Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live

Fußball am Wochenende

$
0
0
Regionalliga NordSonntag, 14 UhrVfV Hildesheim - Eintr. Braunsch. II (Fr. 18.15)SV Meppen - Hannover 96 II (Fr. 19.30)BV Cloppenburg - VfB Oldenburg (Fr. 19.30)Drochtersen/A. - BSV Rehden (Fr. 19.30)VfL Wolfsburg II - Hansa Lüneburg (Sa. 13)Hamburger SV II - TSV Havelse (Sa. 14)TSV Schilksee - Goslarer SCETSV Weiche Flensburg - VfB LübeckFC Eintr. Norderstedt - FC St. Pauli IIHerren Oberliga Niedersachsen OstSonntag, 15 UhrArminia Hannover - VfL Osnabrück II1. FC Wunstorf - SC Spelle-V.SSV Jeddeloh - VfL BückeburgFT Braunschweig - 1. FC Germ. Egestorf-L.U.L.M. Wolfsburg - FC Eintr. NortheimSVG Göttingen - SV Teut. UelzenTB Uphusen - TuS LingenVfL Oldenburg - Heeslinger SCHerren Landesliga LüneburgSonntag, 15 UhrFC Hagen/U. - FCE Cuxhaven (Fr. 19.30)TuS Celle FC - Rotenburger SV (Fr. 20)SV Ahlerstedt/O. - Drochtersen/A. II (Fr. 20)SVE Lüneburg - MTVE Celle (Sa. 18)TVJ Schneverdingen - TSV EtelsenMTV Treub. Lüneburg - TSV OttersbergMTV Dannenberg - TuS HarsefeldFC Verden 04 - TuS ZevenHerren Bezirksliga Lüneburg 2Sonntag, 15 UhrMTV Borstel-S. - TSV Winsen/LuheVfL Westercelle - Eintr. ElbmarschSG Scharmbeck-P. - TV MeckelfeldMTV Soltau - TSV AuetalMTV Ashausen-G. - SSV SüdwinsenSVE Bad Fallingbostel - TSV HeidenauTuS Eschede - SV EsselVfL Maschen - Germ. Walsrode Herren KreisligaSonntag, 15 UhrSV Hodenhagen - SG Wintermoor (Sa. 17)SG Nordheide - SV Essel II (Sa. 17)TVJ Schneverdingen II - Breloher SC (13)SV Lindwedel-H. - TSV WietzendorfSV Schwarmstedt - SV MunsterGerm. Walsrode II - SVN BuchholzSV Schülern - Ciwan WalsrodeHerren 1. KreisklasseSonntag, 15 UhrSV Soltau II - SG Bomlitz-L. (12.30)MTV Soltau II - FSG Südheide (13)TuSV Stellichte - FC SchneverdingenSG Benefeld-C. - TSV DorfmarkTSV Neuenkirchen - SG BHSSG Heber-W. - SVN DüshornSVV Rethem - Ciwan Walsrode IIHerren 2. KreisklasseSonntag, 13 UhrWietzendorf II - SV Bothmer-N. (Mi. 19.30)SG Nordheide II - SG Fulde II (Mi. 19.30)SG BHS II - Breloher SC II (Mi. 19.30)Germ. Walsr. III - Bad Falling. II (Mi. 19.30)TSV Wietzendorf II - Breloher SC IISV Hodenhagen II - SV BöhmeSV Lindwedel-H. II - SV Bothmer-N.SG Benefeld-C. II - SV Munster IIGerm. Walsrode III - SG BHS IISG Nordheide II - KSV KrelingenSVE Bad Fallingbostel II - SV Trauen-O.Herren 3. Kreisklasse NordSonntag, 13 UhrSC Tewel - FC Schneverdingen IIBreloher SC III - SV Trauen-O. IISG Heber-W./Sch. II - TSV Wietzendorf IIIESV Munster - TSV Dorfmark IISG BHS III - Ciwan Walsrode IIISV Veersetal - SG Wintermoor II (15)Herren 3. Kreisklasse SüdSonntag, 13 UhrTuSV Stellichte II - TSV Gr. HäuslingenSG Nordheide III - SV Böhme IISV Schwarmstedt II - FSG Südheide IISVV Rethem II - KSV Krelingen IIFC Rethem-M. - TuSE Ostenholz (15)MTV Eickeloh-H. - SV Bothmer-N. II (15)VfB Walsrode - SVN Buchholz II (15)Altsenioren Ü40 Kreisliga NordFreitag, 19.30 UhrSV Soltau 7 - SG Heber-W. (Mi. 19.30)TVJ Schneverd. - Wietzendorf  7 (Mi. 19.30)SG Veersetal/W. - Breloher SC I 9Breloher SC II  7 - SG Heber-W.MTV Soltau 7 - SG BHS  7Altsenioren Ü40 Kreisliga SüdFreitag, 19 UhrSV Hodenhagen - TuSE Ostenholz 7 oWSG Nordheide 9 - FSG HeidmarkVfB Walsrode 7 - SV Lindwedel/H./E. 7 oWASG Leinetal 7 - SVN Buchholz 7SVV Rethem 7 - TuSV Stellichte 9Altherren Kreisliga NordSonntag, 10 UhrFSG Heidmark - SV Trauen-O. 9SV Soltau - SV SchülernAltherren Kreisliga SüdSonntag, 10 UhrMTV Eickeloh-H.  9 oW - FC Rethem-M.SV Böhme - ASG LeinetalGerm. Walsrode - SG FuldeSVV Rethem - FSG SüdheideFrauen Bezirksliga Lüneburg OstSamstag, 16 UhrEintr. Elbmarsch - SG Laßrönne/Borstel-S.SV Böhme - SV Eintr. LüneburgSG Breese/H. - SG Eldingen/H.SV Trauen-O. - FC Roddau (18)SV Ilmenau - Buchholzer FC (So. 13)Frauen Kreisliga HK/CE/UESamstag, 17 UhrMTV Soltau - SV Hodenhagen (Fr. 20)TVJ Schneverdingen - SVN Düshorn (16)SV Teut. Uelzen II - SG Wathlingen-G.SC Tewel - ESV Fortuna Celle IISSV Südwinsen - SG Wietze/O. (So. 10.30)Frauen 1. Kreisklasse West HK/CE/UESonntag, 12 UhrVfB Walsrode - SG BHSTSV Wietzendorf - SV Trauen/O. II (17.55)A-Junioren U19 Landesliga St. 1Samstag, 16 UhrVfB Walsrode - JFC Allertal (13)VfL Westercelle - TSV AdendorfTreub. Lüneburg II - Schülern/V./W. (So. 11)B-Junioren U17 Bezirksliga St. 2Samstag, 16 UhrSV Scheeßel - JFV Concordia (13)JSG Rethem - JFV RotenburgJSG Flotwedel - VfB WalsrodeB-Junioren U16 Bezirksliga St. 1Samstag, 16 UhrSV Scharnebeck - JFV Borstel-L. (Di. 18.30)JFV Borstel-L. - VFL Breese-L. (13)FJSG Allertal/D. - JSG Holdenstedt/B./S.C-Junioren U15 Bezirksliga St. 2Freitag, 18 UhrJSG Gnarrenburg - JFV Concordia IFSV Langwedel/V. - JSG Auetal/B. (19)JSG Leinetal - JFV Rotenburg (Sa. 11)C-Junioren U14 Bezirksliga St. 1Samstag, 16 UhrJSG Estetal-M. - VFL Breese-L. (11)FSG Heidmark - SV Teut. UelzenB-Juniorinnen Bezirksliga Aufstiegsr.Samstag, 16 UhrJSG Apensen/H. - FJSG BederkesaMSG Soltau/Fall. - SV Ahlerstedt/O.A-Junioren U18 + U19 KreisligaFreitag, 18.30 UhrFJSG Allertal/D. - FSG HeidmarkSPVG Schülern - JSG Leinetal (19.30)B-Junioren U17 KreisligaFreitag, 18.30 UhrSG BHS - JSG Munster-B.TVJ Schneverdingen - Germ. WalsrodeTSV Wietzendorf - JSG Benefeld/B. (Sa. 14)B-Junioren U16 KreisligaFreitag, 17 UhrVfB Walsrode - JSG Benefeld/B.TVJ Schneverdingen - SV Soltau (18.30)C-Junioren U15 KreisligaSamstag, 13 UhrJSG Nordring - TSV Wietzendorf 9 (Fr. 18)FSG Heidmark-K. - JSG Benefeld/B.SG BHS - JSG Rethem 9 (13.30)JSG Munster-B. - FSG Heidmark (14)C-Junioren U14 KreisligaSamstag, 11 UhrFJSG Allertal/D - SG Nordheide 9SG BHS - Germ. Walsrode (14.45)D-Junioren U13 KreisligaSamstag, 14 UhrFJSG Allertal/D. - VfB Walsrode (Fr. 17)JSG Leinetal - FSG Heidmark II (Fr. 17.30)MTV Soltau - FSG HeidmarkSG Wintermoor - TVJ Schneverding. (14.45)D-Junioren U13 1. KreisklasseSamstag, 14.45 UhrSG BHS - JSG Rethem 7 (13)TSV Wietzendorf - JSG Munster-B.JSG Benefeld-B. II - JSG Benefeld/B.Germ. Walsrode - JSG Neuenkirchen/T. 7JSG Leinetal II - SV Soltau oWD-Junioren U12 KreisligaSamstag, 14.45 UhrFJSG Allertal/D. I - JSG Munster-B.VfB Walsrode - TVJ SchneverdingenD-Junioren U12 1. KreisklasseFreitag, 17 UhrJSG Leinetal - MTV Soltau IIJSG Rethem - FSG Heidmark IIJSG Nordring - SG Nordheide (Sa. 14.45)E-Junioren U11 KreisligaSamstag, 11 UhrJSG Nordring - Germ. Walsrode (Fr. 17.30)TVJ Schneverdingen - JSG Leinetal IJSG Benefeld/B. - MTV Soltau (12)JSG Tewel/N. - FSG Heidmark II (13)TSV Wietzendorf - FJSG Allertal/D. I (13.45)E-Junioren U11 1. Kreisklasse Samstag, 13.45 UhrMTV Soltau II - VfB Walsrode I (Fr. 17)JSG Leinetal II - JSG Rethem II oW (Fr. 18)FSG Heidmark - JSG Munster-B. (11)VfB Walsrode II - SG BHSFJSG Allertal/D. II - JSG RethemE-Junioren U10 KreisligaSamstag, 10 UhrJSG Leinetal - MTV SoltauTVJ Schneverdingen I - SG Nordheide (11)JSG Neuenkirch./T. - FSG Heidmark (13.45)SG BHS  - SG Fulde (16)E-Junioren U10 1. KreisklasseSamstag, 11 UhrBenefeld/B. II - TSV Wietzendorf (Fr. 16.15)FJSG Allertal/D. - SV Soltau oWGerm. Walsrode - TVJ Schneverding. II (13)VfB Walsrode - MTV Eickeloh-H. (13.45)SG Wintermoor - JSG Benefeld/B. (15)F-Junioren U9 KreisligaSonntag, 10.30 UhrFSG Heidmark I - Germ. Walsrode (Sa. 14)JSG Leinetal II - JSG LeinetalTVJ Schneverdingen - SV Lindwedel-H. (11)F-Junioren U9 1. Kreisklasse NordSamstag, 14 UhrFSG Heidmark II - SG BHS (13)JSG Nordring - TSV WietzendorfMTV Soltau - FSG Heidmark IIIF-Junioren U9 1. Kreisklasse SüdSamstag, 11.30 UhrJSG Rethem - SG Nordheide (Fr. 17)JSG Leinetal IV - FJSG Allertal/D. IIJSG Leinetal III - FJSG Allertal/D. I (14)A- und B-Juniorinnen KreisligaFreitag, 18 UhrSC Tewel 9 - TVJ Schneverdingen 9FSG Heidmark - MTV Eickeloh-H. (19)FC Heidetal - SVN Buchholz (Sa. 16)B- und C-Juniorinnen KreisligaSamstag, 16 UhrTSV Wietzendorf U15 7 - Allertal/D. U16 7E- und D-Juniorinnen KreisligaSamstag, 14.45 UhrVfB Walsrode U13 7 - JSG Rethem (11)MTV Soltau U13 7 - MTV Soltau U11 (13)JSG Bothmer-N. 7 oW - TVJ Schneverding. 7

120.000 Euro sind bis Ende Mai nötig

$
0
0
Große Resonanz, viel Zuspruch und konkrete Planungen: Bei der Ortsversammlung zum Thema "Dorfladen Düshorn" am Mittwoch im Gasthaus Am Walde war einiges geboten.Düshorn. Die Kreissparkasse Walsrode stellte Pläne zum Um- und Ausbau der Filiale an der Mühlenstraße zum "Sparkassenhaus Dorfladen Düshorn" vor. Renate Dornblut ging auf die Ergebnisse der Haushaltsbefragung zum Thema Dorfladen vom Januar ein, Joachim Wiebring stellte eine Machbarkeitsstudie vor. Klar ist: Kommen bis Ende Mai über die Zeichnung von Anteilen 120.000 Euro zusammen, kann der Dorfladen tatsächlich realisiert werden. Die Zeichnung von Anteilen zu je 300 Euro ist einfach. SEPA-Überweisungsträger mit Vordrucken gibt es bei der KSK Düshorn, im Kaufhaus Körber und bei allen Helfern des Arbeitskreises. Auch online sind Überweisungen möglich: An Joachim Wiebring Dorfladen Düshorn, IBAN DE75 2515 2375 0045 1815 18, BICNOLADE21WAL. Bitte unbedingt Namen und Anschrift angeben (ausführlicher Artikel in der WZ vom 15. April).

Vertrag steht zur Disposition

$
0
0
Mietstreitigkeiten im Bürgerhaus Benefeld beschäftigen nun auch die politischen Gremien in der Gemeinde Bomlitz. Nachdem der Pächter, der Sozialverband SoVD Bomlitz-Benefeld, dessen Vorsitzender Bruno Stadie als Verwalter für das kommunale Gebäude fungiert, dem Sozialverband VdK den Mietvertrag für das Bürgerhaus gekündigt hat, wandten sich die betroffenen VdK-Mitglieder an die Gemeinde. Ihre Bitte: das Bürgerhaus auch weiterhin nutzen zu dürfen. Sogar eine Unterschriftenliste hatte der Verein bereits im Rathaus übergeben. Doch im Sozialausschuss wurden die VdK-Mitglieder enttäuscht: „Wir werden hier heute nicht entscheiden, wer Recht hat. Das können wir auch gar nicht“, verkündete Bürgermeister Michael Lebid. Der SoVD habe grundsätzlich das Recht, das Bürgerhaus nach gewissen Kriterien zu vermieten. „Ich werde Herrn Stadie nicht anweisen, die Dinge zu verändern, die vertraglich vereinbart wurden. Das ist eine grundsätzliche Sache“, erläuterte Lebid. Er schlug vor, das Thema an die Fraktionen zu geben, um grundsätzlich zu beraten, ob der Vertrag zwischen Gemeinde und SoVD geändert werden soll. Die Ausschussmitglieder folgten dem Vorschlag.Gegenüber der Walsroder Zeitung sagte Bürgermeister Lebid gestern morgen, dass er versuchen werde, eine einvernehmliche Lösung zu finden und dass er noch Gespräche mit den Vereinsvorsitzenden führen wolle. Eine Lösung muss gefunden werden - denn auch das betonte Lebid: „Macht der SoVD nicht weiter, wird die Gemeinde das Gebäude verkaufen. Die anderen Vereine wollten die Regie für das Bürgerhaus nicht übernehmen. Die Alternative wäre also: Es ist weg.“ 

"Heia Safari!" mit schwungvollen Rhythmen

$
0
0
Rund 13.000 Kilometer liegen zwischen Walsrode und der südafrikanischen Metropole Kapstadt. Doch seitdem die neue Saison des Serengeti-Parks eröffnet ist, sind es nur noch rund 17 Kilometer zwischen der Vogelpark-Stadt und dem Gefühl in Afrika zu sein: Denn der afrikanische Zirkus  „Mother Africa“ hat mit einer eigens für den Freizeitpark entwickelten Show Einzug in Hodenhagen gehalten.  13 Akrobaten, Tänzer und Musiker präsentieren dabei afrikanische Lebensfreude. Dabei ist die „Mother Africa – Heia Safari“-Show nur eines der neuen Angebote des Parks, der besonders bei den Übernachtungen große Nachfrage verzeichnet.(Ausführlicher Artikel in der WZ vom 15. April 2016)

Kellerduell in Bad Fallingbostel

$
0
0
Walsrode.  Zum absoluten Kellerduell des Vorletzten SVE Bad Fallingbostel gegen den Letzten TSV Heidenau kommt es am Sonntag um 15 Uhr in der Fußball-Bezirksliga. Realistische Chancen auf den Klassenerhalt dürfen sich die beiden Aufsteiger bei sieben bzw. zehn Punkten Rückstand auf den Relegationsrang – sechs Spieltage vor Schluss – kaum noch machen. Aber trotzdem werden sie, solange es theoretisch noch möglich ist, die Klasse zu halten, alles geben. Diese Sorgen haben der SV Essel als Sechster (tritt beim TuS Eschede an) und Germania Walsrode als Siebter (spielt beim VfL Maschen) nicht mehr. SVE Bad Fallingbostel – TSV Heidenau: „Wir haben noch etwas gutzumachen!“, betont SVE-Trainer Gregor Völker. Denn sein Team hat das Hinspiel gegen Heidenau „nach schlechter taktischer Leistung“ (so Völker) mit 2:6-Toren krachend verloren und sich zudem zuletzt beim 1:4 im Derby in Essel nicht gerade mit Ruhm bekleckert. TuS Eschede – SV Essel: Die Esseler weisen acht (!) Punkte mehr als ihr direkter Tabellennachbar Germania Walsrode auf, während es nach oben deutlich kleinere Abstände sind. „Auch wenn wir aktuell nach 24 Spielen so viele Punkte haben, wie das Team am letzten Spieltag der vergangenen Saison hatte, so gilt es weiterhin, die Konzentration hochzuhalten“, betont der Esseler Trainer Detlev Rogalla.VfL Maschen – Germania Walsrode: „Der Gegner steht mit dem Rücken zur Wand im Kampf gegen den Abstieg. Das wird ein heißer Tanz“, bereitet SGW-Trainer Jesco Rohde seine Mannschaft auf ein schweres Auswärtsspiel beim  Drittletzten vor. Personell bleibt die Lage mit „acht fehlenden Stammspielern“ (so Rohde) weiterhin angespannt. (Ausführlicher Bericht in WZ vom 15. April.)

Vermisste Frau aus Walsrode vermutlich tot

$
0
0
Bei einer in der Türkei entdeckten Frauenleiche handelt es sich nach Angaben der Polizeiinspektion Soltau nach aller Wahrscheinlichkeit um eine 39-jährige Frau aus Walsrode. „Wir können das noch nicht bestätigen, aber das Bundeskriminalamt steht in engem Kontakt mit der türkischen Vertretung“, sagte Polizeisprecher Olaf Rothardt gegenüber der Walsroder Zeitung. Rita Dari W. wird bereits seit dem 14. März vermisst. „Sie ist Anfang März in die Türkei geflogen, hat sich dann aber nicht mehr gemeldet“, beschreibt Rothardt den Vermisstenfall.Nun hat die Polizei im westtürkischen Gölcük eine Frauenleiche in einem mit Beton gefüllten Fass gefunden, das in einem Keller zusätzlich einbetoniert gewesen sein soll. Die Hände der Leiche sollen gefesselt gewesen sein, der Hals soll Würgespuren aufweisen.Die 39-jährige Mutter von zwei Kindern soll als Friseurin im Urlaubsort Antalya gearbeitet haben und war zuletzt in Istanbul gesehen worden. Die nun entdeckte Leiche ist zur Identifizierung nach Istanbul gebracht worden. Presseagenturen berichten weiter, dass die Polizei den Freund des Opfers verdächtigt, der inzwischen wieder in Deutschland sein soll. Im Rahmen der Ermittlungen hätten die Behörden gezielt im Umfeld des Freundes nach der Vermissten gesucht. „Die Vermisste aus Walsrode hat die deutsche Staatsbürgerschaft, mit türkischen Wurzeln“, bestätigte auch Olaf Rothardt eine Verbindung der vermissten Walsroderin zur Türkei. 

Telekom startet Vectoring-Ausbau

$
0
0
 „Die Planungen sind abgeschlossen – jetzt wird gegraben“: Jan Helms, Vertriebsbeauftragter der Deutschen Telekom für den Breitbandausbau in der Region Nord, hat zusammen mit Kollegen und Bad Fallingbostels Bürgermeisterin Karin Thorey den offiziellen Startschuss für den Vectoring-Ausbau in der Kreisstadt abgegeben. Ab November könnten rund 4200 Haushalte in der Kreisstadt noch schnelleres Internet nutzen. Insgesamt werde ein „einstelliger Millionenbetrag“ investiert, ergänzt Helms. Die sichtbaren Bauarbeiten sollen Ende Juni abgeschlossen sein.

Kommunaler "Ärztepfusch"

$
0
0
Bomlitz. Ärztliche Unterversorgung ist ein Zustand, den kranke Einwohner in Bomlitz mittlerweile bestens buchstabieren können. In dem Kernort der Gemeinde mit seinen 3000 Einwohnern gab es zuletzt  nicht einen Allgemeinmediziner mehr; im benachbarten Benefeld platzen deshalb die beiden Arztpraxen vor Patienten mittlerweile aus allen Nähten. Händeringend suchte die Gemeinde vor diesem Hintergrund nach einem Mediziner, der sich in Bomlitz niederlässt – die Verantwortlichen dürften nun allerdings nach ihrem ersten Ansiedlungsversuch selbst ordentlich Kopfschmerzen haben.Ein vorbestrafter Mediziner ohne kassenärztliche Zulassung soll die Vakanz beenden, seit dem 1. April hat der Arzt die Praxis in der Bahnhofstraße mehr oder minder regelmäßig geöffnet, doch dort im Eingangsbereich zeugen das Namensschild „Dr. Bialas“ und der Hinweis auf ein „MPZ Bomlitz“ von einem medizinischen Angebot, das offenbar mit Vorsicht zu genießen ist.Mehr in der WZ vom 16. April 2016

Schlagkräftig und gut ausgerüstet

$
0
0
399 Aktive in elf Ortsfeuerwehren – Gemeindebrandmeister Detlef Röhm zeigte sich bei der Gemeindekommandositzung der Freiwilligen Feuerwehren in der Samtgemeinde Schwarmstedt sichtlich stolz auf seine „Truppe“. Und dass diese auch schlagkräftig ist, das zeigten die Feuerwehrmänner und -frauen im vergangenen Jahr nicht nur bei 198 Einsätzen, darunter 81 Brandalarmierungen, sondern auch bei diversen Wettbewerben. Röhm unterstrich im Beisein seines Dienstherren, Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs, auch die gute Ausrüstung, nachdem in 2015 allein vier neue Fahrzeuge in Dienst gestellt werden konnten. „Wir sind sehr gut aufgestellt im Vergleich zu anderen Wehren.“Zu den Höhepunkten der Gemeindekommandositzung gehörten am Donnerstag die Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen. Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs überreichte Bernd Wichmann die Ernennungsurkunde für sechs Jahre als Ortsbrandmeister der Feuerwehr Marklendorf. Weil ihnen noch einige Lehrgänge fehlen, erhielten Christian Draeger als stellvertretender Ortsbrandmeister in Essel und sein Amtskollege Danny Lohse (Nienhagen) zunächst Ernennungschreiben für ein Jahr. Gregor Sternberg wurde zum Oberlöschmeister befördert.Ehren konnte Gehrs zudem Christian Draeger und Holger Koch für 25 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr. Bereits seit 40 Jahren leisten Frank Conrad, Doris Kern, Fred Rohmeyer und Lorenz Griebe Dienst in ihren jeweiligen Ortswehren. Kreisbrandmeister Hartmut Staschinski übernahm im Anschluss und ehrte im Namen des Landesfeuerwehrverbandes Uwe Holze und Gerd Bendiks für ihre 40-jährige Treue. Jürgen Grimmelt und Klaus Marquardt erhielten die Auszeichnung für 50 Jahre Mitgliedschaft. 

Nationalspielerin Stefanie Sanders lost WZ-Mini-EM aus

$
0
0
Am 21. Mai geht es im Heidmark-Stadion des SVE Bad Fallingbostel buchstäblich rund: Die WZ veranstaltet zum dritten Mal eine Mini-Fußball-Europameisterschaft. 24  Jugend-Mannschaften der U9 und U10 aus dem gesamten Kreisgebiet holen dabei dann quasi die „richtige“ EM vor und ermitteln den „WZ-Mini-Europameister 2016“.Im Autohaus Hoyer XS in Walsrode fand diese Woche die große Auslosung statt, bei der U19-Fußball-Nationalspielerin Stefanie Sanders aus Neuenkirchen  die Kinder-Teams den Nationalmannschaften zuloste, die sie am 21. Mai repräsentieren. "Das ist eine ganz tolle Aktion für die Kinder. Ich freue mich, dass ich hier sein kann, um zu helfen“, erklärte die strahlende Stefanie Sander, die sich sichtlich über viele gespannte Nachwuchs-Kicker und Trainer von 24 Junioren-Mannschaften freute, die bangend abwarteten, welche „Lose“ sie zog. Denn die Neuenkirchenerin führte am Mittwoch im Walsroder Autohaus Hoyer XS die hiesigen Teams und die „echten“ WM-Teilnehmer zusammen.Die 17-jährige Glücksfee war erst Anfang der Woche aus Irland zurückgekehrt, wo sie mit der Deutschen U19-Fußball-Nationalmannschaft auf dem Weg zur EM-Endrunde an einer sogenannten Eliterunde mit Irland, Polen und Aserbaidschan teilnahm und sich den Gruppensieg sicherte. Die Stürmerin spielt ansonsten in der 1. Frauen-Bundesliga für den SV Werder Bremen.(Ausführlicher Bericht und komplette Auslosung in WZ-Ausgabe vom 16. April 2016)

"Wir werden uns an sie erinnern"

$
0
0
Es ist die Stille, die nachdenklich macht. Noch einige Sekunden zuvor hörten die Gäste das laute Kommando an die provisorisch eingesetzten „Soldaten“, Musik spielte auf und Kevin Greenhalgh sprach einige Worte in das Mikrophon, dann ist es still.Die nachdenkliche Ruhe gilt den rund 95.000 Menschen aus 13 Nationen, die im  Stammlager (Stalag) XIB in Oerbke bis 1945 gefangen waren. Am 16. April 1945 war es soweit: Dann bahnten sich die alliierten Truppen ihren Weg zu den Kriegsgefangenen und befreiten das Lager. Ein bis heute denkwürdiger Tag. (Ausführlicher Artikel in der WZ vom 18. April 2016)

Fallingbostels Albtraum: Mit 2:2 in Nachspielzeit Abstieg praktisch besiegelt

$
0
0
 Im absoluten Kellerduell der Fußball-Bezirksliga hat der Tabellenvorletzte SVE Bad Fallingbostel am Sonntag mit einem 2:2 auf eigenem Platz gegen Schlusslicht TSV Heidenau den unbedingt erwarteten Sieg verpasst. Nach mehreren erfolgreichen Wochen kassierte Germania Walsrode  einen ersten Rückschlag. Nach zuvor sieben Spielen ohne Niederlage verloren die Walsroder überraschend mit 2:4 beim bisherigen Tabellendrittletzten VfL Maschen. Es war zugleich die erste Niederlage unter dem neuen Trainer Jesco Rohde. Der SV Essel siegte dagegen mit 2:1 beim TuS Eschede. Im absoluten Kellerduell der Fußball-Bezirksliga hat der Tabellenvorletzte SVE Bad Fallingbostel mit einem 2:2 auf eigenem Platz gegen Schlusslicht TSV Heidenau den unbedingt erwarteten Sieg verpasst – und damit wohl auch die letzte kleine realistische  Chance, den Klassenerhalt vielleicht doch noch zu schaffen. Es war ein schwarzer Sonntag für den SVE, der bei 2:0-Führung bis zur 83. Minute den Sieg bereits sicher zu haben schien, dann jedoch den Anschlusstreffer und in der Nachspielzeit (90+3) sogar den bitteren Ausgleich kassierte.Im Handball siegten die Damen der HSG Heidmark, während die Herren erneut verloren. Es war ein Sieg, der mehr für die Statistik als fürs Selbstwertgefühl diente: Einen klaren 37:23 (18:11)-Heimsieg errangen die Handball-Damen der HSG Heidmark am Sonnabend im Oberliga-Heimspiel gegen Schlusslicht MTV Ashausen-Gehrden. Es war der erwartet klare Erfolg des Tabellenzweiten gegen den bereits feststehenden Absteiger. Doch es war ein keineswegs überzeugendes Spiel des hohen Favoriten, so zeigte sich Trainer Lutz Siemsglüß auch keineswegs zufrieden mit der gezeigten Leistung.Eines ihrer besten Auswärtsspiele der laufenden Saison lieferten die Handball-Herren der HSG Heidmark am vergangenen Sonnabend beim MTV Dannenberg ab. Die Mannschaft von Trainer Wolfgang Ohlau gestaltete die Landesliga-Partie beim Titelaspiranten bis in die Schlussphase hinein offen und unterlag lediglich mit 30:34-Toren. Dennoch hat sich die Abstiegsgefahr damit weiter zugespitzt für die Heidmarker Herren.(Ausführliche Berichte in WZ-Ausgabe vom 18. April 2016)  

Traumergebnis für Gerd Engel

$
0
0
Mit hundertprozentiger Zustimmung ist der vor zwei Jahren zum Kreisvorsitzenden gewählte Gerd Engel (auf dem Bild 6.v.re.) aus Munster beim Kreisparteitag am Sonnabend in Düshorn in seinem Amt bestätigt worden. Alle anwesenden Delegierten stimmten für den CDU-Kreis-Chef. Doch auch bei den übrigen Vorstandswahlen wurden durchweg deutlich  zustimmende Ergebnisse erzielt. Stellvertretende Vorsitzende bleiben Sabine Jung (Bad Fallingbostel), Dr. Kathrin Wrobel (Häuslingen) und Heidi Schörken (Soltau). Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Norbert Harms als Schatzmeister und Lutz Winkelmann als Schriftführer.Ausführlicher Bericht in der Montagausgabe der WZ

Note 3,1 für den Heidekreis

$
0
0
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg wollte in Erfahrung bringen, welche Standortfaktoren für Betriebe in ihrem Bezirk wichtig sind, wie Unternehmen ihren Standort beurteilen und was ihn prägt. Herausgekommen ist eine repräsentative Studie, an der sich fast 1300 Betriebe beteiligt haben - allein im Heidekreis waren es 165.Walsrode. Die Unternehmen waren online angeschrieben worden, die Rücklaufquote lag bei 12,7 Prozent. Bei der Größe der befragten Betriebe wurden von der IHK keine Unterschiede gemacht. Die Gesamtnote für den Heidekreis liegt bei 3,1, die Durchschnittsnote für den gesamten IHK-Bezirk bei 3,0 (ausführlicher Artikel in der WZ vom 19. April).

Alkoholkonsum wird verboten

$
0
0
Auf einer Bürgerversammlung hat Bürgermeister Michael Lebid jetzt das Konzept vorgestellt, mit dem am 30. April der Maimarsch verhindert werden soll. Kernstück ist eine „Allgemeinverfügung“,  mit der der öffentliche Konsum von Alkohol und das Mitführen von Glasflaschen untersagt werden soll. Lebid ist sich sicher, dass der Alkohol die Triebfeder der ganzen Veranstaltung ist – „wenn es uns gelingt, den Alkoholkonsum und das Mitbringen von Flachen zu verhindern, sind wir einen großen Schritt weiter“, so der Rathauschef bei der Bürgerversammlung im Schützenhaus, zu der rund 30 Anwohner gekommen waren. „Ich hoffe, die Veranstaltung so unattraktiv machen zu können, dass es nicht zu Treffen kommt. Die Grüppchen müssen ihren Alkohol abgeben oder wieder umkehren.“Ausführlicher Bericht in der Dienstagausgabe der WZ

SVE Bad Fallingbostel: Nach Schmoren im eigenen Saft zum Grillen

$
0
0
In den vergangenen Wochen hatte der SVE Bad Fallingbostel noch einmal die Hoffnung  geschürt, vielleicht doch noch den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga zu schaffen. Nach dem bitteren 2:2-Remis im Kellerduell gegen Schlusslicht TSV Heidenau und dem zeitgleichen Überraschungserfolg von Mitkonkurrent VfL Maschen gegen Gemania Walsrode glauben aber auch die letzten Optimisten beim SVE nicht mehr an die Rettung. Trotz der gefühlten schweren Niederlage setzten sich Spieler und Trainer aber nach Spielschluss noch zu einem Grillabend zusammen. Was auch als Zeichen gilt, dass die Zusammenabeit mit Trainer Gregor Völker auch im Falle des inzwischen erwarteten Abstiegs fortgesetzt werden soll. „Das Grillen dient dem Teambuilding",  erklärte Trainer Gregor Völker die schon im Vorfeld geplante Aktion, obwohl die Mannschaft wenige Minuten zuvor in der Schlussphase des Kellerduells noch selber im eigenen Saft geschmort hatte,  als der SVE den nach 2:0-Führung schon sicher geglaubten Sieg mit dem bitteren 2:2 in der Nachspielzeit noch aus der Hand gab. Gregor  Völker bekräftigt jedoch, dass er auch im Falle des Abstiegs seine Trainertätigkeit beim SVE fortsetzen will. Auch Fallingbostels Fußball-Spartenleiter Gerhard Pickard betont, „wir stehen voll hinter Gregor Völker und seiner Arbeit und hoffen, dass er mit allem, was er hat, bleibt.“(Ausführlicher Bericht und Kommentar "Wort zum Sport" in WZ-Ausgabe vom 19.April 2016)

Auf den Spuren von Isegrim

$
0
0
Im Rethemer Burghof fand die offizielle Eröffnung der rund 90 Kilometer langen Wolfstour statt. Die Tour führt vom Wolfcenter Dörverden durch Gebiete rund um das Lichtenmoor, dem ehemaligen Jagdgebiet des „Würgers vom Lichtenmoor“, zum Wolfstein in der Schotenheide bei Ahlden (WZ berichtete).Bevor das symbolische rote Band zur Eröffnung des Weges durchschnitten wurde, fand im Burghof eine Einweisung statt, an der mehr als 100 Radfahrer aller Altersklassen teilnahmen.Samtgemeindebürgermeister Cort Brün Voige begrüßte die Besucher und war der Frage nachgegangen, wie gefährlich der Wolf denn nun wirklich sei. Man solle den Wolf nicht verteufeln, aber seine Ausbreitung im Auge behalten, so Voige. Im Anschluss an die Reden fuhren die Radfahrer von Rethem nach Dörverden.Die Planung der für Jung und Alt ausgelegten Radstrecke ist ein Gemeinschaftsprojekt von Tourismusorganisationen, Wolfcenter Dörverden, Landesjägerschaft und sechs Kommunen. Auch der ADFC hat mitgewirkt. 

IGS Walsrode als "Mogelpackung"?

$
0
0
Im Vorfeld zu einer Elternbefragung hinsichtlich einer Umwandlung der Oberschule Walsrode in eine Integrierte Gesamtschule (IGS) hat sich nun  die Schulleitung der Oberschule zu Wort gemeldet. Sie befürchtet, dass eine Umwandlung der Schule einer schlichten Umbenennung gleichkäme, weil die Voraussetzungen für eine funktionierende IGS gar nicht gegeben seien.Gleichzeitig sieht sie weiteren Informationsbedarf der Eltern – auch über möglicherweise negative Auswirkungen, die eine Einführung der IGS mit sich brächte. Vor allem geht es dabei um den Schülermix an einer solchen Gesamtschule, es ist von einer „Mogelpackung“ die Rede.Mehr in der WZ vom 20. April 2016

Mieter für neues Projekt gesucht

$
0
0
Das Neubauprojekt "Wohnen im Apfelgarten" nimmt Formen an. Allein das Hauptgebäude schlägt mit 5,5 Millionen Euro zu Buche, zusammen mit den geplanten Gartenhofhäusern erhöht sich der Betrag auf rund 7,5 Millionen Euro. Zudem gibt es in ganz Schwarmstedt kaum ein anderes Gebäude mit solchen Ausmaßen.Schwarmstedt. Nun beginnt die Vermietung des "Herzstücks" des Projekts: von sieben Einzimmerappartements im zweiten Obergeschoss im Rahmen des gemeinschaftlichen Wohnens, zu dem auch ein Gemeinschaftsraum und ein Hauswirtschaftsraum gehören. Die Wohnungen sollen zum 1. Oktober bezugsfertig sein (ausführlicher Artikel in der WZ vom 20. April).

Kehrtwende: HSG Heidmark-Damen wollen doch 3. Liga wagen

$
0
0
 Mit einer abrupten Kehrtwende sorgen die Handball-Damen der HSG Heidmark und Trainer Lutz Siemsglüß für Aufsehen:  Nachdem Teamchef Lutz Siemsglüß am vergangenen Dienstag gegenüber der WZ noch den Verzicht auf einen Lizenz-Antrag und möglichen Aufstieg in die 3. Liga erklärt hatte (siehe WZ-Ausgabe von Mittwoch, 13. April), hat die HSG nun überraschend in letzter Sekunde doch noch beim Deutschen Handball-Bund (DHB) den Lizenz-Antrag für die 3. Liga gestellt und will nun mit ganzer  Konsequenz  den Aufstieg erkämpfen. Bei nur einem Punkt  Rückstand auf Oberliga-Spitzenreiter HSG Plesse-Hardenberg kommt es damit  in den letzten vier Spielen gegen fast alle Spitzenteams zum knisternd spannenden großen Showdown für die HSG.Wie Lutz Siemsglüß erst diese Woche auf Nachfrage der WZ einräumte, hat der HSG-Chef am vergangenen Freitag um 23.30 Uhr doch noch in praktisch allerletzter Sekunde den Lizenz-Antrag an den DHB per E-Mail herausgeschossen – eine halbe Stunde vor Meldeschluss.  „Wir hätten einen Verzicht sonst vielleicht doch noch bereut. Das Hauptproblem liegt darin, dass der DHB eine solche Lizenz-Antragsentscheidung schon vier Wochen vor Saisonende verlangt“, kritisieren Trainer Siemsglüß und Mannschaftsführerin Mona Gerdsen.  „Wir müssen jetzt endlich wieder den Kopf frei bekommen für die vier schweren Spiele, die jetzt anstehen“, fügt Mannschaftsführerin Mona Gerdsen hinzu und lenkt damit den Blick auf die sportliche Herausforderung, die in letzter Konsequenz den Ausschlag gegeben hat: Der sportliche Ehrgeiz, sich erst im Kampf um die Oberliga-Meisterschaft und danach möglichst sogar erstmals auf höherer Ebene in der 3. Liga zu beweisen. „Wir wollten uns diese Chance nicht entgehen lassen, auch wenn der Leistungsunterschied natürlich groß ist.“(Ausführlicher Bericht in WZ-Ausgabe vom 20. April 2016)
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>