Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live

Titeljagd mit Lichtpunktgewehr

$
0
0
 Volle Konzentration war am vergangenem Wochenende von mehr als 60 Nachwuchsschützen bei der Kreismeisterschaft im Lichtpunktschießen  in der Disziplin Gewehr Auflage 10 Meter auf der Schießsportanlage des SV Südkampen gefragt. Für viele Nachwuchsschützen der Jahrgänge 2005 bis 2010 war es ihr erster Wettkampf in völlig neuer Umgebung.Die Fähigkeit zur Konzentration und Ruhe der Nachwuchsschützen im Wettkampf war schon beeindruckend, was sich am Ende auch in den Ergebnissen widerspiegelt. So gewann Tamina Meyer vom SV Häuslingen im Jahrgang 2005 mit dem Tagesbesten-Ergebnis von 99,6 Ringen. Gerade einmal 3,2 Ringe lagen am Ende zwischen der Siegerin Meyer und dem Sechsten Suma Marie Hoffmann vom SV Hademstorf (96,2 Ringe).Ausführlicher Bericht zu allen Altersklassen und komplette Ergebnis-Übersicht in WZ-Ausgabe vom 12. Oktober 2016

Erntekrone übergeben

$
0
0
„Die Erntekrone repräsentiert das Ergebnis der Arbeit im Lauf der Jahreszeiten und erfüllt uns mit Stolz.“ Das stellte der Kreislandvolkvorsitzende Jochen Oestmann am Dienstag im Kreishaus in Soltau bei der Übergabe des Gebindes an Landrat Manfred Ostermann beziehungsweise den Heidekreis klar.Soltau. Für das imposante Werk mit der Ährenpracht zeichnete in diesem Jahr der Landfrauenverein Rethem verantwortlich. Neben zahlreichen Kreistagsmitgliedern wohnten der ebenso traditionellen wie feierlichen Übergabe (von links) Kreislandwirt Heiner Beermann, Jochen Oestmann, Andrea Evers (Vorsitzende Landfrauen-Kreisverband Fallingbostel), Landrat Ostermann und die stellvertretende Vorsitzende des Landfrauen-Kreisverbands Soltau, Gabriele Riebesell, bei. Neben geselligem Beisammensein ging es auch darum, eine Erntebilanz zu ziehen. Sie fällt durchwachsen aus (ausführlicher Artikel in der WZ vom 12. Oktober).

Keine Schätze, aber viel Müll

$
0
0
Die heißen Tage des Jahres zogen viele Gäste an die Badestellen im Heidekreis. Doch während beispielsweise im Strandbad Dorfmark die Gäste von einer Badeaufsicht im Notfall versorgt werden können, ist das Vergnügen im kühlen Nass am Badesee in Hodenhagen auf eigene Gefahr.  Der etwa 100 Meter breite See wurde im Jahr 1985 künstlich für die Bevölkerung angelegt – und seitdem von der Gemeinde nicht mehr gereinigt. Diesen Umstand änderte jetzt die in Hamburg ansässige Firma „Sasiba“, indem sie mit einem Sauger den gesamten Flachwasserbereich des Sees durchsiebte. (Mehr dazu in der WZ vom 13. Oktober 2016)

"Haben unsere Arbeit mit Herzblut gemacht"

$
0
0
„Die aktuellen Nachrichten aus Syrien wecken bei uns Erinnerungen an das, was wir im vergangenen Jahr selbst hautnah durch syrische Flüchtlinge erfahren haben“, lässt die Arbeit in der Notunterkunft Bad Fallingbostel-Ost, die ein Jahr vom DRK-Kreisverband betrieben worden war, auch den DRK-Kreisgeschäftsführer Reiner Heming nicht los. In Spitzenzeiten kamen täglich 500 neue Flüchtlinge ins Lager, neben viel Engagement und Menschenliebe waren auch Improvisations- und Organisationstalent gefragt. Seit einer Woche ist das Camp-Ost geschlossen, es wird ganz offiziell nur noch als „Reservekapazität“ geführt. Insgesamt betreute das DRK 13.000 Flüchtlinge im Camp-Ost, die sich dort zum Teil drei Monate aufhalten mussten, bevor sie auf Kommunen verteilt werden konnten. Mit Fortschreiten des Jahres, besonders ab 2016, verkürzte sich aber der Aufenthalt, auch durch die Einrichtung des Ankunftszentrums, dem Camp Bad Fallingbostel-West, das seinerzeit das erste dieser Art in Deutschland war. Bislang wird das „Lager West“ noch von den Johannitern betrieben. Allerdings soll der Betrieb durch ein transparentes Vergabeverfahren neu ausgeschrieben werden. „Dafür werden wir unseren Hut in den Ring werfen“, kündigt Reiner Heming an, „denn wir haben die Arbeit in unserer Notunterkunft mit sehr viel Herzblut gemacht." Ausführlicher Bericht der Donnerstagausgabe der WZ vom 13. Oktober

Luis Runge führt Kampf um Klassenerhalt an

$
0
0
In der 1. Bezirksklasse der Tischtennis-Herren startet die TTSG Leinetal II erst spät in die neue Saison: Erst am 15. Oktober steht für die Schwarmstedter das erste Heimspiel gegen den MTV Oldendorf an. Dann beginnt für den Aufsteiger die große Herausforderung im Kampf um den Klassenerhalt. Doch die  Vorfreude auf die neue Liga ist bei den Schwarmstedtern groß.Als Aufsteiger in die 1. Bezirksklasse kann die II. Herrenmannschaft der TTSG Leinetal auf vier Spieler mit Bezirksligaerfahrung zurückgreifen, angeführt von Luis Runge als Spitzenspieler,Das Ziel des Aufsteigerteams ist zunächst einmal der Klassenerhalt.(Ausführlicher Bericht in WZ-Ausgabe vom 13. Oktober 2016)

Die Trendwende wird eingeläutet

$
0
0
Niedersachsens Milchbauern dürfen wieder leise Hoffnung schöpfen. Die Preise für Käse und Butter sind bereits gestiegen, auch bei Trinkmilch erwarten Marktbeobachter ein Plus – und das wird in vielen Betrieben bitter benötigt.„Im Juli und August gab es teilweise 20 Cent pro Liter“, sagt Joachim Schoth, Landwirt und Bürgermeister aus Eickeloh. „Das war das absolute Tal der Tränen.“ Seitdem hätten die Milchviehhalter die Anlieferungsmengen an die Molkereien deutlich gedrosselt, die Mengenreduzierung wirke sich nun auch auf den Preis aus, so Schoth. „Der Literpreis für den September liegt bei 26 Cent.“ Um kostendeckend arbeiten zu können, bräuchten die Landwirte aber mindestens 32 Cent je Liter. (ausführlicher Bericht in der Donnerstagsausgabe der WZ vom 13. Oktober)

Kleiner "cooler Kerl" und heißer Flieger

$
0
0
 Wenn er sich in die Lüfte erhebt, dann fliegen ihm manche Mädchenherzen hinterher: Svyatoslav Rasshivkin ist nicht nur ein herausragender Artist,   sondern auch ein „cooler Kerl“. Bei der 27. Sport-Gala in der Glaubenshalle in Krelingen wird der junge russische Star das Publikum mitreißen bei seiner kühnen Luftakrobatik mit heißem Charme – zumal der „Sunnyboy“ ohne Flugangst nicht allein kommt. Wo „Svyat“ Rasshivkin  ist, darf auch  seine Mutter Yulia Rasshivkina nicht fehlen. Die schöne Russin ist  ein internationaler Show-Star und begeistert als „Herrin der Ringe“. Ihre extravagante Darbietung, gewürzt mit einem  Schuss Erotik, elektrisierte unlängst nicht nur die Fans der „Hans Klok Show“.Der jugendliche Star Svyatoslav Rasshivkin lässt jedoch nicht nur die Herzen der Mädchen höher schlagen, sondern auch die aller Mütter und Väter. „Svyat“, der schon als kleiner Knirps bei der  „Rockin'-Roncalli-Show“ mit den Höhnern keck die Zirkusmanege überflog,  gewann 2015 mit Bravour beim französischen  „Supertalent“ und belegte den 2. Platz bei den Sat.1 „Superkids“. Ein aufgewecktes Talent, das man einfach gern haben muss.Bei der Sport-Gala werden die russischen Top-Künstler  „Svyat“ und  seine Mutter Yulia  auf eine ganze Reihe weiterer internationaler und nationaler Stars aus Akrobatik, Comedy und furiosen Tänzern treffen, die bei dem Show-Highlight zum Lachen, Staunen und Träumen einladen. Sie präsentieren einen rund zweieinhalbstündigen mitreißenden Showdown, gemeinsam mit vielen wunderbaren, kreativen lokalen Talenten.Der Kartenvorverkauf für die Show läuft bereits auf Hochtouren. Präsentiert wird die 27. Sport-Gala  von der Walsroder Zeitung und den Sport-Gala-Teampartnern Volksbank Lüneburger Heide, Dow,  Stadtwerke Böhmetal und dem Sportbund Heidekreis. Die Show am Sonnabend, 28. Januar 2017,  findet wie immer  in zwei programmgleichen Vorstellungen ab 15.30 Uhr und 20 Uhr statt.  Karten zum Preis von 15, 22 und 28 Euro gibt es  im Ticketcenter  Walsrode, Lange Straße 14 (Geschäftsstelle der Walsroder Zeitung), bei allen Volksbank-Geschäftsstellen im Heidekreis,  der Soltau-Touristik, Buchhandlung  Gramann in Schwarmstedt und (neu) auch bei der Dorfmark-Touristik und der Tourist-Information Bad Fallingbostel. Ausführliche Informationen zur Show unter www.sportgala-walsrode.de und facebook.com/sportgalawalsrode.

Rethem Ehrung für kommunalpolitisches Engagement

$
0
0
Die letzten Sitzungen von Stadt- und Samtgemeinderat Rethem in der endenden Ratsperiode verliefen erwartungsgemäß harmonisch. Die Sachthemen nahmen einen eher untergeordneten Raum ein, die Gremien folgten den Beschlüssen der Fachausschüsse. Dafür standen besondere Ehrungen im Mittelpunkt, für die eigens Walsrodes Bürgermeisterin Helma Spöring als Kreisvorsitzende des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB) an die Aller gereist war.Die Hauptperson des Abends war allerdings nicht anwesend, um die silberne Ehrennadel des NSGB entgegen zu nehmen. Dennoch ließ es sich Spöring nicht nehmen, das enorme Engagement von Peter Rabe aufzuzählen, der für seine Verdienste in 40 Jahren kommunalpolitischer ehrenamtlicher Arbeit vom NSGB gewürdigt wurde: Samtgemeinde- und Stadtratsmitglied, stellvertretender Bürgermeister, Mitglied im Kreistag und im Landtag, Träger des Verdienstkreuzes am Bande des Landes Niedersachsen – eine solche Vita macht Eindruck. „Das ist daher auch eine ganz besondere Ehrung“, so Spöring, die sich wünschte, dass kommunalpolitischer Einsatz auch von mehr Bürgern gewürdigt würde. „Was hat die Bundespolitik schließlich mit sachorientierten Entscheidungen vor Ort zu tun?“ Auf immerhin bereits 20 Jahre kommunalpolitische Arbeit können jeweils auch Samtgemeindebürgermeister Cort-Brün Voige und Böhmes Bürgermeister Gert Jastremski zurückblicken, ebenso wie Heinz Bäßmann und Rethems Bürgermeister Frank Leverenz.Mehr zu den Ratssitzungen in der WZ vom 14. Oktober 2016

"Ich werde nochmal etwas mehr Gas geben"

$
0
0
Was „richtig“ und  „falsch“ in Sachen Ausbildung ist, darüber scheiden sich die Geister. Die einen sagen: auf keinen Fall im Familienbetrieb lernen. Die anderen halten genau diesen Weg für den richtigen. Wie Janko Schwichtenberg. Klar verstehe er auch die Gegenposition, sagt der 23-Jährige. „Ich möchte ja aber meinen Betrieb nach vorne bringen.“ Damit ist er seit etwa vier Jahren beschäftigt – mit Erfolg.Bispingen. Im Januar hat Schwichtenberg seine Ausbildung zum Bäcker beendet. Mit dem besten Zeugnisdurchschnitt räumte er nicht nur den Kammersieg ab, sondern qualifizierte sich gleichzeitig für die Teilnahme am Landesentscheid in Hannover. Wo andere Auszubildende sofort frohlockt hätten, zögerte Schwichtenberg: „Ich hatte überlegt, nicht hinzufahren, da im Betrieb zu der Zeit viel los war“, erzählt er. Dem Familienunternehmen zuliebe hätte der Nachwuchsbäcker auf Ruhm und Ehre verzichtet, schließlich entschied er sich aber doch für die Teilnahme – und gewann. (ausführlicher Artikel in der WZ vom 14. Oktober)

"Risiken durch instabile Personen"

$
0
0
In drei Wochen konstituiert sich der neue Kreistag – und bis dahin muss die spannende Frage geklärt sein, ob es Wahlsieger Hermann Norden und seiner CDU gelingen wird, eine stabile Mehrheitsgruppe mit anderen zu bilden. Zur Erinnerung: In der noch laufenden Kreistagsperiode „regiert(e)“ die CDU mit einer Gruppe aus Grünen und UWG – und das relativ störungsfrei. Obwohl Schwarz-Grün eingangs keine besonderen Erfolgsaussichten eingeräumt worden waren, gelang es besonders Hermann Norden und dem vor wenigen Wochen aus persönlichen Gründen zurückgetretenen Dr. Christopher Schmidt (Grüne), die Mehrheit – zumindest nach außen – sicher zu vertreten. Doch in den wenigen Wochen vor der Konstituierung stehen die Zeichen dieses Mal nicht auf Mehrheitsbildung.Ausführlicher Artikel in der Freitagausgabe der WZ vom 14. Oktober

Baustelle wird zum Wochenende abgebaut

$
0
0
Die Ortschaften entlang der Landesstraße 190 in der Samtgemeinde Schwarmstedt sind aufgrund häufiger Staus auf der Autobahn 7 Blechlawinen gewöhnt. Doch auch in der Ortschaft Schwarmstedt staut es sich seit Anfang September regelmäßig. An der Celler Straße (B214), zwischen den Einmündungen Alter Postweg und Esseler Straße, wird eine Linksabbiegespur für den neuen Penny-Markt errichtet, für die wechselseitig halbseitige Sperrungen eingerichtet werden mussten.Schwarmstedt. Eigentlich hätte die Maßnahme, für die der Heidekreis verantwortlich zeichnet, bereits Ende September abgeschlossen sein sollen, doch der Fertigstellungstermin zerschlug sich ebenso wie die Hoffnung der Samtgemeinde Schwarmstedt, dass es noch deutlich schneller gehen könnte. Die gute Nachricht: Zum kommenden Wochenende sollen der Linksabbieger fertiggestellt und die Baustelle abgebaut werden. Dann herrscht wieder freie Fahrt entlang der Celler Straße.Noch fleißig gewerkelt wird dagegen in Höhe des neuen Linksabbiegers auf dem Gelände der ehemaligen HEM-Tankstelle. Dort entsteht ein neuer Penny-Markt. Nach Angaben des Unternehmens wird der Discounter am Donnerstag, 3. November, um 7 Uhr eröffnet. Der alte Markt neben dem Uhle-Hof schließt letztmalig am 2. November um 21 Uhr seine Pforten (ausführlicher Artikel in der WZ vom 14. Oktober).

Fußball-Ansetzungen am Wochenende

$
0
0
Herren Regionalliga NordSonntag, 14 UhrHannover 96 II - FC St. Pauli II (Fr. 16.30)Eintr. Braunschw. II  - Hildesheim (Fr. 18.30)U.L.M. Wolfsburg - Germ. Egestorf-L. (Sa. 15)Hamburger SV II - Drochtersen/A. (13)TSV Havelse - Hansa LüneburgFC Eintr. Norderstedt - SV MeppenETSV Weiche Flensburg - BSV RehdenSV Eichede - VfB LübeckVfB Oldenburg - VfL Wolfsburg II (15) Herren Oberliga Niedersachsen OstSonntag, 15 Uhr1. FC Wunstorf - SC Spelle-V. (Sa. 14)SV Bornreihe - BV Cloppenburg (Sa. 16)FC Eintr. Northeim - VfL Oldenburg (14)TuS Bersenbrück - HSC HannoverFT Braunschweig - VfL Osnabrück IISVG Göttingen - SSV JeddelohMTV Gifhorn - Heeslinger SCArminia Hannover - TB Uphusen (16) Herren Landesliga LüneburgSonntag, 15 UhrTSV Ottersberg - Rotenburger SV (Sa. 15)MTV Eintr. Celle - TV MeckelfeldMTV Treub. Lüneburg - TSV EtelsenFC Verden - SV Eintr. LüneburgSG Stinstedt - SV Teut. UelzenFC Eintr. Cuxhaven - TuS HarsefeldSV Drochtersen/A. II - SV PennigbüttelTuS Bodenteich - FC Hagen/U. Herren Bezirksliga Lüneburg 2Sonntag, 15 UhrMTV Soltau - TSV Elstorf (Fr. 19.30)TuS Eschede - Ciwan WalsrodeSV Nienhagen - TSV Winsen/L.TVJ Schneverdingen - Germ. WalsrodeVfL Maschen - TuS Celle FCMTV Ashausen-G. - VfL WestercelleMTV Borstel-S. - SV EsselTSV Auetal - Eintr. Elbmarsch  Herren KreisligaSonntag, 15 UhrGerm. Walsrode II - SV Soltau (Sa. 14)SVV Rethem - SV Schülern (Sa. 16)SV Hodenhagen - SV Lindwedel-H.SG BHS - SV Essel IISG Wintermoor - Breloher SCSV Schwarmstedt - SV MunsterSVN Buchholz - SVE Bad Fallingbostel Herren 1. KreisklasseSonntag, 15 UhrSG Benefeld-C. - SG Nordheide (Fr. 19)MTV Soltau II - Ciwan Walsrode II (13)SG Fulde - SV Trauen-O.SG Benefeld-C. - KSV KrelingenFC Schneverdingen - FSG SüdheideTSV Neuenkirchen - TSV DorfmarkSVN Düshorn - TuSV StellichteSG Bomlitz-L. - TVJ Schneverdingen II Herren 2. KreisklasseSonntag, 13 UhrSV Böhme - SV Hodenhagen II (Sa. 15)SVV Rethem II - Breloher SC IISG Benefeld-C. II - SV Munster IISG BHS II - SV Lindwedel-H. IISG Wintermoor II - SG Nordheide IISV Bothmer-N. - TSV Wietzendorf II (15)SG Heber-W. - Germ. Walsrode III (15) Herren 3. Kreisklasse NordSonntag, 13 UhrSKG Soltau - SC TewelSV Trauen-O. II 9 - SV Schülern IIVfB Walsrode II - TuSV Stellichte IIFC Schneverdingen II - Bad Fallingbostel IIESV Munster - SC SchneverdingenVFB Munster - SG BHS IIISV Veersetal - TSV Dorfmark II (15) Herren 3. Kreisklasse SüdSonntag, 13 UhrSV Böhme II - FC Rethem-M.SV Bothmer-N. II - KSV Krelingen IISG Fulde II - FSG Südheide IISV Schwarmstedt II - Ciwan Walsrode IIISVN Buchholz II - SG Nordheide IIIVfB Walsrode - TSV Gr. Häuslingen (15)MTV Eickeloh-H. - TuS Eintr. Ostenholz (15) Altsenioren Ü40 KreispokalFreitag, 19 UhrTuS Eintr. Ostenholz - Breloher SCMTV Soltau - TVJ SchneverdingenSV Hodenhagen - TuSV StellichteASG Leinetal - TSV Wietzendorf 7 Altsenioren Ü40 Kreisliga NordTVJ Schneverdingen 11 - SG BHS (Di. 19.30)SV Soltau - SG Veersetal/W. 11 (Fr. 19.30) Altsenioren Ü40 Kreisliga SüdSG Nordheide - FSG Heidmark (Fr. 19) Altherren KreispokalSonntag, 10 UhrASG Leinetal - FSG HeidmarkSG Fulde - TVJ Schneverdingen/W.SG Schülern/Heber-W. - SV Böhme (10.30) Altherren Kreisliga SüdGerm. Walsrode - SVV Rethem (So. 10) Frauen Bezirksliga Lüneburg OstSonntag, 15 UhrSV Lemgow-D. - SVE Lüneburg II (Sa. 16)SV Trauen-O. - SG Este/Holvede-H. (11)VfL Böddenstedt - SG Eldingen/H. (13)Buchholzer FC - SV BöhmeESV Fortuna Celle II - SG Gusborn/D. Frauen Kreisliga HK/CE/UESG Wietze/O. - VfB Walsrode (Sa. 16)SSV Südwinsen - SV Hodenhagen (So. 10.30) Frauen 1. Kreisklasse West HK/CE/UESamstag, 16 UhrSV Böhme II - SVN Buchholz (Fr. 19)SG BHS - FFC Rethem-M./HäuslingenSV Trauen/O. II - TVJ Schneverdingen C-Junioren U15 Bezirksliga St. 2TSV Dannenberg - JSG Baden/E. I (Sa. 12) B-Junioren U17 KreisligaVfB Walsrode 9 - JSG Benefeld/B. (Sa. 14) C-Junioren U15 KreisligaMontag, 18.30 UhrSG BHS - Germ. WalsrodeFJSG Allertal/D. - SG Nordheide C-Junioren U14 KreisligaSG BHS - JSG Benefeld/B. I (Sa. 10) F-Junioren U9 KreisligaVfB Walsrode - JSG Tewel/N. (Sa. 14)FSG Heidmark I - SG Fulde (Mo. 17) B Juniorinnen KreisligaFJSG Allertal/D. - SG Wintermoor 7 (Sa. 16)

Handball-Ansetzungen am Wochenende

$
0
0
Handballansetzungen vom 15. und 16. Oktober 2016 3. Liga Nord, Damen: SFN Vechta - VfL Oldenburg IIHSG Jörl-DE Viel - HG OKTTSV Nord Harrislee - TSV 1860 TravemündeHSG Heidmark - TSG Wismar (Sa. 19.30, in Bad Fallingbostel)TV Oyten - Buxtehuder SV IISV Henstedt-Ulzburg - HSV Minden-Nord HVN-Pokal, Herren, 2. Runde: Gruppe 8, in Soltau: MTV Soltau - VfL Wittingen II (Sa. 15)TSV Wietzendorf - TuS Jahn Hollenstedt (Sa. 17(Endspiel:        19.00 Uhr HVN-Pokal, Damen, 2. Runde: Gruppe 10, in Tostedt HSG Heidmark II - MTV Embsen (So. 13)MTV Tostedt - HSG Heidmark I (So. 15)Endspiel:        17.00 Uhr Regionsoberliga-Ost, männliche Jugend A: HG Winsen/Luhe - TSV Wietzendorf (So. 13.40) 

Tischtennis-Ansetzungen am Wochenende

$
0
0
  Punktspielvorschau ab 12.10.2016 . Vorschau der Landesliga Damen Lüneburg:15.10.16 12:00 v TV Jahn Schneverdingen-TSV Germania Cadenberge;15.10.16 15:00  TSV Holtum (Geest)-TV Oyten;16.10.16 13:00  SV Werder Bremen-TSV Holtum (Geest);  Vorschau der Bezirksoberliga Herren Ost:14.10.16 20:00  TSV DE Bardowick-TuS Lachendorf II;15.10.16 14:00  Post SV Uelzen II-TuS Celle II;15.10.16 19:00  TuS Celle II-TSC Steinbeck-Meilsen;  Vorschau der Bezirksliga Herren CE/HK/UE:15.10.16 17:00  TuS Bergen-MTV Soltau;16.10.16 15:00  TuS Bergen-TTC Fanfarenzug Garßen;  Vorschau der 1. Bezirksklasse Herren CE/HK/UE:15.10.16 12:00  VfL Westercelle III-MTV Oldendorf;15.10.16 17:00  TTSG Leinetal II-MTV Oldendorf;  Vorschau der 2. Bezirksklasse Herren HK:14.10.16 20:15  SV Viktoria Rethem-TTC Brochdorf;  Vorschau der Bezirksoberliga Damen Ost:15.10.16 15:00  SG Heber-Wolterdingen-MTV Oldendorf;17.10.16 20:00 v MTV Salzhausen-SG Heber-Wolterdingen;18.10.16 20:00  SC Vierhöfen-Dahlenburger SK;  Vorschau der Bezirksliga Damen CE/HK:14.10.16 20:15  SSV Nienhagen-Gilten-SC Tewel;18.10.16 20:00  SV Munster-TTC Behringen;  Vorschau der Bezirksliga Jungen:16.10.16 11:00  TuS Lachendorf-VfL Westercelle (mS);16.10.16 11:00  TuS Celle-VfL Westercelle;16.10.16 13:00  TuS Celle-VfL Westercelle (mS);16.10.16 13:00  TuS Lachendorf-VfL Westercelle;  Vorschau der Bezirksklasse Jungen Ost:17.10.16 17:30  TSV Bremervörde-TuS Tarmstedt;  Vorschau der Bezirksliga Schüler:16.10.16 11:00  TuS Lachendorf-TTC Brochdorf;  Vorschau der Kreisliga Herren:13.10.16 20:15  SG Bomlitz-Lönsheide III-SV Trauen/Oerrel;17.10.16 20:15  MTV Bispingen-SV Trauen/Oerrel;17.10.16 20:15  SG Bomlitz-Lönsheide IV-TSV Wietzendorf;  Vorschau der 1. Kreisklasse Herren:14.10.16 20:15  TSV Dorfmark-SG Bomlitz-Lönsheide V;17.10.16 20:15  TV Jahn Schneverdingen II-MTV Soltau III;  Vorschau der 2. Kreisklasse Herren Nord:13.10.16 20:15  SG Wintermoor-Breloher SC;14.10.16 20:15  VfF Orang Schneverdingen II-SG Heber-Wolterdingen;17.10.16 20:15 v TTC Brochdorf II-SV Schülern II;17.10.16 20:15  SG Heber-Wolterdingen-SG Wintermoor;18.10.16 20:15  TTC 93 Soltau III-TTC Behringen;  Vorschau der 2. Kreisklasse Herren Süd:17.10.16 20:00  KSV Krelingen-SSV Nienhagen-Gilten;17.10.16 20:00  TTSV Schneeheide 05-KSV Krelingen II;18.10.16 20:00  TTSG Leinetal V-TTC Blau-Rot Walsrode III;  Vorschau der 3. Kreisklasse Herren Süd:14.10.16 20:00  TTC Blau-Rot Walsrode IV-SV Vethem;17.10.16 20:00  SV Viktoria Rethem III-TTC Blau-Rot Walsrode IV;  Vorschau der 4. Kreisklasse Herren Mitte:13.10.16 20:15  TSV Dorfmark IV-SV Kirchboitzen II;17.10.16 20:00  TSV Wietzendorf II-TTC Brochdorf V;17.10.16 20:00  SG Bomlitz-Lönsheide VII-SV Kirchboitzen III;  Vorschau der 4. Kreisklasse Herren Süd:13.10.16 20:00  SSV Nienhagen-Gilten III-KSV Krelingen IV;18.10.16 20:00  TSV Ahlden-TSV Nordkampen IV;  Vorschau der Kreisliga Schüler Süd:17.10.16 18:15  SG Bomlitz-Lönsheide-TSV Ahlden;18.10.16 18:00  TSV Ahlden-SV Hodenhagen;  

Frühzeitiges Handeln ist wichtig

$
0
0
„Für uns ist es eine Möglichkeit, den Menschen dieser Region unsere Dankbarkeit zu zeigen. Die Bürger haben die Arbeit des Onkologischen Arbeitskreises stets unterstützt. Neben der konkreten Hilfe durch das vielfältige Angebot des Onkologischen Arbeitskreises können wir beim Informationstag wichtige Präventionsarbeit leisten.“ Dr. Sirus Adari unterstreicht, dass Vorbeugung im Kampf gegen den Krebs entscheidend ist. „Je früher eine Erkrankung erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen“, sagt der Vorsitzende der Walsroder Krebshilfe.Um 18 Uhr beginnt am kommenden Mittwoch, 19. Oktober, der mittlerweile 11. Informationstag zum Thema Krebs. In diesem Jahr stehen zum einen Erkrankungen bei Verdauungsorganen und Hinweise auf das frühzeitige Erkennen und Behandeln von schwarzem und weißem Hautkrebs im Mittelpunkt der Veranstaltung in der Stadthalle, die unter der Schirmherrschaft von Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt steht. (ausführlicher Artikel in der WZ vom 15. Oktober)

Verantwortungsvolle Ratsarbeit

$
0
0
Nach zum Teil jahrzehntelanger Ratsarbeit verabschiedeten Samtgemeindebürgermeister und Stadtdirektor Cort-Brün Voige, Stadtratsvorsitzender und Bürgermeister Frank Leverenz sowie Samtgemeinderatsvorsitzender Heinz Bäßmann am Mittwochabend die ausscheidenden Ratsmitglieder: Britta Dietrich, Karl-Heinz Dunker, Dieter Moll, Thorsten Hogrefe, Edwin Daube, Christian Dröscher, Frank Wulff, Stephan Lüchau, Heinz Backhaus und das Polit-Urgestein Peter Rabe sind ab November nicht mehr dabei.Besonders spannend dürfte die Ratsarbeit im Rat der Stadt Rethem zukünftig werden: Dort wird es gleich acht neue Ratsmitglieder geben. Und wie vielfältig die kommunale Ratsarbeit ist, das zeigten noch einmal die beiden letzten öffentlichen Sitzungen, bevor sich der Rat in der neuen Ratsperiode konstituiert. Nicht nur die noch zu treffenden Entscheidungen waren thematisch breit gefächert – vom Flächennutzungsplan bis zur Abwassergebühr (WZ berichtete), sondern auch die Bekanntgaben von Voige zeigten, wie verantwortungs- und anspruchsvoll die Aufgabenbereiche in Stadt- und Samtgemeinderat sind.

Fußball-Bezirksliga: Germania Walsrodes Topduell in Schneverdingen

$
0
0
 Am elften Spieltag der Fußball-Bezirksliga steht  Sonntag das absolute Topspiel an: Der Tabellenzweite Germania Walsrode gastiert bei Tabellenführer TV Schneverdingen. Auswärts spielen der SV Essel (beim MTV Borstel) und Ciwan Walsrode (beim TuS Eschede). TV Jahn Schneverdingen - Germania Walsrode: Für Germania ist es das Spiel der Spiele. Denn neben Trainer Jesco Rohde hat Walsrode mit Hassan Turgut, Fabian Natter,  Dennis Gressmann und Dennis Lawikzki auch fünf Ex-Schneverdinger Spieler in seinen Reihen,  die sich gegen ihren Ex-Klub behaupten wollen.MTV Borstel-Sangenstedt - SV Essel: Vollen Einsatz in den Zweikämpfen, entsprechende Körpersprache und Körperspannung fordert Essels Trainer Detlev Rogalla von seiner Mannschaft als Antwort auf die „unnötige Niederlage“ gegen Auetal und „fahrlässig liegen gelassene drei Punkte.“TuS Eschede - Ciwan Walsrode: Klartext spricht Walsrodes Trainer Hans-Jürgen Kotteck beim noch punktlosen Schlusslicht nach der bisherigen Debakel-Serie: „Ich erwarte aus den nächsten zwei Spielen mindestens vier Punkte!“.(Ausführlicher Bericht in WZ-Ausgabe vom 14. Oktober 2016)

Glücksgefühl beim Sprung: "Das ist ein bisschen wie Fliegen"

$
0
0
 Wenn sie vor den 1,30 Meter hohen Hindernissen steht, zeigt  Sandra Roberts schon einen  gewissen Respekt. Doch auf dem Rücken ihrer treuen Holsteiner-Stute  „Zarmona“, kennt die junge Honerdingerin keine Furcht mehr. „Das ist ein bisschen wie Fliegen!“, schwärmt die junge Springreiterin vom  RFV Sachsenreiter, die jetzt mit der Qualfikation fürs Landesfinale im VGH-Cup und dem Sprung unter die Top-Zehn  in diesem landesweiten Nachwuchswettbewerb den bislang größten Erfolg ihrer jungen Karriere gefeiert hat. Ein Erfolg auch für den hiesigen Kreisreiterverband, denn zuletzt hatten den Final-Einzug  in diesem  durchaus attraktiv dotierten Wettbewerb zur Nachwuchsförderung von Junioren und Jungen Reitern vor rund 20 Jahren Hannes Rüter (Sachsenreiter) und Lena Block (RFV Aller-Leine) geschafft.Beruflich hat Sandra Roberts als Auszubildende zur Industriekauffrau bei der Firma  Dieteg-Gerätebau in Beetenbrück mit Gabelstaplern zu tun – wenn auch nur am Schreibtisch – bei denen es bekanntlich ums Anheben schwerer Lasten in höhere Lagen geht. Doch gleich nach Feierabend steuert die 21-Jährige fast jeden Tag nach kurzem Abstecher zu Hause zum Umziehen den Reitstall in Uetzingen an, um dort auch sportlich für das Abheben in höhere Lagen und anschließend  sicheres  Landen zu trainieren. Wobei das Ganze auch nicht schwerlastig aussehen darf und soll, sondern möglichst harmonisch, geschmeidig, perfekt abgestimmt zwischen Reiter und Pferd. Gerade dieses „Gefühl zu fliegen!“ ist es, das die 21-jährige Roberts immer wieder beflügelt, seit sie als Vierjährige schon ihre Leidenschaft für Pferde entdeckte.(Ausführlicher Bericht in WZ-Ausgabe vom 15. Oktober 2016)

Geschäftszentrum Walsrode verkauft

$
0
0
Auch wenn die Banner mit Hinweisen auf provisionsfreie Vermietungen entlang des Geschäftszentrums Walsrode (ehemals Geschke und City-Kaufhaus) einen anderen Eindruck erwecken: Die Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH (HBB), die den Gebäudekomplex zwischen Moorstraße, Neue Straße und Lange Straße in Walsrode errichtet und erst am 29. August 2013 in Betrieb genommen hat, ist nicht länger Eigentümerin der Immobilie.Walsrode. Sie hat das für rund 20 Millionen Euro erbaute Fachmarktzentrum an die ILG-Gruppe mit Sitz in München verkauft, die sich seit mehr als 30 Jahren auf großflächige Einzelhandelsimmobilien spezialisiert hat. Das Geschäftszentrum Walsrode ist Teil eines Paketverkaufs von insgesamt sechs großen Objekten der HBB an die ILG, die insgesamt 140 Millionen Euro dafür zahlt (ausführlicher Artikel in der WZ vom 15. Oktober).

HSG-Trainer Siemsglüß stocksauer nach 16:19-Pleite

$
0
0
Bad Fallingbostel/Dorfmark. „Ich bin so wütend!“, rang Lutz Siemsglüß, Trainer der Heidmarker Handball-Damen nach dem Keller-Duell der 3. Liga gegen die TSG Wismar mühsam um Fassung. Dazu hatte der Coach auch allen Grund, denn seine Mannschaft hatte am Sonnabend das Spiel der beiden einzigen noch punktlosen Mannschaften der Nord-Staffel vollkommen unnötig mit 16:19-Toren in der Bad Fallingbosteler Sporthalle Idinger Heide verloren.Dabei vergaben  seine Schützlinge drei von fünf Siebenmetern. Zudem kassierte Kathrin  Witte in der 46. Minute eine berechtigte rote Karte und schwächte damit in einer entscheidenden Phase ihr Team. Bereits im ersten Durchgang hatte der deutlich übermotiviert agierende Routinier nach einer Rangelei eine Zeitstrafe kassiert. Beim zweiten Mal trat sie (ohne zu treffen) am Boden liegend gegen eine klammernde TSG-Spielerin nach.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 17. Oktober.) 
Viewing all 7897 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>