Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live

Heinz-Günter Klöpper ist tot

$
0
0
Heinz-Günter Klöpper, Bürgermeister der Samtgemeinde Ahlden mit Sitz in Hodenhagen, ist in der Nacht zu Sonnabend im Alter von 57 Jahren  gestorben. Das bestätigt sein Verwaltungsvertreter Hans-Jürgen Galler. Klöpper hinterlässt neben seiner Lebensgefährtin drei volljährige Kinder. Der gelernte Verwaltungsfachangestellte hatte das Bürgermeisteramt am 1. November 2006 angetreten, 2014 war er wiedergewählt worden.(Ausführlicher Bericht in der WZ vom 11. April 2016) 

"Julis" wollen in Räte und Kreistage

$
0
0
Mit den Ergebnissen der „Mutter“ FDP bei den jüngsten Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sowie den Kommunalwahlen in Hessen spüren  auch die Jungliberalen („Julis“) so etwas wie Rückenwind. Beim 71. Landeskongress der Jungen Liberalen Niedersachsen im Bad Fallingbosteler Kursaal hat der FDP-Nachwuchs am Wochenende zwei Tage lang einen umfangreichen Antragskatalog abgearbeitet – vor allem aber den Wahlkampf-Startschuss abgegeben für die Kommunalwahlen am 11. September in Niedersachsen. Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende im niedersächsischen Landtag Jörg Bode appellierte ebenso wie Dr. Gero Hocker, Generalsekretär der Freien Demokraten in Niedersachsen, an die rund 100 Teilnehmer, sich für Sitze in Kreistagen sowie in Stadt- und Gemeinderäten als Kandidaten aufstellen zu lassen.(Bericht in der WZ vom 11. April 2016) 

Von der Mikroalge bis zur Machbarkeit

$
0
0
 Leader ist mittlerweile ein bekannter Begriff in der Region. Warum? Weil mithilfe des Geldes aus dem EU-Förderprogramm schon zahlreiche Projekte umgesetzt wurden. Der Begriff steht laut niedersächsischem Ministerium für die „Stärkung und Weiterentwicklung der ländlichen Räume“. Allein im  vergangenen Förder-Zeitraum (2007 bis 2013) wurden fast 40 Vorhaben in der Vogelpark-Region dank dieses Förderinstrumentes realisiert. Vom Fußboden im Krelinger Schafstall über die Sanierung der Stellichter Kirche bis hin zur innovativen öffentlichen Versorgungsstation für Wohnmobile. Bei einer Sitzung der LAG Vogelpark-Region wurde ein „Fahrplan“ für die aktuelle Förderperiode aufgestellt.(Bericht in der WZ vom 11. April 2016)

Essel dreht spät auf gegen "limitierten Gegner" - 4:1

$
0
0
Essel. „Das war ein verdienter Sieg gegen einen völlig limitierten und konfusen Gegner!“, fand Detlev Rogalla, Trainer des SV Essel, sehr klare Worte nach dem 4:1-Derbysieg seiner Mannschaft gegen den SVE Bad Fallingbostel, „ich hatte den Gegner mutiger erwartet angesichts deren Lage. Am Ende hatten wir nicht nur spielerische, sondern auch klare konditionelle Vorteile und haben sensationell herausgespielte Tore erzielt.“ Die Gastgeber sind nach dem Erfolg weiter Sechster und können in den restlichen sechs Saisonspielen ein „Schaulaufen“ veranstalten. Germania Walsrode ist in der Fußball-Bezirksliga auf die Erfolgsspur zurückgekehrt. Nach zuletzt drei Unentschieden bezwangen die Walsroder gestern Nachmittag verdient den TuS Eschede mit 4:1 (3:0). Damit sind die Germanen nun seit sieben Spielen ungeschlagen und machten in der Tabelle einen Sprung auf Platz sieben.Nach 22 Minuten war bereits mehr als die Vorentscheidung gefallen. Während die zunächst munter mitspielenden Gäste gegen die neu formierte Defensive der Germanen ihre zwei guten Möglichkeiten durch Marcel Döhrmann ausließen, zeigten sich die Hausherren konsequent im Abschluss.Revanche geglückt: Am Sonnabend gewannen die Heidmarker Handball-Damen das Oberliga-Spiel beim HV Lünbeurg hoch mit 39:25. Es war der zehnte Sieg in Folge für die Mannschaft von Coach Lutz Siemsglüß, die das Hinspiel gegen die Truppe des ehemaligen Heidmarker Trainers Jan Diringer noch mit 19:23 verloren hatte – diesmal erzielten sie 20 Treffer mehr. „Ich bin froh, dass das so gut geklappt hat nach der Oster-Pause“, erklärte Siemsglüß, „wir haben seit drei oder vier Jahren nicht in Lüneburg mit den Damen gewonnen. Umso schöner ist der souveräne Erfolg.“(Ausführliche Berichte in WZ vom 11. April.)

Bestürzt, schockiert, fassungslos

$
0
0
Bestürzt, schockiert, fassungslos: Die Reaktionen auf den Tod von Heinz-Günter Klöpper, Bürgermeister der Samtgemeinde Ahlden, waren im ganzen Heidekreis ähnlich. Der 57-Jährige war in der Nacht zu Sonnabend unerwartet nach plötzlichen gesundheitlichen Problemen gestorben. Am Sonntag kündigten führende Vertreter aus Rat und Verwaltung an, alle in dieser Woche geplanten Termine inklusive Haushaltsverabschiedung zu verschieben. In Gesprächen am Montag soll geklärt werden, wie es in der Samtgemeinde Ahlden weitergeht. Die ehrenamtliche stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin  Ulrike Wiechmann-Wrede sagte gegenüber der WZ: „Das müssen wir hier alle erst einmal menschlich verarbeiten.“ Dennoch: Auch das Thema Neuwahlen gilt es jetzt zu beraten.(Bericht in der WZ vom 11. April 2016)

Ins Gespräch kommen

$
0
0
Am vergangenen Sonnabend öffnete zum ersten Mal das "Miteinander-Café" im evangelischen Gemeindehaus der St.-Laurentius-Kirchengemeinde in Schwarmstedt seine Türen. Engagierte ehrenamtliche Mitglieder der Willkommensgruppe innerhalb des Diakonieausschusses der Kirchengemeinde hatten eingekauft, die Tische liebevoll gedeckt und mit Frühlingsblumen dekoriert.Schwarmstedt. Mit Spannung erwarteten sie einheimische und neue ausländische Gäste. Alle freuten sich auf ein freundliches und harmonisches Miteinander in zwangloser Atmosphäre. Am Ende waren die Organisatoren rund um Margret Hartmann vom Besucher-Echo sehr positiv überrascht (ausführlicher Artikel in der WZ vom 12. April)

Jägerschaft will Schießstand mit Gesellschaft betreiben

$
0
0
Regelmäßiges Schießtraining ist für Jäger wichtig. Auf der Suche nach einer geeigneten Betriebsform für den Schießstand in Krelingen hat die Jägerschaft Fallingbostel als Eigentümerin der Anlage beschlossen, eine gemeinnützige GmbH zu gründen. Die neue Gesellschaft soll sicherstellen, dass auf dem 14 Hektar großen Gelände das Üben dauerhaft möglich bleibt.  Nach Versuchen mit einem „zu schwerfälligen“ Förderverein und der Negativbilanz eines Pächters setzt die Jägerschaft jetzt auf den neuen Weg. Noch 2016 soll der Startschuss fallen.(Bericht in der WZ vom 12. April 2016)

Kind: "Wir wollen wieder aufsteigen!"

$
0
0
Walsrode. Beim Festkommers anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Germania Walsrode, der (wie ausführlich berichtet) am Freitag stattfand, stellten sich auch der Präsident von Hannover 96 Martin Kind und der designierte DFB-Präsidenten Reinhard Grindel im Rahmen einer kleinen Podiumsdiskussion den Fragen von NDR1-Moderator Andreas Kuhnt.Andreas Kuhnt: Herr Kind, Germania wird 100 und Hannover 96 in diesem Jahr 120 Jahre alt. Ist ihnen zum Feiern zumute?Martin Kind: Was soll ich dazu sagen. Der mögliche Abstieg ist natürlich eine Niederlage. Das tut weh. Wenn man wie ich seit 18 Jahren ehrenamtlich und unentgeltlich die Verantwortung hat, schmerzt das natürlich. Anmerkung: Wir haben in dieser Saison die teuerste Mannschaft und den höchsten Transferaufwand gehabt und steigen ab – das passt nicht zu zusammen. Es tut mir weh und auch leid. Aber wir stehen wieder auf, nehmen die Herausforderung an und wollen wieder aufsteigen und zwar im nächsten Jahr.Kuhnt: Wie soll das gelingen? Sie wollen nun auf die Jugend setzen?Kind: Es sind deutliche Entscheidungen notwendig. Es wird zu einem Umbruch kommen, aber es gibt schon noch einen Kern. Die meisten Spieler haben Verträge für die 2. Liga. Wir sind dadurch Herr des Verfahrens. Ich bin überzeugt, dass wir es schaffen. Wir haben im Moment sieben Sprachen und noch mehr Nationen im Team und dadurch eine Legionärsstruktur und die entsprechende Mentalität. Der Umkehrschluss wird sein, dass wir sehr viel mehr deutsche Spieler haben werden und Talente zu uns holen und ihnen eine echte Perspektive bieten innerhalb der Ersten Mannschaft.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 12. April.)

Metallschrott brennt im Schwarmstedter Gewerbegebiet

$
0
0
Mit einem Großaufgebot haben die Freiwilligen Feuerwehren aus Schwarmstedt, Essel, Gilten, Bothmer und Buchholz einen Großbrand auf einem Wertstoffhof im Schwarmstedter Gewerbegebiet erfolgreich bekämpft. Gegen 12.30 Uhr war dort aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Schrottauto in Brand geraten; nachdem Löschversuche der Mitarbeiter fehlgeschlagen waren, wurde die Feuerwehr alarmiert – und die etwa 50 Freiwilligen hatten bis in den Nachmittag mit den Brandnestern in den Bergen aus Metall zu kämpfen. Ein Mitarbeiter des Unternehmens zog den Schrott mithilfe eines Krans auseinander, gleichzeitig löschten Feuerwehrhelfer die Brandnester. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt, die Polizei hat Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen.

Meilenstein für "Projekt Abriss"

$
0
0
Nach dem „Ja“ des Bauausschusses am Montag muss nur noch der Stadtrat am 26. April die Festlegung der Sanierungsgebiete „Stadtumbau Weinberg“ und „Stadtumbau Wiethop“ beschließen. Dann kann die Stadt damit beginnen, zahlreiche Wohnblocks zu kaufen und abzureißen. Der Bedarf an Wohnraum ist nach dem Abzug der Briten stark gesunken. (Ausführlicher Bericht in der WZ vom 13. April 2016)

Illegale Arbeiten sorgen für Wirbel

$
0
0
Erdgasförderung, Fracking, Lagerstättenwasser, Bohrschlamm – all das sind Begriffe, die für viele Anwohner in der Nähe von Erdgasförderanlagen nicht unbedingt wohlklingend sind. Deshalb dürften auch viele Einwohner der Gemeinde Neuenkirchen den Beitrag des NDR Fernsehens am Montagabend im Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Markt“ mit großem Interesse verfolgt haben. Und die Vorwürfe, die die „Markt“-Redaktion darin erhebt, sind tatsächlich nicht ohne Brisanz: Demnach wurden auf einem Firmengelände des Neuenkirchener Ortsteils Delmsen Erdgasrohre illegal gelagert und gereinigt, die stark mit Giftstoffen belastet sein können. Es könnten, so heißt es weiter, auch radioaktive Stoffe in die Umwelt gelangt sein.  Der an diesem Standort in der Gemeinde illegal arbeitende Betrieb reinige auch im Auftrag des Mineralölkonzerns Exxon Mobil, so „Markt“. Seit ihrer Ansiedlung vor etwa einem Jahr betreibt die Firma in dem Gewerbegebiet ihre Geschäfte tatsächlich bisher ohne Genehmigung. Das bestätigt der Sprecher des Heidekreises, Andreas Pütz. Am 31. März wurde der Heidekreis vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Celle per E-Mail über eine telefonische Beschwerde informiert, so der Sprecher. Wenige Tage später, am 4. April, hätten daraufhin  zwei Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde eine Kontrolle vorgenommen. „Vor Ort findet demnach eine Reinigung von Rohren und Armaturen in einer Waschwanne statt, die nach erster Einschätzung die allgemeinen Grundsätze des vorsorgenden Umweltschutzes nicht erfüllen“, erklärt Pütz, „aufgrund der potentiellen Gefährdung hat der Heidekreis die ungenehmigte Nutzung untersagt.“

Heidmark: Kein Aufstieg in 3. Liga

$
0
0
Am kommenden Freitag, 17. April, schließt der Deutsche Handballbund (DHB) das Anmeldefenster für die 3. Liga in der Saison 2016/17. Die Handball-Damen der HSG Heidmark hätten als aktueller Tabellenzweiter, mit durchaus berechtigter Hoffnung auf den ersten Platz, die Möglichkeit, sich für den Aufstieg zu melden. „Doch nach reiflichen Überlegungen und Gesprächen im Vorstand und innerhalb der Mannschaft haben wir uns entschieden, das nicht zu tun“, erklärt Lutz Siemsglüß in seiner Doppelfunktion als Vorsitzender der HSG und zugleich Trainer  der Damen-Mannschaft. Er fügt hinzu: „Schweren Herzens – wir haben uns diese Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht.“Dabei hat seine Mannschaft in der Oberliga zuletzt zehnmal hintereinander gewonnen und rangiert mit nur einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter HSG Plesse auf dem zweiten Rang. Obendrein triumphierte das Team kürzlich im HVN-Pokal. „Man muss die Sache von zwei Seiten sehen. Ich selbst bin auch hin- und hergerissen“, erläutert Siemsglüß, „auf der einen Seite ist der sportliche Anreiz, es zu probieren, natürlich groß. Ich bin sehr ehrgeizig und die Spielerinnen sind es auch. Auf der anderen Seite ist das Fundament zu schmal und eng. Der Kader ist zu klein."(Ausführlicher Bericht und Kommentar in WZ vom 13. April.)

49-Jähriger stirbt bei Unfall auf B3

$
0
0
Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der Bundesstraße 3 zwischen Heber und Barrl (Heidekreis) ist ein 49-jähriger Pkw-Fahrer aus Hamburg ums Leben gekommen. Er war  mit seinem Ford Focus auf gerader Strecke aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur geraten und frontal auf einen entgegenkommenden Lastzug geprallt. Der 57-jährige Lkw-Fahrer verletzte sich bei dem Unfall schwer. Die B3 musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden.  

Erweiterung auf der Zielgeraden

$
0
0
Seit 2014 herrscht auf dem Gelände der Hagebau-Zentrale an der Celler Straße in Soltau rege Bautätigkeit. Für 10,6 Millionen Euro entsteht dort ein riesiger, mehrgeschossiger Anbau.Soltau.  Nachdem der erste Bauabschnitt, durch den Platz für 70 Mitarbeiter geschaffen wurde, bereits im Juni 2015 beendet war, steht nun auch der Rohbau für Abschnitt zwei, der Ende Juni 2016 fertiggestellt sein soll. Bis zu 350 Beschäftigte (inklusive Ausbaureserve) sollen dort arbeiten können. Um den bald 900 Mitarbeitern am Standort ausreichend Platz zu bieten, soll ein Parkdeck errichtet werden, auf dem 200 zusätzliche Fahrzeuge stehen können (ausführlicher Artikel in der WZ vom 13. April).

Dow-Leiter gibt Standortgarantie

$
0
0
Die Ansiedlung eines Asphaltmischwerkes in Bomlitz ist zwar aufgrund von Bedenken aus dem Industriepark und Widerständen aus der Bevölkerung gescheitert, dennoch hat dies Vorhaben im Nachgang noch einen positiven Effekt: In der Gemeinde ist ein Diskurs angestoßen worden, in welche Richtung sich Industrie vor Ort entwickeln soll. Vor diesem Hintergrund  hatte die Bomlitzer SPD am vergangenen Dienstag zu einer Podiumsdiskussion eingeladen; zum Thema „Welche Zukunft hat der Industriestandort Bomlitz?“ sprach der Ortsvereinsvorsitzende Sebastian Zinke mit Daniela Behrens (Staatssekretärin im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium), Dr. Neldes Hovestad  (Standortleiter der Dow in Bomlitz), Ralf Becker  (Leiter des Landesbezirks Nord der IG BCE), Michael Krohn  (Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Deltaland) und dem  Bomlitzer Bürgermeister Michael Lebid. Für Dow „ist Bomlitz ein Kronjuwel in Europa“, machte Dr. Hovestad die Bedeutung des Industrieparks Walsrode (IPW) deutlich – und er gab auch ein bemerkenswertes Bekenntnis zum Standort ab: „Wir sind hier, wir bleiben hier – mindestens die nächsten zehn bis 15 Jahre.“ Er sei dabei, den Standort besser im Dow-Konzern zu positionieren; dazu gehörten Grundstücks- und Liegenschaftsverkäufe, aber auch eben die Verteilung der Infrastrukturkosten auf mögliche neue Firmen, „das Asphaltmischwerk ist dabei vielleicht nicht das beste Beispiel“, räumte er ein, diese Entscheidung sei in der us-amerikanischen Zentrale entschieden worden, „am Ende passte es einfach nicht ins Konzept.“Mehr in der WZ vom 14. April 2016

Elternvotum entscheidet über Antragstellung

$
0
0
Eine integrierte Gesamtschule (IGS) in Walsrode – nachdem der Vorschlag der Walsroder Politik nicht zum ersten Mal, sondern über die Jahre immer wieder auf dem Tisch lag, haben sich zahlreiche Menschen in der Heide eine Meinung zum Thema gebildet.Kirchboitzen. Nun, da das Vorhaben – wieder einmal – dabei ist, konkrete Formen anzunehmen, sollen auch die zu Wort kommen, die letztlich unmittelbar betroffen sind: die Eltern momentaner und zukünftiger Grundschulkinder. Ganz konkret handelt es sich um die Erziehungsberechtigten der Klassenstufen 1 bis 3 sowie um die Eltern der Schulanfänger 2016 aus den Kindertageseinrichtungen. Anhand einer Befragung und dem daraus resultierenden Votum soll der Kreistag eine Grundlage für die Antragstellung auf Einrichtung einer IGS für das Stadtgebiet Walsrode erhalten – oder eben nicht. (ausführlicher Artikel in der WZ vom 14. April)

Tischtennis: SG Bomlitz-Lönsheide weiter unter Zugzwang

$
0
0
 In der Tischtennis-Bezirksliga steht die I. Herren der SG Bomlitz-Lönsheide nach einem Pflichtsieg gegen Absteiger TuS Celle III (9:2) und einer Niederlage beim TuS Lachendorf II (3:9) vor den letzten beiden Saisonspielen unter Zugzwang. Um die Abstiegsrelegation zu verhindern müssen,  noch mindestens drei Punkte her.Bei Absteiger TuS Celle III musste die Bomlitz unbedingt gewinnen, um ein Abrutschen auf Relegationsplatz acht zu verhindern, was auch gelang.In Lachendorf galten die Bomlitzer als Außenseiter gegen die beste Rückrundenmannschaft.  Die Hausherren zeigten bereits in den Doppeln ihre Überlegenheit und gingen mit einer 3:0 Führung in die Einzel. In den folgenden Einzeln agierte Bomlitz zwar oft auf Augenhöhe, bei einigen Fünfsatz-Niederlagen fehlte jedoch das Glück. So täuschte das vermeintlich klare 3:9 über den wahren Spielverlauf hinweg.(Ausführliche Bericht in WZ-Ausgabe vom 14. April 2016)

Frühlingsboten vom Feld: Spargelsaison eröffnet

$
0
0
Die schwarzen Folientunnel lüften sich, die ersten Arbeiter stehen auf dem Feld und holen das weiße Gemüse aus dem Erdreich: Die Spargelsaison ist auch im Heidekreis offiziell eröffnet. Für Liebhaber des vorwiegend weißen, aber auch grünen Gewächses bedeutet dies: Bis Juni kann geschlemmt werden.Egal ob der Spargelhof Meyer aus Kirchwahlingen (Bild: Steffen Meyer), die Höfe Bostel und Rengstorf, beide in Benzen, oder auch der Büchtmanns Hof in Eickeloh – viele Landwirte in der Region bereiten sich auf die Saison mit den geschmackvollen Frühlingsboten vor.(Mehr  in der WZ vom 14. April 2016)

Tischtennis am Wochenende

$
0
0
 Vorschau der Bezirksoberliga Herren Süd:16.04.16 18:00  MTV Himbergen-MTV Tostedt;16.04.16 18:30  ESV Lüneburg III-MTV Soderstorf;17.04.16 15:00  ESV Lüneburg II-MTV Tostedt;  Vorschau der Bezirksliga Herren CE/HK/UE:15.04.16 20:00  TTC Fanfarenzug Garßen-ASV Adelheidsdorf;15.04.16 20:15  MTV Fichte Winsen-TTSG Leinetal;15.04.16 20:30  SG Bomlitz-Lönsheide-VfL Luhetal;16.04.16 15:00  SG Bomlitz-Lönsheide-ASV Adelheidsdorf;16.04.16 16:00  MTV Fichte Winsen-TTC Fanfarenzug Garßen;  Vorschau der 1. Bezirksklasse Herren CE/HK/UE:15.04.16 20:00  TSV Altenmedingen-Post SV Uelzen III;16.04.16 16:00  TV Rätzlingen-TSV Bienenbüttel;16.04.16 17:00  SV Viktoria Rethem-TSV Altenmedingen;  Vorschau der 2. Bezirksklasse Herren HK:14.04.16 20:15  SV Hodenhagen-TTC Blau-Rot Walsrode II;16.04.16 18:00  TTSG Leinetal II-SV Schülern;  Vorschau der Bezirksoberliga Damen Süd:15.04.16 20:00  MTV Marxen-ESV Lüneburg II;  Vorschau der Kreisliga Herren:15.04.16 20:15  SV Niedersachsen Düshorn-VfL Luhetal II;  Vorschau der 1. Kreisklasse Herren:14.04.16 20:15  SV Hodenhagen II-SG Bomlitz-Lönsheide V;15.04.16 20:15  SV Trauen/Oerrel-TSV Nordkampen II;15.04.16 20:15  TTSG Leinetal IV-SV Hodenhagen II;15.04.16 20:15  Breloher SC-MTV Soltau III;  Vorschau der 2. Kreisklasse Herren Nord:14.04.16 20:15  TTC 93 Soltau III-SV Schülern II;15.04.16 20:15  TTC Brochdorf II-SC Tewel;  Vorschau der 2. Kreisklasse Herren Süd:13.04.16 20:00  SV Kirchboitzen-TSV Dorfmark III;15.04.16 20:00 v SSV Nienhagen-Gilten-KSV Krelingen;15.04.16 20:00  TTSV Schneeheide 05-SV Kirchboitzen;15.04.16 20:00  SV Viktoria Rethem II-TTC Blau-Rot Walsrode III;  Vorschau der 3. Kreisklasse Herren Süd:13.04.16 20:00  SSV Nienhagen-Gilten II-SG Bomlitz-Lönsheide VI;15.04.16 20:00  TSV Nordkampen III-SV Vethem;  Vorschau der 4. Kreisklasse Herren Süd:14.04.16 20:00  TSV Nordkampen IV-KSV Krelingen III;14.04.16 20:00  SSV Nienhagen-Gilten V-SV Viktoria Rethem III;  Vorschau der Kreisliga Jungen Süd:14.04.16 18:15 v SV Hodenhagen-TSV Wietzendorf;16.04.16 18:00 v TSV Dorfmark-SG Bomlitz-Lönsheide;  Vorschau der Kreisliga Schüler Süd:15.04.16 18:00 v TSV Ahlden-SG Bomlitz-Lönsheide;15.04.16 18:00 v TSV Dorfmark II-SV Hodenhagen;  

Handball am Wochenende

$
0
0
Oberliga, Herren: Eintr. Hildesheim II - HG Rosdorf-GroneHF Helmstedt - SV AlfeldHSG Schaumburg-Nord - HV BarsinghausenHG Rosdorf-Grone - SG Börde HandballLehrter SV - MTV BraunschweigTG Münden - Northeimer HCVfL Wittingen - HSG NienburgVfL Hameln - MTV Soltau (Sa. 19.15)MTV Vorsfelde - MTV Großenheidorn Oberliga, Damen: Hannoverscher SC - HG Rosdorf-GroneTuS Bergen - HV LüneburgHSG Heidmark - MTV Ashausen (Sa. 19.30, in Dorfmark)SC Germania List - HSG Plesse-HardenbergEintr. Hildesheim - Northeimer HCVfL Wolfsburg - HSG Hannover-WestHSG Göttingen - SV Garßen-Celle II Verbandsliga, Herren: TuS GW Himmelsthür - HSG RhumetalTV Jahn Duderstadt - SV Aue LiebenauVfB Fallersleben - HSG Schaumburg-Nord IIMTV Müden - HSG Fuhlen/Hess. OldendorfSV Altencelle - TSV Burgdorf IIISF Söhre - HSG Plesse-Hardenberg Verbandsliga, weibliche Jugend A: SV Werder Bremen - HV LüneburgHSG Heidmark - HSG Barnstorf/Diepholz (So. 15.15, in Dorfmark) Landesliga, Herren: SG BW Rosengarten - SVT Uelzen/SalzwedelMTV Dannenberg - HSG Heidmark (Sa. 18)SV Munster - TuS Jahn Hollenstedt (Sa. 18)TV Uelzen - HSG AdelheidsdorfTuS Bergen - MTV EyendorfSG Clenze - MTV EmbsenSG BW Rosengarten - HV Lüneburg Landesliga, Damen: MTV Eyendorf - TSV Wietzendorf (Mi. 19.30)MTV Tostedt - TSV Wietzendorf (Sa. 14)SG BW Rosengarten II - MTV EmbsenHSG Lachte-Lutter - TSV WietzeHSG Heidmark II - HG Winsen/Luhe (Sa. 17.15, in Dorfmark)SV Altencelle - SG AdendorfHSG Elbmarsch - MTV Eyendorf Landesliga-Relegation, männliche Jugend C, Gruppe 3: HSG Heidmark - SG Misburg (Sa. 15, in Dorfmark) Regionsoberliga, Herren: HSG Lachte-Lutter - HSG Heidmark II (Sa. 19)MTV Eyendorf II - MTV Soltau II (Sa. 19.15)HBV Celle - TV Jahn Schneverdingen (So. 16)HG Winsen/Luhe - SG LuhdorfVfL Westercelle - TVV Neu Wulmstorf Regionsliga, Herren: HSG Lohheide - MTV Müden II (Sa. 17.30)SV Munster II - TSV Wietzendorf III (So. 15)VfL Westercelle II - SG Clenze IITuS Bergen II - TSV Wietzendorf II (So. 18.30) Regionsklasse I, Herren: MTV Tostedt II - SV Altencelle IIMTV Soltau III - HSG Adelheidsdorf II (Sa. 17)HSG Heidmark III - TSV Wietzendorf IV (So. 17, in Dorfmark) Regionsklasse II, Herren: MTV Müden III - MSG Wietze/WinsenMTV Schwarmstedt II - HSG Lohheide II (So. 16.30, in Hodenhagen)HSG Lachte-Lutter II - HBV Celle II Regionsoberliga, Damen: TuS Jahn Hollenstedt II - SG LuhdorfTVV Neu Wulmstorf - TV UelzenMTV Soltau - TSV Nettelkamp (Sa. 19)SV Garßen-Celle III - MTV Tostedt IITuS Ebstorf - SG Clenze Regionsliga, Damen: SV Munster - TV Jahn Schneverdingen (Sa. 16)HBV Celle - MTV Schwarmstedt (So. 14)HSG Lachte-Lutter II - HSG Lohheide (So. 14.30)TuS Oldau/Ovelgönne - MTV Müden Regionsklasse, Damen: TSV Wietzendorf II - TVJ Schneverdingen II (Sa. 19.30)HSG Heidmark IV - TuS Hohne (So. 15.15, in Bad Fallingbostel)TuS Bergen II - TuS Eschede Regionsliga, Staffel 2, weibliche Jugend C: TuS Hohnstorf - MTV Schwarmstedt (Do. 18) Regionsliga, Staffel 3, weibliche Jugend C: HSG Lachte-Lutter - TuS Bodenteich
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>