![]()
Ein wahres „Erdbeben“ erschütterte die HSG Heidmark am Wochenende. Toptorhüter Yannick Kelm (22 Jahre) und der langjährige Mannschaftskapitän Patrick Zahn (26) verlassen den Verein und schließen sich dem TuS Rotenburg an. Dieser Doppelwechsel könnte gleichsam auch das Ende für die komplette I. Herren bedeuten, die nach dem Abstieg aus der Verbandsliga keinen Trainer hat und zu deren kompletter Kader aktuell nur noch ganze vier (!) Spieler zählt.Dorfmark/Bad Fallingbostel. Sowohl Zahn als Kelm waren von vielen Vereinen aus der Region heftig umworben nach dem Abstieg. Die beiden Dorfmarker haben lange gewartet, ob es bei ihrem Heimatverein, in sie dem sie sämtliche Jugendmannschaften durchlaufen haben, doch noch eine Wende zum Guten gibt. Doch diese blieb ganz offensichtlich aus – zig Krisensitzungen hin oder her. „Wir mussten nun eine Entscheidung treffen und haben sie getroffen. Wir haben immer den Verein in den Vordergrund gestellt. Jetzt mussten wir auch mal an uns denken“, betont Zahn, wie schwer sich beide Spieler damit taten. Sowohl Kelm als auch Zahn waren Jugendtrainer bei der HSG und stets voll in die Vereinsarbeit eingebunden.„Das ist jetzt etwas komplett Neues für uns – neuer Verein, neue Mannschaft und vor allem neue Liga. Deshalb kam für mich auch der TSV Wietzendorf nicht in Frage – als direkte Konkurrenz zu Heidmark. Ich will mich in Rotenburg und der neuen Liga beweisen“, untermauert Yannick Kelm, „dass 'Mulle' (Nils Muche, Red) dort Trainer ist, macht es rund. So passt es perfekt. Ich bin sehr gespannt darauf.“(Ausführlicher Bericht und Kommentar in WZ vom 22. Juni.)