![]()
In den Bomlitzer Straßen wird fleißig gebaut. Kanalsanierungen und -Neuverlegungen stehen an, und weil die Straßen und Fußwege derzeit ohnehin aufgerissen werden, legen die Bauarbeiter gleich ein Glasfaserkabel mit in den Boden. Anwohner können sich dieses Hochleistungs-Datenübertragungskabel bis ins Haus montieren lassen – schnelles Internet mit deutlich mehr als 100 Mbit/s ist dann erreichbar. Gemeinsam mit der Firma Komnexx treibt die Gemeinde so den Breitbandausbau voran. Doch nun sehen die Verantwortlichen im Bomlitzer Rathaus ihre Bemühungen durch die Telekom behindert, die nun ihrerseits durch sogenanntes Vectoring die Bandbreiten erhöhen will. Bomlitz. Jahrelang tat sich in Bomlitz wenig, was den Breitbandausbau angeht – bis sich die Gemeinde dazu entschloss, gemeinsam mit der Komnexx GmbH durch die Verlegung von Glasfaserkabeln zunächst den Kernort Bomlitz fit für die Zukunft zu machen. Andere Orte der Gemeinde sollen folgen, die Wirtschaftlichkeitslücke, die Komnexx durch die Glasfaserverlegung entsteht, trägt die Gemeinde: Für Bomlitz mit seinen 2900 Einwohnern beträgt diese Lücke etwa 250.000 Euro.Mehr in der WZ vom 27. Janaur 2015.