![]()
Schüler des Gymnasiums Walsrode können demnächst wieder ihre Koffer packen: Nachdem das Oberverwaltungsgericht Lüneburg entschieden hat, dass die zum jetzigen Schuljahr um eine Stunde erhöhte Unterrichtszeit für Gymnasiallehrer auf 24,5 Stunden in Niedersachsen verfassungswidrig ist, hat das Kollegium des Gymnasiums Walsrode in einer kurzfristig anberaumten Personalversammlung mit großer Mehrheit entschieden, dass der Beschluss, Studien- und Klassenfahrten auszusetzen, vorläufig aufgehoben wird.„Vorläufig deshalb, weil das Land noch Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen kann“, erklärt Schulleiter Johannes Klapper, „das will es aber nach eigenem Bekunden nicht machen.“ Derzeit laufen die Planungen vor allem für die Studienfahrten zu Beginn des 12. Schuljahres auf Hochtouren, erklärt Klapper, „einige Kurse werden fahren, die Kollegen arbeiten kräftig an der Organisation“, sagt er.Auch in den 5. und 6. beziehungsweise 7. und 8. Jahrgangsstufen stehen am Walsroder Gymnasium Klassenfahrten an. Zuletzt jedoch hatten die Lehrer vor dem Hintergrund der Mehrarbeit sämtliche Reisen boykottiert.