↧
85 Prozent der Beschäftigen beteiligen sich
↧
Germania gegen Fallingbostel zum Erfolg verdammt
↧
↧
Vollsperrung ab Sonnabendmittag
↧
"Talentscouts" suchen für Betriebe Auszubildende
↧
KGS: Schülervertretung bezieht Stellung
↧
↧
Asphaltmischwerk in Benefeld
↧
Traum vom Fliegen im (gar nicht so) kleinen Format
↧
Das "Geburtstagskind" verschenkt 200.000 Euro
↧
Heidekreis-Klinikum braucht frisches Geld
↧
↧
Alle 32 Appartmentwohnungen verkauft
↧
"Kontinuität und Wandel sind kein Widerspruch"
↧
Fallingbostel feiert Derby-Sensation mit Sieg bei Germania Walsrode
↧
Schnäppchenjagd im Sonnenschein
↧
↧
Zum Auftakt "heiße Debatten" angekündigt
↧
Kreistag unterstützt die Stadt Soltau
Zwar entscheiden weder die Stadt Soltau noch der Landkreis (wie berichtet) über die Erweiterung des Designer Outlet Soltau (DOS), aber im zuständigen Landesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz in Hannover wird man sehr sorgfältig bei seiner Entscheidung prüfen, wie sich die betroffene Stadt und der Landkreis dazu positioniert haben.Walsrode. Die Stadt Soltau hat sich schon vor geraumer Zeit für eine Erweiterung ausgesprochen und den Landkreis gebeten, sie dabei zu unterstützen. Diese Entscheidung stand bei der jüngsten Sitzung des Kreistags am vergangenen Freitag in Walsrode an: Nach langer Diskussion fiel das Ergebnis deutlich aus. Die fünf Kreistagsabgeordneten der Grünen und der parteilose Sven Köster stimmten dagegen, zwei enthielten sich der Stimme, 35 Kreistagsabgeordnete waren dafür.(Ausführlicher Bericht in der Dienstagausgabe der WZ)
↧
Germania-Trainer Fröhlich: "Am liebsten im Keller verkriechen"
↧
47-jähriger Mann in Walsrode niedergestochen
↧
↧
Antrittsbesuch in der Industriegemeinde
↧
Alles bereit für einen "goldenen Oktober"
↧
Gelungene Hilfe: Flüchtlingskinder kicken im Camp
↧