![]()
Die Verabschiebung einer neuen Straßenausbaubeitragssatzung, Ergebnisse des Interessenbekundungsverfahrens zur Erstellung eines Nahwärmenetzes auf Basis erneuerbarer Energien und der Kauf eines Geländes der Deutschen Bahn, um dort „Park & Ride“-Plätze zu bauen: Schon allein die Tagesordnung des Rates der Gemeinde Hodenhagen barg Potenzial für Diskussionen, doch ein Thema, das derzeit offenbar vielen Hodenhagenern unter den Nägeln brennt, rückte in den Vordergrund. Es geht um die gemeindeeigenen Grünanlagen und darum, dass sie sich – gelinde formuliert – nicht im allerbesten Zustand befinden.