Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7897

Germania und Essel peilen ersten Heimsieg an

$
0
0
Walsrode. Alle drei Südkreis-Teams in der Fußball-Bezirksliga sind bereits am Sonnabend im Einsatz – aber zu unterschiedlichen Anfangszeiten. Den Auftakt bestreitet der SV Essel, der um 15 Uhr den noch punktlosen Aufsteiger TSV Heidenau empfängt. Um 16 Uhr wird dann die Partie des SVE Bad Fallingbostel bei Spitzenreiter VfL Westercelle angepfiffen. Die Gastgeber haben ihre drei bisherigen Spiele klar gewonnen. Erst um 18 Uhr müssen die Walsroder Germanen auflaufen. Gast im Grünenthal-Stadion ist der SSV Südwinsen.SV Essel – TSV Heidenau:  Trotz des jüngsten 3:3-Unentschiedens bei der SG Scharmbeck sind die Esseler in der Tabelle weiter abgerutscht. Noch tiefer soll es nach dem Willen von Trainer Detlev Rogalla aber  nicht gehen. „Wir wollen nicht auf die Intensivstation der Tabelle verlegt werden“, erklärt der Coach, „deshalb ist ein Heimsieg gegen die 'Nullinger' aus Heidenau Pflicht."Germania Walsrode – SSV Südwinsen:  Zwei Mannschaften, die am vergangenen Wochenende den ersten Saisonsieg landen konnten, treffen in diesem Duell aufeinander. Dabei waren es für den SSV Südwinsen (2:1 gegen Winsen/Luhe) die ersten drei Punkte, während die Walsroder (2:1 in Heidenau) zuvor zwei Unentschieden holten. „Jetzt soll der erste Heimsieg her“, erklärt SGW-Trainer Axel Fröhlich.VfL Westercelle - SVE Bad Fallingbostel: Gegen Spitzenreiter Westercelle, der 14 Tore in den ersten drei siegreichen Spielen erzielt hat, ist Aufsteiger Bad Fallingbostel nur krasser Außenseiter. SVE-Trainer Gregor Völker versucht den Druck von seiner Mannschaft zu nehmen: Wenn wir konstant spielen und 100 Prozent Leistung bringen, haben wir uns nichts vorzuwerfen – selbst im Falle einer Niederlage nicht.“(Ausführlicher Bericht in WZ vom 28. August.)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7897

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>