Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live

Pächterin für Gasthaus gefunden

$
0
0
Ein Hauch vom Rheinland weht ab dem 1. Mai durch das Gasthaus Zum Domkreuger in Kirchboitzen. Die Genossenschaft "Kirchboitzer Zukunft" hat Melani Eils-Korz als neue Pächterin und Nachfolgerin von Annelie Rabe, die das Gasthaus 45 Jahre lang geführt hat, präsentiert.Kirchboitzen. Eils-Korz ist verheiratet und hat drei Kinder. Die gelernte Köchin lebt zwar bereits seit 29 Jahren im Heidekreis, kommt aber gebürtig aus Rheinland-Pfalz (ausführlicher Artikel in der WZ vom 26. April).

"Wie will Deutschland sein?"

$
0
0
Bekannt wurde sie durch ihre Ehe mit Ex-Kanzler Gerhard Schröder, und in der Öffentlichkeit wird sie bis heute auch eher als Gattin des Ex-Kanzlers wahrgenommen – und nicht als Landespolitikerin und Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe. In dieser Funktion war Doris Schröder-Köpf am Sonnabend beim Kreisparteitag der SPD, und dort trat die kleine, zierliche Frau sehr kompetent und deutlich auf. Der Name ihres Mannes, von dem sie seit einem Jahr getrennt lebt, fiel an keiner Stelle – warum auch? Stattdessen ging es der 52-Jährigen um ein Plädoyer für Menschlichkeit, für eine Integrationsstrategie für Flüchtlinge und ein Einwanderungsgesetz.Ausführlicher Bericht in der Dienstagausgabe der WZ vom 26. April

Essel: Durch Sieg auch der eigenen II. Herren geholfen

$
0
0
Essel. Durch den 7:2-Kantersieg am Sonntag gegen den VfL Maschen  katapultierten sich die Fußballer des SV Essel nicht nur auf den vierten Platz in der Bezirksliga hoch. „Wir haben dadurch auch noch unserer II. Herren geholfen“, wie sich Co-Trainer Nico Söhnholz freute, der den privat verhinderten Chef-Coach Detlev Rogalla erfolgreich an der Seitenlinie vertrat. Diese vereinsinterne Schützenhilfe läuft quasi „über Bande“. Denn durch den hohen Sieg der Esseler und dem gleichzeitigen 3:1-Erfolg des MTV Soltau gegen die SG Scharmbeck-Pattensen verließen die Böhmestädter wieder den direkten Abstiegsplatz.Das ist im Hinblick auf die Absteigerzahl in der Kreisliga Heidekreis (siehe auch Bericht unten) sehr wichtig. Immerhin rangiert die Esseler Reserve als Tabellenzwölfter der Kreisliga nur knapp oberhalb der Abstiegszone. „Es wäre nicht gut, wenn die Zweite absteigen würde. Denn wir haben gute A-Jugendliche, die in die Herren hochkommen. Denen wollen wir zumindest die Kreisliga anbieten“, erklärte SVE-Veinsvorsitzender Christian Appelkamp mit Blick auf die kommende Saison.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 26. April.) 

Freundschaftsbesuch bei britischen Soldaten

$
0
0
Knapp ein Jahr, nachdem sich das britische Militär offiziell mit einer Parade und einem Familienfest aus Bad Fallingbostel/Oerbke verabschiedet hat, reisten Karin Thorey, Bürgermeisterin der Kreisstadt, und der britische Verbindungsoffizier Hugh Pierson am Sonntag und Montag zu einem Freundschaftsbesuch nach Edinburgh. In Gesprächen mit Soldaten der Einheiten Royal Scots Dragoon Guards und REME (Royal Electrical and Mechanical Engineers) im schottischen Leuchars  würdigte Thorey den Beitrag, den die Briten 70 Jahre lang in der Heide für Frieden und freundschaftliches Miteinander geleistet hätten. „Seit Abzug der Briten im vergangenen Jahr hat sich unsere Welt in Bad Fallingbostel komplett geändert“, sagte Karin Thorey wörtlich zu den Soldaten. „Was es bedeutet, gute Freunde zu verlieren, wird uns erst jetzt allmählich bewusst.“ Die Bad Fallingbosteler Verwaltungschefin informierte die Einheiten in Schottland auch über die Entwicklung der ehemaligen Kasernen, die zu Flüchtlingscamps wurden.

"Kann Vorteil einer IGS nicht erkennen"

$
0
0
Das Thema Schulentwicklungsplanung  des Landkreises stand am vergangenen Montagabend auf der Tagesordnung des Rates in Bomlitz. Im Schulausschuss hatten sich die Fraktionen auf eine gemeinsame Formulierung für eine Stellungnahme  geeinigt, die sich – wenig überraschend – deutlich gegen die Einführung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) in Walsrode richtet. Ratsfrau Antje Reichentrog (Bündnis 90/Die Grünen) enthielt sich zwar der Stimme, SPD, CDU und der unabhängige Ratsherr Ulrich Brandt indes sendeten ein klares Signal aus dem Rathaus in Richtung Landkreis, was die Bomlitzer Einwohnervertretung von dem Ansinnen aus Walsrode hält – nämlich nichts. Überraschender als die gemeinsame Stellungnahme war da schon das, was im Zuge der Diskussionen rund um den Schulentwicklungsplan geschah: CDU-Ratsherr Hermann Norden ergriff das Wort und stellte auf vier Din-A4-Seiten seine Sicht der Dinge dar. Tenor: Das System mit den vorhandenen Oberschulen an den Grundzentren sei ein gutes, der Landkreis benötige keine IGS. Bemerkenswert ist das deshalb, weil Norden nicht nur Ratsherr in Bomlitz ist, sondern auch als Sprecher der Mehrheitsfraktion im Kreistag aus CDU, Grünen und UWG fungiert. Hintergrund: In Walsrode machen sich derzeit  Vertreter aller Parteien für die Einführung einer IGS stark.Mehr in der WZ vom 27. April 2016

Neuwahl voraussichtlich am 11. September

$
0
0
„Schockstarre“ sei das falsche Wort, sagt Hans-Jürgen Galler. „Ausnahmezustand“ treffe es eher. Seit gut zweieinhalb Wochen befinden sich die Mitarbeiter im Rathaus der Samtgemeinde Ahlden in Hodenhagen nun in diesem Ausnahmezustand, der mit dem plötzlichen Tod des langjährigen Samtgemeindebürgermeisters Heinz-Günter Klöpper am 9. April begann. Über Nacht wurde Galler dadurch vom Verwaltungsvertreter des Samtgemeindebürgermeisters zur „Nummer eins auf Zeit“ in der Samtgemeinde.Hodenhagen. In absehbarer Zeit - innerhalb eines halben Jahres - muss ein neuer Samtgemeindebürgermeister gefunden werden. Aller Voraussicht nach werde die Wahl am Tag der Kommunalwahlen (11. September) erfolgen, so Galler. Eine erste Frist, damit das gelinge, sei der 14. Mai, 120 Tage vor der Wahl. Dann müsse die Bekanntmachung erfolgt sein. Anschließend seien die Parteien gefordert, geeignete Kandidaten zu präsentieren (ausführlicher Artikel in der WZ vom 27. April).

Trainer Ohlau kontert interne Kritiker: "... dann sollen sie einen anderen suchen!"

$
0
0
Dorfmark/Bad Fallingbostel. Am Sonnabend fand (wie aktuell berichtet) in der Dorfmarker Thormarcon-Arena das Handball-Landesliga-Spiel der HSG Heidmark gegen den Lokalrivalen TuS Bergen statt. Die gastgebenden HSG-Herren setzten sich mit 23:21-Toren knapp durch und holten zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den  Abstieg (siehe Tabelle unten). Das Derby stand auf denkbar niedrigem Niveau. Beide Mannschaften zeigten eine desolate Leistung und zogen den Unmut der meisten der rund 80 Zuschauer auf sich. Es hagelte deftige Kommentare während des Spiels und auch danach – nicht zuletzt in Richtung Heidmarks Trainer Wolfgang Ohlau. Er habe seine Mannschaft schlecht ein- und aufgestellt, taktisch falsch spielen lassen und obendrein noch unverständliche Personalentscheidungen während der Partie getroffen. – Das waren nur einige der Vorwürfe. Der so gescholtene Coach kontert nun im WZ-Gespräch seine Kritiker: „Ich muss das Traineramt nicht haben! Ich hätte nichts dagegen, wenn das ein anderer übernimmt! Ein paar von denen, die rumgemeckert haben, haben selbst 30, 40 Jahre Handball gespielt. Aber als es dann vor dieser Saison darum ging, den Trainerposten der I. Herren zu übernehmen, haben sie alle abgesagt. Sie sollen es doch besser machen als ich! Von denen ist keiner dabei, wenn wir trainieren und sie bekommen auch sonst nichts mit, was innerhalb der Mannschaft läuft. Ich habe meine Gründe, warum das eine mache oder das andere lasse.“(Ausführlicher Bericht in WZ vom 27. April.)

Der April macht, was er will

$
0
0
Mal ist es warm, mal ist es kalt, mal scheint die Sonne, dann gibt es schon wieder Regen: Wer in diesen Tagen auf schönes Frühlingswetter hofft, hat die Rechnung ohne den April gemacht. Besonders am vergangenen Wochenende zeigte der als wechselhaft bekannte Monat, was er kann oder wie es im Volksmund heißt: „Der April macht, was er will.“ Auf Sonnenschein folgten Graupelschauer, in den Regen mischte sich der Schnee und so schnell wie der (Wetter-)Spuk losging, war er auch schon wieder vorbei.Laut Experten sind diese starken Wechsel nicht besonders ungewöhnlich. Grund dafür ist das sogenannte „Schauerwetter“:  An solchen Tagen ist der Temperaturunterschied zwischen dem Erdboden und der höheren Atmosphäre besonders groß. Diese „Labile Luft(-schichtung)“ neigt dazu, Schauer und Gewitter zu bilden.Am Ende hilft da neben Regenschirm und wetterfester Kleidung wohl nur noch die Aussicht auf die Bauernregel: Gibt's im April mehr Regen als Sonnenschein, wird warm und trocken der Juni sein.

Versorgungslücke in Krelingen geschlossen

$
0
0
Jahrzehntelang hatte das Lebensmittelgeschäft der Familie Columbus die Krelinger mit Dingen des täglichen Bedarfs versorgt. Ende 2015 war für Luise Columbus nach mehr als 45 Jahren Verkaufstätigkeit schließlich Schluss mit „Tante-Emma-Laden“.Krelingen. Ein solches Geschäft stellt allerdings besonders für die älteren Einwohner kleinerer Ortschaften eine wichtige Säule der Grundversorgung dar. Die Folge: In Krelingen entstand eine Lücke. Die wird nun vom Geistlichen Rüstzentrum (GRZ) geschlossen. In gemeinsamer Planungsarbeit weihen Andreas Böhm, Leiter der Oberschule Bomlitz, Krelingens Ortsvorsteher Karl-Heinz Freitag sowie Pastor Martin Westerheide, Vorstandsvorsitzender des GRZ Krelingen, den neuen Laden im Ort am Sonnabend ein. (ausführlicher Artikel in der WZ vom 28. April)

Ab Sonnabend keine Züge mehr zwischen Walsrode und Soltau

$
0
0
Jetzt heißt es Geduld aufbringen: Ab dem kommenden Sonnabend, 30. April, bis voraussichtlich 2. Oktober rollt auf der „Heidebahn“ zwischen Walsrode und Soltau kein Zug mehr.Grund ist der Endspurt der sogenannten „Ertüchtigung der Heidebahn“. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen soll rund fünf Monate lang dafür sorgen, dass Reisende alle Ziele erreichen können. Der aktuelle Fahrplan liegt in gedruckter Form in jedem Regionalzug „Erixx“ aus und findet sich im Internet. Die Stadt Bad Fallingbostel informiert auf ihrer Homepage über Sperrungen an Bahnübergängen, die ebenfalls umgebaut werden. (ausführlicher Artikel in der WZ vom 28. April)

Lisa-Marie Wölk turnt Wettkampf ihres Lebens

$
0
0
Walsrode.  In Einbeck fand das Landesfinale im Niedersachsen-Cup der Turner statt. Anna Geils und Lisa Rudorf vom TV Jahn Walsrode hatten sich bei den Bezirksmeisterschaften für das Finale qualifiziert. Ebenso wie das 16-jährige Talent des TS Großburgwedel, die Hodenhagenerin und ehemalige Vereinskollegin des TVJ-Duos Lisa-Marie Wölk.Am ersten Wettkampftag ging zunächst Anna Geils (Jahrgang 1995) im Kürwettkampf der Leistungsklasse 3 an den Start. Am Balken beendete sie ihre Übung ohne größere Fehler, auch am Boden und Sprung gelangen ihr trotz verletzungsbedingter Trainingspause sehr gute Übungen. Besonders aber am Barren, dem letzten Gerät ihres Wettkampfes, zeigte sie eine sichere und nahezu fehlerfreie Übung mit einem nur geringen Abzug von 1.10 Punkten. Dieser bedeutete in der Endabrechung  der Sieg in der Einzelkonkurrenz (12.60 Punkte) und somit die Landesmeisterschaft an diesem Gerät. Am folgenden Wettkampftag krönte Lisa-Marie Wölk (2000) ihre Leistung im Kürwettbewerb der Leistungsklasse 2 mit der Vizemeisterschaft. „Lisa-Marie hat den Wettkampf ihres Lebens geturnt“, freute sich Trainerin Astrid Brinker. (Ausführlicher Bericht in WZ vom 28. April.)

Ab Sonnabend rollt kein Zug mehr

$
0
0
Ab Sonnabend, 30. April, bis voraussichtlich 2. Oktober rollt auf der „Heidebahn“ zwischen Walsrode und Soltau kein Zug mehr. Grund ist der Endspurt der sogenannten „Ertüchtigung der Heidebahn“. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen soll rund fünf Monate lang dafür sorgen, dass Reisende alle Ziele erreichen können. Der aktuelle Fahrplan liegt in gedruckter Form in jedem Regionalzug „Erixx“ aus und findet sich im Internet unter www.erixx.de. Die Stadt Bad Fallingbostel informiert auf ihrer Homepage www.badfallingbostel.de über Sperrungen an Bahnübergängen, die ebenfalls Schritt für Schritt umgebaut werden.(Bericht in der WZ vom 28. April 2016) 

Handball am Wochenende

$
0
0
 Oberliga, Herren: VfL Hameln - HSG NienburgHF Helmstedt - VfL WittingenHSG Schaumburg-Nord - SG Börde HandballMTV Vorsfelde - MTV BraunschweigLehrter SV - HV BarsinghausenHG Rosdorf-Grone - SV AlfeldTG Münden - MTV GroßenheidornEintr. Hildesheim II - MTV Soltau (So. 17) Oberliga, Damen: VfL Wolfsburg - HV LüneburgHSG Hannover-West - SV Garßen-Celle IITuS Bergen - HG Rosdorf-GroneHSG Göttingen - MTV AshausenHannoverscher SC - Northeimer HCHSG Heidmark - HSG Plesse-Hardenberg (Sa. 19.30, in Dorfmark)SC Germania List - Eintr. Hildesheim Verbandsliga, Herren: TuS GW Himmelstür - HSG Plesse-HardenbergMTV Müden - TSV Burgdorf IIIVfB Fallersleben - HSG RhumetalSF Söhre - TV Jahn DuderstadtHSG Fuhlen - HSG Schaumburg-Nord IISV Altencelle - TSV Wietzendorf (So. 13) Landesliga, Herren: MTV Dannenberg - TuS Jahn HollenstedtTV Uelzen - MTV EyendorfSG Clenze - HSG Heidmark (Sa. 19.30)TuS Bergen - HV LüneburgMTV Embsen - HSG Adelheidsdorf Landesliga, Damen: MTV Tostedt - HSG Heidmark II (Sa. 14)HSG Elbmarsch - TSV Wietzendorf (Sa. 16)SG Adendorf - MTV EyendorfHSG Lachte-Lutter - MTV EmbsenSV Altencelle - TSV WietzeSG BW Rosengarten II - HG Winsen/Luhe Landesliga-Relegation, männliche Jugend A, Runde 1:Gruppe 4, in Hannover-Vinnhorst: HSV Nordstars - TSV Anderten IITSV Neustadt - HSG Schaumburg-NordMTV Schwarmstedt - TSV Anderten II (Sa. 10.40)HSV Nordstars - TSV NeustadtHSG Schaumburg-Nord - MTV Schwarmstedt (Sa. 12.20)TSV Anderten II - TSV NeustadtMTV Schwarmstedt - HSV Nordstars (Sa. 14)TSV Anderten II - HSG Schaumburg-NordTSV Neustadt - MTV Schwarmstedt (Sa. 15.40)HSG Schaumburg-Nord - HSV Nordstars Landesliga-Relegation, männliche Jugend A, Runde 1:Gruppe 6, in Eyendorf: MTV Eyendorf - HSG Heidmark (Sa. 10)MTV Dannenberg - HSG Cluvenhagen/LangwedelATSV Habenhausen - HSG Heidmark (Sa. 11.40)MTV Eyendorf - MTV DannenbergHSG Cluvenhagen/Langwedel - ATSV HabenhausenHSG Heidmark - MTV Dannenberg (Sa. 14.10)ATSV Habenhausen - MTV EyendorfHSG Heidmark - HSG Cluvenhagen/Langwedel (Sa. 15.50)MTV Dannenberg - ATSV HabenhausenHSG Cluvenhagen/Langwedel - MTV Eyendorf Landesliga-Relegation, männliche Jugend C, Gruppe 6: HSG Heidmark - TKJ Sarstedt (Sa. 15.30, in Dorfmark) Regionsoberliga, Herren: HG Winsen/Luhe - MTV Soltau II (Sa. 18)SG Luhdorf - VfL WestercelleMTV Eyendorf II - TV Uelzen IITVV Neu Wulmstorf - TVJ Schneverdingen (Sa. 19.15)HBV Celle - HSG Heidmark II (So. 16) Regionsoberliga, Damen: TuSJ Hollenstedt II - TVV Neu WulmstorfHSG Adelheidsdorf - MTV Tostedt IITSV Nettelkamp - SG Südkreis ClenzeTuS Ebstorf - SG LuhdorfSV Garßen-Celle III - TV Uelzen

Fußball am Wochenende

$
0
0
Regionalliga NordSonntag, 14 UhrDrochtersen/A. - VfB Oldenburg (Fr. 20)VfL Wolfsburg  II - TSV Schilksee (Sa. 13)BV Cloppenburg - Goslarer SC (Sa. 14)FC Eintr. Norderstedt - VfB Lübeck (Sa. 14)SV Meppen - FC St. Pauli  II  (Sa. 18)Eintr. Braunschweig  II - TSV HavelseETSV Weiche Flensburg - Hansa LüneburgHamburger SV  II - BSV RehdenVfV Hildesheim - Hannover 96  II (15)Herren Oberliga Niedersachsen OstSonntag, 15 UhrArminia Hannover - TuS Lingen (Sa. 15)VfL Bückeburg - VfL Osnabrück  II (Sa. 16)SSV Jeddeloh - SC Spelle-V. (Sa. 16)U.L.M. Wolfsburg - FT BraunschweigSVG Göttingen - 1. FC Germ. Egestorf-L.TB Uphusen - FC Eintr. NortheimVfL Oldenburg - SV Teut. Uelzen1. FC Wunstorf - Heeslinger SCHerren Landesliga LüneburgSonntag, 15 UhrTuS Harsefeld - SV Eintr. Lüneburg (Sa. 16)TSV Ottersberg - TSV Etelsen (Sa. 17)Rotenburger SV - Treub. Lüneburg (Sa. 17)FC Verden 04 - SV Bornreihe (12.30)SV Ahlerstedt/O. - MTV D.FC Hagen/U. - SV Drochtersen/A. IITVJ Schneverdingen - TuS ZevenFC Eintr. Cuxhaven - TuS Celle FCHerren Bezirksliga Lüneburg 2Sonntag, 15 UhrVfL Maschen - TSV Heidenau (Fr. 19.30)SG Scharmbeck-P. - Eintr. Elbmarsch (Sa. 18)TV Meckelfeld - TSV Winsen/LuheMTV Ashausen-G. - MTV SoltauSVE Bad Fallingbostel - TSV AuetalTuS Eschede - SSV SüdwinsenMTV Borstel-S. - SV EsselVfL Westercelle - Germ. Walsrode Herren KreisligaSamstag, 17 UhrSV Hodenhagen - SV Schülern (16)SV Lindwedel-H. - SV SchwarmstedtGerm. Walsrode  II - TSV WietzendorfSG Nordheide - SV MunsterSV Soltau - Breloher SC (18)TVJ Schneverdingen  II - SV Essel  II (18)Herren 1. KreisklasseSonntag, 15 UhrSG Fulde - MTV Soltau  II (Mi. 18.15)TuSV Stellichte - SVN Düshorn (Sa. 16)SG Fulde - FC Schneverdingen (Sa. 18.30)SV Soltau  II - Ciwan Walsrode  II (12.30)SG Benefeld-C. - MTV Soltau  IITSV Neuenkirchen - FSG SüdheideSG Heber-W. - TSV DorfmarkSVV Rethem - SG BHSHerren 2. KreisklasseSonntag, 13 UhrSG Fulde  II - Breloher SC  II (Fr. 19)SG Nordheide  II - SV Munster  II (Sa. 14.30)SG Benefeld-C.  II - SV Lindwedel-H.  II (Sa. 16)SVE Bad Fallingbostel  II - SG BHS  IITSV Wietzendorf  II - KSV KrelingenSV Hodenhagen  II - SV Trauen-O.Germ. Walsrode  III - SV Bothmer-N. (15)Herren 3. Kreisklasse NordSonntag, 13 UhrSG Wintermoor  II - Ciwan Walsr.  III (Fr. 19)TSV Dorfmark  II - SC Tewel (Sa. 18)FC Schneverdingen II - SV VeersetalBreloher SC  III - SG Heber-W./Sch.  IIESV Munster - SV Trauen-O.  IISG BHS  III - TSV Wietzendorf  IIIHerren 3. Kreisklasse SüdSonntag, 13 UhrTuSV Stellichte  II - SVN Buchholz  II (Sa. 14)SV Schwarmstedt  II - MTV Eickeloh-H.SVV Rethem  II - FSG Südheide  IISG Nordheide  III - KSV Krelingen  IITSV Gr. Häuslingen - TuSE Ostenholz (15)FC Rethem-M. - SV Böhme  II (15)VfB Walsrode - SV Bothmer-N.  II (15)Altsenioren Ü40 Kreisliga NordFreitag, 19.30 UhrMTV Soltau 7 - Breloher SC I 9TVJ Schneverdingen - SV Soltau 7SG Heber-W. - SG BHS 7Breloher SC  II 7 - TSV Wietzendorf 7Altsenioren Ü40 Kreisliga SüdFreitag, 19 UhrSVV Rethem 7 - SV Hodenhagen (Mi. 19.30)ASG Leinetal 7 - SG Nordheide 9Lindwedel-Hope/E. 7 oW - SVN Buchholz 7VfB Walsrode 7 - TuSV Stellichte 9FSG Heidmark - TuSE Ostenholz 7 (19.30)Altherren Kreisliga NordSG Bomlitz-L. - SV Trauen-O. 9 (Sa. 17)FSG Heidmark - TVJ Schneverdingen (So. 10)Altherren Kreisliga SüdSonntag, 10 UhrSVV Rethem - Germ. Walsrode (Do. 19)Germ. Walsrode - MTV Eickeloh-H. 9 (Sa. 19)SVV Rethem - FC Rethem-M.SV Böhme - SG FuldeASG Leinetal - FSG SüdheideFrauen Bezirksliga Lüneburg OstSamstag, 16 UhrSG Breese/H. - SV Eintr. LüneburgSG Gusborn/D. - Buchholzer FCEintr. Elbmarsch - FC RoddauSV Trauen-O. - SV Ilmenau (18)SG Eldingen/H. - Laßrönne/Borstel-S. (So. 13)Frauen Kreispokal HeidekreisSamstag, 16 UhrSV Trauen/O.  II - FSG Nordkreis CelleSG Südkreis/Lüchow - VfB Walsrode (17)Frauen Kreispokal UelzenMTV Barum  II - TVJ Schneverding. (So. 12)Frauen Kreisliga HK/CE/UESV Teut. Uelzen  II - SV Hodenhagen (So. 14)Frauen 1. Kreisklasse West HK/CE/UETSV Wietzendorf - SV Böhme II (Sa. 19)A-Junioren U19 Landesliga St. 1Samstag, 16 UhrVfL Westercelle - JFC Allertal (Mi. 19)JFV Borstel-L. - JSG Schülern/V./W. (12)VfL Westercelle - TSV HitzackerMTV Treub. Lüneburg  II - VfB WalsrodeB-Junioren U17 Bezirksliga St. 2Samstag, 16 UhrJFV Rotenburg - JFV Concordia (13)JSG Rethem - VfB WalsrodeJSG Flotwedel - SV ScheeßelB-Junioren U16 Bezirksliga St. 1Samstag, 16 UhrSV Scharnebeck - FJSG Allertal/D. (11)JFV Borstel-L. - JSG IlmenautalC-Junioren U15 Bezirksliga St. 2Samstag, 14.30 UhrJSG Gnarrenburg - JSG Leinetal (Fr. 18.30)FSV Langwedel/V. - JFV Concordia IJSG Auetal/B. - JFV RotenburgC-Junioren U14 Bezirksliga St. 1Samstag, 14.30 UhrVFL Breese-L. - JSG Aue Holden I (Di. 18.30)SV Teut. Uelzen - VFL Breese-L. (Fr. 18)FSG Heidmark - JSG IlmenautalJSG Aue Holden I - SG Estetal-M. (15)B-Juniorinnen Bezirksliga Aufstiegsr.Samstag, 13 UhrUhlen-Kickers/Rip. - JSG Apensen/H. (Fr. 19)Uhlen-Kickers/Rip. - MSG Soltau/Fall.JSG Apensen/H. - MSG Buchholz (16)FJSG Bederkesa - SV Ahlerstedt/O. (So. 14)A-Junioren U18 + U19 KreisligaSamstag, 15 UhrTSV Wietzendorf U19 - JSG Leinetal U18SPVG Schülern U18 - FSG Heidmark U18 (16)B-Junioren U17 KreisligaSG BHS - TSV Wietzendorf (Sa. 15.30)B-Junioren U16 KreisligaSamstag, 11.30 UhrJSG Leinetal - JSG Benefeld/B. (Fr. 18.30)SG Nordheide 9 - SV SoltauTVJ Schneverdingen - JSG Nordring (16)C-Junioren U15 KreisligaSamstag, 13 UhrJSG Nordring - JSG Munster-B. (Fr. 18)FSG Heidmark-K. - MTV SoltauFSG Heidmark - JSG Rethem 9 (14)TSV Wietzendorf 9 - SG BHS (16)C-Junioren U14 KreisligaFreitag, 18.30 UhrSG BHS - VfB WalsrodeGerm. Walsrode - FJSG Allertal/D.JSG Leinetal - JSG Nordring (Sa. 14.45)D-Junioren U13 KreisligaSamstag, 14.45 UhrFSG Heidmark I - FSG Heidmark  II (11)SG Wintermoor - JSG Leinetal (12)JSG Nordring - VfB WalsrodeTVJ Schneverdingen - MTV SoltauD-Junioren U13 1. KreisklasseSamstag, 14.45 UhrJSG Benefeld/B. - JSG Rethem 7Germ. Walsrode - JSG Benefeld/B.  IISV Soltau oW - TSV WietzendorfJSG Neuenkirchen/T. 7 - SG BHSJSG Leinetal  II - JSG Munster-B. (So. 12)D-Junioren U12 KreisligaSamstag, 11.30 UhrFSG Heidmark I - JSG Munster-B.FJSG Allertal/D. I - TVJ Schneverding. (14.45)MTV Soltau I - VfB Walsrode (16.15)D-Junioren U12 1. KreisklasseFreitag, 17 UhrJSG Rethem - MTV Soltau  IIJSG Nordring - JSG Leinetal (18.30)JSG Leinetal  II - FSG Heidmark II (Sa. 14.45)E-Junioren U11 KreisligaSamstag, 11 UhrJSG Nordring - JSG Benefeld/B. (Fr. 17.30)TVJ Schneverdingen - Germ. WalsrodeJSG Tewel/N. - FJSG Allertal/D. I (13)TSV Wietzendorf - MTV Soltau (14)E-Junioren U11 1. Kreisklasse Samstag, 12 UhrMTV Soltau  II - FSG Heidmark (Fr. 17)JSG Leinetal  II - VfB Walsrode (Fr. 18)SG BHS - JSG Rethem II oWVfB Walsrode II - JSG Rethem (13.45)E-Junioren U10 KreisligaSamstag, 13.45 UhrJSG Leinetal - FSG Heidmark (10)SG BHS - JSG Munster-B. (11)JSG Neuenkirchen/T. - TVJ Schneverdingen ISG Fulde - MTV SoltauE-Junioren U10 1. KreisklasseSamstag, 13 UhrTVJ Schneverd.  II - MTV Eickeloh-H. (Fr. 18)Germ. Walsrode - JSG Benefeld/B.VfB Walsrode - TSV Wietzendorf (13.45)SG Wintermoor - SV Soltau oW (15)F-Junioren U9 KreisligaSamstag, 13 UhrJSG Leinetal  II - FSG Heidmark I (Fr. 16)JSG Munster-B. - SV Lindwedel-H.TVJ Schneverdingen - JSG Leinetal (16)F-Junioren U9 1. Kreisklasse NordSamstag, 14 UhrTSV Wietzendorf - MTV Soltau (10.30)FSG Heidmark  III - FSG Heidmark IISG BHS - JSG NordringF-Junioren U9 1. Kreisklasse SüdSamstag, 14 UhrFJSG Allertal/D. I - JSG Rethem (13.30)FJSG Allertal/D.  II - JSG Leinetal  IIISG Nordheide - JSG Leinetal IVA- und B-Juniorinnen KreisligaSamstag, 16 UhrFSG Heidmark U17 - SC Tewel U17 9 (Fr. 19)SV Bothmer-N. - MTV Eickeloh-H.FC Heidetal - TVJ Schneverdingen 9B- und C-Juniorinnen KreisligaSamstag, 11 UhrJSG Rethem 7 - SV Lindwedel-H. 7MTV Soltau U16 9 - SG W. U16 7 (14)E- und D-Juniorinnen KreisligaFreitag, 16.30 UhrVfB Walsrode U11 7 - VfB Walsrode U13 7

Drei Jahre Bauzeit für acht Kilometer Straße

$
0
0
Ob es am Fußballspiel Bayern gegen Madrid gelegen hat oder an der Tatsache, dass der Planfeststellungsbeschluss bestandskräftig und damit nicht mehr zu ändern ist, bleibt offen. Fakt ist jedoch, dass nur wenige Bürger der Einladung zur Informationsveranstaltung über den sechsspurigen Ausbau der Auto-bahn 7 zwischen Bad Fallingbostel und dem Walsroder Dreieck gefolgt waren. Dennoch berichteten Gisela Schütt, Leiterin der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, und Projektbearbeiter Maarten Liebau detailliert über den geplanten Ablauf der Arbeiten.Das acht Kilometer lange Teilstück ist zwar eigentlich erst Abschnitt 3 im 32 Kilometer langen Lückenschluss ab dem Bereich Soltau, jedoch kann es aufgrund der abgeschlossenen Planung als erstes realisiert werden. Kosten in Höhe von  58,3 Millionen Euro sind kalkuliert, mit der Fertigstellung rechnet Liebau im September 2019. Neben der Fahrbahnverbreiterung müssen auch fünf Überführungsbauwerke neu gebaut werden sowie teilweise die Entwässerung im Bereich des Mittelstreifens. Gleichzeitig werden auch Kabel neu verlegt, ein Regenrückhaltebecken bei Bad Fallingbostel gebaut sowie eine Lärmschutzwand auf 1300 Metern Länge im Bereich Oerbke errichtet.„Im Juli soll es losgehen“, informierte Liebau. Ab dann müssen Verkehrsteilnehmer eine Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 80 in Kauf nehmen. Allerdings wird die Fahrbahn frühzeitig provisorisch verbreitert, so dass der Verkehr (tagsüber) nicht nur zweispurig durch die Baustelle rollen kann pro Richtungsfahrbahn, sondern eben auch möglichst zügig. Die rechte Fahrspur wird 3,50 breit sein, die Überholspur gut 3,20 Meter. „Wir wollen die optimale Fahrbahnbreite anbieten.“ Als Abtrennung zwischen den Fahrtrichtungen werden sogenannte Stahlgleitwände errichtet. 

Heidmarks Damen bitten zum "Tanz in den Mai"

$
0
0
Dorfmark/Bad Fallingbostel. Mehr geht nicht in der Handball-Oberliga der Damen: Der Tabellenzweite HSG Heidmark empfängt den Spitzenreiter HSG Plesse-Hardenberg, den er im Falle eines Sieges am Sonnabend um 19.30 Uhr überflügeln würde. „Es geht um den Platz an der Sonne bei diesem Tanz in den Mai!“, drückt es Heidmark-Trainer Lutz Siemsglüß blumig aus. Sein Gegenüber Tim Becker sagte im Gespräch mit dem Göttinger Tageblatt: „In diesem Spiel entscheidet sich die Meisterschaft. Wir möchten Meister werden, also wollen wir das Spiel auch gewinnen.“ Siemsglüß sieht zwar ebenso die Brisanz der Partie, wiegelt aber ab: „Danach spielen wir noch in Northeim und zum Schluss in eigener Halle gegen Hildesheim. Entschieden wird die Meisterschaft erst am letzten Spieltag!“Da die HSG Plesse-Hardenberg (wie berichtet) auf den Aufstieg  verzichtet hat, reicht auch der zweite Platz zum Sprung in die 3. Liga, sollte Plesse Meister werden. Aber dieses Ziel haben die Heidmarkerinnen auch – ein Sieg am Sonnabend wäre ein großer Schritt in diese Richtung.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 29. April.)

Florian Meene trotzt den Elementen: Triathlon-Karriere statt Fußball

$
0
0
Soltau/Walsrode. Nominiert für die Europameisterschaft! Eine tolle Sache, mit einem kleinen Haken.  Denn das „Trikot“ mit dem Bundesadler auf der Brust muss er sich selbst kaufen, ebenso das entsprechende Polo-Shirt. Auch den Flug nach Portugal muss er selbst bezahlen und – natürlich – auch die Unterbringung im Hotel berappen. Es ist schon etwas anderes, Fußball-Profi zu sein, wo einem die gebratenen Tauben in den Mund fliegen und der Goldene Löffel dort steckt, wo kein Licht scheint oder aber Mitglied der Altersklassen-Nationalmannschaft der Deutschen Triathlon Union (DTU). Trotzdem wurde für den gebürtigen Soltauer Florian Meene durch die Nominierung für die EM in Portugal Ende Mai ein Traum wahr. Dabei wollte hat der 33-Jährige in diesem Jahr eigentlich sportlich etwas kürzer treten und hat – „auf den blauen Dunst“ – den Nominierungsprozess der DTU eingeleitet. Dazu müssen Sportler ihre Leistungen nachweisen und entsprechende Erfolge bei Meisterschaften belegen. „Da ich 2014 Landesmeister im Sprint und  Landesdritter über die Mitteldistanz geworden bin sowie 2015 bei der DM über die Olympische Distanz unter die Top Ten kam, hat es wohl gereicht“, lächelt der baumlange Sportler.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 30. April.)

Von der leeren Seite zur gedruckten Ausgabe

$
0
0
Am Anfang war das leere Blatt - doch die neun Teilnehmer am WZ-Zukunftstag benötigten am Donnerstag keine vier Stunden, um dieses mit Inhalten zu füllen.Walsrode. Sie schossen Fotos, formulierten ihre Erwartungen an den Tag, berichteten über ihren Rundgang durch das Verlagshaus, erarbeiteten Fragen und führten ein Interview mit dem Auszubildenden zum Mediengestalter, Max Respondek. Nach einer Stärkung besichtigten Thorbjörn Meins, Ina Lüpke, Alexander Schultze, Lennard Ulbricht, Dominik Schiemann, Nico Dehnbostel, Hiltrud Haarstick, Jette Schultz und Nicholas Koppers (von links) das Druckhaus Walsrode. Sie bestaunten die riesige, 240 Tonnen schwere und über drei Stockwerke reichende Offset-Druckmaschine, die mit einer Geschwindigkeit von 30 Stundenkilometern arbeitet, und die Papiermassen, die dort gelagert werden. Im Jahr werden rund 3000 Tonnen davon verbraucht. Die am Zukunftstag entstandene ganze Seite lesen Sie in der WZ am Sonnabend, 30. April.

Mathestunde im Schützenhaus

$
0
0
Seit den Osterferien wird in der Grundschule Kirchboitzen gehämmert, gebohrt und gestemmt. Im Verwaltungs- und Sanitärtrakt sowie der Pausenhalle hat mit dem ersten Bauabschnitt die Komplettsanierung des in großen Teilen 1960 errichteten Bauwerks begonnen.Kirchboitzen. Bis zum Ende der Herbstferien soll die Erneuerung, für die 1.050.000 Euro veranschlagt sind, abgeschlossen sein. Da sich eine Unterbringung in Containern aus Kostengründen zerschlagen hat, werden die 108 Kinder zwischen Sommer- und Herbstferien für sechs bis acht Wochen anderenorts in der Ortschaft untergebracht. Vier Klassen werden im Dorfgemeinschaftshaus unterrichtet, drei im Schützenhaus. Das Kirchboitzer Sportheim wird zum Stützpunkt für Lehrer umfunktioniert und soll auch für Elterngespräche dienen (ausführlicher Artikel in der WZ vom 30. April).

Winterlinde für die Ortsvorsteher

$
0
0
Stiel-Eiche für Ex-Bürgermeister Hans Prümm, Wildkirsche für die verstorbene WZ-Verlegerin Maria Muchka, Pyramiden-Eiche für den unvergessenen Schützenverbandsvorsitzenden Hermann Mackenthun: Schon seit 13 Jahren pflanzt die Walsroder Bürgerliste zum jeweiligen Tag für eine verdiente Persönlichkeit des öffentlichen Lebens den Baum des Jahres. In diesem Jahr war die Pflanzung einer Winterlinde aber nicht nur einer Person, sondern einer Gruppe gewidmet – den Ortsvorstehern der Walsroder Dörfer, von denen auch einige zu ihrem „Ehrentag“ gekommen waren. Beispielhaft wurde Günter Hogrefe erwähnt, der sich schon seit 30 Jahren um die vielfältigen Angelegenheiten der Ortschaft Kirchboitzen kümmert.
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>