Mindestens zwei Jahre arbeitslos, mindestens 35 Jahre alt, keine „verwertbare Berufsausbildung“ – und dann? Um Menschen, auf die diese Voraussetzungen zutreffen, wieder in den „Ersten Arbeitsmarkt“ integrieren zu können, will sich der Heidekreis an einer neuen Initiative beteiligen. „ESF-Bundesprogramm für arbeitsmarktferne langzeitarbeitlose Leistungsberechtigte“ lautet die etwas komplizierte Überschrift für die Idee, durch einen im Jobcenter angesiedelten Betriebsakquisiteur Kontakte zu möglichen Arbeitgebern zu knüpfen. Etwa 350 Personen kommen im Heidekreis für Hilfe über dieses Programm infrage. Artbeitgeber sollen Lohnkostenzuschüsse erhalten.(Bericht in der WZ vom 15. November 2014)
↧
Chance nach langer Arbeitslosigkeit -
↧
Musikquiz, Stimmenzauber und Mitmach-Stimmung -
↧
↧
Richtfest für Gesundheitszentrum -
↧
Schneede-Boden für Deichverstärkung -
↧
Leichenfund in Walsrode -
Die Polizei wurde am Sonnabendnachmittag des 15. November zu einem Haus am Walsroder Flötenkamp gerufen. Nachbarn hatten Geruchsbelästigung gemeldet. Was die Polizei fand, schockierte selbst erfahrene Kräfte: Die rund vier Zentner schwere Leiche eines 63-jährigen Mannes musste schon geraume Zeit in dem Haus unentdeckt gelegen haben.Walsrode. Die Polizei bat die Feuerwehr Walsrode um Unterstützung und Tragehilfe. Die Feuerwehr wurde vorab über die Besonderheit des Einsatzes informiert, so dass nur erfahrene Feuerwehrleute vor Ort waren. Neben der Feuerwehr mit 14 Leuten wurde auch die Tatortgruppe der Polizeiinspektion Heidekreis hinzugezogen. Nach Polizeiangaben muss die Leiche schon mindestens mehrere Tage, wenn nicht sogar Wochen in dem Haus gelegen haben. Über die Ursache und Todesumstände konnten noch keine Angaben gemacht werden. Am späten Sonnabendabend ging die Polizei allerdings von einem natürlichen Tod aus.
↧
↧
Es wird langsam ernst in Bomlitz -
↧
Germanias Meene macht "Sack" zu gegen seinen Soltauer Ex-Club -
↧
200 tote Soldaten alleine aus Rethem -
↧
Schüler gehen den "Weg des Erinnerns" -
↧
↧
Gegen die Einsamkeit an Heiligabend -
↧
Erst Mitgefühl, dann heißer Kampf: Germania nach Derbysieg oben auf -
↧
Schüler pflanzen 3000 Bäume im Stadtwald -
↧
Auf den Spuren eines tückischen Tumors -
↧
↧
Ivanhoe und Talisman die neuen Hoffnungsträger -
↧
Lautes und kräftiges Säbelrasseln beim ZJEN -
↧
"Schwarzer Tag" für Walsroder Herren -
↧
Supermarkt-Neubau: Pläne führen auch zu Kritik -
↧
↧
Wasserpreis steigt vermutlich um drei Cent -
↧
Weltmeister-Formation Grün-Gold-Club Bremen bringt Showbühne zum Beben -
↧
Aufsteiger Leinetal zahlt weiterhin viel Lehrgeld -
↧