Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live

Große Einsätze "mittlerweile tägliches Brot"

$
0
0
Vorsitzender Hartmut Staschinski nahm bei der Versammlung des Kreisfeuerwehrverbands Heidekreis in der Alten Reithalle in Soltau kein Blatt vor den Mund. Der Ehrenamtliche sei ein Gewächs, das im Boden der Motivation und mit den Bewässerungstropfen Lob und Anerkennung wachse. „Mit allzu scharfen Reglementierungen, mit Missachtung seiner Arbeit und Infragestellung seines Antriebes verkümmert er und geht ein“, warnte er. Einmal zerstörtes Ehrenamt sei schlecht zurückzuholen.Ausgelöst wurde diese Warnung offensichtlich durch Probleme bei der Beschaffung notwendiger Ausrüstungen. Und große Einsätze seien „mittlerweile tägliches Brot“, sagte Landrat Manfred Ostermann.(Bericht in der WZ vom 6. November 2017)

Ein Walsroder "Tatort" – ohne Walsrode

$
0
0
Der Jogger, der sich an diesem nasskalten Tag über den von hohen, dunklen Bäumen eingefassten schmalen Asphaltweg schleppt, erreicht ausgepumpt sein Zuhause. Das Szenario ist düster, so wie eigentlich alles in diesem Film. Der Mann, der kaum austrainiert nach Luft ringt, ist Filialleiter, so erfahren es die Zuschauer des Krimis am Sonntagabend etwas später. Und zwar nicht irgendein Filialleiter, sondern der der Volksbank in Walsrode.Die NDR-Folge „Der Fall Holdt“ der Krimireihe „Tatort“ im „Ersten“ zur besten Sendezeit spielt also in Walsrode? Einige WZ-Leser meinten, die Ortschaft Schneeheide wiedererkannt zu haben, andere sahen das Haus des Hauptprotagonisten Holdt gar in Rödershöfen stehen. Es ist ja auch immer spannend, jeweils vertraute Orte im Fernsehen wiederzuentdecken. Der Haken ist nur: Der Tatort rund um die Entführung und Ermordung der Frau des Walsroder Filialleiters mit der in dieser Folge reichlich zerfahrenen Kommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) wurde nicht in Walsrode gedreht, nein, nicht einmal im Heidekreis.Ein solches Vorgehen sei allerdings nicht ungewöhnlich, sagt Iris Bents, Pressesprecherin des NDR.Mehr in der WZ vom 7. November

Die finanziellen Mittel sind erschöpft

$
0
0
Der frühere Schwarmstedter Unternehmer Oswald Lieder, einst Besitzer einer Kunststofffabrik, hat in den 1970er Jahren die Oswald-Lieder-Stiftung mit dem Ziel gegründet, für ältere bedürftige Menschen vergünstigten Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Mittlerweile ist das Kapital aber aufgebraucht.Schwarmstedt. In diesen Tagen kam der Jugend-, Sport-, Kultur- und Sozialausschuss der Samtgemeinde Schwarmstedt im Feuerwehrgerätehaus zusammen, um über das weitere Vorgehen zu beraten. Denn der erhoffte Verkaufserlös vom Grundstück der Oswald-Lieder-Stiftung soll den Grundstock für eine "Bürgerstiftung Samtgemeinde Schwarmstedt" bilden, die unter dem Dach der Kreissparkasse Walsrode gegründet werden könnte (ausführlicher Artikel in der WZ vom 7. November).

Präsentation von Detailplanung verschoben

$
0
0
Am 7. und am 13. November sollten eigentlich öffentlich die Detailplanungen für die Sanierungsgebiete "Wiethop" und "Weinberg" vorgestellt werden – doch die Termine wurden verschoben. Grund: Die Politik hat weiteren Beratungs- und Abstimmungsbedarf angemeldet. Im Kern geht es darum, wie viele Wohnböcke letztlich in den beiden Quartieren abgerissen werden sollen. Das ISEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept) geht von 900 Wohnungen aus, die Feinplanung soll weniger vorsehen. Anfang Dezember wollen sich die Ratsfraktion zunächst intern wieder mit dem Thema befassen.(Bericht in der WZ vom 7. November 2017)

Bei der WZ gibt‘s wieder "Notfalldosen"

$
0
0
Die Nachfrage war riesig: Bereits kurz nach dem WZ-Bericht über die „Notfalldose“ waren die kleinen „Lebensretter“ im Shop der Walsroder Zeitung vergriffen. In der Zwischenzeit ist eine neue Lieferung eingetroffen, Interessenten bekommen die Dosen wieder in der Walsroder Innenstadt, Lange Straße 14. Hinter einer „Notfalldose“ verbirgt sich ein Kunststoffgefäß, in dem ein Zettel mit lebenswichtigen Informationen steckt. Notärzte und Sanitäter finden die Dose im Kühlschrank, der in jedem Haushalt steht. Aufkleber an Haustür und Kühlschrank verweisen darauf, dass ein solcher Behälter vorhanden ist. Auf einem Datenblatt finden Retter bei Einsätzen wichtige Hinweise: Persönliche Angaben zur Person gehören ebenso dazu wie Informationen über Erkrankungen und Medikamente.(Bericht in der WZ vom 8. November 2017)

Am Ende nicht mehr als ein Kompromiss

$
0
0
„Ich habe nur die Bitte, dass der Rat nicht sein Gesicht verliert“, appellierte Ratsvorsitzender Heinz Bäßmann (CDU) vor dem Tagesordnungspunkt Rathaus Rethem, nachdem er die Entwicklung vom eigentlich bereits getroffenen Ratsbeschluss zur Anmietung von externen Räumen für die Verwaltung, über das Bürgerbegehren bis zur anstehenden Entscheidung für oder gegen eine Kernsanierung des denkmalgeschützten Gebäudes bei der Samtgemeinderatssitzung am Montagabend noch einmal hatte Revue passieren lassen. Und so blieb es am Ratstisch ungewöhnlich ruhig nach Wochen und Monaten voller hitziger und zum Teil auch persönlicher Debatten. Acht Ratsmitglieder stimmten am Ende für die Kernsanierung für gut zwei Millionen Euro, sieben dagegen.Und dabei ging die Meinung nicht wie sonst oft üblich zwischen CDU- und SPD-Fraktion auseinander, sondern querbeet in den Fraktionen. Vor allem einige Abgeordnete aus den ländlichen Mitgliedsgemeinden wollten die Sanierungsentscheidung nicht mittragen, aber auch Samtgemeinderatsmitglieder aus der Stadt Rethem stimmten mit Nein. Dr. Kathrin Wrobel (CDU), die sich erfolglos noch ein letztes Mal für eine weitere Variante starkmachte, nämlich für eine Kernsanierung auch nach energetischen Gesichtspunkten, bei der nur die Fassade erhalten bleibt. Doch wohl nicht zuletzt aufgrund der Skepsis des Landkreises als Denkmalschutzbehörde mochte kein weiteres Ratsmitglied der Häuslinger Bürgermeisterin Schützenhilfe leisten. „Wir stecken zwei Millionen Euro in ein altes Gebäude und erhalten ein altes Gebäude“, monierte Dr. Wrobel.Samtgemeindebürgermeister Cort-Brün Voige zeigte sich erleichtert nach der Abstimmung: „Das ist ein gutes Signal an die Mitarbeiter.“ Er könne aber auch diejenigen verstehen, die dagegen gestimmt hätten; es sei auch klar, dass es sich um keinen einheitlichen, aber um einen Mehrheitsbeschluss handele. „Wir werden mit dem Kompromiss leben können.“

Es wird eng an der Brückstraße

$
0
0
Etwa zweieinhalb Jahre mussten die Einwohner und Gäste Walsrodes mit einem Provisorium leben. Im Innenstadtring waren in dieser Zeit zahlreiche Ampeln mit „Betonfüßen“ und Warnbaken gesichert – kein schöner Anblick, aber was noch schwerer wog: Immer wieder beschwerten sich in der Mobilität eingeschränkte Nutzer darüber, dass aufgrund der Sicherungsmaßnahmen die Bedienknöpfe der Signalanlagen nur schwer erreichbar waren. Dabei sollte eigentlich bereits vor zwei Jahren mit der Installation der neuen Ampeln begonnen werden; weil sich aber nichts tat, reagierten nicht zuletzt die Verantwortlichen der Stadt säuerlich. Immerhin: Seit wenigen Wochen kommt Bewegung in die Sache: Die Arbeiten haben am 11. Oktober mit der Erneuerung im Bereich der Langen Straße/Worth begonnen; die Ampeln im Bereich des Knotenpunkts Lange Straße/Kirchplatz/ Hannoversche Straße werden zum 10. November fertiggestellt sein, teilt nun die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit. Diese Behörde ist zuständig, weil Teile der Innenstadtstraßen zur Bundesstraße 209 gehören.Insgesamt sechs Ampelanlagen an den Verknüpfungspunkten der Moorstraße und der Langen Straße – inklusive der Fußgängerampel am Rathaus – werden am Ende der Maßnahmen neu errichtet sein. „Aufgrund der in den vergangenen Jahren stark gewachsenen Verkehrsbelastung“ sei dies nötig, erklärte schon vor zwei Jahren Behördenleiterin Gisela Schütt. Diverse Unfallschäden, der allgemein altersbedingte Zustand und veraltete Technik seien weitere Gründe für die Maßnahme. Mitte der 1990er Jahre ist die aktuelle Ampelanlage in der Innenstadt installiert worden.Wenn es bis dato kaum zu Verkehrsbehinderungen an den „Ampelbaustellen“ kam, wird sich das in den kommenden Wochen jedoch ändern. Vom 13. November an steht die Erneuerung der Lichtsignalanlagen am Knotenpunkt Kirchplatz/Moorstraße/Brückstraße an.Mehr in der WZ vom 8. November 2017

Studie empfiehlt "Gesundheitszentrum"

$
0
0
In Bad Fallingbostel wäre es sinnvoll, für die mittel- und langfristige Sicherung der Ärzteversorgung ein sogenanntes Kooperatives Gesundheitszentrum einzurichten. Zu diesem Schluss kommt eine Machbarkeitsstudie, die Jens-Uwe Mühlan von der Com²Med Medizintechnologien GmbH & Co. KG am Montagabend bei einer öffentlichen Ratssitzung in der Kreisstadt vorgestellt hat. Problem: Im Innenstadtbereich gibt es kein Grundstück, das ohne Weiteres dafür geeignet wäre.(Bericht in der WZ vom 8. November 2017)

TSC Walsrode freut sich auf DM in Bremen

$
0
0
Zwei Jahre nach dem ersten Auftritt des TSC Walsrode bei einer Deutschen Meisterschaft ist die Lateinformation wieder zurück im nationalen Rampenlicht. Am kommenden Sonnabend misst sich die Mannschaft von Cheftrainer Oliver Tienken mit der Elite des Formationstanzsports und möchte dabei die Erfahrungen von vor zwei Jahren nutzen und in der ÖVB-Arena in Bremen besser abschneiden. Die Schlüssel zum Erfolg sollen vor allem die Erfahrung und die neue Choreographie „Hot Stuff“ sein.Es war ein langer Weg nach dem Abstieg und der Premierensaison in der 1. Bundesliga 2016, doch der TSC hat sich eindrucksvoll zurückgemeldet und mit dem ersten Platz in der 2. Bundesliga den direkten Wiederaufstieg im März perfekt gemacht. Direkt im Anschluss begann der kreative Kopf des Vereins, Oliver Tienken, mit der Vorbereitung auf die DM. „Die Motivation war von Beginn an sehr groß und man hat gleich gespürt, dass die Mannschaft unbedingt zeigen will, was in ihr steckt“, beschrieb Tienken die Vorbereitungen.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 8. November.)

Kurze Wege, moderne Räumlichkeiten

$
0
0
Im Urologischen Zentrum Heidekreis an den Standorten Walsrode, Soltau und Rotenburg kümmern sich fünf Ärzte und rund 20 medizinische Fachangestellte um vielfältige Beschwerden, Vorsorge und Notfallversorgung. Seit Jahrzehnten gilt die Adresse Großer Graben 5 in Walsrode als bekannte Adresse für Patienten mit entsprechenden Beschwerden. Das wird sich ändern: In der Vogelparkstadt zieht das Team um ins neue Gesundheitszentrum Walsrode in der Saarstraße 16. Start soll am 27. November sein. Wegen des Umzugs bleibt die Praxis vom 17. bis 24. November geschlossen – die Einrichtungen in Rotenburg und Soltau sind aber geöffnet.(Bericht in der WZ vom 9. November 2017)

Gutes Zeugnis für Nutzungskonzept

$
0
0
Gut Ding will einem alten Sprichwort zufolge Weile haben. Zeit gelassen hat sich auch der einst auf Antrag der SPD-Fraktion im Schwarmstedter Gemeinderat eingerichtete Kiessee-Beirat bei der Erstellung eines Nutzungskonzeptes für die "Costa Kiesa", wie der Bothmersche See im Volksmund genannt wird. Gemeindedirektor Björn Gehrs teilte jüngst in der Sitzung des Gemeinderates mit, dass dem Beirat ganz offensichtlich ein "gutes Ding" gelungen ist.Bothmer. Denn die Untere Naturschutzbehörde des Heidekreises hat als Genehmigungsbehörde nur wenige Bedenken geäußert und dem Konzept weitestgehend zugestimmt. "Für uns ist das eine gute Antwort", stellte Gehrs klar, "dadurch ist sehr vieles möglich." (Ausführlicher Artikel in der WZ vom 9. November.)

SG Bomlitz startet voll durch

$
0
0
In der Bezirksliga der Tischtennis-Herren verschärft sich die Krise des TTC Walsrode nach nur einem Punkt am Wochenende in den Spielen gegen den TuS Eicklingen (8:8) und dem ASV Adelheidsdorf (3:9). Die SG Bomlitz-Lönsheide feierte hingegen zwei ungefährdete Siege in den Kreisduellen gegen den MTV Soltau und die TTSG Leinetal und bleibt Tabellenführer MTV Fichte Winsen dicht auf den Fersen. TTC Walsrode - TuS Eicklingen 8:8 - Gegen den bis dato Tabellenletzten ging die mit Aufstiegsambitionen in die Saison gestartete Mannschaft des TTC Walsrode als klarer Favorit in die Partie. Bereits nach den Doppeln gerieten die Hausherren mit 1:2 in Rückstand. Während Uwe Sieberg einen 3:2-Sieg gegen Söhnholz erkämpfte, stand Sascha Sadowski gegen Scarvada auf verlorenem Posten. Siege im mittleren Paarkreuz durch Bernd Sperlich und Christian Eismann brachten den TTC erstmals mit 4:3 in Führung. Nach einer Punktteilung im unteren Paarkreuz hielt der knappe Vorsprung. In der zweiten Einzelrunde entwickelte sich ein wahrer Krimi. Von vier Fünfsatzspielen entschieden die Gäste drei für sich und gingen mit einer 8:7- Führung in das Abschlussdoppel, in dem der TTC Walsrode zumindest noch das Unentschieden erreichen wollte. Walsrodes Spitzendoppel Sieberg/Eismann lag bereits mit 1:2-Sätzen gegen Scarvada/Pröve zurück, die Walsroder die beiden letzten Sätze mit 11:7 und 11:9 für sich entschieden und so zumindest noch einen Punkt sicherten.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 9. November.)

Fünf Leichtverletzte nach Kollision von Lkw und Erixx

$
0
0
Bei einem schweren Verkehrsunfall am Bahnübergang Fuhrenkamp in Beetenbrück sind am frühen Donnerstagvormittag fünf Menschen leicht verletzt worden. Ein Sattelschlepper kollidierte mit einem Erixx-Triebwagen, der mit 31 Personen besetzt war.Gegen 6.35 Uhr wollte der 26-jährige Fahrer des Lkw von der Straße Fuhrenkamp kommend auf die Landesstraße 190 abbiegen, musste verkehrsbedingt aber auf den Bahnschienen anhalten. Als er anfahren wollte, streikte offenbar die Technik. Nach Polizeiangaben war es dem Fahrer trotz zahlreicher Versuche nicht möglich, einen Gang einzulegen. Wenig später schlossen sich die Schranken, und der Erixx näherte sich. Der 26-Jährige verließ daraufhin die Fahrerkabine und lief dem Triebwagen entgegen, um den Fahrer zu warnen. Da der Erixx in dem Streckenabschnitt mit Tempo 120 unterwegs ist und einen Bremsweg von rund 400 Metern hat, ließ sich eine Kollision trotz sofort eingeleiteter Notbremsung nicht vermeiden.Die Zugmaschine des Sattelschleppers wurde völlig zerstört, der Auflieger herumgeschleudert. Er landete auf dem Parkplatz eines Gewerbebetriebes und beschädigte mehrere Pkw. Der Erixx kam etwa 300 Meter hinter der Unfallstelle zum Stillstand. Er entgleiste und war aufgrund schwerer Beschädigungen nicht mehr fahrbereit. Die Polizei ging in einer ersten Schätzung davon aus, dass sich die Bergung des Triebwagens den ganzen Tag hinziehen könnte. Da dazu schweres Gerät benötigt wurde, sperrten die Einsatzkräfte auch die Landesstraße 190 zwischen Düshorner Kreisel und Abzweig L 163 voll. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet, dennoch kam es zu erheblichen Verzögerungen im Betriebsablauf.Die Freiwilligen Feuerwehren aus Krelingen und Düshorn waren mit 30 Einsatzkräften vor Ort. Sie kümmerten sich um die "gestrandeten" Fahrgäste, nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf und sicherten die Strecke ab. Der Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf mindestens 100.000 Euro.

Tischtennis-Ansetzungen am Wochenende

$
0
0
   Vorschau der Landesliga Damen Lüneburg:10.11.17 20:00  MTV Marxen-TuSG Ritterhude II;  Vorschau der Bezirksoberliga Herren Ost:11.11.17 15:00 v TuS Wustrow-TSC Steinbeck-Meilsen;11.11.17 17:00  TuS Celle II-MTV Soderstorf;  Vorschau der Bezirksliga Herren CE/HK:10.11.17 20:00  VfL Luhetal-SG Bomlitz-Lönsheide;10.11.17 20:15  TTSG Leinetal-TuS Eicklingen;10.11.17 20:30  MTV Soltau-TTC Blau-Rot Walsrode;  Vorschau der Bezirksklasse Herren HK:10.11.17 20:15  TTC Brochdorf-TV Jahn Schneverdingen;10.11.17 20:15  SV Viktoria Rethem-TSV Nordkampen;10.11.17 20:15  VfL Luhetal II-SV Hodenhagen;14.11.17 20:15  TTC 93 Soltau-MTV Soltau II;  Vorschau der Bezirksoberliga Damen Ost:10.11.17 20:00  SC Vierhöfen-TTC Fanfarenzug Garßen;10.11.17 20:00  TuS Fleestedt II-MTV Ashausen-Gehrden;11.11.17 15:00  TV Jahn Schneverdingen-TSV Adendorf;  Vorschau der Bezirksliga Damen CE/HK:09.11.17 20:00  SV Munster-VfL Westercelle;10.11.17 20:00  SSV Nienhagen-Gilten-SG Heber-Wolterdingen;11.11.17 15:00 v TuS Eicklingen II-SC Tewel;11.11.17 17:00  TTC Behringen-MTV Oldendorf II;  Vorschau der Bezirksliga Mädchen:09.11.17 18:15  TV Falkenberg-SV Hüttenbusch (wS);  Vorschau der Bezirksliga Schüler:11.11.17 11:00 v MTV Soltau-TSC Steinbeck-Meilsen;11.11.17 14:00 v MTV Soltau-TSC Steinbeck-Meilsen II;  Vorschau der Kreisliga Herren:10.11.17 20:15  SV Trauen/Oerrel-TTSG Leinetal III;10.11.17 20:30  SV Niedersachsen Düshorn-SG Bomlitz-Lönsheide III;13.11.17 20:15  SG Bomlitz-Lönsheide III-SV Trauen/Oerrel;13.11.17 20:15  TuSV Stellichte-SHV Wesseloh;14.11.17 20:00  TTSG Leinetal IV-TuSV Stellichte;  Vorschau der 1. Kreisklasse Herren:09.11.17 20:15  TTC 93 Soltau II-TSV Wietzendorf;09.11.17 20:15  SV Eintr. Bad Fallingbostel-SG Bomlitz-Lönsheide V;14.11.17 20:15  TSV Dorfmark II-VfF Orang Schneverdingen;14.11.17 20:15  TTC Blau-Rot Walsrode III-TV Jahn Schneverdingen II;  Vorschau der 2. Kreisklasse Herren Süd:09.11.17 20:00  SV Hodenhagen II-TTSG Leinetal V;09.11.17 20:00  SSV Nienhagen-Gilten-TTSV Schneeheide 05;13.11.17 20:00  TTSV Schneeheide 05-SV Kirchboitzen;13.11.17 20:00  KSV Krelingen-SV Viktoria Rethem II;14.11.17 20:00 v TTSV Schneeheide 05-TTSG Leinetal V;  Vorschau der 3. Kreisklasse Herren Süd:10.11.17 20:00  TTC Blau-Rot Walsrode IV-SG Bomlitz-Lönsheide VI;10.11.17 20:00  TSV Ahlden-SSV Nienhagen-Gilten II;13.11.17 20:00 v SV Vethem-KSV Krelingen III;  Vorschau der 4. Kreisklasse Herren Mitte:09.11.17 20:00  TSV Nordkampen IV-TTC Brochdorf V;  Vorschau der 4. Kreisklasse Herren Süd:09.11.17 20:00  KSV Krelingen IV-TSV Nordkampen III;09.11.17 20:00 v TSV Ahlden III-TSV Nordkampen V;  Vorschau der Kreisliga Jungen Süd:10.11.17 18:15  TTC Brochdorf II-TSV Nordkampen;10.11.17 18:30  MTV Soltau-TSV Wietzendorf;14.11.17 18:00  TSV Ahlden-TSV Wietzendorf;14.11.17 18:30  TTC 93 Soltau-TSV Nordkampen;  Vorschau der Kreisliga Schüler Süd:08.11.17 18:00  MTV Soltau II-SV Hodenhagen;  Vorschau der 3. Kreisklasse Herren Nord:10.11.17 20:15  MTV Bispingen II-TV Jahn Schneverdingen IV;10.11.17 20:15  TTC Brochdorf III-Breloher SC II;  Vorschau der Kreisliga Schüler Nord:09.11.17 18:15  SG Wintermoor-Breloher SC (wS);   

Fußball-Ansetzungen am Wochenende

$
0
0
Herren Regionalliga NordSonntag, 14 Uhr1. FC Germ. Egestorf-L. - FC St. Pauli II (Mi. 18)VfB Lübeck - Lüneburger SK (Fr. 20)SC Weiche Flensburg - Eutin 08 (Sa. 13.30)Eintr. Braunschw. II - Hamburger SV II (Sa. 14)BSV Rehden - Hannover 96 II (Sa. 16)VfV Hildesheim - SSV Jeddeloh1Germ. Egestorf-L. - SpVgg Drochtersen/A.FC Eintr. Norderstedt - VfL Wolfsburg IIAltona 93 - FC St. Pauli IIVfB Oldenburg - TSV HavelseHerren Oberliga Niedersachsen OstSonntag, 14 UhrTuS Sulingen - Arminia Hannover (Sa. 14)1.FC Wunstorf - BV Cloppenburg (Sa. 14)MTV Eintr. Celle - SC Spelle-V. (Sa. 14)Atlas Delmenhorst - SVG Göttingen (Sa. 14.30)FC Eintr. Northeim - VfL OldenburgTuS Bersenbrück - MTV GifhornHeeslinger SC - U.L.M. WolfsburgSSV Vorsfelde - TB UphusenHerren Landesliga LüneburgSonntag, 14 UhrDrochtersen/A. II - SVE Lüneburg (Fr. 19.30)SV Ahlerstedt/O. - TuS Harsefeld (Fr. 20)MTV Tb. Lüneburg - SV Emmendorf (Sa. 14)Rotenburger SV - TSV Etelsen (Sa. 14)TuSG Ritterhude - FC Hagen/U. (Sa. 17.30)TSV Ottersberg - VfL WestercelleSV Bornreihe - SV Teut. UelzenTV Meckelfeld - FC Eintr. CuxhavenHerren Bezirksliga Lüneburg 2Sonntag, 14 UhrSG Scharmbeck-P. - TSV Winsen/L. (Do. 19.30)Eintr. Elbmarsch - SC WietzenbruchTVJ Schneverdingen - TSV ElstorfTSV Auetal - TuS Celle FCMTV Borstel-S. - MTV SoltauSV Bendestorf - SV EsselSV Lindwedel-H. - Germ. WalsrodeVfL Maschen - TuS EschedeHerren KreisligaSonntag, 14 UhrTSV Wietzendorf - Bad Fallingb. (Mi. 19.30)SG Wintermoor - SV Schwarmstedt (Fr. 20)SVN Buchholz - Germ. Walsrode II (Sa. 17)SV Munster - FSG SüdheideCiwan Walsrode - SG NordheideSG BHS - SV HodenhagenSV Schülern - SVV RethemBreloher SC - SV SchwarmstedtHerren 1. KreisklasseSonntag, 14 UhrTVJ Schneverdingen II - TuSV Stellichte (11.30)Ciwan Walsrode II - MTV Soltau II (12)SG Bomlitz-L. - SV Bothmer-N.Germ. Walsrode III - SV Essel IIFG Düshorn/K. I - SG Benefeld-C.FSG Heidmark - SV SoltauTSV Neuenkirchen - SG FuldeHerren 2. KreisklasseSonntag, 12 UhrTSV Wietzendorf II - SVV Rethem II (Sa. 16)SV Munster II - SG Nordheide IISG BHS II - FG Krelingen/D. IIBreloher SC II - ESV MunsterSV Böhme - SV Hodenhagen II (14)SG Heber-W. - VfB Walsrode (14)Herren 3. Kreisklasse NordSonntag, 12 UhrSG Benefeld-C. II - SG BHS IIISV Soltau II - SV Trauen-O.FSG Heidmark II - SC SchneverdingenSV Veersetal - TVJ Schneverdingen III (13)Herren 3. Kreisklasse SüdSonntag, 12 UhrSV Böhme II - FSG Südheide IIFG Düshorn/K. III - TuS Eintr. OstenholzSVN Buchholz II - VfB Walsrode IISV Lindwedel-H. II - SG Fulde IIFC Rethem-Moor - TSV Gr. Häuslingen (14)Altsenioren Ü40 Kreisliga NordFreitag, 19.30 UhrBreloher SC II 7 - MTV Soltau 7 (19)SV Soltau 7 - Breloher SC 9SG Veersetal/W. - SG BHS 7TSV Wietzendorf 7 - SG Heber-W./SchülernAltsenioren Ü40 Kreisliga SüdFreitag, 19 UhrASG Leinetal - SVN Buchholz (Mi. 19)SG Rethem/H. - SVN BuchholzSV Lindwedel-Hope/E. - SG NordheideTuS Eintr. Ostenholz - TuSV StellichteASG Leinetal - SV HodenhagenVfB Walsrode - SV Ciwan Walsrode (So. 10.30)Altherren Kreisliga NordSonntag, 10 UhrSG Soltau - FSG Heidmark (Mi, 19.30)TVJ Schneverdingen/W. - SG Bomlitz-L.SG Tewel-V. - FSG HeidmarkFrauen Kreisliga HK/CESonntag, 11 UhrSSV Südwinsen - SV Böhme (10.30)TVJ Schneverdingen - SV HodenhagenVfB Walsrode - SC TewelFrauen 1. Kreisklasse West HK/CESamstag, 15 UhrFFC Rethem-Moor/H. - SV Hodenhagen II oWSV Böhme II - MTV Soltau II (16)SG BHS - SVN Buchholz (16.30)SC Schneverdingen - SV Trauen-O. (17)TSV Wietzendorf - MTV Eickeloh-H. (So. 13)B-Junioren U16 Bezirksliga St. 1Samstag, 11 UhrJSG Maschen/Est. - JFV Ash.-Scharm/P.VFL Güld Stade - FSG Heidmark (12)VFL Breese-Lang. - JSG Gellersen/Re. (16)C-Junioren U15 Bezirksliga St. 1FSG Heidmark - SV Emmendorf (Sa. 17.30)C-Junioren U14 Bezirksliga St. 1VfL Westercelle - SV Holdenstedt I (Sa. 12.30)A-Junioren U18 + U19 KreisligaVfB Walsrode U18 - JSG Nordring U18 (Sa. 14)B-Junioren U17 KreisligaSamstag, 11 UhrMTV Soltau - FSG HeidmarkJSG Lönsheide - TSV Wietzendorf 9 oW (14)JSG Munster-Breloh - SG BHS (16)B-Junioren U16 KreisligaSamstag, 16 UhrFJSG Allertal/D. - SG Nordheide (Fr. 18)JSG Nordring - SG BHSJSG Leinetal oW - VfB WalsrodeC-Junioren U15 KreisligaSamstag, 16 UhrJSG Leinetal II - SG BHS (Fr. 18)TVJ Schneverdingen IITSV Wietzendorf 11 - VfB Walsrode (13)MTV Soltau - JSG RethemSV Soltau - JSG Munster-B.JSG Lönsheide - FSG Heidmark IIC-Junioren U14 KreisligaFreitag, 18 UhrJSG Leinetal - FSG HeidmarkMTV Soltau - JSG NordringFJSG Allertal/D. - JSG Munster-B. (Sa. 14)D-Junioren U13 KreisligaSamstag, 10.30 UhrJSG Leinetal - MTV SoltauTVJ Schneverdingen - JSG Nordring (11)FJSG Allertal/D. I - SG BHS (12)TSV Wietzendorf 7 - VfB Walsrode I (14)D-Junioren U13 1. KreisklasseSamstag 11 UhrSG Nordheide - VfB Walsrode II 7 (Fr. 18)JSG Rethem 7 - SV Soltau 7JSG Munster-B. 7 - FJSG Allertal/D. II (13)D-Junioren U12 KreisligaSamstag, 11 UhrJSG Leinetal - SG BHS (10)JSG Lönsheide I - JSG Munster-B.TVJ Schneverdingen - FSG HeidmarkGerm. Walsrode - MTV Soltau (14)E-Junioren U11 KreispokalGerm. Walsrode I - FJSG Allertal/D. I (Sa. 10.30)E-Junioren U11 KreisligaJSG Leinetal - FSG Heidmark (Sa. 10.30)E-Junioren U10 KreisligaSamstag, 13.45 UhrTVJ Schneverdingen - FSG Heidmark (Fr. 17)SG Fulde - JSG Tewel/N.SG Wintermoor I - VfB WalsrodeJSG Lönsheide - JSG Munster-B. (15.30)E-Junioren U10 1. KreisklasseMTV Soltau I - JSG Leinetal II (Sa. 11)F-Junioren U9 KreisligaFSG Heidmark I - FSG Heidmark II (Fr. 16.30)A-Juniorinnen KreisligaSV Scharnebeck 7 - SC Tewel 7 (Sa. 16)

Handball-Ansetzungen am Wochenende

$
0
0
Oberliga, Damen:HG Rosdorf-Grone - HSG Hannover-Badenstedt IITuS Jahn Hollenstedt - MTV Vater Jahn PeineHSG Heidmark - Eintracht Hildesheim (Sa. 17.15)MTV Rohrsen - VfL WolfsburgHannoverscher SC - HSG GöttingenNortheimer HC - HSG Schaumburg-NordVerbandsliga, Herren:Eintracht Hildesheim II - TuS VinnhorstVfB Fallersleben - HV BarsinghausenHSG Nienburg II - HSG OhaMTV Soltau - VfL Wittingen (Sa. 19)MTV Embsen - TSG EmmerthalMTV Geismar - SV AltencelleHSG Rhumetal - MTV Braunschweig IIOberliga-Vorrunde, männliche Jugend A:MTV Groß Lafferde - HSG Heidmark (Sa. 15)TSV Anderten - JSG WeserberglandTSV Burgdorf II - HSG Deister SüntelHSV Warberg/Lelm - Sportfreunde SöhreLandesliga, Herren:HV Lüneburg - SG Luhdorf/ScharmbeckMTV Eyendorf - HBV 91 CelleSVT Uelzen/Salzwedel - MTV DannenbergTV Uelzen - SG Südkreis ClenzeTuS Bergen - TSV Wietzendorf (Sa. 19.30)HSG Heidmark - TuS Jahn Hollenstedt (Sa. 19.30)MTV Soltau II - MTV Müden (So. 15.30)Landesliga, Damen:HV Lüneburg - HSG Heidmark II (So. 17)Landesliga, männliche Jugend A:HSG Schaumburg-Nord - HV LüneburgTSV Wietzendorf - MTV Schwarmstedt (Sa. 16)TSV Neustadt - SG MisburgJugendhandball Wümme - TuS Jahn HollenstedtHSG Verden-Aller - TSV Anderten IILandesliga, männliche Jugend B:HSG Verden-Aller - TS GroßburgwedelHV Lüneburg - HSG Lachte-LutterHSG Heidmark - TuS Bothfeld (So. 13.30)HG Winsen/Luhe - Mellendorfer TVTSV Burgdorf II - MTV Soltau (So. 15.15)Landesliga, weibliche Jugend C:HSG Heidmark - HSG Nienburg (Sa. 15.30)Hannoverscher SC - MTV EyendorfHSG Schaumburg-Nord - MTV TostedtRegionsoberliga, Herren:SV Munster - MTV Schwarmstedt (Sa. 18)HSG Adelheidsdorf/Wathlingen - VfL WestercelleTVV Neu Wulmstorf - TSV Wietzendorf II (Sa. 19.15)TV Jahn Schneverdingen - HSG Seevetal (Sa. 19.30)MTV Tostedt - HG Winsen/LuheSG Adendorf/Scharnebeck - MTV Eyendorf IIRegionsliga, Herren:HSG Lohheide - HSG Adelheidsdorf/Wathlingen II (Sa. 19)HSG Heidmark II - TuS Bergen II (So. 17)TuS Eschede - MTV Müden IITSV Wietzendorf III - VfL Westercelle II (So. 18)Regionsklasse I, Herren:TV Jahn Schneverdingen II - TSV Wíetzendorf IV (Sa. 17.30)MSG Wietze/Winsen - MTV Müden IIIMTV Soltau III - HSG Heidmark III (So. 17.15)Regionsklasse II, Herren:SV Garßen-Celle - HSG Lohheide II (So. 14)TuS Eschede II - TV Jahn Schneverdingen III (So. 14)Regionsliga, Damen:TuS Hohne/Spechtshorn - TuS BodenteichSV Munster - HSG Lachte-Lutter II (Sa. 16)HSG Lohheide - TV Uelzen II (Sa. 17)SV Garßen-Celle III - TV Jahn Schneverdingen (So. 16)Region-Vorrunde, männliche Jugend B, Gruppe 1:TSV Wietzendorf - JMSG Westercelle/Garßen (Sa. 14.30)HBV 91 Celle - HSG Lohheide (So. 10)Region-Vorrunde, männliche Jugend C, Gruppe 1:TuS Bergen - MTV Winsen/AllerHSG Heidmark - HSG Lachte-Lutter (So. 15.30)VfL Westercelle II - JMSG HBV Celle/AltencelleRegionsoberliga, männliche Jugend D:In Wietzendorf, Sonntag, 13 bis 17.30 Uhr:TuS Bergen - TSV WietzendorfTuS Jahn Hollenstedt - TSV NettelkampSG Adendorf/Scharnebeck - TuS BergenTSV Wietzendorf - TV UelzenSG Adendorf/Scharnebeck - TSV NettelkampTV Uelzen - TuS Jahn HollenstedtRegionsliga-Süd, männliche Jugend D:In Bomlitz, Sonntag, 9.30 bis 13.15 Uhr:HSG Lohheide - TSV Wietzendorf IIJSG Örtzetal - JMSG HBV Celle/AltencelleMTV Soltau II - TSV Wietzendorf IIHSG Lohheide - JMSG HBV Celle/AltencelleJSG Örtzetal - MTV Soltau IIRegionsliga-Süd, männliche Jugend E:In Hermannsburg, Sonntag, 10 bis 13.15 Uhr:JSG Örtzetal - TV Jahn SchneverdingenHSG Lachte-Lutter - HBV 91 CelleTV Jahn Schneverdingen - HBV 91 CelleHSG Lachte-Lutter - JSG ÖrtzetalIn Bomlitz, Sonntag, 13.30 bis 16.45 Uhr:HSG Lohheide - SV MunsterTSV Wietzendorf - VfL WestercelleSV Munster - VfL WestercelleTSV Wietzendorf - HSG LohheideRegionsoberliga, weibliche Jugend A:SV Garßen-Celle - TuS BergenMTV Eyendorf - JSG ÖrtzetalTSV Wietzendorf - HSG Lohheide (Sa. 17.45)SG Adendorf/Scharnebeck II - TV UelzenMTV Dannenberg - TuS Hohnstorf/ElbeRegion-Vorrunde, weibliche Jugend B, Gruppe 1:SV GW Hodenhagen - JSG Örtzetal (So. 14.45)Region-Vorrunde, weibliche Jugend C, Gruppe 2:MTV Soltau - HSG Lohheide (Sa. 16.45)MTV Tostedt II - HG Winsen/LuheHSG Seevetal - HG Winsen/Luhe IISG Luhdorf/Scharmbeck - TuS Jahn Hollenstedt IIRegionsoberliga, weibliche Jugend D:In Dorfmark, Samstag, 10 bis 13.30 Uhr:HSG Heidmark - JMSG Nettelkamp/BodenteichHSG Elbmarsch - SV Garßen-CelleHSG Elbmarsch - HSG HeidmarkSV Garßen-Celle - JMSG Nettelkamp/BodenteichIn Hollenstedt, Sonntag, 10 bis 13.30 Uhr:TVV Neu Wulmstorf - HSG SeevetalHV Lüneburg - TuS Jahn HollenstedtHV Lüneburg - HSG SeevetalTuS Jahn Hollenstedt - TVV Neu WulmstorfRegionsoberliga, weibliche Jugend E:In Celle, Sonntag, 10 bis 13.45 Uhr:TuS Bergen - TSV WietzendorfSV Garßen-Celle - TSV GellersenHSG Adelheidsdorf/Wathlingen - TuS BergenTSV Wietzendorf - SV Garßen-CelleHSG Adelheidsdorf/Wathlingen - TSV Gellersen

Gemeinschaft trotzt "gnadenlosem Zeitdruck"

$
0
0
Kommunikationstreff, Einkaufsmöglichkeit, neuer Ortsmittelpunkt: Bei der Feierstunde am Mittwoch anlässlich der Fertigstellung und Eröffnung des Dorfladens Düshorn fanden die Redner viele Worte des Dankes und der Wertschätzung für das, was im Sparkassenhaus an der Mühlenstraße 2 entstanden ist.Der Dorfladen hat ab sofort montags bis sonnabends von 8 bis 12.30 Uhr, zusätzlich montags und freitags von 15 bis 18 sowie dienstags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Brötchen gibt es von Montag bis Sonnabend sogar bereits ab 6 Uhr sowie sonntags von 7.30 bis 10.30 Uhr. Eine Postfiliale befindet sich bereits seit 19. September am Standort (ausführlicher Artikel in der WZ vom 10. November).

Asphaltwerk: Experten sehen keine Probleme

$
0
0
Mammutveranstaltung ist wohl die richtige Bezeichnung für das, was sich am vergangenen Mittwochabend über drei Stunden lang in Krelingen abspielte. Das Thema: die mögliche Errichtung eines Asphaltmischwerks an der Autobahn zwischen Westenholz und Krelingen. Vier Experten hatten vorne an Tischen im Gasthaus Columbus Platz genommen, dazu Vertreter des Investors Ahrens Transport und Handel GmbH & Co. KG. Ihnen gegenüber standen, saßen und hockten gut und gerne 300 Besucher, die in der überwältigenden Zahl gar nichts davon halten, dieses Asphaltmischwerk bald in ihrer Nachbarschaft zu haben. In welche Richtung die Gutachten der Sachverständigen tendieren, war sehr schnell klar: Es sei „faktisch nicht möglich, die Anlage zu riechen“, sagte etwa Thomas Liebich vom TÜV Nord, „ich halte diesen Standort für sehr günstig“. TÜV-Nord-Kollege Cay-Peter Meyer erklärte, dass „es durch Vorbelastungen keine Erhöhung des Lärmpegels“ geben werde. Auch Verkehrs-Gutachter Thomas Böger attestierte dem Vorhaben, dass es so gut wie keine Auswirkungen auf die Verkehrsbelastung in den Ortschaften Krelingen und Westenholz haben würde. Man kann all die Experten-Aussagen auch kurz zusammenfassen: Die Errichtung des Asphaltmischwerks werde keine zusätzlichen Belastungen bringen – weder was Gerüche, noch Staub, Lärm und Verkehr angeht. Nicht einmal die Umwelt werde Schaden nehmen.Ausführlicher Bericht und Kommentar in der WZ vom 10. November 2017

Lindwedel heiß auf Germania: Torjägerduell Ahmed gegen Turgut im Derby-Hit

$
0
0
 In der Fußball-Bezirksliga fiebert der SV Lindwedel-Hope am Wochenende dem großen Derby gegen Germania Walsrode entgegen. Der personell weiterhin stark gebeutelte SV Essel hofft dagegen eine Woche nach dem Schock über Marvin Onyechis schwere Verletzung und dem Spielabbruch gegen den SV Lindwedel händeringend auf einen Auswärtserfolg beim SV Bendestorf, um sowohl den Aufsteiger am unteren Mittelfeldrand als auch die Abstiegszone auf Distanz zu halten. Bereits das dritte Derby in Folge erwartet der SV Lindwedel-Hope. Und nach dem laut Trainer Christian Kammann inzwischen verarbeiteten Schock über den Spielabbruch in Essel und die Verletzung von Essels Marvin Onyechi, die sich auch zur Erleichterung der Lindwedeler als glimpflicher als zunächst befürchtet herausgestellt hat, fiebert der bislang so starke Aufsteiger nun mit Hochdruck dem ersten Punktspielduell gegen den sportlich über viele Jahre weit entfernten großen Kreisrivalen Germania Walsrode entgegen. Damit kommt es  auch zum Duell der überragenden Torjäger Ahmed  (Lindwedel) gegen Turgut (Germania). Trotz anhaltender massiver Personelsorgen und aller Handicaps hofft Trainer Detlev Rogalla auf einen Erfolg seines SV  Essel  (10.) beim  Tabellennachbar SV Bendestorf (11.), um den Aufsteiger und die Abstiegszone auf Distanz zu halten.(Ausführliche Berichte in WZ-Ausgabe vom 10. November 2017)

Betrunkener Radfahrer fährt gegen Polizeiauto

$
0
0
Ein alkoholisierter Fahrradfahrer kollidierte am Freitag in den frühen Morgenstunden an der Marktstraße in Soltau mit einem dort abgestellten Polizeiauto und setzte seinen Weg danach einfach fort. Als die Beamten ihn aufforderten, stehen zu bleiben, beschleunigte der Mann und flüchtete in Richtung Georges-Lemoines-Platz.Auf einem Parkplatz an der Böhmheide wurde der amtsbekannte 46-Jährige gestoppt und kontrolliert. Ein erster Test ergab einen Alkoholwert von mehr als 1,4 Promille. Die Beamten veranlassten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Strafverfahren ein.
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>