Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live

Viele Fragen nach dem Paukenschlag

$
0
0
Es war ein Paukenschlag, den die Verantwortlichen des Heidekreis-Klinikums (HKK) am Freitagnachmittag der Öffentlichkeit präsentierten. Statt den Betrieb der Krankenhäuser an zwei Standorten in Walsrode und Soltau teilweise mit (kostspieligen) Doppelstrukturen aufrechtzuhalten, könnte in den nächsten fünf Jahren ein zentrales Krankenhaus für den Heidekreis gebaut werden – und zwar verkehrstechnisch günstig gelegen zwischen Walsrode und Soltau, wie es am Freitag hieß. Diese Option habe das Niedersächsische Sozialministerium offeriert, das einen Neubau, vorsichtig geschätzt 150 bis 200 Millionen Euro teuer, großzügig mitfinanzieren würde. Der Landkreis müsste sich daran mit etwa 50 Millionen Euro beteiligen. Offenbar steht in der Landeskasse für ein derartiges Bauvorhaben aktuell Geld zur Verfügung – womöglich auch deshalb, weil in Ostfriesland ein ähnliches Großvorhaben Mitte vergangenen Jahres gescheitert ist. Dort war ein Bürgerentscheid gegen den Bau einer Zentralklinik erfolgreich, die Krankenhäuser in Emden, Aurich und Norden bleiben nun vorerst bestehen.„Wenn wir das nicht prüfen würden, wäre das fahrlässig“, sagt Sebastian Zinke, SPD-Landtagsabgeordneter und HKK-Aufsichtsrat, dem sehr wohl klar ist, dass zunächst einmal eine Machbarkeitsstudie als Grundlage der Diskussionen zu erstellen ist, „da muss alles untersucht werden“, fordert Zinke. Zunächst müssten sich jedoch alle Beteiligten an einen Tisch setzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.Mehr in der WZ vom 6. Februar 2018

Ein ganz beachtliches Angebot

$
0
0
Das eigene Haus mit Garten – es ist ein Traum von vielen Familien. Niedrige Zinsen helfen derzeit dabei, dass dieser Traum für diese Familien in greifbare Nähe rückt. Was manchmal fehlt, ist der entsprechende Bauplatz. Zumindest in Walsrode und den Ortsteilen sollte es diesbezüglich in näherer Zukunft keine größeren Probleme geben. Im Bauausschuss der Stadt Walsrode hat Michael Süßmann den Ausschussmitgliedern jüngst einen Überblick gegeben, an welchen Stellen in Walsrode derzeit bereits gebaut werden kann – und der Abteilungsleiter Stadtentwicklung verriet auch, wo demnächst Baugrund für „Häuslebauer“ entstehen wird. Aktuell stehen noch einige Bauplätze im vierten Abschnitt des Sieverdinger Kirchweges zur Verfügung. Doch dort wird der Platz rar, weshalb die Stadtverwaltung schon Vorsorge getroffen hat: So wird ebenfalls im Norden der Peripherie in Kürze die Erschließung des Gebietes „Am Nordsunder“ beginnen. 27 Bauplätze sollen in einem der attraktivsten Bereiche der Stadt entstehen, schon jetzt sei die Nachfrage extrem groß, berichtete Süßmann.Mehr in der WZ vom 6. Februar 2018

"Wir sind nicht gefragt worden"

$
0
0
Wie bereits mehrfach ausführlich berichtet, planen der SV Schwarmstedt, der SV Essel und die SV Bothmer-Norddrebber die Gründung eines reinen Fußball-Vereins (Arbeitstitel: „Eintracht Leinetal“) in den Grenzen der Samtgemeinde Schwarmstedt. Am 2. März soll dem Vernehmen nach die Gründungsversammlung stattfinden, nachdem in den drei Stammvereinen bereits entsprechende Mitgliederabstimmungen dafür „Grünes Licht“ gaben. Ein Verein in unmittelbarer Nähe ist allerdings außen vor: der SVN Buchholz. In einem aktuellen Interview nimmt Sven Filla, der 1. Vorsitzende des SVN, dazu Stellung.WZ: Ihr Verein ist bei der geplanten Eintracht Leinetal nicht dabei ...Sven Filla: Und wir sind auch nicht offiziell gefragt worden!“WZ: Werner Nebel, Beiratsmitglied des SV Schwarmstedt, hat erklärt, dass er mit dem Kreisspielausschuss-Vorsitzenden Joachim Plesse darüber gesprochen habe.Filla: Das kann ja sein. Joachim ist zwar Vereins-, aber eben kein Vorstandsmitglied bei uns. Wenn solch ein wichtiges Thema an uns herangetragen werden soll, dann geht es nur über den offiziellen Weg – an mich, meine beiden Stellvertreter oder den Fußball-Abteilungsleiter.WZ: Guido Krohne, Vorsitzender der SV Bothmer, hat gesagt, dass die Tür jederzeit offen stehe für den SVN Buchholz.Filla: Das kommt nur leider etwas zu spät. Wenn der durchaus ambitionierte Zeitplan zur Fusion gehalten werden soll, kann man nun nicht noch einen Umweg machen. (Ausführlicher Bericht in WZ vom 6. Februar.) 

Erdgas: Erkundungsbohrung in Bad Fallingbostel geplant

$
0
0
Das Unternehmen Vermilion Energy vermutet, dass sich im Stadtgebiet von Bad Fallingbostel eine Erdgaslagerstätte befindet. Voraussichtlich ab September 2019 sollen Erkundungsbohrungen Klarheit bringen. Am 20. Februar lädt das Unternehmen um 18 Uhr im Kurhaus zu einer Informationsveranstaltung ein.(Bericht in der WZ vom 7. Februar 2018)

Schulhöfe sollen zum Erlebnis werden

$
0
0
Die Samtgemeinde Schwarmstedt stellt Geld für die Erneuerung der Schulhöfe an den Grundschulen Bothmer und Buchholz bereit. Ziel ist es, naturnahe Spielplätze zu schaffen - mithilfe großer Unterstützung aus der Bevölkerung. Auch in Lindwedel soll bald gearbeitet werden (ausführlicher Artikel in der WZ vom 7. Februar).

SV Kirchboitzen macht 99 Jahre voll

$
0
0
 Die Mitglieder des SV Kirchboitzen konnten bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein bewegtes Jahr 2017 zurück- und auf ein besonderes Jahr 2019 vorausschauen.Zunächst standen die Berichte des Vorstandes und die Berichte aus den Sparten an. Helmut Schäfer, der 1. Vorsitzende, konnte sich dabei über den weiterhin hohen Jugendanteil im SVK freuen. Wie Jugendleiter Hans-Christoph Rose ausführte, betrug der Jugendanteil im Jahr 2017 bei insgesamt 542 Mitgliedern 42 Prozent (230 Kinder und Jugendliche). Zudem stellte Helmut Schäfer die geplanten Veranstaltungen des Jahres 2018 vor, die auch auf der Homepage www.svkirchboitzen.de eingesehen werden können.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 7. Februar.)

Keine Lust auf frische Luft?

$
0
0
Der Zeitpunkt ist „wohl ungünstig“, waren sich mehrere Ausschussmitglieder einig. Geht die Angst vorm Wolf um? Auf jeden Fall ist in Bad Fallingbostel der Ruf nach einem Waldkindergarten ganz, ganz leise. Eine solche Einrichtung unter freiem Himmel wird es deshalb in der Kreisstadt vorerst nicht geben. Das empfiehlt der Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales. Grund: die Umfrageergebnisse zur Einrichtung eines Waldkindergartens.(Bericht in der WZ vom 8. Februar 2018)

Arbeiten rund um die "Costa Kiesa"

$
0
0
Wer in diesen Tagen den Rundwanderweg um den Kiessee Bothmer beschreitet, dem fallen vermutlich zunächst Furchen im Untergrund auf. Sie stammen von diversen Baufahrzeugen. Denn rund um die "Costa Kiesa", wie der Kiessee im Volksmund heißt, wird eifrig gearbeitet.Nachdem das künftige Nutzungskonzept von langer Hand vorbereitet worden war und der Heidekreis als Genehmigungsbehörde im vergangenen Jahr grünes Licht gab, geht es nun an die konkrete Umsetzung (ausführlicher Artikel in der WZ vom 8. Februar).

32 Teams nun komplett

$
0
0
Das Teilnehmerfeld steht: Am vergangenen Wochenende sind die letzten Anmeldungen für die Fußball-Mini-Weltmeisterschaft der Walsroder Zeitung bei Kreisjugendwart Rainer Breitzke eingegangen. Nun stehen die 32 Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet fest, die am Sonnabend, 9. Juni, auf der Anlage des SVN Buchholz den WZ-Mini-Weltmeister ermitten. Um einem breiteren Feld die Möglichkeit der Teilnahme zu ermöglichen, wurden neben U11- und U10-Mannschaften auch U9-Teams eingeladen. Natürlich können auch altersmäßig gemischte Mannschaften antreten. Als Besonderheit haben freuen sich die Organisatoren sehr darüber, dass diesmal auch eine Mannschaft aus dem Flüchtlingscamp in Oerbke am Start sein wird. Das völkerverbindende Motto des Fußballs wird also auch bei der Mini-WM großgeschrieben.Als Partner der WZ-Mini-WM sind die Stadtwerke Böhmetal, die AOK, die Bäckerei Vatter und die VGH-Vertretung Luhmann & Piskorz dabei. Das Turnier wird analog zur „großen“ WM ausgetragen. Es wird auf drei Kleinfeldern parallel von 10 bis 17 Uhr gespielt. Jedes Team darf aus maximal elf Spielern (mit Torwart) bestehen, wobei auf dem Feld ein Keeper und fünf Feldspieler stehen. Die teilnehmenden Mannschaften werden einem „echten“ WM-Teilnehmer zugelost und erhalten entsprechende Länder-Trikots.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 8. Februar.)

Entwarnung im Hodenhagener Tierheim

$
0
0
Nach dem Auftreten eines Katzenpilzes, der sich zum Ende des vergangenen Jahres rasant im Tierheim Hodenhagen verbreitet hatte (WZ berichtete), kehrt so langsam die Normalität in den Alltag der Einrichtung zurück. Von den ehemals elf betroffenen Tieren seien nur noch vier Jungkatzen und die alte Katzendame „Oma Mogli“ in Quarantäne, teilt Tierheim-Leiterin Nadine Wohltmann auf Anfrage der WZ mit. Der zuständige Tierarzt Dr. Kai Riedel habe den Vermittlungsstopp und das Besuchsverbot aufgehoben. Ehrenamtliche und Interessierte dürften wieder in die Katzenstuben kommen und mit ihren „Lieblingen kuscheln“, so Wohltmann. Jedoch müssten neue Besitzer vorerst besondere Verantwortung infolge der Vermittlung tragen. Über Monate hinweg gelten die Tiere nämlich weiterhin als mögliche Pilz-Überträger. Auch wenn im Tierheim die Epidemie zum Großteil bekämpft ist, seien die Folgen noch über Wochen spürbar.Wohltmann zeigt sich erstaunt und hocherfreut über die positive Resonanz, die dem Tierheim aus Teilen der Bevölkerung entgegengebracht wurde. Nachdem sich die Nachricht vom Pilzbefall mittels Zeitung, Radio und sozialen Netzwerken verbreitet hatte, sei die Spendenbereitschaft der Menschen hoch gewesen. „Endlich konnten wir die Katzenstuben wieder herrichten“, erklärt die Tierheimleiterin. Einige Katzen stünden dem neuen Ambiente noch etwas skeptisch gegenüber, nachdem sie längere Zeit aus Hygienegründen nur mit Pappkartons auskommen mussten.Die Mitarbeiter des Hodenhagener Tierheims freuten sich nicht nur über zahlreiche Spenden, sondern auch über Besucher, die das Team einfach nur für ihr großes Engagement loben wollten. Sogar zwei weitere Ehrenamtliche hätten sich zwischenzeitlich angemeldet. So bleiben den Verantwortlichen am Ende zwar ein finanzieller Einbruch und viel Stress in Erinnerung, „aber nun blicken wir wieder positiv in die Zukunft“, sagt Wohltmann.

Handball am Wochenende

$
0
0
Oberliga, Damen: HG Rosdorf-Grone - HSG Schaumburg-NordMTV Rohrsen - Northeimer HCHannoverscher SC - TuS Jahn HollenstedtHSG Göttingen - MTV TostedtHSG Hannover-Badenstedt II - MTV Vater Jahn PeineEintracht Hildesheim - TuS BergenVfL Wolfsburg - HSG Heidmark (So. 15) Verbandsliga, Herren: MTV Soltau - HSG Nienburg II (Sa. 19)TuS Vinnhorst - HSG OhaVfL Wittingen - MTV Braunschweig IISV Altencelle - HV BarsinghausenMTV Embsen - MTV GeismarEintr. Hildesheim II - VfB FallerslebenTSG Emmerthal - HSG Rhumetal Verbandsliga, männliche Jugend A: HSG Delmenhorst - HSG Nienburg Verbandsliga, weibliche Jugend B: TV Oyten - TV CloppenburgSVGO Bremen - HSG Heidmark (Sa. 16.30) Landesliga, Herren: HBV 91 Celle - MTV DannenbergMTV Müden - TV UelzenSVT Uelzen/Salzwedel - HV LüneburgHSG Heidmark - TuS Bergen (Sa. 19.30)TuS Jahn Hollenstedt - SG Südkreis ClenzeSG Luhdorf/Scharmbeck - TSV Wietzendorf (So. 14)MTV Soltau II - MTV Eyendorf (So. 15.30) Landesliga, Damen: HG Winsen/Luhe - HSG Heidmark II (Sa. 15.10)HSG Lachte-Lutter - TSV WietzeMTV Eyendorf - SV Garßen-Celle IITSV Wietzendorf - SV Altencelle (So. 16.15)TuS Oldau-Ovelgönne - MTV Ashausen/GehrdenMTV Embsen - HV Lüneburg Landesliga, männliche Jugend A: TSV Wietzendorf - TSV Anderten II (Sa. 16)SG Misburg - Jugendhandball Wümme Landesliga, männliche Jugend B: TSV Burgdorf II - HSG Heidmark (Sa. 12.30)TuS Bothfeld - MTV Soltau (So. 15.30) Landesliga, weibliche Jugend C: Hannoverscher SC - HSG NienburgHSG Hannover-Badenstedt II - MTV TostedtHSG Schaumburg-Nord - MTV Eyendorf Regionsoberliga, Herren: MTV Eyendorf II - TSV Wietzendorf II (Sa. 17)HG Winsen/Luhe - VfL WestercelleSG Adendorf/Scharnebeck - SV Munster (Sa. 17)HSG Adelheidsdorf - HSG SeevetalTV Jahn Schneverdingen - MTV Schwarmstedt (Sa. 19.30)MTV Tostedt - TVV Neu Wulmstorf Regionsliga, Herren: MTV Müden II - HSG Adelheidsdorf IIHSG Heidmark II - VfL Westercelle II (So. 17)TSV Wietzendorf III - TuS Bergen II (So. 18)TuS Eschede - HSG Lachte-Lutter           Regionsklasse I, Herren: MTV Müden - HSG Heidmark III (Sa. 15)MSG Wietze/Winsen - SV Altencelle IITSV Wietzendorf IV - MTV Soltau III (Sa. 19.30) Regionsklasse II, Herren: TuS Eschede II - MTV Schwarmstedt II (So. 14)TV Jahn Schneverdingen III - HBV 91 Celle II (So. 15) Regionsliga, Damen: TV Jahn Schneverdingen - TuS Bodenteich (Sa. 17)SV Garßen-Celle III - HSG Lachte-Lutter IIHSG Lohheide - TuS Bergen II (So. 18) Regionsoberliga-Mitte, männliche Jugend A: HSG Heidmark II - JSG Örtzetal (Sa. 13.15)JMSG Winsen/Wietze - JSG Wittingen/StöckenHSG Lachte-Lutter - HSG Mittelweser/Eystrup Regionsliga, Staffel II, männliche Jugend B: TSV Nettelkamp - TV UelzenTSV Wietzendorf - HSG Lohheide (Sa. 17.45)TSV Wietze - HBV 91 Celle Regionsoberliga, männliche Jugend C: TV Jahn Schneverdingen - TuS Bergen (Do. 19)HSG Heidmark - TSV Bardowick (Sa. 15)TuS Bergen - HG Winsen/Luhe Regionsoberliga, männliche Jugend D: In Brietlingen, Sonntag, 13.30 bis 17.15 Uhr: TuS Jahn Hollenstedt - SG Adendorf/ScharnebeckTuS Bergen - TV UelzenTuS Jahn Hollenstedt - TSV WietzendorfTV Uelzen - SG Adendorf/ScharnebeckTSV Wietzendorf - TuS Bergen Regionsliga-Süd, männliche Jugend D: VfL Westercelle - MTV Soltau II (Fr. 18.30) In Schwarmstedt, Samstag, 13 bis 15.45 Uhr: TSV Wietzendorf II - MTV SchwarmstedtTSV Wietzendorf II - HSG Lachte-LutterHSG Lachte-Lutter - MTV Schwarmstedt Regionsoberliga, männliche Jugend E: In Clenze, Samstag, 11 bis 14.45 Uhr: SG Adendorf/Scharnebeck - TSV WietzeMTV Schwarmstedt - HV LüneburgTSV Wietze - SG Südkreis ClenzeHV Lüneburg - SG Adendorf/ScharnebeckSG Südkreis Clenze - MTV Schwarmstedt In Reppenstedt, Sonntag, 13.15 bis 17.45 Uhr: TSV Gellersen - HSG HeidmarkTSV Gellersen - TuS Jahn HollenstedtTuS Bergen - TVV Neu WulmstorfHSG Heidmark - TuS Jahn HollenstedtTuS Bergen - TSV GellersenHSG Heidmark - TVV Neu Wulmstorf Regionsliga-Süd, männliche Jugend E: In Celle, Samstag, 10.30 bis 13.45 Uhr: HBV 91 Celle - HSG Lachte-LutterHSG Lohheide - TSV WietzendorfTSV Wietzendorf - HSG Lachte-LutterHSG Lohheide - HBV 91 Celle In Schneverdingen, Sonntag, 10 bis 13.15 Uhr: TV Jahn Schneverdingen - SV MunsterJSG Örtzetal - VfL WestercelleJSG Örtzetal - SV MunsterTV Jahn Schneverdingen - VfL Westercelle Regionsoberliga, weibliche Jugend A: MTV Dannenberg - TSV Wietzendorf (Sa. 15)SG Adendorf/Scharnebeck II - SV Garßen-CelleTuS Bergen - HSG Lohheide (Sa. 17.30)MTV Eyendorf - TV Uelzen Regionsliga, weibliche Jugend B: TVV Neu Wulmstorf - TSV BienenbüttelHSG Lachte-Lutter - TSV BardowickSV GW Hodenhagen - SV Garßen-Celle (Sa. 17.15) Regionsliga, Staffel II, weibliche Jugend C: HSG Seevetal - MTV Soltau (Sa. 13)TSV Wietzendorf - MTV Tostedt II (Sa. 14.30) Regionsoberliga, weibliche Jugend D: In Dorfmark, Sonntag, 10 bis 12.45 Uhr: JMSG Nettelkamp/Bodenteich - HSG HeidmarkHSG Seevetal - JMSG Nettelkamp/BodenteichHSG Heidmark - HSG Seevetal Regionsoberliga, weibliche Jugend E: In Wietzendorf, Sonntag, 11.30 bis 15.15 Uhr: TuS Bergen - HSG AdelheidsdorfTSV Gellersen - SV Garßen-CelleTSV Wietzendorf - TuS BergenTSV Gellersen - HSG AdelheidsdorfSV Garßen-Celle - TSV Wietzendorf

Tischtennis am Wochenende

$
0
0
Vorschau der Landesliga Damen Lüneburg:09.02.18 20:00  MTV Marxen-ESV Lüneburg;10.02.18 15:30  TSV Holtum (Geest)-MTV Marxen;  Vorschau der Bezirksoberliga Herren Ost:10.02.18 13:00  TSV Eintracht Hittfeld II-VfL Westercelle II;11.02.18 12:00  TSC Steinbeck-Meilsen-TuS Lachendorf II;11.02.18 17:00  TSC Steinbeck-Meilsen-TuS Wustrow;  Vorschau der Bezirksliga Herren CE/HK:09.02.18 20:15  MTV Fichte Winsen-MTV Oldendorf;09.02.18 20:15  TuS Eicklingen-MTV Soltau;09.02.18 20:15  TTSG Leinetal-SG Bomlitz-Lönsheide;10.02.18 16:00  SG Bomlitz-Lönsheide-MTV Oldendorf;11.02.18 14:30  MTV Oldendorf-ASV Adelheidsdorf;  Vorschau der Bezirksklasse Herren HK:08.02.18 20:15  SG Bomlitz-Lönsheide II-SV Hodenhagen;09.02.18 20:15  MTV Soltau II-TTC 93 Soltau;09.02.18 20:15  SV Schülern-SV Viktoria Rethem;10.02.18 17:00  VfL Luhetal II-TSV Nordkampen;12.02.18 20:00  TTC Brochdorf-SV Viktoria Rethem;  Vorschau der Bezirksoberliga Damen Ost:10.02.18 15:00  TSV Adendorf-ESV Lüneburg II;  Vorschau der Bezirksliga Damen CE/HK:09.02.18 20:15  SV Munster-TuS Eicklingen II;12.02.18 20:00  TTC Behringen-SG Heber-Wolterdingen;  Vorschau der Bezirksliga Schüler:08.02.18 18:30  TSC Steinbeck-Meilsen-TSC Steinbeck-Meilsen II;10.02.18 15:00  SC Weser Barme-TuS Reppenstedt;11.02.18 11:00  MTV Moisburg-VfL Westercelle;  Vorschau der Kreisliga Herren:08.02.18 20:15  SV Trauen/Oerrel-SG Bomlitz-Lönsheide IV;09.02.18 20:15  TTSG Leinetal III-SV Trauen/Oerrel;09.02.18 20:30  SV Niedersachsen Düshorn-SG Bomlitz-Lönsheide IV;12.02.18 20:15  TuSV Stellichte-SG Bomlitz-Lönsheide III;12.02.18 20:15  SG Bomlitz-Lönsheide IV-TTSG Leinetal III;13.02.18 20:15  TTSG Leinetal III-SHV Wesseloh;  Vorschau der 1. Kreisklasse Herren:09.02.18 20:15  VfF Orang Schneverdingen-SV Eintr. Bad Fallingbostel;12.02.18 20:15  TV Jahn Schneverdingen II-TTC 93 Soltau II;13.02.18 20:15  TTC Blau-Rot Walsrode III-VfF Orang Schneverdingen;  Vorschau der 2. Kreisklasse Herren Süd:08.02.18 20:00  SV Hodenhagen II-TuSV Stellichte II;09.02.18 20:00  SSV Nienhagen-Gilten-TSV Nordkampen II;12.02.18 20:00  SV Viktoria Rethem II-KSV Krelingen;  Vorschau der 3. Kreisklasse Herren Süd:09.02.18 20:00  SV Vethem-KSV Krelingen II;12.02.18 20:00  KSV Krelingen II-SV Kirchboitzen II;13.02.18 20:00  TSV Ahlden-SG Bomlitz-Lönsheide VI;  Vorschau der 4. Kreisklasse Herren Mitte:10.02.18 16:00  SV Soltau-TTC Blau-Rot Walsrode V;13.02.18 20:00  TSV Nordkampen IV-TTC Blau-Rot Walsrode V;13.02.18 20:15  TTC 93 Soltau V-SV Kirchboitzen III;  Vorschau der 4. Kreisklasse Herren Süd:07.02.18 20:00  SSV Nienhagen-Gilten III-SSV Nienhagen-Gilten IV;08.02.18 20:00  TSV Ahlden II-KSV Krelingen IV;08.02.18 20:00  SSV Nienhagen-Gilten IV-TSV Nordkampen V;08.02.18 20:00  SV Hodenhagen IV-TSV Nordkampen III;10.02.18 18:00  TSV Nordkampen III-TSV Nordkampen V;13.02.18 20:00  SSV Nienhagen-Gilten V-SSV Nienhagen-Gilten IV;  Vorschau der Kreisliga Jungen Süd:07.02.18 18:00  MTV Soltau-TTC 93 Soltau;09.02.18 18:00  TSV Ahlden-MTV Soltau;12.02.18 18:15  TSV Nordkampen-TTC Brochdorf II;  Vorschau der Kreisliga Schüler Süd:09.02.18 18:00  MTV Soltau III-MTV Soltau II;09.02.18 18:15  TTC Brochdorf-SV Hodenhagen;  Vorschau der 3. Kreisklasse Herren Nord:08.02.18 20:15  TTC 93 Soltau IV-VfF Orang Schneverdingen II;09.02.18 20:15  TTC Brochdorf IV-MTV Bispingen II;12.02.18 20:15  MTV Bispingen II-TSV Dorfmark III;13.02.18 20:15  SV Munster-VfL Luhetal III; 

Fußball am Wochenende

$
0
0
Herren Regionalliga NordSonntag, 14 UhrVfL Wolfsburg II - Germ. Egestorf-L. (Sa. 13)Weiche Flensburg - Hamburger SV II (Sa. 13.30)BSV Rehden - TSV HavelseVfB Lübeck - SSV JeddelohLüneburger SK - VfB OldenburgAltona 93 - Hannover 96 IIFC Eintr. Norderstedt - Eutin 08VfV Borussia Hildesheim - SpVgg Drochtersen/A.Eintr. Braunschweig II - St. Pauli II (Mo. 18.30)Herren Oberliga Niedersachsen OstSonntag, 15 UhrSV Atlas Delmenhorst - TuS Sulingen (Sa. 14)MTV Gifhorn - Heeslinger SCSC Spelle-V. - Arminia HannoverHerren Landesliga LüneburgSonntag, 15 UhrSV Eintr. Lüneburg - Rotenburger SVFC Eintr. Cuxhaven - SV BornreiheVfL Westercelle - MTV Treub. LüneburgTuSG Ritterhude - TuS HarsefeldTSV Ottersberg - FC Hagen/U.TSV Etelsen - TV MeckelfeldHerren Bezirksliga Lüneburg 2Sonntag, 15 UhrSV Essel - SV Lindwedel-HopeSG Scharmbeck-Patt. - Eintr. ElbmarschMTV Soltau - TVJ SchneverdingenGerm. Walsrode - MTV Borstel-S.TuS Eschede - SV BendestorfSC Wietzenbruch - VfL MaschenTuS Celle FC - TSV ElstorfHerren KreisligaSonntag, 14 UhrGerm. Walsrode II - TSV Wietzendorf (12)SV Hodenhagen - Ciwan WalsrodeSV Schwarmstedt - SVN BuchholzSG Wintermoor - SV SchülernHerren 1. KreisklasseSonntag, 14 UhrSV Essel II - SG Bomlitz-L. (11.45)FG Düshorn/Krelingen I - SG Benefeld-C.MTV Soltau II - SV Bothmer-N.Herren 2. KreisklasseSonntag, 14 UhrSG Wintermoor II - Breloher SC II (12)SV Hodenhagen II - SG BHS II (12)VfB Walsrode - TSV Wietzendorf IISVV Rethem II - SG Heber-W.

In der Schule wäre die Versetzung gefährdet

$
0
0
Seit Monaten ist die Diskussion um die mögliche Ansiedlung einer Logistikhalle bei Marklendorf das beherrschende Thema in der Gemeinde Buchholz. Seit der Ratssitzung am Mittwoch im Dorfgemeinschaftshaus Marklendorf und der Vorstellung eines Verkehrsgutachtens zur Situation rund um die A-7-Auf- und Abfahrten sowie die Bundesstraße 214 ist klar: Die gesamte künftige Gewerbeentwicklung in der Gemeinde steht ab sofort auf dem Prüfstand.Denn bereits jetzt sind die Verkehrsmengen am Knotenpunkt Buchholz (Kreuzungsbereich Gewerbegebiet, Autobahnauffahrt, B 214) so hoch, dass eine Ausweisung zusätzlicher Gewerbeflächen im Gebiet "Schwarzer Berg" nicht ohne Weiteres möglich wäre. Die Logistikhalle, das stellte Verkehrsplaner Lothar Zacharias vom Büro Zacharias Verkehrsplanungen klar, spiele bei dieser Betrachtung überhaupt keine Rolle (ausführlicher Artikel in der WZ vom 9. Februar).

Preiswerter Wohnraum bleibt erhalten

$
0
0
Für Eigentümer, Mieter und Stadtentwickler entsteht Schritt für Schritt mehr Planungssicherheit, die Konturen werden schärfer: Am Mittwochabend empfahl der Bad Fallingbosteler Bauausschuss einstimmig, den im Januar vorgestellten „Städtebaulichen Rahmenplan“ für die Sanierungsgebiete „Stadtumbau Wiethop“ und „Stadtumbau Weinberg“ zu übernehmen. Der Plan führt auf, welche Wohnblöcke abgerissen werden und welche erhalten bleiben sollen.(Bericht in der WZ vom 9. Februar 2018)

Lutz Siemsglüß hört auf

$
0
0
Mit einem wahren Paukenschlag übertönt Lutz Siemsglüß die Vorbereitung auf das Spiel der Handball-Oberliga zwischen den von ihm trainierten Damen der HSG Heidmark und dem gastgebenden VfL Wolfsburg. „Ich werde mein Trainer-Amt am Saisonende niederlegen“, erklärt der 70-Jährige, „die Zeit dafür ist reif. Ich bin seit zehn Jahren für das Team verantwortlich und wir haben gemeinsam schöne Erfolge gefeiert. Nun sind wir gemeinsam der Meinung, dass etwas Neues her muss.“Thomas Grittner, Vorsitzender der HSG Heidmark, der von Siemsglüß am Dienstagabend über sein Ausscheiden informiert wurde, sagt dazu: „Der Zeitpunkt ist schon überraschend, aber der Schritt nachvollziehbar. Ich war selbst lange genug Trainer, um die Situation zu kennen, dass irgendwann der Moment gekommen ist, wo es besser ist, sich zu trennen. Es gibt eben Abnutzungserscheinungen. Der viel zitierte Begriff ‚Beiderseitiges Einvernehmen‘ wird oft missbraucht, wenn es in Wirklichkeit Ärger gegeben hat – in diesem Fall trifft er aber zu.“ Am gestrigen Abend fand dann auch schon eine kurzfristig einberaumte HSG-Vorstandssitzung statt, auf der laut Grittner das weitere Vorgehen besprochen werden sollte: „Wir haben genügend Zeit, um in die Mannschaft hinein zu horchen. Wir werden in Ruhe entscheiden und sehen, in welche Richtung das Ganze geht.“(Ausführlicher Bericht in WZ vom 9. Februar.)

Fußball: Generalabsage auf Kreisebene

$
0
0
 Der Fußball-Kreisspielausschuss hat für dieses Wochenende (10./11. Februar) alle Spiele auf Kreisebene abgesagt. Wie der Ausschussvorsitzende Joachim Plesse am Freitag  mitteilte, sei auf den hart gefrorenen Plätzen kein regulärer Spielbetrieb möglich und die Verletzungsgefahr sei zu groß. Für die Spiele der hiesigen Bezirksliga-Teams gab es bei Redaktionsschluss am Freitag noch keine offizielle Absage. Alle beteiligten Teams vom SV Essel und  SV Lindwedel-Hope (Derby gegeneinander) und Germania Walsrode (Heimspiel gegen MTV Borstel-Sangenstedt) haben allerdings  bereits im Vorfeld erklärt, dass eine Austragung mehr als unwahrscheinlich ist  angesichts der irregulären Platzverhältnisse, sodass auch dort mit einer Absage zum Wochenende gerechnet werden muss.

"Der Spaß muss im Vordergrund stehen"

$
0
0
Mehr als ein halbes Jahr ist es mittlerweile her, dass die Samtgemeinde Schwarmstedt per Aufruf in der Zeitung und auf ihrer eigenen Internetseite nach einem neuen Pächter für die Minigolfanlage am Hallenbad in Schwarmstedt gesucht hat. Inge Werther, die die Anlage bis zum 31. August 2017 betrieben hatte, ist im Ruhestand.Zwei potenzielle Pächter, die sich bei der Samtgemeinde gemeldet hatten, sind abgesprungen. „Der erste Interessent konnte die Anlage aus zeitlichen Gründen nicht übernehmen. Der andere, der sogar die Öffnungszeiten ausweiten wollte, hat sich nicht mehr gemeldet, als er hörte, was er für Papiere vorlegen muss“, sagt Martina Stasko, Mitarbeiterin der Verwaltung. Bis zum Saisonbeginn am 1. April soll ein neuer Pächter gefunden werden. Wer Interesse hat, sollte folgende Nachweise schon bereit halten: Gewerbeanmeldung, Gaststättenanzeige/Schankgenehmigung, polizeiliches Führungszeugnis, Auskunftserteilung aus dem Gewerbezentralregister, gegebenenfalls Negativbescheinigung sowie ein Gesundheitszeugnis.(Mehr dazu in der WZ vom 10. Februar 2018)

"Gute Führung ist durch nichts zu ersetzen"

$
0
0
„Die Problematik, junge Menschen für eine Ausbildung in der Gastronomie zu begeistern, darf uns nicht vergessen lassen, die vorhandenen Fachkräfte in unseren Betrieben zu halten.“ Mit diesen Worten leitete Michael Sauerland, Vorsitzender des Fördervereins „ProGast“ seine Begrüßungsrede zum Neujahrsempfang im Restaurant der Berufsbildenden Schulen (BBS) Soltau ein. Eine gute Führung werde in den kommenden Jahren zu einem ernstzunehmenden Wettbewerbsfaktor. Im Gegensatz zu den Reden in den vergangenen Jahren, in denen es vorrangig um die Gewinnung junger, motivierter Auszubildender ging, konzentrierte Sauerland sich darauf, die Auswirkungen einer guten Führung auf die Angestellten zu vermitteln. Dazu bedürfe es unter anderem einer intensiven Auseinandersetzung mit der eigenen Führung. „Wer wie wir Professionalität, Offenheit und Freundlichkeit von seinen Mitarbeitern fordert, muss ihnen das Gleiche entgegenbringen“, appellierte der Vorsitzende an die anwesenden Gäste aus dem Gastronomiebereich. (Mehr dazu in der WZ vom 10. Februar 2018)

Leukämie: Der Helfer braucht nun selber Hilfe

$
0
0
Seit mehr als 30 Jahren, erst in der Jugendfeuerwehr, später in der Einsatzabteilung, engagiert sich der Walsroder Ortsbrandmeister Stephan Wagner nicht nur für die Belange seiner Feuerwehrkollegen, sondern vor allem für Menschen in Notsituationen. Nun ist der Helfer selbst in Not: Vor ein paar Wochen wurde bei ihm Leukämie diagnostiziert – Blutkrebs.Das Leben des zweifachen Familienvaters hat sich seitdem schlagartig geändert. Derzeit befindet er sich zur Behandlung in der Medizinischen Hochschule in Hannover. Um den Krebs zu besiegen, benötigt der 42-Jährige jedoch wohl eine Stammzellentransplantation, so viel steht bereits zu diesem Zeitpunkt fest. Bisher konnte noch kein Spender gefunden werden, bei dem die Gewebemerkmale (HLA-Merkmale) mit denen von Stephan Wagner übereinstimmen.Und da kommen nun seine Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode ins Spiel: Sie planen eine große Typisierungsaktion, bei der sich alle gesunden Menschen zwischen 17 und 55 Jahren registrieren lassen können für die gemeinnützige GmbH DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei): Am Sonnabend, 24. Februar, von 11 bis 16 Uhr steht das Expertenteam in der Stadthalle in Walsrode bereit für Fragen und für die eigentliche Typisierung. Dabei werden in der Regel durch einen Wangenabstrich die Gewebemerkmale bestimmt.  Walsrodes Bürgermeisterin helma Spöring hat die Schirmherrschaft übernommen.„Ich werde es schaffen, denn ich habe eine gute Chance auf Heilung, wenn ein Spender aus der Region für mich gefunden wird“, appelliert Stephan Wagner an die Menschen in und um Walsrode, zur Registrierung zu kommen. „Ich brauche Unterstützung, denn bislang gibt es weltweit noch keinen passenden Lebensretter. Bitte lasst euch registrieren.
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live