![]()
Es werde (preiswert) Licht: Bad Fallingbostel hat die Umrüstung der Straßenbeleuchtung beschlossen. Hintergrund ist die Entscheidung der EU, sogenannte HQL-Lampen nicht mehr zuzulassen. In den Haushaltsjahren 2015 bis 2017 sollen 1668 „Laternen“ ausgetauscht beziehungsweise nachgerüstet werden. Kosten insgesamt: rund 1,2 Millionen Euro. Für die nächsten vier Haushaltsjahre sind vorsorglich je 300.000 Euro in den Haushalt eingeplant worden. Bad Fallingbostel. Hintergrund ist eine Verordnung der EU-Kommission. Sie hat die Straßenbeleuchtungstechnik ins Visier genommen mit dem Ziel, auch dort (wie in den heimischen vier Wänden) sparsame Lichttechnik durchzusetzen.Für die Städte und Gemeinden hat das Folgen. Ab Mitte 2015 dürfen im europäischen Raum keine Quecksilber-Dampf-Druckentladungslampen (zum Beispiel HQL-Leuchtmittel) mehr gehandelt werden. Zwar verfügt auch Bad Fallingbostel noch über Reserven, die zunächst aufgebraucht werden dürfen. Grundsätzlich besteht aber Handlungsbedarf – schließlich geht es auch um das Einsparen von Energie.Mehr in der WZ vom 12. Januar 2015