![]()
Hodenhagen. Einstimmig hat der Samtgemeinderat Ahlden am vergangenen Mittwoch beschlossen, dass vom 1. August 2016 an Kinder aus den Gemeinden Eickeloh und Hademstorf nicht mehr der Grundschule in Hodenhagen zugewiesen werden, sondern die Grundschule in Ahlden besuchen. Mit dieser neuen Satzung will die Samtgemeinde Ahlden die Schulstandorte in ihrer Kommune vorerst sichern. Diese Änderung gilt aufsteigend, das heißt: Für Kinder aus Eickeloh und Hademstorf in den Klassen zwei bis vier wird sich 2016 nichts ändern – sie können weiterhin die Hodenhagener Grundschule besuchen. Der Oberschulstandort Hodenhagen hingegen steht weiter auf wackeligen Füßen. Nach den prognostizierten Schülerzahlen, die Jürgen Haarstick, zuständig für die Schulverwaltung im Landkreis, im Kreis-Schulausschuss am vergangenen Donnerstag präsentierte, wird dort die Grenze von 180 Schülern im Schuljahr 2022/2023 unterschritten. Auch die Einrichtung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) in Walsrode diskutierte der Ausschuss erneut.Mehr zum Thema Oberschulen und IGS in Walsrode in der WZ vom 18.Juli 2015