![]()
Eigentlich sind es rosige Zeiten für junge Handwerker. In der Zukunft wird jede Fachkraft benötigt, eine Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf ebnet in aller Regel den Weg in die Arbeitswelt, in der Arbeitnehmer auf sichere Jobs hoffen können. Aber die Zeiten sind auch kompliziert: Das Rad der Fortentwicklungen dreht sich immer schneller, (Wissens-)Stillstand bedeutet Rückschritt. Bei der Freisprechung von 96 Auszubildenden am vergangenen Sonnabend in der Bad Fallingbosteler Heidmark-Halle wiesen Kreishandwerksmeister Friedhelm Eggers und Festrednerin Helma Spöring als Erste Kreisrätin auf die veränderten Begleitumstände in der Berufswelt der Handwerker hin.