![]()
Bei dem Versuch, einen Radiator mit Öl zu befüllen, hat am Sonnabend eine 80-jährige Benefelderin ihr Hab und Gut verloren. Als sie das Öl in den Radiator goss, kam es zu einer Verpuffung, die Frau konnte sich mit einer leichten Rauchgasvergiftung noch selbst retten, ihr Haus an der Beethovenstraße jedoch fiel den Flammen zum Opfer. Benefeld. Um 20.41 Uhr wurden die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Bomlitz zu diesem Gebäudebrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die Kräfte eine erste Rauchentwicklung wahrnehmen. Vor Ort schlugen dann Flammen aus einem Fenster im Erdgeschoss und Rauch aus nahezu dem kompletten Gebäude. Daraufhin ließ der Einsatzleiter die Alarmstufe erhöhen – die Drehleiter aus Walsrode und die Ortsfeuerwehren Jarlingen-Ahrsen und Kroge wurden nachalarmiert.Der Einsatz bedeutete für die Helfer Schwerstarbeit. Der Versuch, das Feuer von innen zu bekämpfen, brachen die Feuerwehrleute ab: Die Hitzeentwicklung war einfach zu stark. Unter Einsatz der Drehleiter wurde die Dachhaut geöffnet und so eine zusätzliche Abluftöffnung geschaffen. Der Brandraum selber war etwa einen halben Meter hoch mit Unrat vollgestellt. Helfer brachten ihn nach draußen und löschten die Reste. Aufgrund umfangreicher Nachlöscharbeiten war der Einsatz erst gegen 4 Uhr am Sonntagmorgen beendet. Die Feuerwehr konnte den Totalschaden des Gebäudes dabei nicht verhindern. Die Schadenshöhe beziffert die Polizei auf etwa 100.000 Euro. Vor Ort waren 62 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit elf Fahrzeugen und zwei Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes mit vier Kräften sowie vier Einsatzfahrzeuge der Polizei mit acht Beamten.