![]()
Am Freitag und Sonnabend, 19./20. Juni, findet in Hodenhagen ein Großereignis der Motorfliegerei statt. Die berühmte Flugrallye „Deutschlandflug“, die alle zwei Jahre stattfindet, wird dieses Mal Zwischenstation auf dem Flugplatz Hodenhagen machen. Gestartet wurde der Wettbewerb am Mittwoch in Bitburg. Über Marburg und Hodenhagen wird dann bis zum 21. Juni zum Zielort Jena geflogen. Es wird mit zirka 65 Teilnehmern gerechnet.Hodenhagen. Dieses „Wettrennen“, eine der größten Motorflugveranstaltungen Europas, gibt es bereits seit über 100 Jahren. 1911 wurde dieser Wettbewerb von einigen frühen Flugenthusiasten ins Leben gerufen und stößt seither auf Begeisterung bei Piloten und Bevölkerung: Damals, weil es noch sehr viele Menschen gab, die überhaupt noch nie ein Flugzeug gesehen hatten und die Piloten ebenfalls noch recht unerfahren in dieser neuen Disziplin waren. Heute, weil es sich nach wie vor um eine spannende fliegerische Veranstaltung handelt, bei der der gemeinschaftliche und der sportliche Aspekt im Vordergrund steht. Es kommt nicht häufig vor, dass so viele Flugzeuge auf einem Flugplatz landen und noch viel seltener ist es, dass diese Flugzeuge alle ungefähr die gleiche Strecke entlang fliegen, so dass die Menschen in den überflogenen Orten sich über einen nicht enden wollenden Flugzeugschwarm wundern.Der Aero-Club Hodenhagen freut sich über alle Besucher, die Interesse haben bei diesem Wettbewerb zuzusehen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.flugplatz-hodenhagen.de sowie unter http://df.dmm-nav.de/.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 18. Juni.)