Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live

"Es wird Einschränkungen geben" -

$
0
0
Seit vergangenem Montag ist wieder Betrieb im Jugend- und Kulturzentrum (Juze) Walsrode. Viel Betrieb herrschte dort auch während der Sommerferien. Der große Anbau wurde inklusive Keller abgerissen (WZ berichtete). Dort und im Altbau soll einmal der Treffpunkt „Mittendrin“ entstehen, ein generationsübergreifendes Zentrum für Jugend und Kultur. Kosten: rund 600.000 Euro, von denen 75 Prozent vom Integrierten Städtischen Entwicklungskonzept (ISEK) beigesteuert werden. Bis es – frühestens im ersten Drittel des kommenden Jahres – so weit ist, stehen die Juze-Organisatoren, Kinder und Jugendlichen, aber auch die Walsroder Tafel vor einer Herausforderung.

Handball: Nach Strandfest noch Sand im Getriebe bei HSG Heidmark -

$
0
0
 Beim traditionellen LSH-Cup in der heimischen Dorfmarker Thormarcon-Arena belegte Handball-Verbandsligist HSG Heidmark am Wochenende zwar mit nur einer Niederlage den zweiten Platz, offenbarte in den vier Spielen gegen die größtenteils klassentiefere Konkurrenz aber noch einige Schwächen. Ebenfalls Rang zwei belegten Heidmarks Damen bei ihrem Vorbereitungsturnier, dem Remax-Cup. In der Fußball-Bezirksliga rettete Germania Walsrode ein 4:4-Remis in einem turbulenenten Auswärtsspiel beim TSV Auetal, der SV Hodenhagen war spielfrei.

Ein Wochenende mit ganz viel Programm -

$
0
0
Musik, Kleinkunst  und gute Laune in Hodenhagen; historische Traktoren und blitzbanke Oldtimer in Vethem; viele tausend Teelichter bei buntem Treiben in Bomlitz: Wer am vergangenen Wochenende im südlichen Heidekreis etwas erleben wollte, der hatte gleich drei stimmungsvolle Höhepunkte zur Auswahl. Zum Brinkfest nach Hodenhagen zog es wieder tausende Besucher (Foto), aber auch beim traditionellen Trecker-Treff in Vethem und beim  Lichterfest mit feinem Ambiente  in der Bomlitzer Ortsmitte waren reichlich Besucher unterwegs. Dabei hatten die Organisatoren Glück: Nach Regen am Morgen waren die Veranstaltungen zwar nicht von  Sonnenschein, dafür aber von warmen Temperaturen begleitet. (Mehr in der WZ vom 19. August 2013)

Finanzen nur bis Mitte 2015 gesichert -

$
0
0
Möglicherweise würde ein eingängiger Name für noch mehr Bekanntheit sorgen. Doch den haben sich die Verantwortlichen nicht ausgesucht. Die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis ist seit 15 Jahren nicht nur Anlaufstelle für Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen oder sich weiterbilden möchten, sondern auch die Adresse, an die sich Unternehmen wenden, wenn sie weibliche Fachkräfte suchen. Karin Thorey hat jetzt im Wirtschaftsausschuss des Landkreises noch einmal die Einrichtung vorgestellt und dabei dunkle Wolken mit Blick auf die Zukunft gezeichnet.  

Nur Platz für Langeweile gibt es nicht -

$
0
0
Walsrode. Einiges ist anders beim 8. Walsroder Stadtfest mit dem Motto „Kleiner Stadtplatz-Klamauk – mitten in Walsrode“. Stadtplatz an der Böhme, Kleiner Graben, ehemaliger Aldi-/Postparkplatz, Gerbergasse bis hin zur Schmersahlstraße, das ist das Gelände auf dem drei Tage lang vom 6. bis 8. September auch der 175. Geburtstag der Kreissparkasse fröhlich gefeiert werden soll. Rund 50 Stände werden aufgebaut, an denen nicht nur Essen und Trinken, sondern auch Informationen und spielerische Angebote auf der Karte stehen. „Und es gibt Musik, Musik, Musik“, betont Manfred Wenzel, dass auf diesen Punkt eindeutig das Hauptaugenmerk gelegt worden sei.  

Karin Thorey kandidiert als Bürgermeisterin -

$
0
0
 Amtsinhaber Rainer Schmuck bekommt Konkurrenz: Die parteilose Karin Thorey wird im kommenden Jahr in Bad Fallingbostel für das Bürgermeisteramt kandidieren. Das hat die 56-Jährige jetzt bekannt gegeben. Die gebürtige Soltauerin, die seit Anfang 2008 als Leiterin der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis arbeitet, will in den kommenden Tagen Gespräche mit allen Fraktionen im Bad Fallingbosteler Stadtrat aufnehmen.  (Ausführlicher Bericht in der WZ vom 21. August 2013). 

Florian Pröhl: Hartes tägliches Pensum für Vertrag beim HSV -

$
0
0
Beim LSH-Cup als Höhepunkt der Saisonvorbereitung zwei Wochen vor dem Verbandsliga-Start zeigten die Handball-Verbandsliga-Herren der HSG Heidmark am vergangenen Wochenende  vor heimischem Publikum ihr Gesicht für die neue Saison. Dabei muss Trainer Nils Muche mit deutlich geschrumpftem Kader auskommen, der neben drei Torhütern nur noch acht Feldspieler aufweist. Vor allem im Rückraum fallen  die Abgänge von Ole Diringer und Florian Pröhl schwer ins Gewicht – denn inzwischen ist auch der bereits zum Ende der alten Saison angekündigte Wechsel von Florian Pröhl zur U23 des HSV-Handball  perfekt.

"Neues Vertrauen geht den Bach runter" -

$
0
0
In den vergangenen Jahren, ja fast Jahrzehnten war die sogenannte Y-Trasse so etwas wie ein ideales Terrain für die Grünen. Bei Themen wie Naturschutz, Bürgerbelange und der Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene konnten sie anhand des Bahn-Großprojektes Profil schärfen, und so mancher „Wutbürger“ fand dabei seine neue Heimat in der Partei. Doch zuletzt punkteten andere Protagonisten mit dem Thema Y-Trasse: Zunächst versprach Bahnchef Dr. Rüdiger Grube quasi all jenes, was die Grünen seit Jahren rund um die Schnellbahntrasse forderten, dann preschte der CDU-Bundestagsabgeordnete Reinhard Grindel vor und verkündete vorzeitig das wahrscheinliche Aus der Y-Trasse. Dass er dabei auf Unterlagen zurückgreifen konnte, die bis heute noch immer nicht offiziell vorliegen, treibt dem Grünen-Bundestagsabgeordneten Sven-Christian Kindler, Maaret Westphely, Mitglied im Verkehrsausschuss des Landtages, und dem Grünen-Direktkandidaten im hiesigen Landkreis, Dr. Hans-Peter Ludewig, noch immer die Zornesröte ins Gesicht.

Nun wird auch noch auf der A27 gebaut -

$
0
0
Das Fahren auf der Autobahn ist und bleibt auf den Abschnitten im südlichen Heidekreis kein Vergnügen. Nach der Großbaustelle auf der A7, die regelmäßig für lange Staus sorgt, wird nun noch auch auf der A27 gearbeitet: Zwischen den Anschlussstellen Walsrode West und Verden Ost finden ab Montag, 26. August, Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung in Richtung Bremen statt. Auf rund 8,4 Kilometern werden eine Abdichtungsschicht und darauf eine Asphaltdeckschicht aufgebracht. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit.

Schnellste Familie: Schliekermanns hastiger Hattrick beim Straßenlauf -

$
0
0
Bei endlich einmal wieder schönem Wetter erfolgten am Wochenende die Startschüsse zum Stellichter Straßenlauf. Mit lediglich knapp über 60 Startern war der Traditionslauf zwar nicht so gut besucht wie in den Vorjahren. Die Teilnehmer zeigten sich aber sehr zufrieden mit der Veranstaltung,  was auch die fast komplette Anwesenheit aller Läufer bei der Siegerehrung deutlich machte.

"Wir dürfen das Thema nicht verschlafen" -

$
0
0
Landrat Manfred Ostermann ist ganz sicher: Die ältere Generation sprühe geradezu vor Tatkraft und Energie. Das müsse die Gesellschaft nutzen, sie aktiv einbinden, auch und gerade  wenn es um die Suche nach neuen geeigneten Wohnformen im Alter gehe. „Impulse für das Wohnen im Alter“ lautete daher die Überschrift für eine Veranstaltung, die aus dem Modellprojekt der „Zukunftsregion Gesundheit“ im Heidekreis entwickelt wurde. Das Interesse, speziell aus den Kommunen, aber auch aus Einrichtungen und Organisationen, die mit diesem Thema täglich zu tun haben, war riesig. Und alle Beteiligten erfuhren, dass es schon viele Kommunen gibt, die die Herausforderungen einer altersgerechten Zukunft in die Gegenwart umgesetzt haben. Darum appellierte Landrat Ostermann auch mit Nachdruck, „jetzt aktiv zu werden und zu handeln und das Thema nicht zu verschlafen.“  

Besonders große Zuschauerkulisse bei Ehrung -

$
0
0
Die Gemeinde Bomlitz hat sich für ihre Sportlerehrung in diesem Jahr eine noch nie da gewesene Kulisse ausgesucht – den 7. Bomlitzer Wandertag mit Lichterfest.  Gäste aus Kepice und Blainville sur Orne, die (wie bereits berichtet) aus Anlass der Feier der zehnjährigen Städtepartnerschaft nach Bomlitz gekommen waren, nahmen an der Feier am Sonnabend ebenso teil wie die Eltern und Verwandten der erfolgreichen Aktiven sowie viele weitere Interessierte.

Die Kür folgt auf dem Podium -

$
0
0
Politische Bildung hat einen hohen Stellenwert an den Berufsbildenden Schulen in Walsrode. Und so hat das Fachteam Politik an diesem Donnerstag im Vorfeld der Bundestagswahlen für ein echtes Highlight gesorgt: Ein „Tag der politischen Parteien“ steht auf dem klassenübergreifenden Unterrichtsplan

"Ich kann nicht mehr ..." -

$
0
0
 „Ich kann nicht zeichnen – ich habe die Figuren im Kopf“: Wenn Dirk Cherouny (35) aus Dorfmark nach der Arbeit zur Kettensäge greift, dann sieht er im Geiste vor sich, was einmal aus einem massiven Baumstamm werden soll. Am Mittwochabend bekam eines seiner Werke einen Ehrenplatz im Park am Kurhaus (Sebastian-Kneipp-Platz): als dritte Skulptur des Leader-Projekts „Böhme schafft Kunst“.  

"Bedingungen hätten besser sein können" -

$
0
0
Mit der Inklusion ist das so eine Sache. In der Theorie klingt es prima, Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen oder anderen Schwierigkeiten, die das Lernen verkomplizieren, in den normalen Regelschulalltag zu integrieren. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Seit rund zwei Wochen wird die Inklusion in die Tat umgesetzt, dabei gibt es die befürchteten Probleme, aber auch Entwarnung von zwei Schulleiterinnen aus dem Südkreis.

Handball am Wochenende -

Auf die Stärken des einzelnen setzen -

$
0
0
Walsrode. Der Heidekreis hat bei seiner Bildungsoffensive längst Vollgas gegeben. Ziel aller Anstrengungen soll es sein, die Zahl der Schüler und Schülerinnen, die ohne Abschluss ihre Schule verlassen, zu verringern.  

Fußball am Wochenende -

Druck steigt für Hodenhagen und Walsrode -

$
0
0
 Erneut müssen sich die Fußball-Fans im Südkreis entscheiden, wo sie am Sonntag um 15 Uhr ein Bezirksligaspiel sehen möchten, in Hodenhagen oder in Walsrode. Der SV Hodenhagen empfängt als punktloser Tabellenvorletzter den VfL Westercelle, der seine ersten drei Saisonspiele allesamt gewinnen konnte. Germania Walsrode genießt im Grünenthal-Stadion Heimrecht gegen den SV Nienhagen. Die SGW wartet auch noch auf ihren Saisonsieg. Dem Gast gelangen bereits zwei Erfolge – der erste mit 5:2 in Hodenhagen.

Brücke über A7 bei Dorfmark wird erneuert -

$
0
0
Am Montag, 2. September, beginnen die Vorbereitungen für den Abriss und den späteren Neubau der Brücke über die Autobahn 7 an der Anschlussstelle Dorfmark. Der Überweg  muss vor allem wegen des geplanten dreistreifigen Ausbaus der A7 erneuert werden, erklärt Jana Winkler, Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Investition: rund 2,1 Millionen Euro. (Bericht in der WZ vom 23. August 2013 - Printausgabe und ePaper)
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>