Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live

Erweiterung beginnt frühestens 2017

$
0
0
Der Schwerlastverkehr hat in den vergangenen Jahren auf Autobahnen deutlich zugenommen. Insbesondere abends und nachts stehen Lkw an den Raststätten dicht an dicht.Essel. Der Bund drängt daher auf die Erweiterung bestehender Rastplätze wie der Tank- und Rastanlage Allertal (Ost und West) an der A7. Ende Januar wurde das Planfeststellungsverfahren für das 21-Millionen-Euro-Projekt in die Wege geleitet, das auch die Schaffung separater Autobahnzu- und -abfahrten vorsieht. Baubeginn, das stellte Sönke Zulauf von der Landesstraßenbaubehörde am Montag bei einer Informationsveranstaltung im Schwarmstedter Uhle-Hof klar, wird frühestens 2017 sein (ausführlicher Artikel in der WZ vom 24. Februar).

Neue Feuerwehr-Chefs offiziell ernannt

$
0
0
In einer Feierstunde im Ratssaal sind am Dienstagabend offiziell Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Fallingbostel ernannt beziehungsweise verabschiedet worden. Bürgermeisterin Karin Thorey übergab die Ernennungsurkunde an Andreas Schulenburg, der künftig als Stadtbrandmeister die Leitung aller drei Ortswehren übernehmen wird. Neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Kreisstadt-Feuerwehr wurde Florian Funk. Die Regelungen treten am 1. März in Kraft.Bericht in der WZ vom 25. Februar 2016)

Gemeinderat formuliert Stellungnahme

$
0
0
Dreieinhalb Stunden öffentliche Sitzung und noch einmal fast anderthalb Stunden hinter verschlossenen Türen im Dorfgemeinschaftshaus Marklendorf tagte der Rat der Gemeinde Buchholz am Dienstag. Die mit Abstand meiste Zeit einer ausführlichen Tagesordnung nahm dabei die Vorstellung der Pläne zur Aufstellung vier weiterer Windräder im Windpark Buchholz durch ENBW ein.Marklendorf. Zwei Vertreter des Unternehmens nahmen sich dabei viel Zeit zur Beantwortung der Fragen von Ratsmitgliedern und der rund 40 interessierten Bürger (ausführlicher Artikel in der WZ vom 25. Februar).

"Ein bisschen mehr Teleshopping"

$
0
0
Walsrode. Das Internet hat viele Annehmlichkeiten, weil die Datenautobahn vieles leichter macht – etwa das Einkaufen. Das wiederum macht dem stationären Einzelhandel zu schaffen, auch in Walsrode. Doch wie kann man als Händler gegen die billige Rund-um-die-Uhr-Konkurrenz bestehen?Zu diesem Thema hatte das Stadtmarketing Walsrode Elmar Fedderke eingeladen. Der Düsseldorfer ist selbst Einzelhändler und Buchautor. „Verkaufen, wenn keiner kauft – erfolgreich stationär im digitalen Zeitalter“ lautete der Titel seines Vortrages. Und Fedderke hatte neben einer schonungslosen Analyse des Ist-Zustandes auch  einige Tipps und launige Sprüche mit ins Gasthaus Voltmer nach Honerdingen gebracht.Mehr in der WZ vom 25. Februar 2016

Walsroder Abstieg bereits besiegelt

$
0
0
Walsrode.  In der Bezirksoberliga gelang der I. Tischtennis-Herren-Mannschaft des  TTC Walsrode bei ihrer Punktspielreise mit drei Punktspielen im Landkreis Harburg lediglich ein Punktgewinn. Trotz des 8:8-Unentschiedens  gegen den ESV Lüneburg III steht der TTC Walsrode nach drei Jahren Bezirksoberliga bereits drei Spieltage vor Schluss als erster Absteiger fest.  Beim souveränen Tabellenführer MTV Tostedt verhinderten Uwe Sieberg/Christian Eismann mit einem 3:1-Erfolg über Thies/Klein einen kompletten Fehlstart und hielten die Gäste im Spiel. Stark spielte Sven Nähle auf, der Kay Ludewig mit 3:1-Sätzen besiegte und nach der Niederlage Siebergs gegen Gernot Schulze wieder auf 2:3 verkürzte. Anschließend setzte sich die spielerische Überlegenheit der Gastgeber durch, lediglich Bernd Sperlich konnte noch gegen Klein für den Tabellenletzten bei der 3:9-Niederlage punkten.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 25. Februar.) 

Baustopp an Vierder Brücke nach Dauerregen

$
0
0
Der anhaltende Regen der vergangenen Tage hat Folgen: So mussten beispielsweise am Dienstag die Bauarbeiten an der neuen Brücke in Vierde wegen Hochwassers der Böhme für diese Woche eingestellt werden. „Wir hoffen, am kommenden Montag weitermachen zu können“, so Diplom-Ingenieur Thomas Stache vom Planungsbüro „grbv – Ingenieure im Bauwesen“ aus Hannover. „Land unter“ sorgt auch in der Landwirtschaft stellenweise für Probleme.(Bericht in der WZ vom 25. Februar 2016)

Tischtennis am Wochenende

$
0
0
 Vorschau der Bezirksoberliga Herren Süd:26.02.16 20:15  MTV Tostedt-ESV Lüneburg III;26.02.16 20:30  MTV Soderstorf-ESV Lüneburg II;27.02.16 15:00  MTV Himbergen-TSC Steinbeck-Meilsen;27.02.16 15:00  Post SV Uelzen II-TuS Celle II;27.02.16 18:00  ESV Lüneburg II-VfL Westercelle III;28.02.16 15:00  TTC Blau-Rot Walsrode-TSV Eintracht Hittfeld II;  Vorschau der Bezirksliga Herren CE/HK/UE:26.02.16 20:00  ASV Adelheidsdorf-MTV Fichte Winsen;26.02.16 20:30  MTV Soltau-VfL Luhetal;27.02.16 16:00  TTSG Leinetal-TuS Celle III;  Vorschau der 1. Bezirksklasse Herren CE/HK/UE:27.02.16 17:00  TSV Altenmedingen-TV Rätzlingen;27.02.16 17:00  MTV Oldendorf-VfL Westercelle IV;28.02.16 11:00  TSV Wrestedt-Stederdorf-Post SV Uelzen III;  Vorschau der 2. Bezirksklasse Herren HK:25.02.16 20:15  SV Hodenhagen-TV Jahn Schneverdingen;26.02.16 20:15  TSV Nordkampen-TTC Blau-Rot Walsrode II;26.02.16 20:15  TTSG Leinetal II-MTV Soltau II;27.02.16 14:00  MTV Soltau II-SV Schülern;  Vorschau der Bezirksoberliga Damen Süd:26.02.16 20:15  TTC Fanfarenzug Garßen-MTV Soltau;27.02.16 11:00  TV Jahn Schneverdingen-MTV Marxen;  Vorschau der Bezirksliga Damen CE/HK/UE:26.02.16 20:00  TTC Behringen-Post SV Uelzen;27.02.16 14:00  MTV Oldendorf II-Post SV Uelzen;27.02.16 15:00  TV Jahn Schneverdingen II-TuS Eicklingen II;  Vorschau der Bezirksklasse Jungen CE/HK/VER:26.02.16 18:00  SC Weser Barme-MTV Bispingen;28.02.16 12:00 v MTV Bispingen-TTSG Leinetal;  Vorschau der Kreisliga Herren:26.02.16 20:15  TTC Brochdorf-VfL Luhetal II;26.02.16 20:15  SG Bomlitz-Lönsheide IV-TuSV Stellichte;26.02.16 20:30  SV Niedersachsen Düshorn-TSV Dorfmark;29.02.16 19:30  SG Bomlitz-Lönsheide IV-SV Niedersachsen Düshorn;29.02.16 20:15 v MTV Bispingen-VfL Luhetal II;01.03.16 20:30  SV Niedersachsen Düshorn-TTSG Leinetal III;  Vorschau der 1. Kreisklasse Herren:26.02.16 20:15  VfF Orang Schneverdingen-SV Trauen/Oerrel;26.02.16 20:15  Breloher SC-TV Jahn Schneverdingen II;29.02.16 20:15 v TV Jahn Schneverdingen II-SV Hodenhagen II;  Vorschau der 2. Kreisklasse Herren Nord:25.02.16 20:15  TTC 93 Soltau II-PTSV Munster/Soltau;26.02.16 20:15  SC Tewel-TTC 93 Soltau III;29.02.16 20:15  SG Heber-Wolterdingen-TTC Brochdorf II;  Vorschau der 2. Kreisklasse Herren Süd:25.02.16 20:00  SSV Nienhagen-Gilten-SV Viktoria Rethem II;25.02.16 20:15  TSV Dorfmark II-SV Kirchboitzen;26.02.16 20:00  TTSG Leinetal V-TSV Dorfmark III;29.02.16 20:15 v TSV Dorfmark II-SV Viktoria Rethem II;  Vorschau der 3. Kreisklasse Herren Süd:25.02.16 20:00  TSV Nordkampen III-TuSV Stellichte II;26.02.16 20:00  SV Vethem-KSV Krelingen II;29.02.16 20:00  KSV Krelingen II-TTSG Leinetal VI;01.03.16 20:00  SSV Nienhagen-Gilten II-TuSV Stellichte II;  Vorschau der 4. Kreisklasse Herren Süd:25.02.16 20:00  KSV Krelingen III-TSV Ahlden;26.02.16 20:00  SSV Nienhagen-Gilten IV-TSV Nordkampen IV;29.02.16 20:00  SG Bomlitz-Lönsheide VII-SSV Nienhagen-Gilten V;01.03.16 20:00  TSV Ahlden-TSV Nordkampen IV;01.03.16 20:00  TSV Dorfmark IV-SV Viktoria Rethem III;  Vorschau der Kreisliga Jungen Süd:24.02.16 18:00  TSV Dorfmark-TSV Nordkampen;29.02.16 18:00  SG Bomlitz-Lönsheide-TSV Wietzendorf;01.03.16 18:00  TSV Ahlden-SV Hodenhagen;  Vorschau der Kreisliga Schüler Süd:24.02.16 17:30 v TSV Dorfmark II-TTC Brochdorf;24.02.16 18:00 v MTV Soltau-TSV Ahlden;25.02.16 18:30  SV Hodenhagen-TSV Wietzendorf;26.02.16 18:00  TSV Ahlden-SG Bomlitz-Lönsheide;  

Handball am Wochenende

$
0
0
 Oberliga, Herren:      Lehrter SV - Eintr. Hildesheim IIMTV Großenheidorn - HG Rosdorf-GroneMTV Soltau - MTV Vorsfelde (Sa. 19.15)TG Münden - HF HelmstedtSG Börde Handball - SV AlfeldMTV Braunschweig - VfL HamelnNortheimer HC - HSG Schaumburg-NordHV Barsinghausen - VfL Wittingen Verbandsliga, Herren: TuS GW Himmelsthür - VfB FallerslebenTVJ Duderstadt - TSV Burgdorf IIISV Aue Liebenau - HSG RhumetalHSG Plesse - TSV Wietzendorf (Sa. 19.30)SV Altencelle - HSG Fuhlen/Hess. OldendorfSF Söhre - HSG Schaumburg-Nord II Oberliga, Damen TuS Bergen - HSG Hannover-WestHSG Plesse - HG Rosdorf-GroneEintr. Hildesheim - HV LüneburgSC Germania List - SV Garßen-Celle IIHSG Heidmark - HSG Göttingen (Sa. 19.30, in Dorfmark)Northeimer HC - MTV AshausenHannoverscher SC - VfL Wolfsburg Verbandsliga, weibliche Jugend A: HV Lüneburg - HSG Barnstorf/DiepholzHSG Heidmark - SV Werder Bremen (So. 13, in Dorfmark) Landesliga, Herren: HSG Adelheidsdorf - TuS BergenSG BW Rosengarten - MTV EyendorfSV Munster - MTV Embsen (Sa. 18)MTV Dannenberg - SG ClenzeSVT Uelzen/Salzwedel - HSG Heidmark (Sa. 19.15)TuSJ Hollenstedt - HV Lüneburg Landesliga, Damen: HSG Heidmark II - TSV Wietze (Sa. 17.15, in Dorfmark)TSV Wietzendorf - MTV Embsen (Sa. 19.30)MTV Tostedt - SG AdendorfHSG Elbmarsch - SV AltencelleHG Winsen/Luhe - MTV EyendorfSG BW Rosengarten II - HSG Lachte-Lutter Landesliga, männliche Jugend A: TuS Rotenburg - HSG AdelheidsdorfTuS Bothfeld - JSG Wittingen/StöckenHSG Heidmark - MTV Soltau (So. 17, in Dorfmark) Landesliga, männliche Jugend B: MTV Soltau - HSG Heidmark (Sa. 17)HSG Schaumburg-Nord - RSV SeelzeTSV Burgdorf II - HSG NienburgHannoverscher SC - HV BarsinghausenHV Lüneburg - HG Winsen/Luhe Landesliga, männliche Jugend C: MTV Soltau - HSG Heidmark (Sa. 15.30)VfL Horneburg - TV ScheeßelHV Lüneburg - HSG NienburgJSG Mittelweser-Eystrup - HG Winsen/Luhe Landesliga, weibliche Jugend B: HSG Heidmark - TSV Burgdorf (Sa. 14, in Dorfmark)TV Oyten II - HSG Hannover-Badenstedt IIHG Winsen/Luhe - HSG PhönixHSG Phönix - Mellendorfer TVHG Winsen/Luhe - SG Misburg Landesklasse, weibliche Jugend C: SG Misburg - TuS EmpeldeHSG Hannover-Badenstedt II - TV OytenHSG Schaumburg-Nord - TuS EmpeldeHSG Hannover-Badenstedt II - SG MisburgHSG Heidmark - HSG Schaumburg-Nord (So. 15, in Dorfmark)TuS Empelde - TV Oyten Regionsoberliga, Herren: HBV Celle - SG Luhdorf/Scharmbeck Regionsliga, Herren: TuS Bergen III - SG Clenze II Regionsklasse 2, Herren: HSG Lohheide II - MTV Müden III (Sa. 16.45)MTV Eintr. Celle - MSG Winsen/Wietze Regionspokal Herren, Viertelfinale: TSV Wietzendorf II - HV Lüneburg II (Freitag, 20.30)TVJ Schneverdingen - TuS Eschede (Sa. 19.30)SV Munster II - TV Uelzen II (So. 15)HBV Celle - MTV Eyendorf II Regionspokal Damen, Halbfinale: SG Clenze - HSG AdelheidsdorfHSG Seevetal - HV Lüneburg II Regionsoberliga, Damen: MTV Soltau - MTV Tostedt II (So. 17)SG Luhdorf/Scharmbeck - SG Clenze Regionsliga, Damen: MTV Müden - TuS Oldau/Ovelgönne Regionsklasse, Damen: TSV Wietzendorf II - TuS Eschede (Sa. 14.30)MSG Winsen/Celle - TuS Bergen II Regionsoberliga, männliche Jugend B: SG Luhdorf - MTV Schwarmstedt (So. 14)JSG Örtzetal - JMSG Auetal/Eyendorf Regionsoberliga, männliche Jugend D: In Soltau, Sonntag, 9.30 bis 12.30 Uhr: HSG Heidmark - HV LüneburgMTV Soltau - HG Winsen/LuheHG Winsen/Luhe - HSG HeidmarkHV Lüneburg - MTV Soltau SG Luhdorf - TSV Bardowick Regionsliga-Süd, männliche Jugend D: In Lachendorf, Samstag, 10 bis 13 Uhr: HSG Lachte-Lutter - TSV WietzendorfHSG Lohheide - HBV CelleTSV Wietzendorf - HBV CelleHSG Lohheide - HSG Lachte-Lutter Regionsoberliga-West, männliche Jugend E: In Tostedt, Samstag, 13 bis 16.15 Uhr: HSG Lohheide - MTV TostedtMTV Soltau - HSG HeidmarkHSG Lohheide - SV MunsterMTV Soltau - MTV TostedtHSG Heidmark - SV Munster Regionsliga, weibliche Jugend B, Staffel 3: HSG Lohheide II - TVJ Schneverdingen (Sa. 15) Regionsliga, weibliche Jugend C, Staffel 1: JSG Örtzetal - SV GW Hodenhagen (So. 11) Regionsliga, weibliche Jugend C, Staffel 2 MTV Schwarmstedt - SG Luhdorf (Freitag, 20.30, in Hodenhagen)SG Luhdorf - MTV Soltau (So. 10.30)MTV Schwarmstedt - TuS Hohnstorf (So. 14, in Hodenhagen) Regionsliga, weibliche Jugend C, Staffel 3 TSV Wietzendorf - TuS Bodenteich (Freitag, 16.30)TSV Wietzendorf - HSG Heidmark II (Sa. 17.45)TuS Bodenteich - TSV Bienenbüttel Regionsoberliga, weibliche Jugend D: InTostedt, Sonntag, 10 bis 13 Uhr: MTV Tostedt - HSG HeidmarkHV Lüneburg - TuS BergenHV Lüneburg - HSG HeidmarkMTV Tostedt - TuS Bergen

Fußball am Wochenende

$
0
0
Regionalliga NordSonntag, 14 UhrBV Cloppenburg - Eintr. Braunschw. II (Fr. 19)Drochtersen/A. - Hamburger SV II  (Fr. 19.30)VfL Wolfsburg II  - Hannover 96 II (Sa. 12)Goslarer SC - FC St. Pauli II (Sa. 14)TSV Schilksee - TSV HavelseETSV Weiche Flensburg - SV MeppenVfV  Hildesheim - FC Eintr. NorderstedtVfB Oldenburg - VfB LübeckHansa Lüneburg - BSV  RehdenHerren Oberliga Niedersachsen OstSonntag, 15 UhrSSV Jeddeloh - VfL Oldenburg (Fr. 19.30)Germ. Egestorf-L. - VfL Osnabrück II (Sa. 16)FT Braunschweig - SC Spelle-V. (14)FC Eintr. Northeim - Heeslinger SC (14)U.L.M. Wolfsburg - VfL BückeburgSVG Göttingen - 1. FC WunstorfTB Uphusen - Arminia HannoverSV Teut. Uelzen - TuS LingenHerren Landesliga LüneburgSonntag, 15 UhrMTV Eintr. Celle - FCE Cuxhaven (Sa. 14.30)SV Eintr. Lüneburg - TSV EtelsenTuS Harsefeld - Rotenburger SVSV Ahlerstedt/O. - TuS Celle FCFC Verden 04 - TVJ SchneverdingenMTV Treub. Lüneburg - FC Hagen/U.SV Bornreihe - SV Drochtersen/A. IIMTV Dannenberg - TuS ZevenHerren Bezirksliga Lüneburg 2Sonntag, 15 UhrTSV Auetal - TSV Winsen/LuheMTV Soltau - Eintr. ElbmarschMTV Ashausen-Gehrden - TV MeckelfeldSVE Bad Fallingbostel - VfL WestercelleTuS Eschede - MTV Borstel-S.SG Scharmbeck-P. - VfL MaschenTSV Heidenau - SV EsselSSV Südwinsen - Germ. Walsrode Herren KreisligaSonntag, 15 UhrGerm. Walsrode II - SV Hodenhagen (Sa. 15)Ciwan Walsrode - SV Munster (14)TSV Wietzendorf - Breloher SCSV Lindwedel-H. - SG WintermoorSV Schwarmstedt - SV SoltauSG Nordheide - TVJ Schneverdingen IISVN Buchholz - SV Essel IIHerren 1. KreisklasseSonntag, 15 UhrCiwan Walsrode II - TSV Dorfmark (12)MTV Soltau II - SG Bomlitz-L. (13)FC Schneverdingen - FSG SüdheideSG Benefeld-C. - SG FuldeTSV Neuenkirchen - SV Soltau IITuSV Stellichte - SG Heber-W.SG BHS - SVN DüshornHerren 2. KreisklasseSonntag, 13 UhrSV Munster II - SV Trauen-Oerrel (12.45)SV Lindwedel-H. II - SV BöhmeSG Benefeld-C. II - SG Fulde IIGerm. Walsrode III - SV Hodenhagen IITSV Wietzendorf II - SG Nordheide IISG BHS II - KSV KrelingenSV Bothmer-N. - Breloher SC II (15)Herren 3. Kreisklasse NordSonntag, 13 UhrCiwan Walsrode III - TSV Dorfmark II (12)SG BHS III - ESV MunsterSG Heber-W./Schülern II - SC TewelTSV Wietzendorf III - FC Schneverding. II (15)Herren 3. Kreisklasse SüdSonntag, 12 UhrFSG Südheide II - TSV Gr. HäuslingenSV Bothmer-N. II - SV Böhme IISV Schwarmstedt II - SG Nordheide IIISVN Buchholz II - KSV Krelingen IIMTV Eickeloh-H. - TuS Eintr. Ostenholz (14)VfB Walsrode - TuSV Stellichte II (14)FC Rethem-Moor - SVV Rethem II (14)Altsenioren Ü40 Kreisliga NordBreloher SC 9 - TSV Wietzend. 7 (Fr. 19.30)Frauen Kreispokal Kreis UelzenMTV Soltau - SV Teut. Uelzen II (Sa. 15)SVN Düshorn - SSV Südwinsen (So. 13)Frauen Kreisliga HK/CE/UESC Tewel - SG Wietze/O. (Sa. 17)Frauen 1. Kreisklasse West HK/CE/UESonntag, 10.30 UhrSG Benefeld-Cordingen - SG BHS (Sa. 17)VfB Walsrode - SVN BuchholzTSV Wietzendorf - SC Schneverdingen (13)A-Junioren U19 Landesliga St. 1TSV Hitzacker - JFC Allertal (So. 13)

Ein paar "Klicks" für den Lieblingsverein

$
0
0
Der Kita-Förderverein grübelt, woher das Geld für die dringend benötigte Rutsche kommen könnte. Eine Senioren-Sportgruppe sucht händeringend nach Sponsoren für Gymnastikgeräte. Beim Schützenverein lässt sich schon lange der PC nicht mehr starten – aber es ist kein Geld da. Die Lösung könnte sein: „Alle helfen allen.“ Unter diesem Motto hat die Sparkasse Walsrode als erste in Deutschland ein neues Angebot gestartet, bei dem jeder Bürger ganz gezielt und unkompliziert für sein Wunschprojekt in der Region spenden kann – und damit das gesellschaftliche Leben aktiv unterstützen.Unter der Internetadresse www.einfach-gut-machen.de/walsrode  kann sich ab sofort jeder Verein, jede Stiftung und jede Initiative aus dem Altkreis Fallingbostel registrieren, um sich dort selbst zu präsentieren und Spenden für bestimmte Projekte zu sammeln. Der Clou: Alle Einwohner können auf dieser Plattform im Internet mit wenigen Klicks mehr über Verein und Projekt erfahren, Geld spenden und sogar am „Barometer“ erkennen, wie der Kontostand aktuell aussieht.(Bericht in der WZ vom 26. Februar 2016)

Völker: "Sieg nicht Pflicht gegen Westercelle"

$
0
0
Walsrode. Der erste komplette Spieltag des Jahres 2016 ist in der Bezirksklasse für das kommende Wochenende angesetzt. Da der Wetterbericht keine neuen Regenfälle  versprochen hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Spiele stattfinden, auch recht hoch. Als einziges Team aus dem Südkreis genießt der SVE Bad Fallingbostel am Sonntag um 15 Uhr Heimrecht. Zu Gast im Heidmark-Stadion ist der VfL Westercelle. Germania Walsrode tritt beim punktgleichen Tabellennachbarn SSV Südwinsen an, während der SV Essel beim Vorletzten TSV Heidenau spielt. SVE Bad Fallingbostel – VfL Westercelle: Bis auf den nach fünf gelben Karten gesperrten Torjäger Tobias Lohmann kann SVE-Trainer Gregor Völker seine Bestbesetzung aufs Feld schicken. Dazu gehören auch die Neuzugänge Sören Schwenkner sowie die bezirkserfahrenen Matthias Kunert und Patiwat Lomsri. Doch der Coach macht seiner Mannschaft keinen Druck.SSV Südwinsen – Germania Walsrode: Noch zwölf Spielen für die Walsroder auf dem Programm, in den der neue Trainer Jesco Rohde, alles daran setzen wird, im Jahr des 100-jährigen Vereinsjubiläums den Super-GAU – Abstieg – zu vermeiden. Der erste Schritt im alten Jahr (3:1-Sieg gegen Heidenau) glückte, nun soll beim Tabellennachbarn in Südwinsen gleich der nächste „Dreier“ herausspringen.TSV Heidenau – SV Essel: Hawk Schwieger muss am Sonntag nach fünf gelben Karten zusehen, wie sich seine Esseler gegen den  Aufsteiger schlagen, der als Vorletzter dem direkten Wiederabstieg entgegen taumelt. Doch unterschätzen werden die Schützlinge von Trainer Detlev Rogalla den TSV sicher nicht, denn im Hinspiel gab es ein denkwürdiges 5:5-Unentschieden. Doch danach fanden die Esseler in die Spur und sind bereits seit neun (!) Spielen ungeschlagen. (Ausführlicher Bericht in WZ vom 26. Februar.)

Deutlich mehr Wohnungseinbrüche im Heidekreis

$
0
0
Im vergangenen Jahr gab es im Heidekreis 466 Wohnungseinbrüche – und damit 52,8 Prozent mehr als im Jahr 2014. Diese, aber noch viele weitere Zahlen  von 2015 stellten  gestern die Verantwortlichen der Polizeiinspektion Heidekreis in Rahmen der Kriminalstatistik vor. Mit einer neuerlich gegründeten Ermittlungsgruppe wolle die Polizei die Aufklärungsqoute im Bereich der Wohnungseinbrüche erhöhen, erklärten der Leiter der Polizeiinspektion, Stefan Sengel, und der Leiter des Zentralen Kriminaldienstes, Holger Burmeister.Die beiden hatten auch Zahlen zu Delikten rund um die Flüchtlingsunterkunft in Oerbke parat: Von kreisweit mehr als 11.000 Straftaten wurden etwa 60 in den Camps in Oerbke verübt.Mehr in der WZ vom 26. Februar 2016

Wie wichtig ist die Landwirtschaft?

$
0
0
Auch die Gemeinde Böhme ist aufgefordert, eine Stellungnahme zur geplanten Änderung des Regionalen Raumordnungsplanes des Landkreises (RROP) abzugeben. Damit befasste sich nun der Rat am Donnerstagabend in Bierde. Die Samtgemeindeverwaltung hatte dazu eine entsprechende Stellungnahme vorbereitet, die auch größtenteils Zustimmung erfuhr.Beim Punkt „FFH-Gebiete“ (Flora-Fauna-Habitat) sah die Vorlage der Verwaltung vor, vor allem auf die wirtschaftliche Stellung der Landwirtschaft für die Gemeinde Böhme hinzuweisen und weitere Ausweisungen und Unterschutzstellungen klar abzulehnen. Vor allem Bürgermeister Gert Jastremski störte sich aber doch massiv an dem Passus: „Man muss die Landwirtschaft, wie es Samtgemeindebürgermeister Voige gerne macht, auch nicht in den Himmel loben“, monierte er. „Wir leben hier eben nicht nur von der Landwirtschaft.“ Stattdessen wollte er den Schutz der Badeseen der Gemeinde, zum Beispiel Bierder See und Fährsee, in den Mittelpunkt rücken sowie den Stellenwert des Bereichs Tourismus. „Darauf bin ich auch von Bürgern angesprochen worden.“Das wiederum missfiel Ratsherr Matthias von Hodenberg, der alle drei Bereiche, Landwirtschaft, Gewässer und Tourismus, nebeneinander beachtet und beide Formulierungsvorschläge ergänzt wissen wollte – worauf sich der Rat nach einigem Hin und Her dann doch einigen konnte. 

Kirchboitzer wollen mitentscheiden

$
0
0
Die Walsroder Politik hat fraktionsübergreifend den Antrag gestellt, dass zum Schuljahr 2017/18 eine Integrierte Gesamtschule (IGS) in der Lönsstadt eingerichtet wird. Im Heidekreis wird seitdem kontrovers über die Einrichtung im Allgemeinen und die möglichen Schuleinzugsbereiche im Speziellen diskutiert.Kirchboitzen/Walsrode. Nachdem sich Kommunalvertreter der Samtgemeinde Rethem kürzlich geschlossen dafür ausgesprochen hatten, dass Eltern aus dem Kirchspiel Kirchboitzen nicht an einer möglichen Befragung zur Einrichtung einer IGS in Walsrode teilnehmen sollten, hat nun der Schulelternrat der Grundschule Kirhboitzen die Initiative ergriffen. „Wir wollen an der Befragung zur Einrichtung einer IGS teilnehmen und im Anschluss die gleiche Wahlmöglichkeit im Hinblick auf die Schullaufbahn unserer Kinder haben wie alle anderen Walsroder Eltern auch", sagt der Elternrat um die Vorsitzende Carolin Söder (ausführlicher Artikel in der WZ vom 27. Februar).

"Entnahme grundsätzlich nicht vorgesehen"

$
0
0
„Der Wolf ist zurück - Maßnahmen, Verhalten und Schutz für Landwirte und Weidetierhalter“: Mit diesem Titel war ein Vortrag überschrieben, den Wolfsberater Werner Heggemann am Donnerstag bei der Versammlung der Landvolk-Bezirksverbände Ahlden/Hodenhagen und Schwarmstedt im Schützenhaus Eickeloh hielt.Eickeloh. Er stellte zwar klar, dass sich in Niedersachsen bislang „noch kein Wolf aggressiv“ gegenüber Menschen verhalten habe, dass der „Problemwolf“ aus dem Munsteraner Rudel allerdings kaum bis keine Scheu vor Menschen zeige (ausführlicher Artikel in der WZ vom 27. Februar).

Honerdinger fordern Kreisverkehr

$
0
0
 Die Entscheidung  ist längst gefallen – aber dennoch ist das Interesse in Honerdingen  groß an dem, was die Abfallwirtschaft Heidekreis (AHK) im Gewerbegebiet in der Walsroder Ortschaft baut: Am Mittwochabend ging es bei der Ortsversammlung im Gasthaus Voltmer unter anderem um den neuen Wertstoffhof der Abfallwirtschaft – und AHK-Vorstand Rainer Jäger hatte nunmehr auch konkrete Daten und Zahlen  im Gepäck.Zahlen und Fakten gab es auch bezüglich des Honerdinger Gewerbegebietes. Bürgermeisterin Helma Spöring nannte das Wachstum eine gute Entwicklung, die weitere Erschließung sole jedoch in kleinen Schritten erfolgen.Menr in der WZ vom 27. Februar 2016

Vor dem Feuchtbiotop steht ein "Knall"

$
0
0
Bevor erholungsbedürftige Menschen Stille und unberührte Natur genießen können, ist manchmal ein lauter Knall nötig: Experten vom Technischen Hilfswerk (THW) werden am Sonntag, 28. Februar, gegen 15 Uhr in der Eibia bei Bomlitz eine „Biotop-Sprengung“ durchführen. Teile des Gebietes werden deshalb für Spaziergänger, Fahrradfahrer und Co. gesperrt. Ziel ist es, eine Wildwiese so vorzubereiten, dass dort ein „Teich mit Insel“ entstehen kann. Die Naturschutzmaßnahme soll helfen, Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu schaffen.(Bericht in der WZ vom 27. Februar 2016)

Holger Vorwerk: "Hulk" hält Team zusammen

$
0
0
Dorfmark. China übernimmt die Herrschaft über Hongkong von Großbritannien. Das Klon-Schaf Dolly wird erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert. Prinzessin Diana stirbt bei einem Autounfall. Joanne K. Rowling veröffentlicht „Harry Potter und der Stein der Weisen“ – den ersten Teil ihrer siebenbändigen Saga. „Time to Say Goodbye von Sarah Brightman und Andrea Bocelli ist der Hit des Jahres. Das alles geschah 1997. In Dorfmark sagte Holger Vorwerk nicht „Goodbye“, sondern „Hallo“ – und zwar zur I. Handball-Herren des TSV. Bis heute hat das inzwischen 37-jährige Urgestein nicht „Goodbye“ gesagt. Holger Vorwerk zählt noch immer zu den Stützen der Mannschaft. Er ist wahrscheinlich sogar die entscheidende Stütze, die den ganzen „Laden“ zusammenhält.  „Das kommt einem gar nicht so lange vor“, grübelt Holger Vorwerk im WZ-Gespräch, „aber es ist doch schon eine verdammt lange Zeit.“ Seit nunmehr 19 Jahren hält der gebürtige Dorfmarker seine Knochen hin: Zuerst für den TSV und – seit der Fusion der Handball-Abteilung mit dem SVE Bad Fallingbostel – für die  HSG Heidmark.Mit 18 Jahren, just der A-Jugend entwachsen, startete Holger Vorwerk zusammen mit seinem Freund Tim Busse seine Karriere in der seinerzeit von Otto Thiele trainierten I. Herren. Doch in der ersten Saison gab es sofort einen Tiefschlag: Das Team, das zuvor noch als Oberligist geglänzt hatte  und fast in die Regionalliga aufgestiegen wäre, stieg in die Heideliga ab. „Das war schon heftig“, erinnert sich Vorwerk, „und es setzte eine ähnliche Abwanderungswelle ein, wie nach dem Abstieg im vergangenen Jahr.“ (Ausführlicher Bericht in WZ vom 27. Februar.)

Bauplätze sollen schnell vermarktet werden

$
0
0
Das Baugebiet „Langes Feld“ in Ahlden ist Thema der nächsten Ratssitzung des Flecken, die am Montag, 29. Februar, ab 20 Uhr im Rathaus stattfindet. Dann soll sich der Rat auf die Quadratmeterpreise für die zwölf neuen Grundstücke einigen, die zwischen Mühlendamm und Sophie-Dorothea-Ring erschlossen werden.Ahlden.  „Vielleicht werden wir dann auch schon einige Grundstücke verkaufen“, sagt Bürgermeister Reinhard Stelter mit Verweis auf „fünf bis sechs“ Interessenten.Auch das nächste Baugebiet ist bereits in Planung - unmittelbar hinter dem neuesten Abschnitt gelegen. Bis zu 55.000 Quadratmeter ständen dort zur Verfügung, „80 Prozent der Flächen haben wir schon gekauft“, so Stelter.Der Rat plant zudem, ein Förderprogramm für junge Familien aufzulegen, die im Flecken Ahlden bauen. 100.000 Euro sollen dafür in den Haushalt 2016 eingestellt werden, die Förderung pro Familie soll bis zu 15.000 Euro betragen. Die genauen Modalitäten müssten aber noch im Rat und den Gremien besprochen werden, so der Bürgermeister.

Eine "Hundertschaft", die sehnsüchtig erwartet wird

$
0
0
Das hätten die 128 Anwärter nicht gedacht, als sie im Oktober 2013 zum Start ihrer Berufsausbildung im Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Walsrode öffentlich vereidigt wurden: Rund zweieinhalb Jahre später haben Flüchtlingsstrom und Terrorgefahr den Bedarf an Bundespolizisten deutlich erhöht. 107 Anwärter (darunter 19 Frauen)  stellten sich am Ende des zweieinhalbjährigen Laufbahnlehrgangs mittlerer Polizeivollzugsdienst „WAL 13“ der Abschlussprüfung – 105 waren erfolgreich. 103 Absolventen wurden am Freitag im Hilperdinger Saal feierlich vor gut 360 Angehörigen, Freunden und Ausbildern zu Polizeimeistern ernannt.(Bericht in der WZ vom 29. Februar 2016)
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>