![]()
An diesem Wochenende startet die WZ-Sportredaktion wieder mit der ausführlichen täglichen Vorschau-Serie im Ausblick auf die neue Fußball-Saison 2015/16 auf lokaler Ebene von der Landesliga bis zur Kreisklasse. Dazu gibt es diesmal wieder ein weiteres Highlight: Die WZ veröffentlicht ihr Fußball-Sonderheft „Steilpass“, das am Sonnabend,8. August, der WZ beiliegen wird. Darin enthalten sind weiteres Wissenswertes und Unterhaltsames rund um den hiesigen Fußball und alle beteiligten Teams – bis hinab zur 3. Kreisklasse. Zudem gibt es auch ein tolles Gewinnspiel mit lukrativen Preisen. Damit ist spannende Sommerferien-Lektüre garantiert.Erstmals seit längerer Zeit ist der südliche Teil des Heidekreises wieder mit drei Mannschaften in der Fußball-Bezirksliga vertreten. Denn zu Germania Walsrode und dem SV Essel, die beide mehr schlecht als recht in der vergangenen Saison die Klasse halten konnten, gesellt sich nun auch noch der SVE Bad Fallingbostel als Meister der Kreisliga und Aufsteiger. Hinzu kommt noch der MTV Soltau aus dem Nordkreis. Darüber rangiert der TV Jahn Schneverdingen, der in der Landesliga quasi die fußballerische Speerspitze des Heidekreises bildet.Ob Gregor Völker, Trainer des SVE Bad Fallingbostel, gerne Skat spielt, ist nicht bekannt. Aber er steht mit seiner Mannschaft vor einem „Grand mit Vieren“, was so ziemlich das beste Blatt ist. Allerdings reichen die vier Buben nicht, um die Partie zu gewinnen. Dazu gehört auch noch das entsprechende Beiblatt mit Assen und anderen hohen Karten. Fehlt das oder stellt man beim genauen Hinsehen fest, dass der eine Grand-Bube doch keiner ist, dann könnte es ein böses Erwachen geben. Den Aufsteiger erwartet im Blick auf das 100-jährige Jubiläum des Vereins im kommenden Jahr sportich eine äußerst schwere und heikle Saison.(Ausführlicher Bericht und Saisontipp in WZ-Ausgabe vom 18 Juli 2015)