![]()
In Deutschland gibt es, laut des Vegetarier Bundes Deutschland, rund 900.000 Veganer – vorwiegend sind es Frauen, die fleischlos und fern jeglicher Tierprodukte essen. Früher eher entstanden aus ethisch-moralischen Gründen zum Tier- und Umweltschutz, entwickelt sich veganes Essen auch immer mehr zum Trend und Lebensgefühl, bewusst gesund zu leben und damit die eigene Gesundheit zu optimieren.„Das sind doch nur ,Ökos´“, „Das kann nicht wirklich gesund sein“ oder auch „Das ist doch viel zu kompliziert, sich so zu ernähren“ – Vorurteile gegen Veganer gibt es viele. Schaut man sich den Trend aber genauer an, können sie teilweise widerlegt werden.Vorurteil eins: „Das sind doch nur ,Ökos´“ – Vegan bedeutet nicht nur aus Tierschutzgründen auf Produkte, die vom Tier stammen, zu verzichten, sondern auch sich gesund und abwechslungsreich zu ernähren. Die Neugier und der Trend vegan zu essen, kommt auch immer stärker im Heidekreis an.(ausführlicher Artikel in der WZ-Ausgabe vom 3. Januar 2015)