Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live

Finanzamt meldet hohes Steueraufkommen im Jahr 2016

$
0
0
Ein Zeichen dafür, dass es der Wirtschaft auch im Heidekreis ganz gut geht, ist das  Steueraufkommen: Das Finanzamt Soltau hat im Jahr 2016 Einnahmen von gut 539 Millionen Euro registriert – etwa genauso viel wie im Jahr davor. Die Bilanz zeigt auch, dass Steuererklärungen von Arbeitnehmern im Durchschnitt etwa zehn Tage schneller als im Jahr davor bearbeitet werden konnten. Das Finanzamt bittet darum, Steuererklärungen möglichst online unter www.elsteronline.de abzugeben. Bundesweit einheitliche EDV-Programme sollen dafür sorgen, das Tempo weiter erhöhen zu können.(Bericht in der WZ vom 1. März 2017)  

MHB Montpellier sorgt für Weltmeister-Ganz in Schneverdingen

$
0
0
Schneverdingen.  Vom  11. bis 13. August findet die 9. Auflage des Internationalen Handball Heide-Cups des TV Jahn Schneverdingen statt. Nun konnte Organisations-Chef Wolfgang Mayer stolz vermelden: „Das Teilnehmerfeld ist komplett!“ Die Verhandlungen mit der sechsten und damit letzten Top-Mannschaft, die in diesem Jahr ihr Können in der Sporthalle „Am Timmerahde“ zeigen wird, zogen sich etwas in die Länge. Doch es hat sich gelohnt: Denn MHB Montpellier wird für Weltmeister-Glanz im Heidekreis sorgen. „Die Franzosen reisen mit den aktuellen Weltmeistern Vincent Gerad, Judovic Fabregas, Michael Guigou und Valentin Porte zu uns“, freut sich Mayer.Eintrittskarten für den Heide-Cup können bereits im Internet bestellt werden. Es gibt Dauer- und Tageskarten. Die Auslosung hat noch nicht stattgefunden, aber an jedem Tag ist Handball der Extraklasse – hautnah zum Anfasen – garantiert für die Zuschauer. www.ihc-online.de(Ausführlicher Bericht in WZ vom 1. März.)

Parteiübergreifendes Dankeschön für Peter Rabe

$
0
0
Ex- und amtierende Minister, Landrat, Partei- und Lebensfreunde, langjährige Wegbegleiter und Familienangehörige von Peter Rabe, einem der erfolgreichsten SPD-Politiker dieser Region, trafen sich am Montagabend, 27. Febraur im Rethemer Burghof, um ihm am Ende einer langen Politikerkarriere ihren Dank für sein Wirken und sein Engagement auszusprechen. Hauptredner war der ehemalige SPD-Umweltminister Wolfgang Jüttner. Der Städte- und Gemeindebund ehrte Rabe mit der silbernen Verdienstnadel, seine Partei verlieh ihm die Willy-Brandt-Medaille, die höchste Auszeichnung, die die SPD an ihre Mitglieder vergibt. Peter Rabe war 35 Jahre in der Kommunalpolitik und gehörte 13 Jahre dem Niedersächsischen Landtag an; er gewann von 1990 bis 1998 drei Mal das Direktmandat des Wahlkreises 44.Ausführlicher Bericht in der Mittwochausgabe der WZ vom 1. März

Handball am Wochenende

$
0
0
3. Liga-Nord, Damen: TSG Wismar - SV Henstedt-UlzburgSFN Vechta - HSG Jörl-DE ViölTSV 1860 Travemünde - HSV Minden-NordVfL Oldenburg II - TV OytenHG OKT - TSV Nord HarrisleeBuxtehuder SV II - HSG Heidmark (So. 15) Oberliga, Herren: HF Helmstedt - SG Börde HandballLehrter SV - HSG Schaumburg-NordMTV Soltau - TV Jahn Duderstadt (Sa. 19)MTV Großenheidorn - HV BarsinghausenVfL Wittingen - HSG Plesse-HardenbergVfL Hameln - TSV Burgdorf IIIHSG Nienburg - MTV VorsfeldeNortheimer HC - HG Rosdorf-Grone Verbandsliga, Herren: Eintr. Hildesheim II - TG MündenVfB Fallersleben - TSV Wietzendorf (Sa. 18)TuS Vinnhorst - SV Aue LiebenauSV Alfeld - MTV GeismarMTV Braunschweig II - SF SöhreHSG Rhumetal - SV AltencelleMTV Müden - MTV Eyendorf Oberliga, männliche Jugend B: TSV Burgdorf - Eintr. HildesheimHSG Heidmark - TSV Burgdorf (Sa. 17.30, in Dorfmark)Eintracht Hildesheim - TV OytenSG HC Bremen/Hastedt - HSG Gruppenbühren Oberliga, weibliche Jugend C: JSG Münden - HSG Plesse-HardenbergHSG Heidmark - HSG Hannover-Badenstedt (So. 15, in Bad Fallingbostel) Landesliga, Herren: TV Uelzen - SG Südkreis ClenzeTV Jahn Schneverdingen - MTV Embsen (Sa. 19.30)TuS Jahn Hollenstedt - MTV Soltau II (Sa. 19.30)TuS Bergen - MTV DannenbergHSG Heidmark - HV Lüneburg (So. 17, in Dorfmark)HG Winsen/Luhe - SV Munster (So. 17) Landesliga, Damen: HSG Heidmark II - MTV Eyendorf (Mi. 20.15, in Dorfmark)MTV Tostedt - TuS Jahn Hollenstedt IIMTV Ashausen - SV Garßen-Celle IIHG Winsen/Luhe - MTV EyendorfHSG Lachte-Lutter - MTV EmbsenTSV Wietze - HSG Heidmark II (So. 17)HV Lüneburg - SV Altencelle Landesliga, männliche Jugend A: SG Misburg - JSG GIW Meerhandball IITSV Anderten II - JMSG Nienburg/LiebenauMTV Soltau - HSG Heidmark (Sa. 15)SG Misburg - SG Luhdorf/ScharmbeckHSV Nordstars - MTV EyendorfTV Eintracht Sehnde - JSG GIW Meerhandball II Landesliga, männliche Jugend C: SF Söhre - JSG Bördehandball-OstHSG Osnabrück - HSG Grönegau-MelleHSG Burgwedel - HSG NienburgJSG Bördehandball-Ost - HSG Heidmark (So. 13.40)TV Georgsmarienhütte - SG MisburgSF Söhre - HSG Exten-Rinteln Landesliga, weibliche Jugend B: HSV Nordstars - HSG Nienburg IIMellendorfer TV - SG Adendorf/ScharnebeckHV Lüneburg - HSG Heidmark (Sa. 17)JSG Wittingen - HSG Hannover-Badenstedt IITuS Bergen - HG Winsen/Luhe Regionsliga, Herren: TSV Wietzendorf III - TV Uelzen II (Sa. 17.45)HSG Lohheide - MTV Müden II (Sa. 18.30)HSG Heidmark II - HSG Adelheidsdorf II (So. 15, in Dorfmark)TuS Bergen II - MTV Schwarmstedt (So. 18.30) Regionsklasse I, Herren: TV Jahn Schneverdingen II - TuS Eschede (So. 17)MTV Soltau III - SV Altencelle II (So. 17.15)TSV Wietzendorf IV - HSG Heidmark III (So. 18) Regionsklasse II, Herren: SV Garßen-Celle - HBV 91 Celle IIMTV Müden III - TuS Eschede IITV Jahn Schneverdingen III - MTV Schwarmstedt II (So. 15)MSG Wietze/Winsen - HSG Lohheide II (So. 15) Regionsliga, Damen:             SV Garßen-Celle III - MTV Soltau (Sa. 17)HSG Lachte-Lutter II - HBV 91 CelleSV Altencelle II - HSG Lohheide (So. 16) Regionsoberliga-Nord, männliche Jugend A: HV Barsinghausen - MTV Schwarmstedt (Sa. 17.30)JMSG Hiddestorf/Laatzen -TSV Friesen HänigsenTSV Neustadt - JSG Lehrte/Steinwedel Regionsoberliga, männliche Jugend B: MTV Dannenberg - SG Luhdorf/ScharmbeckHSG Heidmark II - HG Winsen/Luhe (So. 16.45, in Bad Fallingbostel) Regionsoberliga, männliche Jugend D: In Wietzendorf, Sonntag, 14 bis 17.15 Uhr: VfL Westercelle - HG Winsen/LuheTuS Jahn Hollenstedt - SG BW Rosengarten-BuchholzTSV Wietzendorf - VfL WestercelleTuS Jahn Hollenstedt - HG Winsen/LuheSG BW Rosengarten-Buchholz - TSV Wietzendorf Regionsoberliga-West, männliche Jugend E: In Amelinghausen, Sonntag, 10 bis 13.15 Uhr: MTV FA Amelinghausen - TV Jahn SchneverdingenTSV Wietzendorf - MTV SoltauHSG Heidmark - MTV FA AmelinghausenMTV Soltau - TV Jahn SchneverdingenTSV Wietzendorf - HSG Heidmark Regionsoberliga-Süd, männliche Jugend E: In Lachendorf, Sonntag, 10.30 bis 13.30 Uhr: VfL Westercelle - HSG Lachte-LutterJMSG Wietze/Winsen - JSG ÖrtzetalJSG Örtzetal - VfL WestercelleJMSG Wietze/Winsen - HSG Lachte-Lutter Regionsoberliga, weibliche Jugend B: TuS Hohnstorf/Elbe - TSV Wietzendorf (Sa. 14)MTV Eyendorf - TSV Bardowick Regionsliga, Staffel 2, weibliche Jugend B: SV Garßen-Celle - TV UelzenMTV Schwarmstedt - MTV Dannenberg (So. 14.30) Regionsliga, Staffel 3, weibliche Jugend C: SV Garßen-Celle - HSG Lachte-LutterTuS Bergen II - SV GW Hodenhagen (So. 11.45) Regionsliga-Süd, weibliche Jugend D: In Wietzendorf, Samstag, 10.30 bis 12 Uhr: TSV Wietzendorf - HSG HeidmarkHBV 91 Celle - VfL Westercelle II Regionsoberliga-Süd, weibliche Jugend E: In Bad Bodenteich, Sonntag, 13 bis 15.45 Uhr: SV Garßen-Celle - TSV WietzendorfJMSG Winsen/Wietze - TuS BodenteichSV Garßen-Celle - HSG Adelheidsdorf/WathlingenTSV Wietzendorf - TuS Bodenteich

Fußball am Wochenende

$
0
0
Herren Regionalliga NordSonntag, 14 UhrFC St. Pauli II  - VfV  Hildesheim (Mi. 19)Eintr. Braunschw. II  - VfB Oldenb. (Mi. 19.30)Hamburger SV II - BSV Rehden (Sa. 13)VfL Wolfsburg II  - Drochtersen/A. (Sa. 14)FC Eintr. Norderstedt - Germ. Egestorf-L.VfB Oldenburg - VfV  HildesheimSV Eichede - ETSV Weiche FlensburgTSV Havelse - U.L.M. WolfsburgSV Meppen - VfB LübeckLüneburger SK - FC St. Pauli IIHannover 96 II - Eintr. Braunschw. II (Mo. 19.30)Herren Oberliga Niedersachsen OstSonntag, 15 UhrBV Cloppenburg - VfL Oldenburg (Fr. 19.30)SSV Jeddeloh - VfL Osnabrück II (Sa. 16)HSC Hannover - TB UphusenTUS Bersenbrück - FC Eintr. NortheimMTV Gifhorn - Arminia HannoverSVG Göttingen - 1. FC WunstorfSV Bornreihe - FT BraunschweigHeeslinger SC - SC Spelle-V.Herren Landesliga LüneburgSonntag, 15 UhrSV Drochtersen/A. II - SG Stinstedt (Fr. 20)SV Pennigbüttel - TuS Harsefeld (Sa. 15)FC Hagen/U. - SV Teut. Uelzen (Sa. 18.30)TSV Etelsen - Rotenburger SVTV Meckelfeld - SV Eintr. LüneburgMTV Treub. Lüneburg - FC Verden 04TuS Bodenteich - TSV OttersbergMTV Eintr. Celle - FC Eintr. CuxhavenHerren Bezirksliga Lüneburg 2Sonntag, 15 UhrVfL Maschen - MTV Borstel-S. (Di. 19.30)SV Nienhagen - VfL WestercelleMTV Soltau - TuS Celle FCTSV Auetal - Germ. WalsrodeMTV Borstel-S. - TVJ SchneverdingenSG Scharmbeck-P. - VfL MaschenTuS Eschede - MTV Ashausen-G.TSV Elstorf - Eintr. ElbmarschTSV Winsen/Luhe - SV Essel Herren KreisligaSonntag, 15 UhrSV Hodenhagen - Germ. Walsrode II (Sa. 15)SVE Bad Fallingbostel - SV Essel II (Sa. 15)SV Lindwedel-H. - SV SchülernTSV Wietzendorf - SV SoltauSVN Buchholz - SVV RethemSV Schwarmstedt - SG BHSSV Munster - Breloher SCHerren 1. KreisklasseSonntag, 15 UhrCiwan Walsrode II - KSV Krelingen (13)MTV Soltau II - SG Fulde (13)SG Nordheide - SV Trauen-O.SG Bomlitz-L. - SG Benefeld-C.SVN Düshorn - FC SchneverdingenTuSV Stellichte - TSV DorfmarkTVJ Schneverdingen II - FSG SüdheideHerren 3. Kreisklasse NordSonntag, 15 UhrSC Schneverdingen - SV Trauen-O. II 9 (12)VfB Walsrode II - SG BHS IIIHerren 3. Kreisklasse SüdSonntag, 11 UhrVfB Walsrode - SG Nordheide IIISV Bothmer-N. II - TSV Gr. Häuslingen (13)Altsenioren Ü40 Kreisliga SüdTuSV Stellichte - TuSE Ostenholz (Fr. 19)Frauen Kreispokal HeidekreisSamstag, 17 UhrSC Schneverdingen - SV Trauen/O. IISVN Buchholz - SV WohlenrodeSG Wathlingen-G. - SG BHSFrauen Kreisliga HK/CE/UESonntag, 11 UhrMTV Soltau - SC Tewel (Sa. 17)MTV Barum II - BSV Union BevensenVfB Walsrode - TuS Bröckel (13)A-Junioren U18 Bezirksliga St. 1SG Oldau-O./W. - JSG Flotwedel (Sa. 13.30)C-Junioren U15 Bezirks-Quali St. 3FSG Heidmark - JSG Wörpetal (Sa. 12)

2,5 Millionen Euro für private Projekte

$
0
0
In Walsrode bewegt sich etwas: Der Stadtkern soll in den kommenden Jahren optisch aufgewertet, eine Leitbild-Diskussion angestoßen, zumindest ein Teil des Verkehrs künftig aus dem Zentrum herausgehalten werden. Da passt es gut ins Bild, dass die Stadt 2016 ins Förderprogramm "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" von Bund und Land aufgenommen worden ist. Rund neun Millionen Euro stehen bis 2025 für die Umsetzung von Projekten zur Verfügung.Walsrode. Nachdem die Stadt kürzlich mithilfe solcher Fördermittel das ehemalige „Puls“-Gelände erworben hat, lud sie am Dienstagabend zur Bürgerinformation in den Ratssaal ein - rund 100 Interessierte folgten dem nicht ganz uneigennützigen Aufruf. Denn die Attraktivität des Stadtkerns soll nicht nur mithilfe von öffentlichen Mitteln verbessert werden, sondern auch mit privatem (finanziellen) Engagement. "Wir wollen insbesondere die Eigentümer mitnehmen und ermutigen, in eigene Liegenschaften zu investieren", stellte Spöring klar (ausführlicher Artikel in der WZ vom 2. März).

Erst schreiben, dann Güllefass anhängen

$
0
0
Erst  schreiben, dann das Güllefass anhängen: Diesen einrdinglichen Tipp gab Kreislandvolkvorsitzender Jochen Oestmann bei der Versammlung des Land- und Forstwirtschaftlichen Vereins Fallingbostel-Walsrode, gemeinsam mit den Landvolkbezirksverbänden, den Anwesenden in Dorfmark mit auf den Weg. In seinem agrarpolitischen Grußwort holte er zu einem Rundumschlag quer durch alle Themen aus, die die Landwirte in naher Zukunft erwartet – und machte deutlich, dass streitbare Zeiten bevorstehen.Von der geplanten neuen Düngeverordnung über Nitrat als neues "Ultragift" und die Novellierung des Niedersächsischen Wasserschutzgesetzes bis hin zur geplanten Regulierung des Bodenmarktes (Kauf und Pacht) reichte die Bandbreite. Viele Gesetzesvorlagen böten "enormen Sprengstoff", rief Oestmann auch zu Protesten auf. Andrea Hoops (Landberatung) griff in ihrem Vortrag noch einmal die Eckdaten der bevorstehenden Düngeverordnung auf, von der Bedarfsermittlung, über die Nährstoffdokumentation bis hin zu abgesenkten Höchstgrenzen. Sie plädierte zudem, aktuelle Bodenuntersuchungen vornehmen zu lassen („ein hoher Humusgehalt ist hilfreich“), die Lagerkapazitäten zu überprüfen und die EDV-Programme zu aktualisieren. 

Ältere Schüler müssen sich noch gedulden

$
0
0
Bei Diskussionen darüber, wie sich im Bereich Bildung Chancengleichheit erreichen lässt, muss auch das Thema Transport beleuchtet werden. Denn Schülerbeförderung kostet Geld. Manche Eltern – aber auch Schüler selbst – kommen an finanzielle Grenzen. Doch der Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, auch die Fahrt zur Bildungseinrichtung für Schüler ab Klasse elf weitgehend aus dem Kreishaushalt zu finanzieren, weckt noch Beratungsbedarf. Der Kreis-Fachausschuss für Schule, Bildung und Kultur vertagte das Thema am Montag auf seine nächste Sitzung (voraussichtlich 14. Juni). Vorher wollen die Fraktionen noch einmal diskutieren.(Bericht in der WZ vom 2. März 2017)

Unteres Paarkreuz überzeugt

$
0
0
Schwarmstedt.  In der Tischtennis-Bezirksliga entschied die TTSG Leinetal das Kreisduell gegen den MTV Soltau mit 9:6 für sich. Die Schwarmstedter profitierten dabei vom Ausfall von Soltaus Thomas Schulz, der sich in seinem ersten Einzel verletzte.In der Vergangenheit lieferten sich beide Teams  Duelle auf Augenhöhe. Auch dieses Mal zeigten sich beide Teams nahezu gleichwertig. In den Doppeln verhinderten Daniel Griese und Vassilios Kula mit einem 3:2-Erfolg über Colin Haigh/Rainer Tomaschewski einen kompletten Fehlstart der Hausherren, die mit zwei Einzelerfolgen durch Andy Schlesiger über Matthias Schlange (3:1) und durch Achim Roeszies über Thomas Schulz (3:2), erstmalig in Führung gingen.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 2. März.)

NDR-Sommertour: Das Finale steigt in Walsrode

$
0
0
Musikstars an einem Sommerabend auf einer großen Bühne live sehen und das ganz umsonst, gemeinsam feiern. Das können Walsroder und alle Interessierten am 19. August beim Finale der „NDR Niedersachsen Sommertour 2017“. Um 18 Uhr heißt es auf dem Parkplatz des ehemaligen Postgebäudes am Rande der Walsroder Innenstadt: „Musik an, die Feier kann beginnen!“ Der Parkplatz sei ein guter Veranstaltungsort, da das Gelände groß genug ist für die Bühne und die etwa 5000 bis 10.000 Besucher, die von der Stadt erwartet werden, so Klaus Bieker. Er übernimmt die Organisation für die Stadt und wird von Herbert Meyer, Manfred Wenzel und Thomas Gross (alle im Stadtfestkomitee) unterstützt. Doch bevor das Fest starten kann, müssen die Walsroder eine Aufgabe erfüllen. Welche das sein wird, erfahren sie erst am Montag vor dem Finale. „Wir sind auf alles vorbereitet, brauchen aber die Unterstützung der Bürger, denn wir alle sind Walsrode“, erklärt Bieker. Die Organisatoren hoffen darauf, die Wette mit dem besten Ergebnis der Sommertour abzuschließen.Für die Austragung entstehen bei den Bürgern keine Kosten. Die Summe, die von der Stadt benötigt wird, soll durch Spenden gedeckt werden, den Rest übernimmt der NDR. Welche Künstler auftreten werden, gibt der NDR voraussichtlich Anfang Juli bekannt.

Tischtennis am Wochenende

$
0
0
 Vorschau der Landesliga Damen Lüneburg:04.03.17 14:00 v TSV Germania Cadenberge-TV Jahn Schneverdingen;04.03.17 15:00  TSV Holtum (Geest)-SV Werder Bremen;05.03.17 11:30  TuS Eicklingen-FSC Stendorf;05.03.17 15:00  TuSG Ritterhude II-TSV Germania Cadenberge;05.03.17 16:00  TTC Fanfarenzug Garßen-FSC Stendorf;  Vorschau der Bezirksoberliga Herren Ost:04.03.17 15:00  VfL Luhetal-TSV DE Bardowick;04.03.17 18:00  MTV Soderstorf-TuS Celle II;05.03.17 12:00  TuS Lachendorf II-ESV Lüneburg II;  Vorschau der Bezirksliga Herren CE/HK/UE:03.03.17 20:15  Post SV Uelzen III-SG Bomlitz-Lönsheide;04.03.17 16:00  TTC Fanfarenzug Garßen-TSV Altenmedingen;04.03.17 17:00 v Post SV Uelzen III-MTV Himbergen;04.03.17 18:30  TuS Bergen-TTSG Leinetal;05.03.17 14:00  MTV Soltau-TSV Altenmedingen;05.03.17 14:00  TTC Blau-Rot Walsrode-ASV Adelheidsdorf;  Vorschau der 1. Bezirksklasse Herren CE/HK/UE:03.03.17 20:15  TuS Eicklingen-TuS Eschede;03.03.17 20:15  MTV Himbergen II-TSV Wrestedt-Stederdorf;03.03.17 20:15  TV Jahn Schneverdingen-TSV Bienenbüttel;04.03.17 14:00  MTV Oldendorf-TuS Eschede;04.03.17 16:30  TSV Bienenbüttel-TuS Eicklingen;04.03.17 17:30  MTV Oldendorf-MTV Himbergen II;  Vorschau der 2. Bezirksklasse Herren HK:02.03.17 20:15  SV Hodenhagen-SV Eintr. Bad Fallingbostel;03.03.17 20:15  TTC Blau-Rot Walsrode II-TTC 93 Soltau;03.03.17 20:15  TSV Nordkampen-SV Eintr. Bad Fallingbostel;03.03.17 20:15  SV Schülern-SV Hodenhagen;03.03.17 20:30  SG Bomlitz-Lönsheide II-TTC Brochdorf;04.03.17 16:00  SG Bomlitz-Lönsheide II-SV Schülern;04.03.17 17:00  VfL Luhetal II-SV Eintr. Bad Fallingbostel;06.03.17 20:15  TTC Brochdorf-TTC 93 Soltau;07.03.17 20:15  TTC Blau-Rot Walsrode II-SV Hodenhagen;  Vorschau der Bezirksoberliga Damen Ost:03.03.17 20:00  TSV Adendorf-Dahlenburger SK;04.03.17 15:00  TuS Fleestedt II-TSV Adendorf;  Vorschau der Bezirksliga Damen CE/HK:01.03.17 20:00  VfL Westercelle II-SSV Nienhagen-Gilten;03.03.17 20:00  MTV Oldendorf II-SV Munster;  Vorschau der Bezirksliga Jungen:04.03.17 10:00 v VfL Westercelle-SV Komet Pennigbüttel;04.03.17 11:00  SV Holdenstedt-SC Klecken;04.03.17 12:30 v VfL Westercelle-TSV Wulsdorf;04.03.17 12:30 v VfL Westercelle (mS)-SV Komet Pennigbüttel;04.03.17 15:00 v VfL Westercelle (mS)-TSV Wulsdorf;05.03.17 11:00  TV Sottrum-TuS Celle;05.03.17 11:00  TSV Daverden-TuS Lachendorf;05.03.17 14:00  TV Sottrum-TuS Lachendorf;05.03.17 14:00  TSV Daverden-TuS Celle;  Vorschau der Bezirksklasse Jungen Ost:03.03.17 18:30  SV Holm-Seppensen-VfL Fredenbeck;03.03.17 18:30  MTV Bispingen-TSV Dauelsen;04.03.17 14:00  TuS Tarmstedt-MTV Jahn Obermarschacht;05.03.17 11:00 v TuS Tarmstedt-MTV Bispingen;05.03.17 11:00  MTV Hammah-TTC Brochdorf;  Vorschau der Bezirksliga Schüler:04.03.17 11:00  SC Weser Barme-TTC Brochdorf;05.03.17 11:30  TSC Steinbeck-Meilsen-TuS Tarmstedt;05.03.17 15:00  TuS Reppenstedt-SC Weser Barme;  Vorschau der Kreisliga Herren:03.03.17 20:15  MTV Soltau II-TSV Wietzendorf;03.03.17 20:30  SV Niedersachsen Düshorn-MTV Bispingen;06.03.17 20:15  SG Bomlitz-Lönsheide IV-SV Trauen/Oerrel;06.03.17 20:15  TuSV Stellichte-TTSG Leinetal III;  Vorschau der 1. Kreisklasse Herren:01.03.17 20:15  MTV Soltau III-TSV Nordkampen II;02.03.17 20:15  SG Bomlitz-Lönsheide V-TTC 93 Soltau II;03.03.17 20:15  VfF Orang Schneverdingen-SHV Wesseloh;06.03.17 20:15  TSV Dorfmark II-MTV Soltau III;07.03.17 20:00  TTSG Leinetal IV-MTV Soltau III;  Vorschau der 2. Kreisklasse Herren Nord:02.03.17 20:15  PTSV Munster/Soltau-Breloher SC;03.03.17 20:15  TTC Brochdorf II-SC Tewel;03.03.17 20:15  TTC Behringen-TTC 93 Soltau III;07.03.17 20:15  TTC 93 Soltau III-Breloher SC;  Vorschau der 2. Kreisklasse Herren Süd:03.03.17 20:00  TTSV Schneeheide 05-TSV Dorfmark III;06.03.17 20:00  KSV Krelingen-SV Viktoria Rethem II;07.03.17 20:00  KSV Krelingen II-TSV Dorfmark III;  Vorschau der 3. Kreisklasse Herren Süd:02.03.17 20:00  SV Hodenhagen III-SSV Nienhagen-Gilten II;03.03.17 20:00  TTC Blau-Rot Walsrode IV-SV Viktoria Rethem III;06.03.17 20:00  SV Viktoria Rethem III-KSV Krelingen III;  Vorschau der 4. Kreisklasse Herren Mitte:02.03.17 20:00  TTC 93 Soltau V-TTC Brochdorf V;06.03.17 20:00  TSV Wietzendorf II-TTC 93 Soltau V;  Vorschau der 4. Kreisklasse Herren Süd:02.03.17 20:00  KSV Krelingen IV-TSV Nordkampen IV;02.03.17 20:00  SSV Nienhagen-Gilten III-TSV Nordkampen V;07.03.17 20:00  TSV Nordkampen IV-SSV Nienhagen-Gilten III;07.03.17 20:00  SSV Nienhagen-Gilten IV-TSV Ahlden II;07.03.17 20:00  TSV Ahlden-TSV Nordkampen V;  Vorschau der Kreisliga Jungen Süd:03.03.17 18:00  TSV Wietzendorf-TTC Brochdorf II;07.03.17 18:00  TSV Nordkampen-TSV Dorfmark;  Vorschau der Kreisliga Schüler Süd:01.03.17 18:00  MTV Soltau-TTC Blau-Rot Walsrode;03.03.17 18:00  TSV Dorfmark II-SG Bomlitz-Lönsheide;03.03.17 18:00 v TSV Dorfmark-MTV Soltau;06.03.17 18:15  SG Bomlitz-Lönsheide-MTV Soltau;

"Stimmt Kirche noch in unserer Zeit?"

$
0
0
Landessuperintendent Diether Rathing hat am Mittwoch seine Visitation des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises begonnen und ist beim Kirchenkreistag gleich mit einem starken Thema gestartet: „500 Jahre Reformation: Wie muss sich Kirche heute reformieren?“ lautete die Überschrift zu einem außerordentlichen Vortrag, mit dem Rathing nicht nur als eloquenter Redner auftrat, sondern auch als – wenn auch realistischer – Werber für die freiheitlichen Grundsätze der evangelischen Kirche, quasi als Missionar im eigenen Ort, im eigenen Land, wie er es formulierte. Nicht nur beim Gedanken an die Reformation von Kirche und Gesellschaft, die vor 500 Jahren mit Luthers berühmten 95 Thesen begann und aus der sich die evangelische-lutherische Kirche in ihrer heutigen Form entwickelte, sondern beim Gedanken an Kirche ganz allgemein stelle sich, so Rathing, bis heute die Frage: „Kannst du das noch so sagen? Kannst du noch so glauben wie deine Eltern? Stimmt die Form, stimmt die Kirche noch in unserer Zeit?“Gerade die evangelische Kirche habe viele Möglichkeiten, um sich immer wieder zu reformieren – oder auch auf das zu besinnen, was sie ausmacht und weiter ausmachen soll. Lediglich drei „Essentials“ – die Versammlung der Gläubigen, das Evangelium predigen und das Abendmahl feiern – lägen zu Grunde, „drumherum gibt es viel Gestaltungsspielraum.“„Kirche ist all das, was es ohne sie nicht gäbe“, fasst Dieter Rathing zusammen; Kirche ist ein Raum für Nächstenliebe, für Stille, für Rückzug und Besinnung, für Trauer, Freude und auch für Kritik, für Klage und Gebet. Um das heute nicht aus den Augen zu verlieren, plädierte der Landessuperintendent angesichts steigender Kirchenaustritte und sinkender Taufen: „Kirche ist es wert, dass wir sie erneuern, dass wir uns für sie reinhängen. Seien Sie stolz, sagen Sie: Das ist meine, das ist unsere Kirche.“ Und zwar gerade auch in Zeiten, in denen Kirche Unzulänglichkeiten und Schwächen offenbart, sich vielleicht zu sehr mit Verwaltung, mit Leitbildern, mit Strukturen beschäftigt. „Ich glaube, wir kriegen uns wieder ein“, so Rathing. Reformation sei schließlich vor 500 Jahren schon eine Bewegung mit Suche und auch Irrwegen gewesen. 

Lieferdienst bringt keinen Ärger mehr

$
0
0
Die Anwohner der Bahnhofstraße in Schwarmstedt können aufatmen: Das Ende eines Phänomens bahnt sich an, das bei einigen von ihnen über die vergangenen Monate hinweg für massiven Frust gesorgt hat.Schwarmstedt. Es begann im September 2015, als das Logistikunternehmen Hermes eine Dachgeschosswohnung an der Bahnhofstraße mietete – als nächtliche Paketniederlassung und Schlafplatz für die Arbeiter. „Es hieß vonseiten des Vermieters, dass dort vier Leute einziehen“, erinnert sich eine Schwarmstedterin, die sich wie viele andere Anwohner der Bahnhofstraße in den folgenden Wochen darüber wundern musste, wie das Fahrzeugaufgebot der Zugezogenen rasant in die Höhe schnellte. (ausführlicher Artikel in der Freitagsausgabe der WZ vom 3. März)

Germania und Essel müssen auswärts ran

$
0
0
Walsrode. Auch an diesem Wochenende geht der bange Blick der Bezirksliga-Fußballer nach oben. Denn nach den starken Regenfällen der vergangenen Tagen drohen erneut Spielausfälle. Dieses Problem hat Ciwan Walsrode nicht. Denn die Mannschaft mit den wenigsten Punktspielen der Liga (16) hat diesmal ein planmäßiges freies Wochenende. Auswärts antreten müssen Germania Walsrode (in Toppenstedt beim TSV Auetal) und der SV Essel (beim TSV Winsen/Luhe). Anpfiff ist jeweils am Sonntag um 15 Uhr.TSV Auetal – Germania Walsrode:  „Wir sind von unserer Normalform zurzeit so weit entfernt wie der Mond von der Erde“, findet Germanen-Trainer Jesco Rohde klare Worte über den Leistungsstand seiner Mannschaft, die in diesem Jahr ein Spiel bestritten hat (in Nienhagen) und das mit 1:2 verlor. „Um dagegen zu steuern, trainieren wir aktuell dreimal pro Woche jeweils zwei bis zweieinhalb Stunden“, erklärt der Coach.TSV Winsen/Luhe – SV Essel: „Wir haben gut trainiert und müssen das jetzt auch umsetzen“, fordert der Esseler Trainer Detlev Rogalla von seiner Mannschaft in Winsen „den vollen Einsatz von Körper und Geist.“ Verzichten muss er dabei auf den gesperrten Jannes Conrad sowie Alexander Weiler  (Urlaub). „Wir müssen auch mal gegen eine Mannschaft von oben Punkte einfahren“, so Coach Rogalla.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 3. März.)

"Es wird Zeit, dass wir uns neue Ziele setzen"

$
0
0
Immer mehr und immer größer, so funktionierte Landwirtschaft  in den vergangenen Jahrzehnten. Doch jetzt haben erstmals eine prominente berufsständische Fachorganisation, die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG), und ihr Präsident, Carl-Albrecht Bartmer, so etwas wie einen Systemwechsel ausgerufen: In ihren zehn Thesen, die für gewaltigen Diskussionsstoff sorgen, sprechen sich DLG und Bartmer für Nachhaltigkeit, Berufsethos, Ehrbarkeit und Tiergerechtigkeit aus – sehrwohl aber auch für Intensivierung der Landwirtschaft. Der DLG-Präsident war Hauptredner beim achten Bauerntag, der am Mittwoch, 1. März in Soltau stattfand: Angesichts der sehr umstrittenen Thesen war das Veranstaltungszentrum mit über 700 Gästen bis auf den letzten Platz gefüllt.Ausführlicher Bericht in der Freitagausgabe der WZ vom 3. März

Bebende Litfaßsäulen und Presswürste in Pailletten

$
0
0
Die Chemie stimmt von Anfang an: Ildikó von Kürthy und Bettina Tietjen wissen, wie sie ihr Publikum für sich gewinnen – besonders, wenn es fast ausschließlich aus Frauen jenseits der 40 besteht.Frauen wie die Moderatorin und die Bestseller-Autorin auf der Bühne, die während der rund zweistündigen Show herzhaft über sich selbst und mit ihren Zuschauern lachen. Das steckt an – auch die gefühlt drei oder vier Männer im Raum, die spätestens nach Sätzen wie „Manchmal hängt mein Gesicht durch wie ein besoffener Seemann“ das Interesse verspüren dürften, zumindest ein paar Seiten weit hineinzulesen in die Neuveröffentlichung, die die Vorlage zu dem Gag-Feuerwerk auf der Bühne liefert: „Neuland“, das aktuellste Werk Ildikó von Kürthys. (ausführlicher Artikel in der Sonnabendausgabe der Walsroder Zeitung vom 4. März)

Neue Kunden gewonnen

$
0
0
Die Commerzbank Walsrode zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2016: Filialdirektor Tobias Witte und Matthias Schmidt, Leiter Geschäftskundenberatung, bezeichnen das Geschäftsjahr als "erfolgreich". Die Zahl der Privatkunden sei um gut 200 gestiegen. Der Standort Walsrode entwickle sich Jahr für Jahr gut und sei ungefährdet.(Bericht in der WZ vom 4. März 2017)

Nordish DanceProject: "Zwei Vereine – Zwei Teams – Ein Traum"

$
0
0
 Stefani Brause erinnert sich noch genau an „diesen Moment, den man wohl Schicksal nennt“, wie sie es augenzwinkernd bezeichnet, „am richtigen Ort treffen zum richtigen Zeitpunkt zufällig zwei Menschen aufeinander und daraus entwickelt sich etwas ganz Besonderes“. Stefani Brause von der SG Benefeld-Cordingen und Gaby Ewert von Rot Weiß-Cuxhaven, beide Spartenleiterinnen für  Cheerdance (seit neuestem korrekt: Performance Cheer) in ihren Vereinen, liefen sich eher zufällig bei einem Wettkampf in Wolfsburg im Sommer 2016 über den Weg. Grund: Ihre beiden Teams traten gegeneinander an..   „Der Respekt für die Leistung des jeweils anderen stand  sofort im Vordergrund – von Konkurrenzgehabe im klassischen Sinne war keine Spur“, erinnert sich Brause. Doch was danach kam, konnte keine der beiden Spartenleiterinnen erahnen. Denn aus dem losen ersten Kontakt ist in den vergangenen sechs Monaten ein großes Projekt gewachsen: Das „Nordish DanceProject“, ein leistungsorientiertes Senior-Danceteam.  „Zwei Vereine – Zwei Teams – Ein Traum“ lautet die passende Überschrift.Was hat es damit auf sich? „Es gibt diverse Gründe“, erläutert Stefani Brause, zum einen gibt das neue Regelwerk für Dance vor, mit mindestens acht Aktiven im nationalen Wettkampf an den Start zu gehen und mindestens 16 Aktive für den internationalen Wettkampf zu stellen. Das sind Zahlen, die für viele Vereine schwer zu erreichen sind. Des weiteren waren wir einfach nur neugierig, ob wir es mit Fern-Coaching schaffen würden, ein Leistungsteam auf die Beine zu stellen.“Die Regionalmeisterschaft West, in der alle Kategorien im Performance Cheer  starten, ist in greifbarer Nähe. Das „Nordish DanceProject“ wird seit seinen Anfängen  in seiner Entwicklung beobachtet. Inzwischen ist diese besondere Kooperation auch im Fachverband CCVD bekannt, sodass am Konzept Interesse bekundet wird.„Das Team steht, die Choreographie ist vollendet, Freundschaften sind entstanden, die Möglichkeit für eine vollständig neue Erstellung von nationalen Leistungsteams und deren Training ist geschaffen“, zieht Stefani  Brause eine positive Bilanz.(Ausführlicher Bericht in WZ-Ausgabe vom 4. März 2017)

Raiffeisen übernimmt Tankstellen-Gelände

$
0
0
Die Raiffeisen Centralheide eG hat zum 1. Februar die Tankstelle und das Grundstück „Auto Weber“ an der Bundesstraße 209 in Kirchboitzen übernommen. Das bestätigte Raiffeisen-Geschäftsführer Holger Laue auf WZ-Nachfrage.Kirchboitzen. Vorerst werde die Tankstelle an die Erbengemeinschaft verpachtet, so Laue. Sie führt seit August 2012 die Geschäfte, nachdem der langjährige Inhaber infolge der Explosion einer Gasflasche in der Werkstatthalle auf dem Gelände ums Leben gekommen war. Auch zwei Mitarbeiter waren damals schwer verletzt worden.Geplant sei, so Laue, bis zum 30. Juni 2018 das gesamte, rund 3500 Quadratmeter große Gelände komplett neu zu gestalten: „Es gibt kein Gebäude, das stehenbleiben wird.“ Neben einer Raiffeisen-Tankstelle, an der rund um die Uhr getankt werden können soll, seien weitere Gebäude auf dem Grundstück vorgesehen. In Bezug auf die Nutzung gebe es bereits zahlreiche Ideen - von Kreissparkasse über einen Bäcker und Dorfladen bis hin zu einem Friseur. An wen letztlich verpachtet werde, stehe aber noch nicht fest, so Laue. Fakt sei nur, „dass wir mit dem Dorf gehen wollen“. Aus diesem Grund ruft der Geschäftsführer dazu auf, etwaige Vorschläge über Ortsvorsteher Christian Söder an Raiffeisen Centralheide weiterzuleiten.

"Goldrichtig" am Eisenweg

$
0
0
Vielleicht betonen alle Redner bei der offiziellen Einweihung des neuen Wertstoffhofes Walsrode der Abfallwirtschaft Heidekreis (AHK) am Sonnabendmorgen im Honerdinger Gewerbegebiet einstimmig, wie ideal der Standort ist, weil es eben so lange gedauert hat, ihn zu finden. Vielleicht aber auch, weil es bei den Versammlungen im Vorfeld Proteste gerade aus dem Ort und weil es auch tatsächlich beim Probebetrieb der Anlage seit Anfang Januar kleinere Probleme gegeben hat. So beschwerten sich Bürger bereits über Geruchsbelästigungen und umherfliegende Papierreste. „Aber das ist schon behoben“, kann AHK-Vorstand Rainer Jäger verkünden, bevor er zusammen mit Bürgermeisterin Helma Spöring, Planerin Elke Hoffmeister-Röpke und Landrat Manfred Ostermann das rote Band an der Rampe zu den Wertstoffcontainern zerschneidet.Insgesamt knapp mehr als drei Millionen Euro hat sich der Landkreis die Erweiterung seines Angebotes als Ergänzung zum Standort Hillern ganz im Nordkreis und zur Annahmestelle in Schwarmstedt kosten lassen. Neben der neuen Anlage sind zudem auch sechs Arbeitsplätze geschaffen worden. „Aber es geht nicht auf Ihre Gebühren“, beruhigt Landrat Manfred Ostermann die Schaulustigen, die beim Tag der offenen Tür Führungen über das Gelände machen, die Seitenladerfahrzeuge zur Müllentsorgung begutachten und die noch leeren Wertstoffbehälter inspizieren können. Ostermann betont ebenfalls, wie wichtig es sei, Ressourcen zu sortieren und wiederzuverwerten. 
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live