![]()
In ungekannter Deutlichkeit und Schärfe kritisierte Bernd Joachim, Trainer von Fußball-Bezirksligist Germania Walsrode, seine Mannschaft direkt nach der 0:5-Auswärtsniederlage beim FC Firat Bergen am Sonntag. Es war die fünfte Pleite hintereinander. Der just 44 Jahre alt gewordene Coach, der seit fast einer Dekade die sportlichen Geschicke des Traditionsvereins leitet, sprach unter anderem von „Charakterlosigkeit der Mannschaft“ und „absolutem Versagen“. Seine Schelte gipfelte in der Aussage: „Ich schäme mich in Grund und Boden für diese Mannschaft.“ In einem aktuellen Interview präzisiert er nun seine Kritik und wagt auch einen Blick in die Zukunft.WZ: Ihr Gefühlsausbruch am Sonntag nach dem Spiel – war das Kalkül und gezielt eingesetzt, um die Mannschaft wach zu rütteln?Bernd Joachim: Nein! Ich bin ein ehrlicher und authentischer Mensch. Die Mannschaft muss wissen, woran sie bei mir ist. Vorher habe ich zu Recht oft gesagt, dass uns Kleinigkeiten gefehlt haben: Ein Tick Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, etwas Cleverness, vielleicht auch mal Glück. Aber in regelmäßiger Unregelmäßigkeit liefern die Männer, die ich zum Teil nun schon seit Jahren betreue so eine – Leistung kann man das ja nicht nennen – ab. Man muss Fehler auch klar benennen können. Man muss Klartext sprechen. Nach innen und nach außen. Aber das sind die Spieler einfach nicht mehr gewohnt.WZ: Wie geht es weiter?Joachim: Die Mannschaft kommt jetzt an einen ganz wichtigen Punkt. Es geht damit los, dass wir diese Saison vernünftig zu Ende bringen und nicht locker ausklingen lassen. Die nächste Saison ist entscheidend für weiteren Weg. Die Mannschaft muss zeigen, was sie will. Wenn es dann wieder so läuft wie diesmal, muss man auch mal einen Strich ziehen, alte Zöpfe abschneiden und alles auf Null stellen. Und dabei nehme ich mich ausdrücklich nicht aus. Ich mache das super-super gerne. Aber ich muss mir so etwas nicht antun, wenn ich sehe, dass ich nichts mehr bewirken kann und meine Arbeit nichts bringt.(Ausführliches Interview in WZ vom 15. April.)