↧
Kunsthandwerk und Ritterkämpfe
↧
Alte "Schnauferl" begeistern im Londy-Park
↧
↧
Note eins mit Sternchen
↧
Betrunkene greifen Polizisten an
↧
4517 Schüler lernen den "guten Ton"
↧
↧
Kräfte bündeln, um sportliche Zukunft zu sichern
↧
Erst Leerrohre, dann Glasfaserkabel
↧
1450 Kilometer für den guten Zweck
↧
Das DOS soll größer werden
↧
↧
Bummeln, schlemmen und klönen
↧
Germania mit weiteren Neuzugängen, Trainer Kotteck verlässt Ciwan
↧
Angler verfolgen überzeugendes Konzept
↧
Über allem steht der Erhalt des Biotops
↧
↧
Germania-Trainer Rohde: "Neue Spieler bringen frische Impulse"
↧
Wieder freie Fahrt in Bomlitz
↧
Das "Gemeindesäckel" leert sich weiter
Bei der Ratssitzung der Gemeinde Lindwedel im Dorfgemeinschaftshaus in Hope am vergangenen Montag war es, als zögen düstere Wolken über die Köpfe der Ratsmitglieder, als es darum gibt, den Haushalt für das Jahr 2017 zu verabschieden. De facto ist der Haushalt ausgeglichen, doch um die schwarze Null zu erreichen, muss die Gemeinde auf ihre Rücklagen zurückgreifen und das „Gemeindesäckel“ weiter leeren.Erträgen von rund 2,96 Millionen stehen Aufwendungen in Höhe von rund 3,2 Millionen gegenüber. Das ergibt einen rechnerischen Fehlbetrag von 235.600 Euro. An außerordentlichen Erträgen erwirtschaftet die Gemeinde aufgrund von Grundstücksveräußerungen voraussichtlich 170.900 Euro in diesem Jahr. „Das Minus verringert sich also auf 64.700 Euro“, erklärte Kämmerin Nina Kokott.(Mehr dazu in der WZ vom 31. Mai 2017)
↧
Ronja Funck holt Titel im Mehrkampf
↧
↧
Leicht verletzt nach Überschlag
↧
Mit Pkw in Supermarkt gefahren
↧
Pfingstsonntag großes Boule-Spektakel in Essel
↧