![]()
Im Oktober 2015 gingen hunderttausende Menschen gegen die Pläne für TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) und zwei weitere Abkommen namens Ceta (Comprehensive Economic and Trade Agreement, Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada) und Tisa (Trade in Services Agreement, internationales Abkommen zum Handel mit Dienstleistungen) in Berlin auf die Straße, mehr als drei Millionen Protest-Unterschriften in ganz Europa sind bereits zusammengekommen.Walsrode. Auch im Heidekreis gibt es regen Widerstand: Vertreter des Walsroder Bündnis' gegen Freihandelsabkommen, des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Verdi planen, während des Staatsbesuches Obamas in Deutschland zur Eröffnung der Hannover-Messe am 23. April in die Landeshauptstadt zu reisen, um dort Flagge gegen die Freihandelsabkommen zu zeigen. Während einer szenischen Lesung präsentierten Wilfried Trautmann von der Bildungsbewegung Attac in Hannover, Heinz-Dieter „Charly“ Braun, DGB-Vorsitzender des Heidekreises, Fritz Patzelt und Wiebke Lüders vom Walsroder Bündnis gegen Freihandelsabkommen mit musikalischer Begleitung von Bündnis-Mitglied Arne Eggers eine Zukunft, in der die Abkommen TTIP, Ceta und Tisa bereits fünf Jahre lang Realität sind. (ausführlicher Bericht in der WZ vom 7. April)