Segway-Touren vom Flugfeld aus -
Böblingen - Lautlos über das Flugfeld sausen: Wenn Peter Hübler und Jana Belanova mit ihren Segways am Meilenwerk vorbeirauschen, dreht sich jeder um, ob Jung oder Alt. Zehn Fahrzeuge stehen auf dem...
View ArticleStadt unterstützt -
Bisher hörte man nur Jubel aus dem Nagolder Existenzgründungs- und Technologiezentrum auf dem Eisberg. Als Kompetenzzentrum für Marketing und Vertrieb preist sich das N.
View ArticleDen Ball absichtlich flachgehalten -
Die Aktionärsversammlung der Vereinigten Volksbank AG in der Böblinger Kongresshalle stand ganz im Zeichen des Abschieds: Wolfgang Traut, der als Architekt des genossenschaftlichen Instituts gilt,...
View ArticleGSV Maichingen II will eine Revanche -
Die letzten Nachholspiele sind absolviert, die Tabelle der Kreisliga A, Staffel II, endlich begradigt und die nächsten Entscheidungen stehen unmittelbar bevor. Verliert der GSV Maichingen II sein...
View ArticleHohes Fotovoltaik-Potenzial -
Das Umweltministerium in Stuttgart hat den "Potenzialatlas Erneuerbare Energien für Baden-Württemberg" der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Potenzialatlas bietet allen interessierten Behörden,...
View ArticleDie "Perle im Gäu": Sport-Region schaut in Öschelbronn vorbei -
Öschelbronn - Als "Perle im Gäu" bezeichnete Wilfried Scheible das Radstadion des RSV Öschelbronn. Der Schatzmeister der SportRegion Stuttgart hatte zusammen mit Geschäftsführer Michael Bofinger am...
View ArticleLeib und Blut Christi -
Fronleichnam ist das "Hochfest des Leibes und Blutes Christi" und wird in der römischen Kirche am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen. Das Besondere ist die Prozession mit dem...
View Article"Die Sanierung war unumgänglich" -
Seit Ende März wird das Parkhaus 303 des Sindelfinger Mercedes-Werks saniert. Grund für die umfangreiche Maßnahme war Wasser, das Schäden an der Bausubstanz verursacht hat. Rund 3 000...
View ArticleEin Keltengrab im Sommerhofenpark -
Dicke Holzstämme und schwere Betonplatten im Sindelfinger Sommerhofenpark sind nicht nur für Boule-Spielerinnen wie Mechthild Kaluza oder Spaziergänger Reinhard Steinhübl ein Rätsel: Für den...
View ArticleTrocknungsanlage für Holzschnitte -
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Böblingen hat eine neue Trocknungsanlage für seine Feinholzschnitzel eingeweiht. Wolf Eisenmann, Vize-Landrat und Erster Werkleiter des...
View ArticleOrtsgemeinschaft muss einen neuen Vorsitzenden finden -
Gute und schlechte Neuigkeiten muss die Ortsgemeinschaft Oberjesingen derzeit verdauen. Die Guten: Die OGO ist nun ein eingetragener Verein, Ende April gab das Amtsgericht grünes Licht. Darüber hinaus...
View ArticleDer Prototyp eines Vielseitigkeitspferdes -
Ein vieldiskutiertes Thema blieb unter den Reitsportlern gestern beim Turnier in Horb-Nordstetten der plötzliche Tod des Dirk-Schrade-Pferdes King Artus. Das war vor einer Woche in Wiesbaden....
View ArticleEin Neuanfang zum Jubiläum -
Die Nebringer Stephanskirche blickt auf eine über 500-jährige Geschichte zurück. Doch einen eigenen Pfarrer gibt es in der evangelischen Gemeinde erst seit 25 Jahren. Zuvor war Nebringen Filiale von...
View ArticleDie Vorsorge ist bei Brustkrebs unerlässlich -
Brustamputation, um dem Krebs vorzubeugen? Aufgrund eines genetischen Defekts, dem "Brustkrebs-Gen", hat sich die US-Schauspielerin Angelina Jolie zu diesem radikalen Schritt entschieden und damit...
View ArticleApokalypse ohne Weltuntergang -
Fünf Jahre lang setzte sich der Tübinger Maler Gebhardt Binder mit der biblischen Apokalypse auseinander - zunächst über die Quellen gebeugt, dann auf der Leinwand. Nun liegt sein Kunstbildband "Die...
View ArticleÜber allem thront der Kilimandscharo -
Man kann ihn einfach nicht übersehen", sagt Helmut Wetzstein entzückt, "er thront über allem." Die Rede ist vom Kilimandscharo-Massiv im Nordosten Tansanias - einem der Wahrzeichen Afrikas...
View ArticleNeue Registrierkasse macht die Arbeit leichter -
Das Freibad in Entringen knackte erstmals seit zehn Jahren wieder die Marke von 40 000 Besuchern im vergangenen Jahr. "Recht erfolgreich" mit 42 000 Badegästen war es aber auch im Vergleich mit...
View ArticleAbschied von einer Institution -
Das "Lamm" gehörte 140 Jahre lang zum Kuppinger Ortsbild, auch wenn es in den letzten Jahren bereits leerstand. Jetzt ging die Ära der traditionsreichen Wirtschaft endgültig zu Ende.
View Article"Wir haben das Happy End geschafft!" -
Stephan Christ hat den Drittligisten SG H2Ku Herrenberg nur eine Spielzeit gecoacht. Nach einem großen personellen Umbruch ist dem 35-Jährigen und seinem Team erst am allerletzten Spieltag der...
View ArticleYoga im Stehen und auf dem Stuhl -
Kayh - Yoga bei körperlichen Einschränkungen im Stehen und auf dem Stuhl eignet sich für aktive Menschen, die trotz körperlichen Einschränkungen sich gezielt bewegen, kräftigen und entspannen wollen.
View Article