sogenannten Panzerringstraße während des A7-Ausbaus haben viele Betroffene vor Ort nicht verstanden. Nun gehen die Christdemokraten ihrerseits in die Offensive: Für den jetzigen Baustellenbereich zwischen Walsroder Dreieck und der Anschlussstelle Bad Fallingbostel gebe es ja jetzt schon die Möglichkeit, die Platzrandstraße zu nutzen, dort sei sie öffentlich befahrbar.Gleichzeitig wollen die CDU-Verantwortlichen weiter darauf drängen, die jetzigen Regelungen zum bisher geschlossenen Teil der Platzrandstraße zwischen Bad Fallingbostel und der Bundesstraße 3 weiter zu konkretisieren, um für den zweiten und dritten Bauabschnitt, die ab 2019 zwischen Bad Fallingbostel und der Anschlussstelle Soltau-Süd geplant sind, gerüstet zu sein.Mehr in der WZ vom 19. August 2016

Ciwan gegen "Manchester City des Heidekreises"

$
0
0
Das erste Walsroder Fußball-Bezirksliga-Stadtderby in einem Punktspiel seit sieben Jahren zwischen dem SV Ciwan und den Germanen wird am Sonntag um 15 Uhr im Eckernworth-Stadion ausgetragen. Der gastgebende Aufsteiger ist nach zwei Spielen punktloser Tabellenletzter und steht bereits unter Druck. Doch auch für die SGW geht es in diesem Spiel um viel Prestige und mehr als „nur“ um drei Punkte. Der SV Essel war zuletzt spielfrei und peilt nun beim TuS Eschede den ersten Saisonsieg an.SV Ciwan Walsrode – Germania Walsrode: Das erste Heimspiel und das erste Spiel, das Trainer Hannes Luhmann live verfolgen kann, steht für Ciwan Walsrode an. „Wir freuen uns sehr auf das Derby gegen Germania. Wir sind aufgestiegen, um solche Spiele zu haben“, betont Luhmann, der jedoch aufgrund großer Personalsorgen ganz kleine Brötchen backt, „wir sind nur krasser Außenseiter gegen das 'Manchester City des Heidekreises'. Keine Personalnot hat dagegen Germanen-Coach Jesco Rohde, der einzig auf Timo Weiß (Urlaub) verzichten muss. „Das ist der Höhepunkt der Saison für uns. Alle freuen sich sehr auf dieses Spiel. Ich habe noch nie ein Stadt-Derby gespielt“, betont er.TuS Eschede – SV Essel: Erst eine Heimniederlage, dann gleich spielfrei. Die Saison hätte kaum schlechter beginnen können für den SV Essel. Kein Wunder, dass Trainer Detlev Rogalla nun Punkte sammeln möchte.(Ausführliche Vorberichte in WZ vom 19. August.)

Aus ungeklärter Ursache gegen Baum geprallt

$
0
0
Aus noch ungeklärter Ursache ist gestern Morgen ein 38-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw auf der Bundesstraße 209 von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Anschließend schleuderte der Wagen von der Straße und blieb entgegengesetzt zur Fahrtrichtung neben dem Fahrradweg stehen.Der Unfall ereignete sich gegen kurz vor 7 Uhr im Bereich der Altenwahlinger Kreuzung. Der Mann aus dem Raum Rethem war in Richtung Walsrode unterwegs gewesen. Er erlitt bei dem Unfall so schwere Verletzungen, dass er nach der Erstversorgung im Rettungswagen vor Ort mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste. Die Bundesstraße war während der Bergungsarbeiten zeitweise komplett gesperrt.

E-Bike-Fahrer stirbt bei Unfall auf K 164

$
0
0
Ein  E-Bike-Fahrer aus Bad Fallingbostel ist am frühen Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 164 (Kroger Landstraße) ums Leben gekommen. Der 1930 geborene Mann war zusammen mit seiner Frau auf dem Radweg von Bad Fallingbostel kommend in Richtung Kroge unterwegs. Gegen 17.30 Uhr übersah laut Polizeiangaben ein Pkw-Fahrer aus Walsrode das Paar, als er mit seinem Wagen aus der Wenzinger Straße auf die K 164 Richtung Kreisstadt abbiegen wollte. Der E-Bike-Fahrer kollidierte mit dem Pkw und stürzte. Der Mann zog sich dabei so schwere Verletzungen zu, dass er noch am Unfallort starb. Auch seine Frau fuhr gegen das Auto, sie verletzte sich leicht.

Heidekreis sucht Pflegeeltern

$
0
0
Aktuell kümmern sich im Heidekreis 150 Familien um 196 Pflegekinder. „Der Bedarf hält sich auf relativ hohem Niveau“, berichtet Landrat Manfred Ostermann. „Wir stoßen jetzt schon wieder an unsere Grenzen.“ Der Verwaltungschef ruft Bewohner dazu auf, sich zu melden und als Pflegeeltern zur Verfügung zu stellen. Informationen: Pflegekinderdienst Landkreis Heidekreis (Fachbereich Kinder, Jugend und Familie), Nina Kose,  Telefon (05191) 970679, E-Mail: n.kose@heidekreis.de(Bericht in der WZ am 20. August 2016)
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>