Ziegel für Ziegel in die Kiste -
Wenn der Abrissbagger kommt, kann sich dahinter auch eine gute Nachricht verbergen. In diesen Tagen wird zwar das Haupthaus auf dem historischen Tietjenhof an der Rieper Straße in Dorfmark dem...
View ArticleBund plant Pflugverbot für Grünlandflächen -
Für Landvolk-Geschäftsführer Klaus Grünhagen steht eindeutig fest: „Der notwendige Schutz und Erhalt der betroffenen Grünlandflächen funktioniert nur mit Bauern, die darin wirtschaftliche Perspektiven...
View ArticleOptimistisch im Hinblick auf "Bomlitzer Lösung" -
Die zukünftige Ärzteversorgung in der Fläche ist ein brisantes Thema, das sich auch durch den Heidekreis zieht. Die Sorge, ob zukünftig noch in den kleineren Orten Ansprechpartner und...
View ArticleSuchaktion erfolgreich -
Ein größeres Aufgebot an Polizeibeamten mit mehreren Streifenwagen und einem Hubschrauber suchten am Mittwoch, 19. Februar nach einem 36-jährigen Mann aus dem Raum Rodewald (bei Nienburg), der am...
View ArticleGegen den Landestrend: Mehr Capitol-Besucher -
Insgesamt haben niedersächsische Kinos 2013 weniger Besucher registriert als im Jahr davor. Landesweit wurden rund 10,8 Millionen Gäste vor den Leinwänden gezählt, hat die Filmförderungsanstalt in...
View ArticleSarah Nipp verspielt den Sieg -
Im Spitzenspiel der Tischtennis-Damen-Bezirksoberliga trennten sich der Tabellendritte TTC Walsrode und der Zweite MTV Marxen mit einem 7:7-Unentschieden. Die Walsroderinnen verpassten es damit,...
View Article"Man darf das Problem nicht wegreden" -
Julia Röttger erlebt Menschen in Extremsituationen. Die Diplom-Psychologin gehört seit November 2011 zum Team des Onkologischen Arbeitskreises Walsrode. Wer selbst erlebt hat, wie sehr eine...
View Article"Das ist wie ein Sechser im Lotto" -
Der Saal in der Buchholzer „Lindenwirtschaft“ ist komplett gefüllt, viele Besucher bleiben bereits im Flur stecken – es ist im Saal einfach zu voll. Offenbar treibt das Thema, um das es am...
View ArticleHodenhagen-Trainer fordert: "Mehr Mut vor dem Tor" -
Süd-Heimspieltag in der Fußball-Bezirksliga: Sowohl der SV Hodenhagen als auch Germania Walsrode genießen am Sonntag um 15 Uhr Heimrecht. Die Grün-Weißen empfangen im Kampf gegen den Abstieg den SSV...
View ArticleEis ab jetzt bitte nur noch im Eiscafé -
In den Gewächshäusern und Gärtnereien herrscht schon seit ein paar Wochen Frühling, die Natur zieht langsam nach – und so darf es gerne auch bleiben, wenn es nach den Anbietern von Frühlingsblühern...
View ArticleMoral ist eine Frage von niedrigem Blutdruck -
Dem Porsche gerade entsprungen, dem Ruhrpott entkommen, tourt Atze Schröder quasi als Aufwärmphase mit seinem neuen Bühnenprogramm durch die Republik und will seinem Publikum in Walsrode das richtige...
View Article"So was macht man nicht aus Spaß" -
Das Abschotten privater Parkplätze mit Schranken oder Pollern ist nach Auskunft der Betroffenen keine Willkürmaßnahme der Grundstückseigentümer. „Da steckt keiner aus Spaß so viel Energie und vor...
View ArticlePraktizierte Familienfreundlichkeit -
Die Begriffe gehören in der Politik zum guten Ton. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, familienfreundliche Arbeitszeiten sind Schlagworte, die nur in Ausnahmefällen die Wirklichkeit am...
View ArticleKreisbrandmeister: Wahlsieg für Hartmut Staschinski -
106 Stadt-, Gemeinde- und Ortsbrandmeister aus 94 Heidekreis-Feuerwehren haben am Donnerstagabend im Bad Fallingbosteler Kreishaus entschieden: Hartmut Staschinski (53) aus Düshorn, Leiter des...
View ArticleTanja Knocks: Seit mehr als zwei Jahren nur Siege -
Wenn Tanja Knocks zum Schläger greift, wird es gefährlich! Aber keine Angst: Die 38-Jährige ist nicht gewalttätig. Vielmehr avancierte die Hodenhagenerin zum absoluten Schreckgespenst für ihre...
View ArticleJetzt heißt es Abstiegskampf: Wietzendorf reißt Heidmark rein -
Wild herumhüpfend jubelten die Handballer des TSV Wietzendorf nach einem packenden Verbandsliga-Spiel und dem hoch verdienten 31:26-Triumph und skandierten „Auswärtssieg! Auswärtssieg!“. Das gleiche...
View Article"So was macht man nicht aus Spaß" -
Das Abschotten privater Parkplätze mit Schranken oder Pollern ist nach Auskunft der Betroffenen keine Willkürmaßnahme der Grundstückseigentümer.
View Article