![]()
An so eine Situation konnten sich selbst „erfahrene Hasen“ im Kfz-Zulassungsgewerbe nicht erinnern. Es müsse Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte her sein, dass sich bei der Zulassungsstelle des Heidekreises an der Vogteistraße in Bad Fallingbostel derart lange Schlangen bildeten. Zeitweise warteten am Montag, 5. Januar, - dem ersten Öffnungstag des neuen Jahres - bis zu 70 Antragsteller gleichzeitig darauf, aufgerufen zu werden. Wartezeiten von deutlich mehr als zwei Stunden waren nicht die Ausnahme. Sie waren die Regel.Bad Fallingbostel. Der Andrang war absehbar gewesen, die Situation hausgemacht. Denn beim Landkreis waren vor Heiligabend sprichwörtlich die Lichter ausgegangen. Die Dienststellen in Bad Fallingbostel und Soltau blieben nicht nur über die Feiertage und Wochenenden, sondern auch am 29. und 30. Dezember sowie am 2. Januar geschlossen. Das Dienstleistungsbüro in Soltau war zudem am 27. Dezember und 3. Januar nicht geöffnet. Kfz-Zulassungen waren auch nicht über die Bürgerbüros in Munster, Schneverdingen und Schwarmstedt möglich. Die günstige Lage mit vielen Brückentagen rund um die Feiertage habe den Heidekreis dazu bewogen, seine Gebäude zu schließen, erläuterte Landkreis-Pressesprecher Andreas Pütz (ausführlicher Artikel in der WZ vom 7. Januar).