Quantcast
Channel: Aktuelle Infos und Nachrichten der Walsroder Zeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7897

Neue Brücken für das Allertal

$
0
0
Der große Bagger neben den Heidschnucken und Mutterkühen ist nicht zu übersehen. Kaum 100 Meter südlich der Aller ist er auf den Viehweiden zwischen Jeversen und Marklendorf im Einsatz. Der Auftrag für den Baggerfahrer ist eindeutig: Alte Brücken und Durchlässe im Grabensystem der Aller entfernen und beim Neubau den Kollegen vom Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) die Arbeit erleichtern. „Wir sind seit über 100 Jahren in der Pflicht, die Brücken zu erhalten“, sagt Bernd Meyer, Sachgebietsleiter im WSA in Verden. Auf insgesamt 45 Kilometer Länge erstrecken sich die im Bundesbesitz befindlichen Gräben beiderseits der Bundeswasserstraße Aller. Sie wurden im Auftrag des Staates Preußen ab 1907 angelegt, als der Fluss zwischen Celle und Verden schiffbar gemacht wurde. Die Aller erhielt damals ein solides Flussbett, und die feuchten Wiesen und Weiden an ihren beiden Seiten wurden zur Freude der Landwirtschaft  in mühseliger Handarbeit mit einem Entwässerungssystem versehen.Mehr in der WZ vom 16. Juli 2015

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7897


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>