![]()
Die Nachricht sorgte diese Woche für Aufsehen in der hiesigen Fußball-Szene: Carsten Meyer wird seine 15-jährige Trainer-Ära beim TuSV Stellichte zum Saisonende beenden und zu Germania Walsrode II wechseln (wie bereits kurz berichtet). Meyer hatte den Dorfclub bis auf Bezirkssebene geführt, ehe es in den vergangenen Jahren runter ging bis in die 1. Kreisklasse. Zurück bleibt eine außergewöhnliche Geschichte. Carsten Meyer hatte den TuSv Stellichte 2005 auf dem Gipfel erstmals als überragender Kreisliga-Meister in die Bezirksklasse geführt, ehe im Zeichen der damligen Liga-Reform trotz hervorragendem siebten Platz und mehreren Heldentaten im Bezirkspokal der sofortige Wiederabstieg. folgte, Trotz späterem Rauf und Runter - 2010 noch einmal kurz rauf in die Bezirksklasse, anschließend runter bis in die 1. Kreisklasse, hielten Trainer und der Verein um den Fußball-Chef Hartwig Lütjens immer an dieser ganz besonderen Zusammenarbeit fest. Bis sich der Trainer wegen erkennbarer Motivationsprobleme gegenüber der Mannschaft und Unzufriedenheit über die sportliche Bilanz nun doch zum Abschied zum Saisonende entschied. Was in jedem Fall ber bleiben wird ist die Erinnerung an eine einzigartige Trainer-Ära im Heidekreis. Mag Weltstar Cristiano Ronaldo sein eigenes Qualitätszeichen „CR7“ pflegen, in Stellichte bleibt das Gütesiegel „CM15“ als Legende an der Lehrde für einzigartige dörfliche Fußball-Begeisterung.(Lesen Sie weiter - ausführlicher Bericht in WZ-Ausgabe vom 2. April 2016)