Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live

"SG Allertal" soll letzte Hürde nehmen

$
0
0
 Im ersten Anlauf hat es nicht geklappt, deshalb ist nun ein zweiter fällig. Wie aktuell berichtet, hat am Freitag die Jahreshauptversammlung des SV Hodenhagen die Entscheidung über die angestrebte Fußball-Spielgemeinschaft zwischen den Grün-Weißen und der FSG Südheide (seit 2001 bestehende Spielgemeinschaft aus TSV Ahlden und TSV Grethem-Büchten) auf eine Fußball-Abteilungsversammlung der Hodenhagener delegiert. Die Ahldener Jahreshauptversammlung hatte die Pläne zuvor bereits gebilligt.Am 15. März findet um 19 Uhr im Sportheim des SV Hodenhagen nun eine außerordentliche Fußballspartenversammlung statt. „Auf der Tagesordnung steht die Vorstellung der geplanten Fußballspielgemeinschaft mit dem TSV Ahlden und dem TSV Grethem-Büchten, sowie eine Abstimmung darüber“, erklärt der Hodenhagener Vereinsvorsitzende Harald Bäßmann, „teilnahme- und wahlberechtigt sind alle Mitglieder ab 16 Jahren, die im Besitz eines Spielerpasses sind oder waren, sowie alle Schiedsrichter.“Tobias Thole, Fußball-Spartenleiter der Hodenhagener, ist guter Dinge, dass die Spielgemeinschaft, die übrigens den Arbeitstitel „SG Allertal“ trägt, dann endgültig auf den Weg gebracht werden und damit zur neuen Saison 2018/19 starten kann.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 28. Februar.)

"Städtebaulichen Rahmenplan" beschlossen

$
0
0
Der Rat der Stadt Bad Fallingbostel hat den „Städtebaulichen Rahmenplan“ beschlossen. Damit gibt es jetzt eine konkrete Grundlage für eine städtebauliche Entwicklung in den kommenden Jahrzehnten, die letztlich den gesamten Ort betrifft. Im Wesentlichen legt der Plan fest, was aus zwei „Sorgenkindern“ werden soll: den Sanierungsgebieten Weinberg und Wiethop, in denen nach dem Abzug des britischen Militärs zahlreiche Wohnungen leer standen und stehen. Sprecher mehrerer Fraktionen machten deutlich, dass der „Städtebauliche Rahmenplan“ jetzt Eckpunkte biete, die Feinplanung aber noch Bewegungsspielraum beinhalte.(Bericht in der WZ vom 1. März 2018)

Ein großer Arbeitgeber feiert Geburtstag

$
0
0
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen: Diese Konstruktion passt in keine Überschrift. Gottlob gibt es beim Militär viele Abkürzungen. Mit BwDLZ können die meisten aus der Region etwas anfangen: Schließlich arbeiten mehr als 800 Menschen bei dieser zivil-militärischen Dienststelle, rund 700 davon leben in den Gemeinden rund um den Truppenübungsplatz Bergen. Grund zur Freude zum 60. Geburtstag des BwDLZ hat deshalb auch das BAIUDBw, also das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr. Präsidentin Ulrike Hauröder-Strüning ging beim Festakt am Dienstag in der Niedersachsen-Kaserne in Bergen auf ganz besondere Herausforderungen der Dienststelle ein – zum Beispiel auf den außergewöhnlichen Einsatz im Herbst 2015, als in kurzer Zeit tausende Flüchtlinge in die Heide kamen.(Bericht in der WZ vom 1. März 2018)

WZ-"Leserreporter" treffen Breitenreiter

$
0
0
 Ein besonderes Erlebnis genossen am vergangenen Sonnabend Manuel Rodriguez Puga und Sven Krumfus sowie Nico Kubitschek und Lukas Szota. Sie waren als „Leserreporter“ der Walsroder Zeitung zu Gast beim Spiel der Fußball-Bundesliga zwischen Hannover 96 und Borussia Mönchengladbach. Dabei war Rodriguez Puga Gewinner eines Leserpreises als Teilnehmer bei der WZ-Wahl zum Sportler des Jahres 2017. Der Stellichter nahm Krumfus als Begleitperson mit, mit dem er zusammen bei der SG Bomlitz-Lönsheide Tischtennis spielt. Nico Kubitschek und Lukas Szota hatten das Glück, dass ihnen ihr Arbeitskollege Dirk Fahlbusch aus Kirchboitzen seinen entsprechenden Gewinn bei der Sportlerwahl überließ, denn er sei kein Fußball-Fan, wie Fahlbusch berichtete. (Ausführlicher Bericht in WZ vom 1. März.)

Amoklauf an Lieth-Schule geplant?

$
0
0
Am Mittwochmorgen erhielt die Polizei einen brisanten Hinweis: Ein Schüler der Oberschule in Bad Fallingbostel solle angedroht haben, eine Waffe mit in die Schule zu nehmen und akut einen Amoklauf zu starten. Polizeibeamte begaben sich daraufhin zur Schule und zum Elternhaus des Schülers. Da sich der Schüler nicht in der Schule befand, riegelten die Einsatzkräfte das Areal ab, die Schüler wurden im Gebäude belassen. Schließlich konnte der 13-Jährige zu Hause angetroffen und befragt werden. Die Waffe, die dem Vater des Jungen gehört, stellten die Beamten sicher. Es handelt sich um eine Gas-/Schreckschusspistole. Der Schulbetrieb wurde nicht wesentlich gestört. "Die Zusammenarbeit zwischen der Polizeiinspektion Heidekreis und den benachbarten Behörden funktionierte hervorragend", resümierte Polizeidirektor Sengel, Leiter Inspektion.

Influenza: Mehr Meldungen im Heidekreis

$
0
0
Wenn der Kollege von jetzt auf gleich mit Fieber ausfällt, wenn das Kind mit Schnupfen, Husten und Gliederschmerzen nach Hause kommt oder wenn man selbst die ersten Erkältungssymptome spürt, dann gilt derzeit erhöhte Aufmerksamkeit: Die Grippewelle hat auch den Heidekreis erreicht. „Da insbesondere in den letzten Tagen eine starke Zunahme der Meldungen zu verzeichnen ist, wird nicht davon ausgegangen, dass der Höhepunkt bereits erreicht ist“, erklärt Dr. Andreas Happersberger vom Fachbereich Gesundheit beim Landkreis die aktuelle Situation.Seit Mitte Oktober wurden bis jetzt insgesamt 61 Fälle mit Influenza, also der „echten“ Grippe, gemeldet, davon 19 mal Influenza A und 43 mal Influenza B. In der vorherigen Grippesaison 2017/2018 waren es im Zeitraum November bis April insgesamt 69 registrierte Influenza-Fälle im Heidekreis. Am gefährlichsten ist das Influenza-Virus Typ A. Es ist auf der ganzen Welt verbreitet und verändert sich ständig, was es schwierig macht, einer Infektion vorzubeugen.Die Unterscheidung zwischen Grippe und Erkältung oder grippalem Infekt ist nicht immer einfach. Typisch für Influenza ist jedoch der in der Regel sehr plötzliche Krankheitsbeginn innerhalb von wenigen Stunden. Das bestätigt auch Dr. Happersberger. Er rät im Fall der Fälle, wenn die Grippe oder eine besonders schwere Erkältung den Patienten „erwischt“ hat, zu ausreichender körperlicher Schonung. Auch Hausmittel können – neben Medikamenten – den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen, bestätigt der Mediziner beim Gesundheitsamt, wie beispielsweise Hühnersuppe, heiße Zitrone oder auch die guten alten Wadenwickel bei Fieber.

Handball am Wochenende

$
0
0
Oberliga, Damen: MTV Vater Jahn Peine - MTV RohrsenHSG Schaumburg-Nord - TuS Jahn HollenstedtVfL Wolfsburg - HSG GöttingenHSG Heidmark - HG Rosdorf-Grone (Sa. 19.30)HSG Hannover-Badenstedt II - Hannoverscher SCMTV Tostedt - Eintracht HildesheimNortheimer HC - TuS Bergen Verbandsliga, Herren: MTV Braunschweig II - Eintr. Hildesheim IIHSG Oha - MTV Soltau (Sa. 17)HSG Nienburg II - VfB FallerslebenSV Altencelle - VfL WittingenTuS Vinnhorst - MTV EmbsenHV Barsinghausen - TSG EmmerthalHSG Rhumetal - MTV Geismar Verbandsliga, männliche Jugend A: HSG Delmenhorst - HSG Heidmark (Sa. 11.30)VfL Fredenbeck - Elsflether TBHSG Nienburg - JSG GIW Meerhandball Verbandsliga, weibliche Jugend B: TV Oyten - HSG Heidmark (Sa. 17)HSG Bützfleth/Drochtersen - SVGO BremenTSG Hatten-Sandkrug - TV Cloppenburg Landesliga, Herren: MTV Dannenberg - MTV MüdenSG Luhdorf/Scharmbeck - MTV Soltau II (Sa. 19)TV Uelzen - MTV EyendorfSG Südkreis Clenze - HV LüneburgTuS Bergen - SVT Uelzen/SalzwedelTSV Wietzendorf - HSG Heidmark (Sa. 19.30)HBV 91 Celle - TuS Jahn Hollenstedt Landesliga, Damen: HSG Heidmark II - MTV Embsen (Sa. 17.20)MTV Eyendorf - MTV Ashausen/GehrdenSV Garßen-Celle II - HG Winsen/LuheHSG Lachte-Lutter - TuS Oldau/OvelgönneTSV Wietzendorf - TSV Wietze (So. 17)HV Lüneburg - SV Altencelle Landesliga, männliche Jugend A: Jugendhandball Wümme - TSV Anderten IITSV Neustadt - HV LüneburgHSG Verden-Aller - MTV Schwarmstedt (Sa. 16)TSV Wietzendorf - SG Misburg (Sa. 17.15)HSG Schaumburg-Nord - TuS Jahn Hollenstedt Landesliga, männliche Jugend B: HSG Lachte-Lutter - HV LüneburgTS Großburgwedel - HSG Verden-AllerMTV Soltau - TSV Burgdorf II (So. 13.30)TuS Bothfeld - HSG Heidmark (So. 15.45)Mellendorfer TV - HG Winsen/Luhe Landesliga, weibliche Jugend C: HSG Nienburg - MTV TostedtMTV Eyendorf - HSG NienburgHSG Hannover-Badenstedt II - Hannoverscher SCMTV Tostedt            - HSG Heidmark (Sa. 18.30) Regionspokal, Herren, Halbfinale: SG Adendorf/Scharnebeck - HSG SeevetalHSG Adelheidsdorf II - TV Jahn Schneverdingen (Sa. 18) Regionspokal, Damen, Endspiel: SG Südkreis Clenze - HSG Elbmarsch Regionsliga, Herren: HSG Lohheide - HSG Lachte-Lutter (Sa. 19)TuS Bergen II - VfL Westercelle II           Regionsklasse I, Herren: TV Jahn Schneverdingen II - SV Altencelle II (Sa. 19)MTV Soltau III - MTV Müden III (So. 17.15) Regionsliga, Damen: TuS Hohne/Spechtshorn - SV Munster (Mittwoch, 20)HSG Lohheide - TuS Hohne/Spechtshorn (Sa. 17.15)TuS Bodenteich - TV Jahn Schneverdingen (So. 17) Regionsoberliga-Mitte, männliche Jugend A: HSG Mittelweser/Eystrup - HSG Heidmark II (So. 12.40)HSG Lachte-Lutter - HSG Nienburg IIJSG Örtzetal - JSG Wittingen/Stöcken Regionsliga, Staffel II, männliche Jugend B: TSV Wietzendorf - TSV Nettelkamp (Sa. 15.30)HBV 91 Celle - TV UelzenSG Südkreis Clenze - TSV Wietze Regionsoberliga, männliche Jugend C: HSG Heidmark - TuS Bergen (Sa. 15.30)TV Jahn Schneverdingen - HG Winsen/Luhe (Sa. 15.30)TSV Bardowick - SVT Uelzen/Salzwedel Regionsoberliga, männliche Jugend D: In Wietze, Samstag, , 10 bis 14.30 Uhr: MTV Winsen/Aller - TuS BergenTSV Wietzendorf - MTV TostedtTSV Wietzendorf - TSV NettelkampTuS Bergen - MTV TostedtTSV Nettelkamp - MTV Winsen/AllerMTV Winsen/Aller - TSV Wietzendorf In Eyendorf, Sonntag, 11 bis 14.40 Uhr: HV Lüneburg - MTV EyendorfTuS Jahn Hollenstedt - HSG HeidmarkHV Lüneburg - SG Luhdorf/ScharmbeckMTV Eyendorf - HSG HeidmarkSG Luhdorf/Scharmbeck - TuS Jahn Hollenstedt Regionsliga-Süd, männliche Jugend D: In Bomlitz, Sonntag, 10 bis 12.30 Uhr: HSG Lohheide - MTV Soltau IIHSG Lohheide - MTV SoltauMTV Soltau - MTV Soltau II Regionsoberliga, männliche Jugend E: In Schwarmstedt, Samstag, 11 bis 14.45 Uhr: SG Adendorf/Scharnebeck - TVV Neu WulmstorfMTV Schwarmstedt - TuS BergenHSG Heidmark - SG Adendorf/ScharnebeckTVV Neu Wulmstorf - MTV SchwarmstedtTuS Bergen - HSG Heidmark Regionsliga-Süd, männliche Jugend E: In Wietzendorf, Sonntag, 12 bis 15.15 Uhr: TSV Wietzendorf - JSG ÖrtzetalHBV 91 Celle - SV MunsterSV Munster - TSV WietzendorfJSG Örtzetal - HBV 91 Celle In Bomlitz, Sonntag, 13.30 bis 17.30 Uhr: VfL Westercelle - HSG LohheideTV Jahn Schneverdingen - HSG Lachte-LutterHSG Lohheide - TV Jahn SchneverdingenHSG Lachte-Lutter - VfL WestercelleVfL Westercelle - HSG Lohheide Regionsoberliga, weibliche Jugend A: TuS Hohnstorf/Elbe - MTV DannenbergHSG Lohheide - TSV Wietzendorf (Sa. 15.30)TuS Bergen - MTV EyendorfTV Uelzen - SG Adendorf/Scharnebeck II Regionsliga, weibliche Jugend B: SV Garßen-Celle - TSV BienenbüttelTVV Neu Wulmstorf - HSG Lachte-LutterSV GW Hodenhagen - SG Südkreis Clenze (Sa. 16)TSV Bardowick - SV Garßen-Celle Regionsliga, Staffel II, weibliche Jugend C: HSG Lohheide - MTV Tostedt II (Sa. 14) Regionsoberliga, weibliche Jugend D: In Drage, Samstag, 14 bis 17.30 Uhr: SV Garßen-Celle - HSG ElbmarschHV Lüneburg - JMSG Nettelkamp/BodenteichHSG Elbmarsch - JMSG Nettelkamp/BodenteichHV Lüneburg - SV Garßen-Celle In Hollenstedt, Sonntag, 10 bis 13.30 Uhr: HSG Heidmark - TVV Neu WulmstorfHSG Seevetal - TVV Neu WulmstorfTuS Jahn Hollenstedt - HSG Heidmark Regionsoberliga, weibliche Jugend E: HBV 91 Celle - SV Garßen-Celle In Celle, Samstag, 10 bis 12.30 Uhr: HBV 91 Celle - TSV WietzendorfTSV Wietzendorf - TuS BodenteichTuS Bodenteich - HBV 91 Celle

Tischtennis am Wochenende

$
0
0
Vorschau der Bezirksliga Herren CE/HK:02.03.18 20:15  MTV Fichte Winsen-VfL Luhetal;02.03.18 20:15  TuS Eicklingen-TTSG Leinetal;02.03.18 20:15  TTC Blau-Rot Walsrode-MTV Soltau;03.03.18 16:00  SG Bomlitz-Lönsheide-TuS Eicklingen;03.03.18 17:30  MTV Soltau-TuS Bergen;03.03.18 19:00  SG Bomlitz-Lönsheide-VfL Luhetal;04.03.18 14:00  TuS Bergen-TTC Blau-Rot Walsrode;  Vorschau der Bezirksklasse Herren HK:28.02.18 20:15  MTV Soltau II-TTC Brochdorf;02.03.18 20:15  TV Jahn Schneverdingen-TSV Nordkampen;02.03.18 20:15  VfL Luhetal II-TTC Brochdorf;02.03.18 20:30  SV Schülern-SG Bomlitz-Lönsheide II;  Vorschau der Bezirksoberliga Damen Ost:02.03.18 20:00  MTV Oldendorf-TuS Fleestedt II;03.03.18 14:00  MTV Oldendorf-TV Jahn Schneverdingen;  Vorschau der Bezirksliga Damen CE/HK:28.02.18 20:00  VfL Westercelle-SV Munster;02.03.18 20:15  TTC Behringen-TuS Eicklingen II;03.03.18 15:00  SG Heber-Wolterdingen-MTV Oldendorf II;05.03.18 20:00  VfL Westercelle-SSV Nienhagen-Gilten;06.03.18 20:00  SV Munster-SSV Nienhagen-Gilten;  Vorschau der Bezirksliga Mädchen:03.03.18 15:00  TuS Lachendorf-VfL Westercelle;03.03.18 16:00  MTV Soltau-Dahlenburger SK;04.03.18 12:00  SV Hüttenbusch (wS)-MTV Soltau;  Vorschau der Bezirksliga Schüler:02.03.18 17:30  TSC Steinbeck-Meilsen-MTV Moisburg;02.03.18 18:30  TV Sottrum-MTV Soltau;03.03.18 15:00  Dahlenburger SK-TSC Steinbeck-Meilsen;03.03.18 17:30  Dahlenburger SK-TSC Steinbeck-Meilsen II;03.03.18 17:30  MTV Soltau-SC Weser Barme;04.03.18 15:00  SC Weser Barme-VfL Westercelle;  Vorschau der Kreisliga Herren:28.02.18 20:15  SHV Wesseloh-TTC Blau-Rot Walsrode II;01.03.18 20:15  SG Bomlitz-Lönsheide IV-TTC Blau-Rot Walsrode II;02.03.18 20:30  TTSG Leinetal IV-SV Niedersachsen Düshorn;05.03.18 20:15  TuSV Stellichte-TTSG Leinetal IV;06.03.18 20:15  TTC Blau-Rot Walsrode II-TuSV Stellichte;  Vorschau der 1. Kreisklasse Herren:01.03.18 20:15  SV Eintr. Bad Fallingbostel-TTC 93 Soltau II;02.03.18 20:15  TSV Dorfmark-VfF Orang Schneverdingen;05.03.18 20:15  TSV Dorfmark II-SV Eintr. Bad Fallingbostel;05.03.18 20:15  TSV Wietzendorf-MTV Soltau III;  Vorschau der 2. Kreisklasse Herren Süd:01.03.18 20:00  SV Hodenhagen II-TSV Nordkampen II;02.03.18 20:00  SV Viktoria Rethem II-SV Kirchboitzen;05.03.18 20:00  KSV Krelingen-TuSV Stellichte II;06.03.18 20:00  SSV Nienhagen-Gilten-TuSV Stellichte II;06.03.18 20:00  TTSG Leinetal V-SV Viktoria Rethem II;  Vorschau der 3. Kreisklasse Herren Süd:01.03.18 20:00  SV Hodenhagen III-KSV Krelingen II;01.03.18 20:00  KSV Krelingen III-TSV Ahlden;01.03.18 20:00  SG Bomlitz-Lönsheide VI-SSV Nienhagen-Gilten II;05.03.18 20:00 v TSV Ahlden-KSV Krelingen II;06.03.18 20:00  TTC Blau-Rot Walsrode IV-KSV Krelingen II;  Vorschau der 4. Kreisklasse Herren Mitte:28.02.18 20:00  SV Kirchboitzen III-TTC Blau-Rot Walsrode V;06.03.18 20:00  TSV Nordkampen IV-SG Bomlitz-Lönsheide VII;  Vorschau der 4. Kreisklasse Herren Süd:01.03.18 20:00  SSV Nienhagen-Gilten V-SV Hodenhagen IV;02.03.18 20:00  TSV Ahlden II-TSV Nordkampen V;05.03.18 20:00  TSV Nordkampen V-SV Hodenhagen IV;06.03.18 20:00 v TSV Ahlden III-TSV Nordkampen III;  Vorschau der Kreisliga Jungen Süd:02.03.18 18:00 v TSV Ahlden-TSV Dorfmark;02.03.18 18:30  TSV Wietzendorf-TTC Brochdorf II;05.03.18 18:00  TSV Nordkampen-SG Bomlitz-Lönsheide;05.03.18 20:00  TSV Wietzendorf-MTV Soltau;  Vorschau der Kreisliga Schüler Süd:02.03.18 18:30  TSV Wietzendorf-SV Hodenhagen;06.03.18 18:15  TTSG Leinetal-TTC Brochdorf;  Vorschau der 3. Kreisklasse Herren Nord:01.03.18 20:15  TTC 93 Soltau IV-TTC Brochdorf IV;01.03.18 20:15  TSV Dorfmark III-VfF Orang Schneverdingen II;02.03.18 20:15  TTC Brochdorf III-SV Munster;05.03.18 20:15  VfL Luhetal III-TV Jahn Schneverdingen IV;06.03.18 20:15  TTC 93 Soltau IV-MTV Bispingen II;  Vorschau der Kreisliga Schüler Nord:28.02.18 18:15  MTV Soltau IV-Breloher SC (wS);02.03.18 18:00  SV Munster-SG Wintermoor;02.03.18 18:30  MTV Bispingen II-SHV Wesseloh;02.03.18 18:30  Breloher SC (wS)-MTV Bispingen;05.03.18 18:30  MTV Bispingen-MTV Soltau IV; 

Fußball am Wochenende

$
0
0
Herren Regionalliga NordSonntag, 14 UhrHannover 96 II - Drochtersen/A. (Sa. 13)Eintr. Braunschweig II - VfB Lübeck (Sa. 14)BSV Rehden - FC Eintr. Norderstedt (Sa. 14)Lüneburger SK - VfV Borussia HildesheimVfB Oldenburg - 1. FC Germ. Egestorf-L.Altona 93 - SC Weiche FlensburgEutin 08 - Hamburger SV IIFC St. Pauli II - VfL Wolfsburg IITSV Havelse - SSV JeddelohHerren Oberliga Niedersachsen OstSonntag, 15 UhrTB Uphusen - MTV Gifhorn (Sa. 13)SV Atlas Delmenhorst - Heeslinger SC (Sa. 14)SVG Göttingen - FC Eintr. Northeim (Sa. 15)SSV Vorsfelde - TuS SulingenArminia Hannover - TUS BersenbrückMTV Eintr. Celle - 1. FC WunstorfBV Cloppenburg - U.L.M. WolfsburgSC Spelle-V. - VfL OldenburgHerren Landesliga LüneburgSonntag, 15 UhrEintr. Lüneburg - Treub. Lüneburg (Fr. 19.30)SV Drochtersen/A. II - SV Bornreihe (Fr. 19.30)FC Eintr. Cuxhaven - SV Teut. Uelzen (Sa. 14)Rotenburger SV - TV Meckelfeld (Sa. 16)TuSG Ritterhude - SV Ahlerstedt/O. (Sa. 17)TuS Harsefeld - TSV OttersbergFC Hagen/U. - VfL WestercelleTSV Etelsen - SV EmmendorfHerren Bezirksliga Lüneburg 2Sonntag, 15 UhrSG Scharmbeck-Patt. - MTV Borstel-S. (Sa. 16)SV Lindwedel-Hope - Eintr. ElbmarschTSV Winsen/Luhe - TVJ SchneverdingenSC Wietzenbruch - TSV AuetalVfL Maschen - SV BendestorfSV Essel - MTV SoltauGerm. Walsrode - TuS Celle FCHerren KreisligaSonntag, 15 UhrGerm. Walsrode II - SG Nordheide (12.45)SV Schwarmstedt - SV MunsterSG Wintermoor - Ciwan WalsrodeBreloher SC - SG BHSSV Schülern - TSV WietzendorfSVE Bad Fallingbostel - SV HodenhagenSVV Rethem - FSG SüdheideHerren 1. KreisklasseSonntag, 15 UhrSV Essel II - MTV Soltau II (12.45)FSG Heidmark - SG Bomlitz-L.SV Soltau - TVJ Schneverdingen IISG Fulde - Ciwan Walsrode IISV Bothmer-N. - Germ. Walsrode IIITSV Neuenkirchen - FG Düshorn/KrelingenSG Benefeld-C. - TuSV StellichteHerren 2. KreisklasseSonntag, 13 UhrSG Wintermoor II - SG BHS IIBreloher SC II - TSV Wietzendorf IIFG Krelingen/Düshorn II - SV Hodenhagen IISVV Rethem II - SG Nordheide IIESV Munster - SV Böhme (14)Herren 3. Kreisklasse NordSonntag, 12 UhrSG Benefeld-C. II - SV Trauen-OerrelHerren 3. Kreisklasse SüdSonntag, 12 UhrVfB Walsrode II - MTV Eickeloh-H.SG Fulde II - SV Böhme IISV Bothmer-N. II - FC Rethem-MoorSV Lindwedel-H. II - FG Düshorn/Krelingen IIITSV Gr. Häuslingen - FSG Südheide IIAltherren Kreisliga NordTSV Wietzendorf - SG Bomlitz-L. (So. 10)Frauen KreispokalSonntag, 11 UhrTVJ Schneverd. - SG Eldingen II/H. I (Sa. 17)VfB Walsrode - SV WohlenrodeTuS Unterlüß - SV BöhmeSV Trauen-Oerrel - SVN Buchholz (13)Frauen 1. Kreisklasse West HK/CETSV Wietzendorf - MTV Eickeloh-H. (So. 13)A-Junioren U18 Bezirksliga St. 1JSG Leinetal - JSG Flotwedel (So. 14)

Bei der Aufklärungsquote ganz vorne

$
0
0
Statistiken an sich haben in der Regel wenig Aussagekraft. Erst die dazugehörigen Erläuterungen machen sie für den Betrachter deutbar. Das gilt auch für die Kriminalstatistik der Polizeiinspektion (PI) Heidekreis, die deren „Chef“ Stefan Sengel, Karsten Lemke als Leiter des Zentralen Kriminaldienstes und der Leiter der Analysestelle, Rüdiger Strahl, am vergangenen Mittwoch vorstellten. „Ich bin sehr zufrieden“, zog Sengel eine Bilanz – die auf den ersten Blick womöglich verwundert.Denn die augenfälligste Zahl verheißt zunächst einmal nichts Gutes: Das Straftatenaufkommen stieg um fast elf Prozent auf knapp 12.000 Taten an – und genau an der Stelle helfen dann auch Erklärungen der Experten, damit diese Steigerung plausibel wird: Im Oktober 2016 wurde eine Zentrale Ermittlungsgruppe („ZErm)“ rund um das Ankunftszentrum in Oerbke eingerichtet, dort werden alle „Vorgänge mit Flüchtlingskontext“ erfasst. 1722 Straftaten haben die sechs Beamten dort im Jahr 2017 aufgenommen, davon fast 1400 Taten, die auch nur Flüchtlinge begehen können: Dabei geht es etwa um Verstöße gegen das Asylgesetz oder Falschbeurkundungen in diesem Zusammenhang.Zwei andere Zahlen dürften die Heidekreis-Bewohner freuen: Die Aufklärungsrate ist auf gut 70 Prozent gestiegen, die Zahl der Wohnungsaufbrüche um 30 Prozent auf 354 zurückgegangen.Mehr in der WZ vom 2. März 2018

Heidmarks Damen klarer Favorit

$
0
0
Vom Papier her ist die Sache klar: Der Tabellenvierte HSG Heidmark, der obendrein noch den stärksten Angriff der Handball-Oberliga stellt, empfängt den Tabellenletzten HG Rosdorf-Grone. Doch so einfach macht es sich der Heidmarker Damen-Trainer Lutz Siemsglüß vor dem Heimspiel am Sonnabend um 19.30 Uhr in der Dorfmarker Thormarcon-Arena nicht: „Automatisch geht gar nichts. Wir müssen schon mit Schwung agieren! Dann werden wir auch Rosdorf zu Hause schlagen.“ Das Hinspiel gewannen die Heidmarkerinnen übrigens mit 35:30.Erneut einige fehlende Spieler hat Hinrich Brammer, Trainer der Heidmarker Handball-Herren, vor dem Landesliga-Kreisderby beim TSV Wietzendorf (Anpfiff am Sonnabend um 19.30 Uhr) zu beklagen. So fallen Florian Othmer und Florin Pröhl sicher aus, Fragezeichen stehen hinter dem Einsatz von Nils Rosemann, Frederik Grobe, Thore Herzberg und Valentin Horstmann. „Trotzdem bin ich recht optimistisch“, erklärt Brammer, „denn wir haben ja auch noch einiges in Hinterhand.“(Ausführliche Vorschauberichte in WZ vom 2. März.)

Fußball auf Kreisebene fällt komplett aus

$
0
0
Aufgrund der Bodenverhältnisse werden alle Fußball-Freundschafts- und Pflichtspiele im Seniorenbereich für das kommende Wochenende, 2. bis 4. März im Heidekreis abgesagt. Die teilte Joachim Plesse, Vorsitzender des Kreisspielausschusses des Fußball-Kreisverbandes am Freitagvormittag offiziell mit. Während zum Beispiel in der Landesliga Lüneburg bereits alle Spiele abgesagt wurden, gibt es offiziell noch keine Ausfälle in der Bezirksliga 2 zum jetzigen Zeitpunkt. Doch die angesetzten Heimspiele vom SV Essel und vom SV Lindwedel-Hope am Sonntag werden allesamt mit hundertprozentiger Sicherheit nicht stattfinden, wie die jeweiligen Vereinsvertreter gegenüber der WZ mitteilten. Der Platz von Germania Walsrode im Grünenthal-Stadion wurde am Freitagvormittag von einem unabhängingen Schiedsrichter begutachtet, den den Platz für bespielbar erklärt hat. Es wird also (Sand Freitag um 10.15 Uhr) keine Absage geben. Wie dann der angesetzte Schiedsrichter am Sonntag entscheidet, wird sich zeigen.

"Früher war mehr Lametta"

$
0
0
Nein, ein „Leisetreter“ ist Michael Lebid nie gewesen. Klare Kante, und wenn es sein muss, dann geht er nun mal auf Konfrontationskurs. Es geht ihm dabei nicht um sich selbst, sondern um Gerechtigkeit und eine solidarische Gemeinschaft. Das ist konsequent für einen, der seit 42 Jahren das SPD-Parteibuch besitzt. Und Konsequenz birgt eben auch Konflikte. Der Bomlitzer Bürgermeister gehört deshalb zu den unbequemeren seiner „Gattung“. Doch für jemanden, der nie „Everybody’s Darling“ war und auch nicht sein wollte, hat Lebid Beachtliches geschafft: Dreimal in Folge hat er die Bürgermeister-Wahlen in seiner Gemeinde gewonnen, die erste 1998. Am 1. März, genauer gesagt. Und dass er direkt am 2. März – also am Freitag  auf den Tag vor 20 Jahren – bereits auf dem Chefsessel des Rathauses saß, ist eine von vielen Episoden, die Lebid aus zwei bewegten Jahrzehnten der jüngsten Bomlitzer Geschichte erzählen kann.Mehr in der WZ vom 3. März 2018

Die ersten Schritte zeitnah gehen

$
0
0
Hitzige Debatten um Rathaussanierungen sind im Südkreis momentan nicht selten – man denke nur an Rethem. Damit es in Schwarmstedt gar nicht erst so weit kommt, will die SPD-Grünen-Gruppe im Samtgemeinderat frühzeitig nicht nur Verwaltung und Politik ins Boot holen, sondern vor allem auch die Bürger. Daher hat sie einen Antrag gestellt, die Planungskosten von geschätzt 300.000 Euro noch in 2018 in den Haushalt einzustellen und moderierte Workshops mit Bürgerbeteiligung auf den Weg zu bringen. Doch damit hat die Gruppe gleich für die erste hitzige Diskussion im Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Feuerwehr und Bürgerdienste gesorgt.Hintergrund: Das Rathaus Schwarmstedt ist sanierungsbedürftig. Darüber herrscht in der Verwaltung und im Rat Konsens. Eine Machbarkeitsstudie unterstreicht die unbestrittene Tatsache. Da nun auch ein bisher als Privatwohnung genutzter Bereich samt Garten zur Verfügung steht, die Zinsen historisch tief sind und über Leader eine Fördergelderquelle angezapft werden könnte, möchte die SPD-Grünen-Gruppe keine wertvolle Zeit bei der Planung verstreichen lassen. Insgesamt, auch das offenbart die Machbarkeitsstudie, müsste die Samtgemeinde Schwarmstedt für eine Sanierung des Gebäudes und eine Umgestaltung der Ortsmitte zwischen 2,9 und 3,2 Millionen Euro in die Hand nehmen.„Wenn nicht jetzt, wann dann“, fragte Jürgen Hildebrandt (SPD) bei der Aussprache im Ausschuss am Donnerstagabend. Das Dach sei marode, die Wohnung abgängig, die Elektro-Installationen und die EDV nicht mehr auf Stand. Die Machbarkeitsstudie liege vor, zeige „wo wir stehen“ und Möglichkeiten, wie das äußere Erscheinungsbild des ehemaligen Kaufhauses erhalten bleiben könne.Henrik Rump (CDU) zeigte sich überrascht von dem Antrag. „Wir waren uns einig, dass das Hallenbad zuerst umgesetzt wird“, wunderte er sich. Das Hallenbad-Argument führte auch Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs ins Feld, der in seiner Stellungnahme darauf hinwies, dass „zwei so große Projekte nicht zeitgleich abgewickelt werden können, weil dafür unsere Kapazitäten nicht ausreichen“.Schließlich gelang es Wilhelm Mestwerdt (SPD) mit einer Ergänzung des Antrags seiner Gruppe für einen Konsens und einvernehmliche Zustimmung zu sorgen: Der Beschlussvorschlag wurde ergänzt um den Zusatz: „Eine Überforderung der Verwaltung durch zeitgleiche Ausführung von Rathaus und Hallenbad wird vermieden.“ Wenn der Samtgemeinderat zustimmt, sollen die Planungskosten in den Haushalt eingestellt werden.

"5. Fest der Bildung und Kultur" in Munster

$
0
0
Weniger eine Messe, mehr eine bunte kulturelle Veranstaltung für die ganze Region soll das sein, was im Heidekreis unter der Bezeichnung „Fest der Bildung und Kultur“ seit 2010 alle zwei Jahre stattfindet. Im fünften Anlauf ist am Sonnabend, 8. September, Munster Gastgeber dieser bunten Mischung aus Musik, Theater, Informationen, Aktionen, Experimenten und persönlichen Begegnungen. Wer mitmachen will, hat noch drei Monate Zeit, sich ein Konzept zu überlegen und anzumelden. Motto: „KulturLuft schnuppern“. Bis zum 1. Juni nehmen die Organisatoren Teilnehmer auf. Übrigens: Das Angebot ist gratis – Standgebühren fallen nicht an, der Eintritt ist frei. Anmeldungen und Infos: E-Mail kulturluft@filzwelt-soltau.de; Dr. Antje Ernst, Telefon (05191) 2620.(Bericht in der WZ vom 3. März 2018)

Neuer Fußball-Verein: Eintracht Leinetal Freitagabend gegründet

$
0
0
Am Freitagabend um 19.30 Uhr war es perfekt: Im Vereinsheim des SV Essel wurde ein neuer Fußballverein aus der Taufe gehoben: Ab der kommenden Saison 2018/19 gehen dann die aus den Stammvereinen herausgelösten Fußball-Abteilungen des SV Schwarmstedt, des SV Essel und der SV Bothmer-Norddrebber gemeinsam an den Start und firmieren als „Eintracht Leinetal“. Der offizielle Sitz des neuen Vereins ist Schwarmstedt. Als Vereinsfarben wurden Blau-Rot-Weiß gewählt, so dass sich alle drei Stammvereine wiederfinden können.Christian Appelkamp, der Vorsitzende des SV Essel, wurde von der Versammlung zum ersten 1. Vorsitzenden von Eintracht Leinetal gewählt. Zum geschäftsführenden Vorstand gehören auch noch der 2. Vorsitzende Guido Krohne (Vorsitzender SV Bothmer-Norddrebber) und der Kassenwart Achim Rosenberg (Vorsitzender SV Schwarmstedt). Damit sind alle drei Vorsitzenden der Stammvereine im Führungsgremium vertreten. Ebenso einstimmig in den erweiterten Vorstand wurden Nico Söhnholz (Essel) als Sportwart, Thomas Höbel (Bothmer) als Schriftführer und Marvin Eberlein (Schwarmstedt) als Pressewart gewählt.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 3. März.)

Heute noch einmal "Dorfmarker Eisvergnügen"

$
0
0
Erst ein missmutig-müder Sommer 2017, reichlich Regen zum Auftakt 2018 - und dann (endlich) zu Beginn des Frühlingsmonats März das erlösende Signal: Eisfläche frei! Bereits am gestrigen Freitagnachmittag nutzten Jung und Alt die Gelegenheit, beim "Dorfmarker Eisvergnügen" auf dem zugefrorenen Badeteich auf Schlittschuhen, mit Schlitten oder "einfach so" echten Winterspaß zu genießen. Am heutigen Sonnabend, 3. März, geht's ab 14 Uhr noch einmal aufs Eis. Musik gehört ebenso zum Angebot wie Bratwürstchen, Pommes Frites, Glühwein, heißer Kakao und sogar ein Schlittschuhverleih. Achtung: Behörden und Rettungskräfte warnen grundsätzlich davor, Eisflächen zu betreten, die nicht freigegeben sind.(Bericht in der WZ vom 5. März 2018)

Mit guten Aussichten ins Berufsleben entlassen

$
0
0
Heizung kalt? Auto defekt? Leck in der Dusche? Wohl dem, der den richtigen Handwerksbetrieb kennt. Und Nachwuchs ist in Sicht: Bei der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide am Sonnabend in der Bad Fallingbosteler Heidmark-Halle begann für 83 Gesellinnen und Gesellen aus neun Berufen ein neuer Lebensabschnitt. Weil Fachkräfte gesucht werden, sind die Aussichten relativ rosig.(Bericht in der WZ vom 5. März 2018)

2465 neue Chancen auf Leben

$
0
0
174 Einsätze im vergangenen Jahr, also im Schnitt fast jeden zweiten Tag Alarmierungen, rund 11.000 ehrenamtlich geleistete Stunden: Das beeindruckte auch Gäste, Bürgermeisterin Helma Spöring und teilnehmende Ratsvertreter bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Walsrode. Und doch spielte diesmal ein ganz besonderes Ereignis die Hauptrolle: die Leukämie-Erkrankung des erst 42 Jahre alten Ortsbrandmeisters Stephan Wagner – und vor allem eine unglaubliche Hilfsaktion. Bei einer Typisierungsaktion am 24. Februar fanden sich genau 2465 potenzielle Stammzellenspender in der Stadthalle ein, um in die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) aufgenommen zu werden. Bisher gingen mehr als 75.000 Euro Spenden ein - was immer noch nicht ausreicht.(Bericht in der WZ vom 5. März 2018)

Heidmarks Damen nur knapp an Blamage vorbei bei 30:30-Remis gegen Letzten

$
0
0
Die Handball-Damen der HSG Heidmark kamen im Oberliga-Heimspiel gegen die HG Rosdorf-Grone am Sonnabend nicht über ein 30:30-Remis hinaus und verloren damit im Kampf um den dritten Tabellenplatz weiter an Boden. Dabei boten die Gastgeberinnen eine ganz schwache Leistung, wodurch das kampfstarke Staffel-Schlusslicht verdient einen Zähler aus der Heide entführte. „Nach der Niederlage in Göttingen wollten es alle Spielerinnen besonders gut machen, doch das funktionierte nicht“, war Trainer Lutz Siemsglüß tief enttäuscht.Lange Zeit saß er auf der Bank Und wenn er spielte, war dies nicht „das Gelbe vom Ei“. Aber das konnte es auch gar nicht sein, denn Jakob Ohlau, den unter der Woche eine Grippe fest im Griff hatte, stellte sich am Sonnabend in den Dienst der personell auf dem Zahnfleisch gehenden Mannschaft und zog trotzdem beim Kreisderby der Handball-Handball-Landesliga das Trikot der HSG Heidmark über. Letztlich war sein Einsatz Gold wert. Denn er erzielte zweimal per Siebemeter den Ausgleich für seine Farben in der erneut zum Hexenkessel mutierten Sporthalle des TSV Wietzendorf. Das Tor zum 24:24 (48.) fiel nicht sonderlich ins Gewicht, aber der „Siebener“ in der letzten Sekunde, den Ohlau verwandelte, bedeutete den 29:29-Endstand.
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>