Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live

Heidmark-Damen verlieren Spitzenspiel – Meistertitel abgehakt

$
0
0
Im absoluten Spitzenspiel der Handball-Oberliga verloren die Damen der HSG Heidmark am Sonnabendabend vor großer Kulisse in der heimischen  Dorfmarker Thormarcon-Arena gegen Spitzenreiter HSG Plesse-Hardenberg klar mit 23:29 (12:15). Das Siemsglüß-Team verpasste damit als Tabellenzweiter den erhofften Sprung an die Spitze. Bei nunmehr drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Plesse und nur noch zwei ausstehenden Spielen gilt der Meistertitel als abgehakt für die HSG. Sogar im Kampf um Platz zwei wird es dramatisch eng.Der Kampf um Platz zwei, der ebenfalls noch zum Aufstieg in die 3. Liga berechtigt, falls die HSG Plesse, wie kaum noch bezweifelt, Meister wird (Plesse verzichtet auf Aufstieg), hat sich ebenfalls erheblich zugespitzt für die Heidmarkerinnen, da der Tabellendritte Hannoverscher SC im Verfolgerduell gegen den Tabellenvierten Northeimer SC mit 33:29 gewann und nun nun punktgleich zu den Heidmarkerinnen aufgeschlossen hat (beide 37:11-Zähler), die nur noch aufgrund des besseren Torverhältnisses die Nase vorn haben.Das Siemsglüß-Team agierte über weite Strecken zu planlos, zeigte sowohl im Angriff als auch in der Abwehr bislang unbekannte Schwächen, nachdem die HSG zuvor zwölf Spiele in Folge gewonnen hatte und die letzte Niederlage im Dezember gegen die HSG Plesse kassiert hatte. Und der Tabellenführer aus Nörten-Hardenberg zeigte sich auch diesmal im entscheidenden Moment deutlich abgelärter und setzte sich verdient durch.(Ausführlicher Bericht in WZ-Ausgabe am Montag, 2. Mai 2016)

Seit mehr als 65 Jahren ein eingespieltes Team

$
0
0
„Ich hab sie gesehen, genommen, geheiratet, und nun feiern wir Eiserne Hochzeit“, fasst Heinrich Dieckmann augenzwinkernd die Reihenfolge der Ereignisse zusammen, die ihn und seine Frau Irmgard zum heutigen Tag geführt haben. Seit mehr als 65 Jahren sind die beiden Wahl-Fallingbosteler nun ein eingespieltes Team – und peilen mindestens die Gnadenhochzeit an. „Gefunkt“ hatte es zwischen den beiden auf dem Schützenfest in Klein-Harl, gut eineinhalb Jahre vor der Hochzeit, die in der Kirche in Bommelsen stattfand. „Wir haben ganz ärmlich angefangen“, sind sich die gebürtige Woltemerin und ihr Mann aus dem Kreis Hoya einig. Zunächst seien sie bei Irmgard Dieckmanns Eltern untergekommen, berichtet die Rentnerin. Autos hätten in der Nachkriegszeit nur wenige Menschen besessen – zum Standesamt fuhren die Verlobten und ihre Trauzeugen am 2. Mai 1951 von Woltem bis nach Dorfmark mit dem Fahrrad. Die damals 20-jährige Irmgard hatte zuvor noch die Unterschrift ihres Vaters einholen müssen.Heute reisen die Eheleute Dieckmann gern, leben auf ihrem Grundstück in Bad Fallingbostel, das sie damals um 1962 eigenhändig erschlossen, sobald sich die Chance auf ein Eigenheim eröffnet hatte. Und schließlich entstand eine – mittlerweile große – Familie: Vier Kinder, sechs Enkel und sogar einen Urenkel weist der Stammbaum des „eisernen“ Paares schon auf. „Der Urenkel ist der Chef“, grinst Heinrich Dieckmann. Garten- und Hausarbeit teilt er sich mit seiner Frau, die beiden sind ein eingespieltes Team – und das bereits seit 65 Jahren.

Schweizer erholen sich am Meer von den Bergen

$
0
0
Internationaler könnten sie werden, bunter, aber auch kritischer, viele älter und vor allem noch „kurzfristiger“: Die Zusammensetzung der Urlauber im Norden verändert sich, glaubt Carolin Ruh, Geschäftsführerin Tourismusmarketing Niedersachsen GmbH. Auf der Suche nach geeigneten Maßnahmen für einen erfolgreichen „Tourismus in der Zukunft“ haben sich am Donnerstag 65 Teilnehmer in Soltau an einer „Fachtagung Tourismus“ beteiligt. Zum Auftakt der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 beschäftigten sich Experten aus den Bereichen Tourismus, Marketing, Kultur und Fördermittelakquise aus der Region Lüneburg mit der Frage, mit welchen (auch gemeinde- und kreisübergreifenden) Projekten die Branche zukunftsfähig bleiben kann.Welche Urlaubserwartungen haben Touristen in Zukunft, wenn sie zum Radfahren, zur Erholung oder zum Aktivsein an die Nordsee, in die Lüneburger Heide oder an die Elbe kommen? Welche Urlaubsaktivitäten stehen heute hoch im Kurs? Wie können gemeinde- oder landkreisübergreifende Projekte vernetzt geplant, umgesetzt und finanziert werden? Um diese und ähnliche Fragen ging es bei der Tagung.Jutta Schiecke, Landesbeauftragte (Amt für regionale Landesentwicklung  Lüneburg), stellte klar: „Touristische Infrastrukturen müssen inhaltlich und qualitativ genau auf die Zielgruppen der Tourismusregionen konzipiert werden. Die knappe Mittelausstattung in der laufenden EU-Förderperiode erfordert besonders sorgfältige Planung.“Kernthema der Tagung war das Stichwort „Nachhaltigkeit“. 40 Prozent der Urlauber seien daran interessiert, haben Umfragen ergeben. Ob Müllvermeidung durch die Gäste selbst, nicht verlagerbare Arbeitsplätze in Freizeitparks oder sanfte Naturerlebnisse: Beispiele für Nachhaltigkeit sind vielfältig.Da unter dem Strich Niedersachsen weniger EU-Mittel bekommen und Tourismus nicht separat bei der Vergabe berücksichtigt wird, ist Ideenreichtum gefragt. „Vieles hat mit Tourismus zu tun“, appellierte Jutta Schiecke an alle, die Augen entsprechend offen zu halten. Die Landesbeauftragte appellierte an Bürgermeister, Regionalplaner, LEADER-Regionalmanager, aber auch an die Tourismuswirtschaft, die Qualitäts- und Gästeerwartungen zur Planungsgrundlage zu machen und Projekte daran auszurichten: „Das Amt für regionale Landesentwicklung unterstützt Sie nach Kräften dabei, die passenden Fördermittel zu finden. Die NBank und Metropolregion Hamburg sind dabei wichtige Partner für uns.“ 

Fallingbostels Abstieg nach 1:4 gegen TSV Auetal auch offiziell besiegelt

$
0
0
  Faktisch hatte sich der SVE Bad Fallingbostel bereits mit dem  Abstieg aus der Fußball-Bezirksliga abgefunden – seit Sonntag ist dieser auch offiziell besiegelt. Die Kreisstädter kassierten mit dem letzten Aufgebot gegen den zuvor selber noch gefährdeten TSV Auetal eine klare 1:4-Heimpleite und können den Sprung auf den Relegationsplatz damit auch rechnerisch nicht mehr schaffen in den letzten drei Spielen. Auswärtspleiten gab es für Germania Walsrode und den SV Essel.Germania Walsrode kassierte eine 0:2-Auswärtspleite beim abstiegsbedrohten Tabellenzehnten VfL Westervcelle und muss nun selber noch einmal den Blick nach unten richten: Drei Spieltage vor Saisonende und vor dem schweren Heimspiel am kommenden Wochenende gegen Spitzenreiter TV Meckelfeld ist der Vorsprung auf den  Relegationsplatz für die Walsroder auf nur noch vier Punkte zusammengeschrumpft.Nach fünf Siegen in Folge ist der SV Essel beim vermeintlichen Anflug auf Rang drei in der Fußball-Bezirksliga ausgebremst worden. Im Auswärtsspiel beim Tabellenachten MTV Borstel-Sangenstedt kassierte das Rogalla-Team eine unerwartet klare 0:4-Abfuhr – beschleunigt durch zwei gelb-rote Karten gegen Bulke und Conrad,  sowie einen weiteren Platzverweis gegen Trainer Detlev Rogalla wegen Meckerns.(Ausführliche Berichte in WZ-Ausgabe vom 2. Mai 2016)

Viel Vergnügen am "Tag der Arbeit"

$
0
0
Der Wonnemonat Mai machte zum Auftakt seinem Namen alle Ehre und lockte mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein nach draußen. Und Programm und Anlaufpunkte gab es genug, um den 1. Mai vor allem vergnüglich zu verbringen.Vom Aufrichten des Maibaums bei der Feuerwehr Bad Fallingbostel bis zum großen Maivergnügen mit Oldtimertreffen am Forellenhof in Hünzingen reichte das Angebot. Und damit der Hintergrund des Maifeiertages als „Tag der Arbeit“ zwischen Bier und Bratwurst nicht in Vergessenheit geriet, hielt die IG BCE Hohe Heide traditionell am Bomlitzer Dorfgemeinschaftshaus die Gewerkschaftsfahnen hoch. „Zeit für Solidarität“ lautete das Motto des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in diesem Jahr.(Mehr dazu in der WZ vom 2. Mai 2016)

Einkaufen in "De Keukenpott"

$
0
0
Die Bewohner der Ortschaft  Krelingen und alle anderen, die Wert auf regionale Produkte legen, haben nach der Schließung des Ladens bei „Columbus“ eine neue Einkaufsmöglichkeit im Ort (WZ berichtete) zur Verfügung. Was bis zum vergangenen Sonnabend noch fehlte, war ein Name. Den gibt es jetzt: „De Keukenpott.“(Bericht in der WZ vom 3. Mai 2016)

Ohne erhobenen Zeigefinger

$
0
0
Die Energieagentur Heidekreis ist nicht einmal ein Jahr alt, doch die erste Kampagne ist bereits beendet: „Clever heizen“ – so heißt das erste Projekt, das zwischen Mitte Januar und Ende März als breite Beratungskampagne angelegt war und den steigenden Heizkosten den Kampf ansagen  sollte. Im Auftrag der Energieagentur waren sieben Berater in Ein- und Zweifamilienhäusern unterwegs, um dort die Heizung ins Visier zu nehmen und Tipps zu geben. „Mit 85 Beratungen haben wir eine erfreuliche Anzahl an Hausbesitzern erreicht, ich hoffe, dass die Tipps der Berater zügig umgesetzt werden“, sagt Dominique Diedrich, Leiter der Energieagentur.Mehr in der WZ vom 3. Mai 2016

Von Samson-Sager und Purwins in M-Dressur vorne

$
0
0
Die Reitsportler fieberten am vergangenen Wochenende dem Einstieg in die „Grüne Saison“ entgegen. Dabei stand zum Auftakt wieder das traditionelle zweitägige Mai-Turnier der Sachsenreiter in Uetzingen an. Am Sonnabend wurden die Springprüfungen ausgetragen und am Sonntag die Dressurprüfungen. An beiden Tagen gab es auch vordere Plätze für die Lokalmatadoren.Sehr zufrieden zeigte sich Turnierleiterin Alexandra von Samson-Sager: „Vor allem bei den jungen Dressurpferden war wieder eine sehr hohe Qualität, und es waren auch einige namhafte Züchter vor Ort.“Auch die Aufteilung in einen Tag Springen und einen Tag Dressur habe sich bewährt: „Dadurch hat man genügend Ruhe für die einzelnen Disziplinen“, erklärt von Samson-Sager.Trotz des durchwachsenen Wetters am Sonnabend gab es in den einzelnen Springprüfungen ein großes Starterfeld mit einigen Platzierungen für die Sachsenreiter. Sandra Roberts holte sich mit Zarmona in der Springprüfung Klasse (Kl.) L den Sieg. Bei sonnigem Wetter begannen am frühen Sonntagmorgen die ersten Dressurprüfungen.  In der Dressurreiterprüfung Kl. M* gewann Lea Frerichmann mit Fifty Fifty vom RFV Stelingen (WN 7,4). Greta Josefine Purwins (Sachsenreiter) wurde mit Lucio Zweite (WN 7,3), und an dritter Stelle konnte sich Alexandra von Samson-Sager mit Don Giovanni (WN 7,2) platzieren.Ausführlicher Bericht in WZ-Ausgabe vom 3. Mai 2016, komplette Ergebnisse unterhttp://www.wz-net.de/aktion/ergebnis.pdf

Mann stirbt auf der Landesstraße 190

$
0
0
Bei einem schweren Verkehrsunfall am Montag gegen 17.30 Uhr auf der Landesstraße 190 zwischen Beetenbrück und Hodenhagen ist ein Mann ums Leben gekommen. Ein zweiter Mann wurde dabei schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt, er wurde mit einem Rettungshubschrauber in die Medizinische Hochschule nach Hannover geflogen.Die Umstände des Unfalls, in den ein Motorrad und ein Roller verwickelt waren, waren gestern auch Stunden nach dem Unfall noch offen, direkte Zeugen hat es offenbar keine gegeben. Nach bisherigen Erkenntnissen sind der Roller- und der Motorradfahrer mit ihren Zweirädern kollidiert – ob sie entgegengesetzt oder in die selbe Richtung fuhren, war bis gestern Abend nicht klar. Die Landesstraße blieb für mehr als eine Stunde wegen der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten gesperrt.

Nächster Abschnitt auf L190 steht bevor

$
0
0
Der nächste Bauabschnitt auf der Landesstraße 190 steht bevor. Voraussichtlich ab Ende Mai, so Sachgebietsleiter Matthias Rammelkamp von der Landesstraßenbaubehörde, würden die L190 von der Esseler Kreuzung bis in die Gemarkung Lindwedel auf einer Länge von gut acht Kilometern und die Bundesstraße 214 von der Esseler Kreuzung bis zum Ortseingang Schwarmstedt erneuert.Essel/Schwarmstedt. Für das Projekt sind insgesamt 730.000 Euro veranschlagt. Auf Umleitungsstrecken und den genauen Zeitplan werde nach Auftragsvergabe rechtzeitig hingewiesen, so Rammelkamp.Laut Ausschreibung sollen entlang der B214 (auch Radweg) auf 18.000 Quadratmetern Asphaltarbeiten getätigt werden. 2500 Tonnen Binderschicht sollen in die Straße, 600 Tonnen Asphalttragschicht in den Radweg eingebracht werden. Entlang der L190 soll auf 20.000 Quadratmetern der Asphalt gefräst und neu eingebaut werden. Auch die Planungen für den Radwegeschluss an der L190 werden konkreter (ausführlicher Artikel in der WZ vom 3. Mai).

Neue Schiedsmänner in der Samtgemeinde Rethem

$
0
0
Sie benötigen Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Moderationsgeschick, müssen unvoreingenommen sein, und auch Grundkenntnisse des Rechtssystems sind von Vorteil - die Rede ist von Schiedsmännern und Schiedsfrauen.Rethem. Am Montag fand im Rethemer Burghof aus zwei Gründen eine Feierstunde statt: zum einen, um Günter Dettmer nach zehn Jahren aus diesem Amt zu verabschieden, zum anderen, um den neuen Schiedsmann Wolfgang Welle und dessen Stellvertreter Hans-Heinrich "Heini" Wussow in ihrer neuen Funktion zu begrüßen (ausführlicher Artikel in der WZ vom 4. Mai).

Solidargemeinschaft infrage gestellt

$
0
0
Die EU als "Bürokratie-Monster", TTIP, Flüchtlingspolitik, Grenzkontrollen, Freizügigkeit, EU-Beitritt der Türkei: Es gibt viele Themen, die derzeit die Menschen in Bezug auf Europa bewegen.Walsrode. Auch Schüler des Gymnasiums Walsrode setzen sich mit der europäischen Politik auseinander. Am Montag fand dort ein EU-Projekttag statt. Zu Besuch in der Klasse 10f um Lehrer Hermann Beckmann waren die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt und EU-Kommissionsmitarbeiter Eike Klapper (Schwerpunkt Binnenmarkt), Sohn von Schulleiter Johannes Klapper. Zur gelungenen Veranstaltung trug neben der guten Vorbereitung der Schüler bei, dass die Fachleute nicht immer einer Meinung waren.

Gemeinsame "Bürgerliste Häuslingen"

$
0
0
In der Gemeinde Häuslingen soll es bei den Kommunalwahlen am 11. September nicht um Parteien gehen: Die amtierenden Ratsmitglieder von CDU und SPD haben sich auf eine gemeinsame „Bürgerliste Häuslingen“ (BLH) geeinigt – und bei der Gründungsversammlung auch schon gleich die Kandidaten gewählt. Per Aushang waren alle Wahlberechtigten der Gemeinde dazu eingeladen worden, letztlich waren 18 Interessierte erschienen, 17 Anwesende stimmten am Ende über die insgesamt 14 Listenplätze ab.Folgende Kandidaten bewerben sich um einen der neun Sitze im Häuslinger Rat (in alphabetischer Reihenfolge): Frank Bartsch, Jörn Dettmer, Mathias Dettmer, Dominic Dreger, Torsten Gudehus, Thomas Jahn, Miriam Kaiser, Mirko Kunze, Marcel Rischmann, Jannik Taps, Christian Timrott, Ulrich von Behr, Hanna Wiechers und Dr. Kathrin Wrobel. Eine Besonderheit war die Vergabe der Listenplätze: Lediglich Dr. Kathrin Wrobel als amtierende Bürgermeisterin wurde fest auf den ersten Platz gesetzt, allen anderen Kandidaten wurde ihr jeweiliger Listenplatz zugelost. 

Über 850 Pferde bei Aller-Leine-Turnier in Essel am Start

$
0
0
 Am Wochenende nach Himmelfahrt findet vom kommenden Freitag bis Sonntag (6. bis 8. Mai) auf der Reitanlage in Essel wieder das alljährliche große Dressur- und Springturnier des Reit- und Fahrvereins Aller-Leine statt. Es ist bereits die 86. Auflage des lokalen Reitsportklassikers, der den Zuschauern auch diesmal wieder an drei Tagen ein interessantes und spannendes Programm bietet.In insgesamt 31 Prüfungen, von den Nachwuchsprüfungen für Pferde und Reiter bis hin zu Spring- und Dressurprüfungen der Klasse M** (Dressur) bzw. M* (Springen), werden sowohl der Nachwuchs als auch die erfahrenen Cracks ihr Können zeigen.  Mehr als 550 Reiter werden mit über 850 Pferden rund 1350 Mal an den Start gehen. Im Rahmen des diesjährigen Turnieres werden auch die Kreismeisterschaften des Kreisreiterverbandes Soltau-Fallingbostel ausgerichtet, was für zusätzliche Spannung sorgen wird. Auch für das leibliche Wohl von Zuschauern und Reitern ist im Catering-Zelt und an diversen Ständen gesorgt.  Der Eintritt ist an allen Tagen frei.(Ausführlicher Bericht mit komlettem Zeitplan in WZ-Ausgabe vom 4. Mai 2016)

Lokführer-Streik und Unfall legen Erixx lahm

$
0
0
Bahnreisende, die am Dienstag auf der Strecke zwischen Buchholz (Nordheide) und Hannover unterwegs waren, mussten teils erhebliche Behinderungen in Kauf nehmen. Zunächst war ein Warnstreik der Lokführer der Auslöser, später dann sorgte ein Unfall bei Bissendorf (Region Hannover) dafür, dass dieErixx-Züge teils mit erheblichen Verspätungen ihre Ziele erreichten. Bereits in den frühen Morgenstunden kam es zu Zugausfällen, weil die Lokführer ihre Arbeit niedergelegt hatten. Hintergrund sind Gespräche der Lokführergesellschaft GDL mit den Erixx-Verantwortlichen über Entgelte für die Triebwagenfahrer. Die GDL bemängelte, dass die Bezahlung bei der Erixx-Bahn deutlich unter dem für die meisten Lokführer geltenden Flächentarifvertrag liege.Nachdem die Lokführer am Dienstagvormittag ihren Dienst wieder angetreten hatten, sorgte ein Unfall bei Bissendorf für weitere Störungen im Bahnverkehr. Dort wurde zeitweise ein Busnotverkehr eingerichtet.Auch ohne Streik und Unfälle müssen Erixx-Fahrgäste im Heidekreis derzeit erhebliche Behinderungen in Kauf nehmen. Zwischen Soltau und Walsrode ist in den kommenden Monaten ein dauerhafter Schieneersatzverkehr eingerichtet, weil die Heidebahn auf diesem Abschnitt ertüchtigt wird.

Handball-Ansetzungen am Wochenende

$
0
0
Handballansetzungen vom 7. & 8. Mai 2016. Oberliga, Herren: HF Helmstedt - MTV VorsfeldeMTV Großenheidorn - HV BarsinghausenMTV Soltau - HSG Schaumburg-Nord (Sa. 19.15)VfL Wittingen - VfL HamelnTG Münden - MTV BraunschweigHSG Nienburg - HG Rosdorf-GroneSV Alfeld - Eintracht Hildesheim IINortheimer HC - SG Börde Handball Oberliga, Damen: HV Lüneburg - SV Garßen-Celle IIMTV Ashausen - VfL WolfsburgHSG Plesse - TuS BergenEintr. Hildesheim - Hannoverscher SCHG Rosdorf-Grone - HSG GöttingenSC Germania List - HSG Hannover-WestNortheimer HC - HSG Heidmark (So. 15) Verbandsliga, Herren: SF Söhre - HSG Fuhlen/Hess. OldendorfSV Aue Liebenau - TuS GW HimmelsthürHSG Plesse-Hardenberg - SV AltencelleTSV Burgdorf III - HSG Schaumburg-Nord IITSV Wietzendorf - VfB Fallersleben (Sa. 19.30)HSG Rhumetal - MTV Müden Landesliga, Herren: HSG Heidmark - TV Uelzen (Sa. 17.15, in Dorfmark)SV Munster - HSG Adelheidsdorf (Sa. 18)HV Lüneburg - SG Südkreis ClenzeMTV Eyendorf - MTV EmbsenTuS Jahn Hollenstedt - TuS BergenSVT Uelzen/Salzwedel - MTV Dannenberg Landesliga-Relegation, männliche Jugend A, Runde 2:Gruppe 3, in Dorfmark: HSG Heidmark - JMSG Nienburg/Liebenau (So. 10)HV Barsinghausen - TuS AltwarmbüchenJSG Bördehandball-Ost - JMSG Nienburg/LiebenauHSG Heidmark - HV Barsinghausen (So. 12.30)TuS Altwarmbüchen - JSG Bördehandball-OstJMSG Nienburg/Liebenau - HV BarsinghausenJSG Bördehandball-Ost - HSG Heidmark (So. 15)JMSG Nienburg/Liebenau - TuS AltwarmbüchenHV Barsinghausen - JSG Bördehandball-OstTuS Altwarmbüchen - HSG Heidmark (So. 17.30) Landesliga-Relegation, männliche Jugend A, Runde 2:Gruppe 6, in Bützfleth: HSG Bützfleth/Drochtersen - SG Bremen-OstMTV Dannenberg - MTV EyendorfMTV Schwarmstedt - SG Bremen-Ost (So. 11.40)HSG Bützfleth/Drochtersen - MTV DannenbergMTV Eyendorf - MTV Schwarmstedt (So. 13.20)SG Bremen-Ost - MTV DannenbergMTV Schwarmstedt - HSG Bützfleth/Drochtersen (So. 15)SG Bremen-Ost - MTV EyendorfMTV Dannenberg - MTV Schwarmstedt (So. 16.40)MTV Eyendorf - HSG Bützfleth/Drochtersen Landesliga-Relegation, männliche Jugend C, Gruppe 6: SG Misburg - TS GroßburgwedelTS Großburgwedel - HSG Heidmark (Freitag,. 18)HSG Heidmark - TV Eintracht Sehnde (Sa. 13.30, in Dorfmark) Regionspokal, Herren, Endspiel:In Celle: HBV Celle - TV Jahn Schneverdingen (So. 14) Regionsoberliga, Herren: HSG Heidmark II - HG Winsen/Luhe (Sa. 15.15, in Dorfmark)TV Uelzen II - HBV CelleTV Jahn Schneverdingen - SG Luhdorf (Sa. 19.30)VfL Westercelle - HSG Lachte-LutterMTV Soltau II - TVV Neu Wulmstorf (So. 17) Regionsoberliga, Damen: MTV Tostedt II - TV UelzenMTV Tostedt II - TSV NettelkampSG Luhdorf - HSG AdelheidsdorfTVV Neu Wulmstorf - SV Garßen-Celle IIITV Uelzen - TuS Ebstorf Ende--------------------------------------------------------------------------------Ende 

Fußball-Ansetzungen Himmelfahrt und Wochenende

$
0
0
Regionalliga NordSamstag, 14 UhrHannover 96 II  - Cloppenburg (Mi. 18.45)VfV  Hildesheim - Drochtersen/A. (Mi. 18.45)TSV Schilksee - Hamburger SV II (Mi. 18.45)BSV  Rehden - SV Meppen (Fr. 19.30)VfL Wolfsburg II  - VfV  Hildesheim (13)VfB Lübeck - Hamburger SV IIGoslarer SC - ETSV Weiche FlensburgTSV Schilksee - BV Cloppenburg (15)FC St. Pauli II  - Eintr. Braunschweig II (So. 14)VfB Oldenburg - FCE. Norderstedt (So. 15)TSV Havelse - Hannover 96 II (So. 17)Hansa Lüneburg - Drochtersen/A. (So. 18) Herren Oberliga Niedersachsen OstSonntag, 15 UhrSV Teut. Uelzen - VfL Bückeburg (Do. 15)FC Eintr. Northeim - Heeslinger SC (Do. 15)FC Eintr. Northeim - VfL Oldenburg (14)U.L.M. Wolfsburg - SSV JeddelohVfL Osnabrück II - SC Spelle-V.Heeslinger SC - VfL BückeburgTuS Lingen - 1. FC WunstorfSV Teut. Uelzen - Arminia Hannover1. FC Germ. Egestorf-L. - TB UphusenFT Braunschweig - SVG Göttingen Herren Landesliga LüneburgSonntag, 15 UhrSV Bornreihe - FCE Cuxhaven (Mi. 19.45)SVE Lüneburg - TSV Ottersberg (Do. 15)TSV Etelsen - Rotenburger SV (Fr. 19)TuS Harsefeld - MTV Treub. LüneburgFC Eintr. Cuxhaven - TSV OttersbergTuS Zeven - TuS Celle FCSV Drochtersen/A. II - TVJ SchneverdingenSV BW Bornreihe - FC Hagen/U.MTV Dannenberg - FC Verden 04SV Ahlerstedt/O. - MTV Eintr. Celle Herren Bezirksliga Lüneburg 2Sonntag, 15 UhrSV Essel - VfL Westercelle (Mi. 19)TSV Winsen/L. - Eintr. Elbmarsch (Sa. 18)MTV Ashausen-G. - SG Scharmbeck-P.Germ. Walsrode - TV MeckelfeldTSV Heidenau - MTV Borstel-S.SSV Südwinsen - VfL MaschenTSV Auetal - TuS EschedeMTV Soltau - SVE Bad Fallingbostel  Herren KreisligaSonntag, 15 UhrTSV Wietzendorf - SG Nordheide (Sa. 15)SVN Buchholz - TVJ Schneverd. II (Sa. 17)SV Munster - SV Schülern (Sa. 18)Breloher SC - SG WintermoorCiwan Walsrode - SV SoltauSV Essel II - SV HodenhagenSV Lindwedel-H. - Germ. Walsrode II Herren 1. KreisklasseSonntag, 15 UhrSVV Rethem - SG Heber-W. (Fr. 18.30)MTV Soltau II - TSV Neuenkirchen (13)Ciwan Walsrode II - SG Fulde (13.15)FC Schneverdingen - SG Bomlitz-L.SVN Düshorn - SV Soltau IISG BHS - TuSV StellichteTSV Dorfmark - SVV RethemFSG Südheide - SG Heber-W. Herren 2. KreisklasseSonntag, 13 UhrSV Munster II - SVE Bad Fallingb. II (12.45)Breloher SC II - SV BöhmeSG BHS II - TSV Wietzendorf IISV Lindwedel-H. II - Germ. Walsrode IIISV Trauen-O. - SG Fulde II (14)KSV Krelingen - SV Hodenhagen II (15)SV Bothmer-N. - SG Nordheide II (15) Herren 3. Kreisklasse NordSonntag, 13 UhrBreloher SC III - ESV Munster (Sa. 15.30)TSV Wietzendorf III - SC Tewel (Sa. 16)Ciwan Walsrode III - FC Schneverdingen IITSV Dorfmark II - SG Wintermoor IISV Veersetal - SG Heber-W./Schül. II (15)SV Trauen-Oerrel II - SG BHS III (16) Herren 3. Kreisklasse SüdSonntag, 13 UhrFSG Südheide II - TuSV Stellichte II (Sa. 16)SV Schwarmstedt II - FC Rethem-M.KSV Krelingen II - TuS Eintr. OstenholzSVN Buchholz II - SG Nordheide IIISV Bothmer-N. II - SVV Rethem IITSV Gr. Häuslingen - SV Böhme II (15)MTV Eickeloh-H. - VfB Walsrode (15) Altsenioren Ü40 Kreisliga NordFreitag, 19.30 UhrSV Soltau (7) - MTV Soltau (7)Breloher SC I (9) - Breloher SC II (7)TSV Wietzendorf (7) - SG Heber-W.SG Veersetal/W. - TVJ Schneverdingen Altsenioren Ü40 Kreisliga SüdFreitag, 19 UhrSV Hodenhagen - ASG Leinetal (7)SG Nordheide (9) - VfB Walsrode (7)TUSV Stellichte (9) - SV Lindwedel-H./E. (7)TuSE Ostenholz (7) oW - SVN Buchholz (7)SVV Rethem (7) - FSG Heidmark Altherren Kreisliga NordSonntag, 10 UhrSV Schülern - SG Bomlitz-L.SG Tewel-V. - SV Trauen-O. (9)SV Soltau - FSG Heidmark Altherren Kreisliga SüdSonntag, 10 UhrMTV Eickeloh-H. (9) oW - ASG LeinetalFSG Südheide - SV BöhmeFC Rethem-M. - SG Fulde Frauen Bezirksliga Lüneburg OstSonntag, 13 UhrSV Trauen-O. - SG Breese/H. (12)SG Laßrönne/Borstel-S. - SV Eintr. LüneburgSV Ilmenau - SG Gusborn/D.FC Roddau - SV Böhme (14)Buchholzer FC - Eintr. Elbmarsch (17) Frauen Kreisliga HK/CE/UESamstag, 17 UhrMTV Barum II - SVN Düshorn (Fr. 19.30)MTV Soltau - SG Wathlingen-G.SV Teut. Uelzen II - SG Wietze/O.Fortuna Celle II - SV Hodenhagen (So. 13) Frauen 1. Kreisklasse West HK/CE/UESamstag, 14.30 UhrSV Böhme II - SG BHSSC Schneverding. - TSV Gr. Häuslingen (17)SVN Buchholz - SV Trauen/O. II (So. 13) A-Junioren U19 Landesliga St. 1Treub. Lüneburg II - JFC Allertal (So. 12)VfB Walsrode - Schülern/V./W. (Mo. 18.30) B-Junioren U17 Bezirksliga St. 2Samstag, 16 UhrVfB Walsrode - JFV ConcordiaJSG Rethem - JSG FlotwedelJFV Rotenburg - SV Scheeßel (Mo. 19) B-Junioren U16 Bezirksliga St. 1VFL Breese-L. - Holdenstedt/B/S (Mi. 18.30)JFV Borstel-L. - SV Scharnebeck (Sa. 16)VfL Breese-L - FJSG Allertal/D. (So. 11) C-Junioren U15 Bezirksliga St. 2FSV Langwedel/V. - JSG Gnarrenb. (Mi. 19)JFV Concordia I - JFV Rotenburg (Sa. 14.30) C-Junioren U14 Bezirksliga St. 1FSG Heidmark - JSG Aue Holden (Mi. 19) B-Juniorinnen Bezirksliga Aufstiegsr.FJSG Bederkesa - Uhlen-Kickers/R. (Sa. 14)FJSG Bederkesa - MSG Soltau/Fall (So. 14) A-Junioren U18 + U19 KreisligaWietzendorf U19 - Leinetal U18 (Sa. 14)Heidmark U18 - Wietzendorf U19 (Mo. 19) C-Junioren U14 KreisligaVfB Walsrode - JSG Leinetal (Mo. 18.30) D-Junioren U12 1. KreisklasseJSG Nordring - JSG Leinetal II (Sa. 15) F-Junioren U9 KreisligaJSG Leinetal II - TVJ Schneverd. (Mo. 17.30) E- und D-Juniorinnen KreisligaTVJ Schneverd. 7 - MTV Soltau U13 (Mo. 18)

Lkw mit Anhänger stürzt auf B440 um

$
0
0
Ein  Lkw mit Anhänger ist  am frühen Mittwochmorgen gegen 6.45 Uhr auf der Bundesstraße 440 zwischen Dorfmark und Visselhövede umgestürzt und hat die Fahrbahn auf ganzer Breite blockiert. Der  Fahrer aus Sachsen-Anhalt, Landkreis Harz, war laut Polizeiangaben zwischen Kroge und Ottingen mit dem Anhänger auf den Grünstreifen geraten und hatte die Kontrolle über das Gespann verloren. Die Ladung bestand aus Kalksandsteinen, die sich quer über die Fahrbahn verteilten. Die B440 musste auf einem Teilabschnitt komplett gesperrt werden (bis voraussichtlich 15 Uhr). Der 29-jährige Fahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht.

3,7 Millionen Euro Neuverschuldung

$
0
0
Große Bauchschmerzen hatten die Mitglieder des Samtgemeinderates Schwarmstedt am Dienstag. Denn die Verabschiedung des Haushalts 2016 war nicht nach ihrem Geschmack.Schwarmstedt. Obwohl sie praktisch bis zur letzten Minuten kürzten, strichen und anpassten, blieb unterm Strich eine Netto-Neuverschuldung von fast 3,7 Millionen Euro. Der Schuldenstand der Samtgemeinde wird zum Jahresende zwar unter der Schallmauer von zehn Millionen Euro liegen, diese aber sicher im Jahr 2017 überschreiten. Bei einer Gegenstimme und sieben Enthaltungen stimmte der Rat dem Haushalt zu (ausführlicher Artikel in der WZ vom 6. Mai)

Hinein ins kühle Nass!

$
0
0
Auf die Plätze, fertig, los! Ohne Zögern und Zaudern stürmten die ersten Badegäste der Saison ins kühle Nass des Strandbades Dorfmark. Dabei bewies sich mal wieder: Die Kinder sind die Mutigen. Denn ausnahmslos junge „Wasserratten“ wagten den Sprung in den acht Grad kalten See. Doch bei rund 18 Grad Außentemperatur und strahlendem Sonnenschein wurde ihnen schnell wieder warm. Damit ist die Strandbad-Saison 2016 in Dorfmark offiziell eröffnet. Über die Winterpause hinweg war der Förderverein  fleißig, denn neben einem neuen Ausgabebereich am Kiosk wurde auch das Badehaus auf Vordermann gebracht. „Wir haben die Toiletten und Duschen saniert. Die Struktur des Badehauses außen haben wir aber so belassen“, erklärt der Vorsitzende des Vereins, Heiko Lüdemann. Rund 40.000 Euro hat der Umbau gekostet, finanzielle Unterstützung gab es dabei von der Bädergesellschaft, der Stadt Bad Fallingbostel und privaten Spendern.
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>