![]()
„Wir sehen Beschwerden nicht negativ, sondern als Möglichkeit, die Arbeit und die Abläufe in unserem Haus zu optimieren“, haben Petra Hieckmann und Dagmar Simons vom Heidekreis-Klinikum ihre ganz eigene Sichtweise, mit dem Begriff „Beschwerde“ umzugehen.Walsrode. Die beiden Mitarbeiterinnen gehören seit über 20 Jahren zum Mitarbeiterteam der beiden Häuser in Soltau und Walsrode – und seit einem Dreivierteljahr bilden sie das Beschwerdemanagement-Team im Heidekreis-Klinikum. Ganz glücklich über den Begriff „Beschwerdemanagement“ sind sie unterdessen nicht, denn „es sind ja längst nicht alles Beschwerden, die uns erreichen“. Es komme auch viel Lob, Dankesschreiben, aber eben auch Kritik und Verbesserungsvorschläge. Jeder, der sich schriftlich oder mündlich an das Krankenhaus wendet, bekommt eine Antwort – „und keineswegs eine standardisierte, sondern eine individuelle Antwort“, so die beiden „Managerinnen“.(Ausführlicher Bericht in der Freitagausgabe der WZ vom 13. Februar)