![]()
Seit Jahren gibt es beim RFV Aller-Leine Überlegungen, das traditionelle Mai-Reitturnier in Essel wegen des großen Aufwands eventuell gar nicht mehr oder nur noch in abgeschwächter Form alle zwei Jahre durchzuführen. Der neue Vorstand mit dem Anfang dieses Jahres gewählten neuen 1. Vorsitzenden Björn Wilcke an der Spitze entschied sich jedoch, die große sportliche Visitenkarte des Reit- und Fahrvereins auch in diesem Jahr in gewohnter Manier zu präsentieren – und sieht sich nach der positiven Resonanz am vergangenen Wochenende bestätigt. Mit 640 Reitern, 996 Pferden und 1600 Nennungen gab es sogar fast 200 Starts mehr als im Vorjahr, wie der neue1. Vorsitzende Björn Wilcke und „Vize“ Lutz Zimmermann, die das dreitägige Großturnier am Wochenende leiteten, freudig berichten. „Wir haben uns entschieden, dass es doch wichtig ist, das Turnier weiter jährlich auszutragen und in diesem Jahr haben wir auch so viele Helfer gehabt, dass wir uns damit voll bestätigt sehen“, betont Wilcke, der im Februar dieses Jahres als Nachfolger des bisherigen Vorsitzenden Jens Reimers die Führung des RFV Aller-Leine übernommen hat.In den meisten Konkurrenzen dominierte die auswärtige Konkurrenz, vor allem in den Top-Prüfungen gab es für die Lokalmatadoren wenig zu holen. Beste Ergebnisse für den RFV Aller-Leine erzielten Zoltan Szalai auf Cool Socks als Fünfter im M-Springen, sowie als Vierter im Zweiphasen-L-Springen. Sandra Frey auf Frankyboy wurde Vierte in der Stilspringrüfung Kl. L. Dirk Seewald auf Belvedere belegte Rang drei in der Dressurpferdeprüfung Kl. A.(Ausführlicher Bericht und Platzierngen in WZ-Ausgabe vom 19. Mai 2015, Übersicht Platzierungen auch in www.wz-net.de