![]()
Soltau. Das Schulsystem in Deutschland ist streng gegliedert: Der Grundschule folgt die Sekundarstufe I, und wer kann und möchte, der besucht anschließend noch die Oberstufe, die sogenannten Sekundarstufe II. Die Qualität in den jeweiligen Schulen hochzuhalten und diese Schulen zu vernetzen, hat sich der Landkreis schon lage auf die Fahnen geschrieben. Seit 2007 hat sich das sogenannte Bildungsbüro um diese Arbeit gekümmert, doch die Förderprogramme „Lernen vor Ort“ und „Vielfalt schafft Arbeit (VisA)“ sind beendet oder laufen aus, sodass das Bildungsbüro nur noch ein Kernteam von zwei Mitarbeitern umfasst.Soltau. Doch es geht weiter mit den Anstrengungen um gute Bildung im Heidekreis: Seit diesem Jahr ist der Landkreis „Bildungsregion“; eine Bildungskoordinatorin kümmert sich um Vernetzung, Planung und Organisation. Alexandra von Plüskow hat am 1. Februar ihr Büro im Soltauer Kreishaus bezogen.Mehr in der WZ vom 24. März 2015