Bilder zeigen Liebe zu Kindern -
Reusten - Ellen Schwarzburg von Wedel zeigt anlässlich ihres 70. Geburtstags Ölbilder und Kinderbücher im Bergcafé in Reusten. In ihren Bildern und Büchern verbindet sie seit langem schon ihre Liebe...
View ArticleFrühschicht legt die Arbeit nieder -
Die Frühschicht bei Daimler in Sindelfingen und auf der Böblinger Hulb war gestern nach der Hälfte der Zeit beendet. Um 10.30 Uhr begann der Warnstreik der IG Metall. Nach der Kundgebung in...
View ArticleStart für Förderverein -
Ortsvorsteher Herbert Gräb, Ortschaftsrat Matthias Gauss, der Beisitzer wurde, sowie Ortschaftsrat Ralph Schöttke und Martin Held, der neue zweite Vorsitzende, saßen am Stammtisch des Sportheims...
View ArticleVfL-Jungs schmettern sich aufs Podest -
Duplizität der Ereignisse: Im Vorjahr stellte der Tischtennis-Nachwuchs des VfL Herrenberg das drittbeste U-15-Team auf Verbandsebene. In der Betzinger Sporthalle wiederholte das Quartett um Trainer...
View ArticleH2Ku-B-Juniorinnen auf Erfolgskurs -
Am Samstag gelang der weiblichen A-Jugend der SG H2Ku Herrenberg ungeschlagen die direkte Qualifikation für die Baden-Württemberg Oberliga. Am 8./9. Juni nimmt das Team an der Qualifikation für die...
View ArticleFresko, Pétanque-Meisterschaft und französisches Bier -
Das Wochenende stand einmal mehr ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Einer der Höhepunkte des Besuches war die Einweihung eines Fresko an der Bibliothek in Tarare mit Beteiligung...
View ArticleDie B 28 gehört bald schon der Vergangenheit an -
Früher als ursprünglich geplant werden sich die Menschen rund um Herrenberg auf neue Straßenbezeichnungen und -beziehungen einstellen müssen. Denn die seitherige B 28 wird im großen Teil zur...
View ArticleInklusion bleibt im Vordergrund -
Die GWW wächst moderat und stellt sich flexibel auf die Interessen der Menschen mit Behinderung ein. Sie sind in verschiedenen Gremien vertreten und können dadurch die Entwicklung der Angebote...
View ArticleMit dem Einkaufswagen auf Schnäppchenjagd -
"Unglaublich, - was Herrenberg so liest", zeigt sich Dr. Klaus-Jürgen Benzinger, Schatzmeister und Organisator des Lions-Club-Bücherbasars, beeindruckt. War die Spendenbereitschaft bereits im...
View ArticleDer neue Dezernent setzt auf Bürgerservice -
Der Landkreis Böblingen hat einen neuen Kämmerer. In geheimer Wahl, mit fünf Nein- und einer ungültigen Stimme, wählte der Kreistag gestern Nachmittag Dr. Richard Sigel. Der 36-jährige Jurist wird zum...
View ArticleFreeze tanzt wieder in der Regionalliga -
Großer Jubel bei der Formation Freeze des 1. TSC Schwarz-Rot Herrenberg. Das Team steigt in die Regionalliga auf. Bei der Zweitliga-Formation Young Explosion macht sich dagegen Wehmut breit. Beim Team...
View ArticleDas Eltern-Tourette holt sie immer ein -
Beim Benefizkonzert des Vereins "Angels" brachten Tina Häussermann und Fabian Schläper ihr brandneues Programm "Vom Umtausch ausgeschlossen" auf die Bühne der Alten Turnhalle in Herrenberg. Etwa 90...
View ArticleFernweh, Heimweh und Seemannsgarn -
Die lässige und smarte Swingcombo "Freddy Quintett", Manfred Götting, Heidi Richter und Wolfgang Weber auf kabarettistischen Spuren und natürlich der Nufringer Männerchor nebst der Gruppe "TonAb"...
View ArticleEin Glücksfall für das Gemeinwohl -
Der Bundespräsident hat Reinhard Müller aus Deckenpfronn das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall hat...
View ArticleAuf und Ab auf der Ardennen-Achterbahn -
Der amtierende Meister Sebastian Asch erlebte beim zweiten Lauf zum ADAC GT Masters im belgischen Spa ein Wechselbad der Gefühle. Auf dem bekannten Formel-1-Kurs, der wegen seiner sehr schnellen...
View ArticleEin einsamer Schwimmer trotzt dem Wetter -
Auf den Liegewiesen herrscht gähnende Leere, im Wasserbecken ebenso. Ein Zustand, der aktuell die Situation der regionalen Freibäder relativ treffend beschreibt.
View ArticleFresko, Pétanque-Meisterschaft und französisches Bier -
Das Wochenende stand einmal mehr ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Einer der Höhepunkte des Besuches war die Einweihung eines Fresko an der Bibliothek in Tarare mit Beteiligung...
View ArticleDie B 28 gehört bald schon der Vergangenheit an -
Früher als ursprünglich geplant werden sich die Menschen rund um Herrenberg auf neue Straßenbezeichnungen und -beziehungen einstellen müssen. Denn die seitherige B 28 wird im großen Teil zur...
View ArticleInklusion bleibt im Vordergrund -
Die GWW wächst moderat und stellt sich flexibel auf die Interessen der Menschen mit Behinderung ein. Sie sind in verschiedenen Gremien vertreten und können dadurch die Entwicklung der Angebote...
View ArticleMit dem Einkaufswagen auf Schnäppchenjagd -
"Unglaublich, - was Herrenberg so liest", zeigt sich Dr. Klaus-Jürgen Benzinger, Schatzmeister und Organisator des Lions-Club-Bücherbasars, beeindruckt. War die Spendenbereitschaft bereits im...
View Article