![]()
Im Märzen der Bauer die Rößlein einspannt, er setzt seine Felder und Wiesen in Stand. Er pflüget den Boden, er egget und sät und rührt seine Hände früh morgens und spät – so lautet die erste Strophe eines bekannten Bauernliedes aus dem 18. Jahrhundert. Über 200 Jahre später würde der Komponist den Text sicherlich anders verfassen, er müsste nicht nur unromantisch „Rößlein“ gegen „große Schlepper“ austauschen, sondern auch „pflüget“ gegen „Glyphosat“.