Gefahrenstelle wird beseitigt -
Poltringen - Der Poltringer Ortsvorsteher Reinhold Hess freut sich über eine "Glückssache nach langem Warten und Bangen", denn jetzt ist es amtlich. Die Bauarbeiten für den Lückenschluss im...
View ArticleBewährung für die Verursacherin -
Was sich am 4. Januar letzten Jahres in einer Wohnung in der Böblinger Innenstadt abgespielt hat, ist schwer zu begreifen: Drei Rauschgiftsüchtige, eine 27-Jährige und zwei 21- und 46-jährige Männer...
View ArticleÜber 1000 Jahre geballte Erfahrung: Herren-70-Team des TCH -
Tennis - Sie sind schon ganz kribbelig, die 19 Seniorenspieler des TC Herrenberg, die während dieser Saison in zwei Teams der Altersklasse 70 um Spiel, Satz und Sieg wetteifern werden. Für die in der...
View ArticleZeit, die Regeln zu ändern -
Am Montag diskutierte der Ortschaftsrat Kayh die Frage, ob die unechte Teilortswahl abgeschafft werden soll. Der Bürgerentscheid darüber ist parallel zur Bundestagswahl am 22. September angesetzt. Im...
View ArticleJoris Santin ist Mai-Gewinner -
Seit Jahresbeginn läuft das große Projekt "Der Gäubote macht Schule" anlässlich des 175-jährigen Bestehens - seitdem testet ein Quiz das Wissen der Schüler. Hierbei können die Teilnehmer tolle Preise...
View Article"Regionale Produkte auf den Teller" -
Dagersheim - Landwirtschaftsminister Bonde begutachtete jetzt das Modell-Gärtchen von Claus Elsenhans. Vor gut einem Jahr brüteten die Böblinger Grünen die Idee eines Selbsterntegartens aus.
View ArticleSportlicher Wettbewerb ad absurdum geführt -
Spielsystem im Fußball Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht: Wer über die Jahre verfolgt hat, mit welcher Salamitaktik die Verantwortlichen des Fußballbezirks Böblingen/Calw versuchten,...
View ArticleDas Spielsystem gerät in Schieflage -
Franz Zeitler, der neue Fußball-Abteilungsleiter beim SV Sulz am Eck, war Anfang der Woche auf den Bezirk Böblingen/Calw nicht gut zu sprechen. Denn Bezirksspielleiter Helmut Dolderer (Wildberg) hatte...
View ArticleGegenbesuch ist schon geplant -
Auf Einladung des Kulturzentrums der Gemeinde Suloszowa besuchten das Nachwuchs- und Jugendblasorchester der Musikschule Ammerbuch diese polnische Gemeinde, etwa 30 Kilometer von Krakau entfernt....
View ArticleKontakte mit den Jugendlichen brauchen ihre Zeit -
Ende Oktober letzten Jahres fiel der Startschuss zum ersten Rundgang der Herrenberger Nachtwanderer. Im Viererpack zog man los. Alles andere als ziellos. Vorab informierte man sich bei den...
View ArticleSchwere Prüfung in Mötzingen -
Hundesport - Mitte Mai fand die Frühjahrsprüfung des Vereins der Hundefreunde Mötzingen statt. Zwölf Teams stellten sich den gestrengen Augen von Leistungsrichter Hugo Katz. Geprüft wurden zwei...
View ArticleFleischrinder als wichtige Säule -
Nicht nur das Festzelt steht bereit, auch die Kühe auf der Wiese tun es. Am Samstag findet auf dem Gärtringer Waldhof Lutz einmal mehr die "Gläserne Produktion" statt - der landwirtschaftliche Betrieb...
View ArticleDienstsiegel statt Bargeld -
Das Rätsel ist gelöst, die mutmaßlichen Täter sind gefasst: Die Polizei hat sechs Tatverdächtige ermittelt, die Mitte Mai nachts ins Gärtringer Rathaus eingedrungen sind und dort einen rund 300 Kilo...
View ArticleNeuer Kurs verlangt viel fahrerisches Können -
Beim zweiten Lauf zur FIA European Truck Racing Championship schaffte es die Reustenerin Steffi Halm als einzige Frau in dem 27er-Starterfeld erstmals in ihrer dreijährigen Truckracing-Karriere nicht...
View ArticleSchüler retten zahlreichen Kröten das Leben -
Ein Plakat des Nabu an der Mötzinger Grundschultüre, das zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema "Krötenwanderung" einlud, war der Auslöser zur Krötenaktion der Klassen 4a/4b der GS...
View ArticleSchüler retten zahlreichen Kröten das Leben -
Ein Plakat des Nabu an der Mötzinger Grundschultüre, das zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema "Krötenwanderung" einlud, war der Auslöser zur Krötenaktion der Klassen 4a/4b der GS...
View ArticleOrtschaftsrat rückt von unechter Teilortswahl ab -
Der Ortschaftsrat Affstätt spricht sich für die Abschaffung der unechten Teilortswahl aus. Mehrheitlich schloss sich das Gremium am Montagabend der Verwaltung an, lediglich Anne Zocher (SPD) möchte am...
View ArticleEin Schatz aus Anekdoten und Erinnerungen -
Wenn Menschen ihre eigenen Erlebnisse mit anderen teilen, dann wird Geschichte lebendig. Spannend und kurzweilig war deshalb das Erzähl-Café am Dienstagnachmittag in der Gartenhalle des Mutterhauses,...
View ArticleBilderrätsel in der dritten Dimension -
Farbenfroh gehts mal wieder zu in der Schleuse 16, dem Ausstellungsraum des Kunstvereins Böblingen im Alten Amtsgericht. Bei genauer Betrachtung offenbaren sich jedoch Momente von Verletzlichkeit und...
View ArticleDas Trainerkarussell dreht sich wieder -
Noch ein Spieltag bis Rundenende. In Sachen neue Trainer haben mit dem Türk. SV Herrenberg, dem TSV Hildrizhausen II und der SV Sulz am Eck drei Gäuclubs Nägel mit Köpfen gemacht.
View Article