![]()
In der Schule zählt Chemie zu ihren Lieblingsfächern. Die Formel „H2O“ beherrschte Neele Knoke allerdings schon lange, bevor sie aufs Walsroder Gymnasium wechselte. Denn die „Chemie“ zwischen ihr und dem vertrauten Wasser stimmt für die talentierte Schwimmerin schon seit Jahren: In der kommenden Woche startet das absolute Ass der SG Böhmetal erstmals bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin gegen die 20 Besten ihrer Altersklasse aus ganz Deutschland.Walsrode. Die Schwimmbäder in Walsrode und Bad Fallingbostel sind ihre zweite Heimat geworden. So etwas wie das riesige feuchtwarme Wohnzimmer mit dem frei gehauchten Fensterblick auf eine große sportliche Perspektive. Für die ackert die zierliche 17-Jährige täglich, denn die nur 1,60 Meter kleine Teenagerin birgt unbändige Willenskraft, eiserne Disziplin und außergewöhnliche Power. Fünfmal die Woche stemmt Neele Knoke in der Leistungsgruppe der Schwimmgemeinschaft (SG) Böhmetal ein kolossales Traingspensum – jeweils90 Minuten Schwimmen und dazu noch Krafttraining. Um sich ganz ihrem Sport hinzugeben, ist die in Helstorf (bei Neustadt am Rübenberge) wohnende und in Schwarmstedt schulisch und sportlich aufgewachsene Knoke im vergangenen Jahr aufs Walsroder Gymnasium gewechselt, um Schule und Sport in professionellem Umfang nebeneinander bewältigen zu können. Direkt nach dem Unterricht geht es täglich ab ins Walsroder Hallenbad (oder zweimal die Woche nach Bad Fallingbostel), um im gewohnten Chlordunst noch einen Happen zu essen und ein paar Schulaufgaben zu machen, ehe flugs Fachbücher gegen Trainingsplan und Schulutensilien gegen Schwimmanzug, Kappe und Brille getauscht werden.(Ausführlicher Bericht in WZ vom 30. Mai.)