Eine "Explosion" auf dem Platz -
Als zum Ende des Trainings noch ein paar Torschüsse anstehen, läuft Celine Philipp zur Höchstform auf. Mit links wie rechts, vom Boden oder volley aus der Luft knallt sie die Bälle aufs Tor.
View Article106 Sprühereien an S-Bahn-Zügen -
Weniger Wohnungseinbrüche, aber mehr Sachbeschädigungen: Die Kriminalstatistik 2012 weist für Herrenberg einige Kontraste aus. Die gestiegenen Zahlen beim Delikt Sachbeschädigung sind vor allem darauf...
View ArticleJungfilmer ist oft mit der Kamera unterwegs -
Man braucht kein Studium, kein Studio und auch keine Millionen, um einen Film zu drehen. Diese Entdeckung beflügelte den Wildberger Patrick Beier dazu, es tatsächlich zu versuchen: Filme zu drehen.
View ArticleAuf das SG-Frauenteam kommen höhere Kosten zu -
Auch in der spielfreien Zeit tut sich bei den Drittliga-Teams der SG H2Ku Herrenberg einiges. Das Frauenteam um den sportlichen Leister Ingo Janoch will seine Personalplanung bald abschließen.
View Article"Nur anfangs war ich etwas irritiert" -
Das Ambiente auf dem neuen Kinderspielplatz im Ottoschen Garten kann durchaus etwas befremdlich wirken, liegt doch direkt angrenzend der Herrenberger Stadtfriedhof. "Natürlich muss man auch ein wenig...
View ArticleDieses Jahr könnte es keinen Honig geben -
Auf Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder Kirschen muss trotz des Wetters niemand in diesem Jahr verzichten. Wohl aber auf Honig. Denn der Regen und die Temperaturen im einstelligen Bereich der vergangenen...
View Article"Wir sind keine Event-Manager" -
"Wir sind ganz zufrieden mit den 2009 erreichten Zielen", stellte Jugendreferent Manfred Aberle am Dienstag vor dem Gemeinderat in seinem Jahresbericht fest. Zufrieden äußerte sich auch Bürgermeister...
View Article"Wir sind keine Event-Manager" -
"Wir sind ganz zufrieden mit den 2009 erreichten Zielen", stellte Jugendreferent Manfred Aberle am Dienstag vor dem Gemeinderat in seinem Jahresbericht fest. Zufrieden äußerte sich auch Bürgermeister...
View Article"Nur trainieren ist doch blöd!" -
Daumen drücken! Ein letztes Mal noch gewinnen, dann ist der Turniersieg der Gastgeber von der Herrenberger Friedrich-Fröbel-Schule unter Dach und Fach. Während Mutter Claudia oben auf der Tribüne...
View ArticlePreisgekrönte Thesis zu einem SJR-Projekt -
Ihre Abschlussarbeit trägt den Titel "Interkulturelle Projekte im Gemeinwesen" und wurde von der Stadt Ludwigsburg mit einem Preis ausgezeichnet - der Lohn für 14 harte Wochen Arbeit, wie sich Nadja...
View ArticleGymnasien stellen sich den Eltern vor -
Herrenberg - Mit einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 9. März, möchte sich das Andreae-Gymnasium allen Eltern vorstellen, die ihre Kinder im kommenden Schuljahr anmelden wollen. An diesem...
View Article"Nicht nur vom Aussehen in die Jahre gekommen" -
Die Tage der Gärtringer Ludwig-Uhland-Halle sind gezählt: Das Gebäude wird abgerissen und neu gebaut. Größer, teilbar, moderner: Die Uhland-Schule und die Vereine äußern bereits ihre Ideen und...
View ArticleEltern wollen Grundschule mit vier Klassenstufen -
In der Mönchberger Grundschule werden seit vielen Jahren nur noch die Klassen eins und zwei unterrichtet - die Dritt- und Viertklässler gehen nach Kayh. Das möchten die Mönchberger Eltern nun ändern...
View ArticleNeue Röhre nicht vor 2012 -
Der Neubau der Bahndammunterführung zum Markweg-Schulzentrum wird aufgeschoben. Vor 2012 rechnet Baubürgermeister Gravert nicht mehr mit dem Baubeginn.
View ArticleNeue Röhre nicht vor 2012 -
Der Neubau der Bahndammunterführung zum Markweg-Schulzentrum wird aufgeschoben. Vor 2012 rechnet Baubürgermeister Gravert nicht mehr mit dem Baubeginn.
View ArticleZahlreiche Sportabzeichen-Absolventen von der zweiten bis vierten Klasse -
Breitensport - Unter der Leitung von Sportlehrerin Elke Göbel wurde auch in diesem Jahr das Sportabzeichen an der Pfalzgraf-Rudolf-Schule abgenommen. Teilgenommen haben im letzten Schuljahr acht...
View ArticleBereits im Sommer könnte der Umbau beginnen -
Das "Umswitchen" der Mittel, wie Oberbürgermeister Thomas Sprißler es am Dienstagabend nannte, macht es möglich: Mit Zuschüssen aus dem Konjunkturpaket II sollen nicht nur die Theoder-Schüz-Realschule...
View ArticleBereits im Sommer könnte der Umbau beginnen -
Das "Umswitchen" der Mittel, wie Oberbürgermeister Thomas Sprißler es am Dienstagabend nannte, macht es möglich: Mit Zuschüssen aus dem Konjunkturpaket II sollen nicht nur die Theoder-Schüz-Realschule...
View ArticleBereits im Sommer könnte der Umbau beginnen -
Das "Umswitchen" der Mittel, wie Oberbürgermeister Thomas Sprißler es am Dienstagabend nannte, macht es möglich: Mit Zuschüssen aus dem Konjunkturpaket II sollen nicht nur die Theoder-Schüz-Realschule...
View ArticleMühlenfest bei der Getreidemühle -
Unterjesingen - Der Förderverein der Winzerkapelle Unterjesingen feiert am Samstag und Sonntag, 1./2. Juni, sein neuntes Mühlenfest bei der Getreidemühle Kienzlen an der Rottenburger Straße.
View Article