![]()
Am vergangenen Wochenende hat es den „Erixx“ mal wieder voll erwischt. Der Sturm und in der Folge umgestürzte Bäume führten dazu, dass am späten Sonnabend keine Triebwagen auf dem Heidekreuz unterwegs sein konnte. Vor derlei Naturgewalten ist kein Eisenbahnunternehmen gewapptnet, doch Kritik an der Zuverlässigkeit des Erixx gab es schon vor dem Unwetter am Wochenende. Vor allem im Südkreis macht sich seit längerem Unmut breit über Unpünktlichkeiten, Pendler bemängeln regelmäßige Verspätungen. Auch Schwarmstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Björn Gehrs hat sich nun eingeschaltet; nach einer Umfrage in seiner Samtgemeinde, in deren Rahmen viele Erixx-Nutzer Mängel beschreiben, will er die Probleme mit der Erixx-Spitze im Schwarmstedter Rathaus aufarbeiten. Schwarmstedt. Der Tenor bei denen, die sich beschweren, ist sehr ähnlich: Vor allem bei den morgendlichen Pendlerzügen komme es regelmäßig zu Verspätungen, es gebe kaum Durchsagen an den Bahnsteigen, und auch das Informationssystem, das in den Bahnhöfen montiert ist, zeige selten oder zu spät etwaige Verspätungen an. Zudem seien manche Züge überfüllt. Aufgrund der Unzulänglichkeiten haben demnach auch schon Erixx-Kunden der Heidebahn den Rücken gekehrt und fahren nun wieder S-Bahn von Bennemühlen aus.Mehr in der WZ vom 17. Januar 2015