![]()
Am 6. Januar 1991 mühen sich Lokalpolitiker aus Walsrode und Umgebung bei einem Tretroller-Parcours ab, um 600 Zuschauern der ersten Walsroder Sport-Gala eine heitere Einlage zu bescheren. In diesem Jahr feiert die Sport-Gala ihr 25-jähriges Jubiläum und blickt auf eine schillernde Geschichte mit herausragenden Weltklasse-Künstlern, atemberaubenden Darbietungen und Anekdoten hinter dem Vorhang zurück. Zehn Jahre nach der bescheidenen Tretroller-Einlage bei der Premiere dröhnen bei der von der schlichten Walsroder Sporthalle in die Heidmark-Halle in Bad Fallingbostel umgezogenen Show bereits zwei Harley Davidson, auf denen russische Weltklasse-Akrobaten eine spektakuläre Flugshow abliefern. Und weitere zehn Jahre später setzen die Bejing Acrobats als erstes chinesisches Weltklasse-Ensemble den Höhenflug der Show fort, die nach dem zweiten Umzug seit 2011 im neuen Showdome in Krelingen mehr als 2600 Zuschauer begeistert. Klein und mit manchmal auch ungewollten Effekten beginnt alles in der mit zusätzlichen Stuhlreihen zum provisorischen Showroom umfunktionierten Walsroder Sporthalle Schulzentrum. Wenn etwa der Hausmeister das grelle Hallenlicht zu früh wieder einschaltet und damit die Stimmung beim so feierlich gedachten Finale wieder mal sprengt. Oder wenn es durch das Dach der Halle nässt, auf dem die Freiwillige Feuerwehr Walsrode als kampferprobtes Show-Aufbau-Team ohnehin Schwerstarbeit bei Schnee und Eis verrichtet, um mit Drehleiter-Einsatz in schwindelerregender Höhe die vielen Lichtkuppeln in der Decke showgerecht abzudunkeln und so den sicheren „Stimmungstod“ bei Schwarzlicht-Inszenierungen abzuwenden.Ausführlicher Bericht: Die "Ganze Seite" in WZ-Ausgabe vom 24. Januar 2015