![]()
Es geht nun doch weiter mit Leistungs-Handball bei den Herren der HSG Heidmark. Nachdem es (wie berichtet) zuerst so aussah, als müsse die aus der Verbandsliga abgestiegene Mannschaft mangels Masse und trainerlos sogar runter in die Regionsoberliga, um ganz neu anfangen, so riss HSG-Vorsitzender Lutz Siemsglüß doch noch das Ruder herum. Er präsentiert überraschend mit Wolfgang Ohlau ein Bad Fallingbosteler Handball-Urgestein als neuen Trainer der Landesliga-Truppe.Dorfmark/Bad Fallingbostel. Trotz des Abgangs von Yannick Kelm und Patrick Zahn zum TuS Rotenburg (wie berichtet) hatte Siemsglüß seinen Optimismus nicht verloren und gab sich kämpferisch: „Wir müssen um dieA-Jugendlichen herum ein Team aufbauen. Ich hoffe, dass sich vier, fünf Herrenspieler finden, die in der Landesliga spielen wollen“, betonte der Vorsitzende vor zwei Wochen – und sollte Recht behalten.Wolfgang Ohlau geht seine neue Aufgabe voller Tatendrang an. Der 54-Jährige arbeitet in leitender Funktion als Diplom-Ingenieur im Walsroder Vertriebsbüro eines großen Maschinenbau-Unternehmens. Er zog nach 25 Jahren in Düshorn vor drei Jahren zurück nach Bad Fallingbostel – „fast in Sichtweite der Halle“, wie er lächelnd anmerkt. In einem aktuellen Interview beleuchtet Wolfgang Ohlau die derzeitige Situation und wagt einen vorsichtigen Ausblick auf die kommende Landesliga-Saison.(Interview in WZ vom 6. Juli.)