Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7897

"Hier ruhen die verstorbenen Polen"

$
0
0
Gewöhnlich geht man achtlos  daran vorbei – an den sogenannten Polengräbern auf dem Bomlitzer Friedhof. Hin und wieder kommen Gedanken auf, dass dort Polen beerdigt sind, die sich mit Methylalkohol 1945 „totgesoffen“ haben. Eine Informationstafel beschreibt die historischen Ereignisse. Wenn man den verwitterten Gedenkstein genauer betrachtet, kommen Fragen auf. Es soll eine Hochzeitsfeier gewesen sein, damals im Mai 1945. Aber wo wurde das Brautpaar beerdigt? Unter den namentlich genannten Toten gibt es keine Frau. Auch in anderen Akten sind keine Hinweise auf Frauen zu finden.Wie die Gruppe an den Methylalkohol gekommen war (in der Nähe der Chemiefabrik Wolff & Co.) wird unterschiedlich überliefert. Die einen sagen, sie hätten sich den „Stoff“  selbst besorgt. Die anderen meinen, sie hätten ihn auf dem „schwarzen Markt“ gekauft oder getauscht. Wahrscheinlich ist sowohl das eine wie auch das andere.Ein paar Todgeweihte wurden im Laufe des schicksalhaften Tages noch ins Lazarett  Benefeld eingeliefert. Andere kamen ins Krankenhaus Walsrode. Erbärmliche Szenen sollen sich vor dem ehemaligen Kinosaal in Benefeld – auf dem Gelände befindet sich jetzt der Combi-Markt (bis vor kurzem Jibi) – abgespielt haben: Schreie vor Schmerzen, das verzweifelte Wälzen auf Tragen. Nur der schnelle Tod brachte Erlösung.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7897

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>